Nokia 6610 Testbericht

Nokia-6610
ab 20,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(19)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von sani3388

Nokia 6610- tolles Handy

Pro:

Super Farben, tolle Handhabung...

Kontra:

ziemlich teuer!!

Empfehlung:

Ja

BITTE BEWERTET DIESEN EINTRAG NICHT HAB IHN AUSVERSEHEN DOPPELT ABGESCHICKT! BEWERTET NUR DEN ANDEREN!

Hallo ihr lieben Yopiuser,

Heute möchte ich das Nokia 6610 beschreiben.
auf der rechten Taste findet man das Menü für die Bearbeitung der Namen, dazu gehören: Suchen, neuer Name, Namen ändern, Löschen, Kopieren, Nr. Hinzufügen, Einstellungen, Kurzwahl, Eigene Nummern und Anrufergruppen.
Auf der linken Taste findet man das Menü.
Als erstes kommen die Mitteilungen, wenn man diesen Menüpunkt anwählt kommt als erstes der Punkt Kurzmitteilungen, dann die Multimedia-Mitteilungen, dann der Chat, die Sprachmitteilungen, die Nachrichten, die Mitteilungseinstellungen und die Dienstanfragen.
Man kann circa 150 SMS speicher. Im Menüpunkt Kurzmitteilungen kann man Mitteilungen verfassen, die Eingegangen SMS lesen, Emails verfassen, die Gesendeten Objekte sich anschauen, SMS im Archiv und in Eigenen Ordnern speichern, man findet in diesem Menü auch die Vorlagen in denen 10 Bildmitteilungen gespeichert sind und natürlich findet man dort auch das Menü zum löschen der Mitteilungen. Man kann bis zu 8 aneinanderhängende SMS schreiben.
Man kann MMS empfangen und versenden, diese findet man im Multimedia Eingang und Ausgang. Um MMS zu machen, muss man sich ein Extra Headset kaufen, mit dem man fotografieren kann.
Der zweite Punkt im Hauptmenü sind die Anruflisten. Man findet dort wie üblich die Anrufe in Abwesenheit, Angenommene Anrufe, Gewählte Rufnummern, Anrufslisten löschen, Gesprächsdauer, die Gesprächskosten, GPRS- Datenzähler und der GPRS- Zeitmesser.
dann kommen im Hauptmenü die Profile im Handy sind schon die Profile Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen und Pager angegeben. in diesem Menü kann man sie auch ändern, oder aber eingeben das sie nach einer bestimmten Zeit sich wieder ausstellen. Man kann das Anrufsignal, den Rufton, die Ruftonlautstärke, den Vibrationsalarm, die Mitteilungssignalisierung, die Tastentöne, Warntöne, Anrufsignal und das Umbennen für das Profil.
Der vierte Punkt im Hauptmenü sind die Einstellungen. Dort findet man die Uhrzeit, Anruf, Telefon, Bildschirm, Signal, Zubehör, Sicherheits, und Werkseinstellungen. Man kann sich in diesem Menü auch das Hintergrundbild einstellen. Man kann aber auch einstellen in welchem Farbton der Bildschirm ist. Man kann sich dort auch einen Bildschirmschoner einstellen.
Im 5 Hauptmenü Punkt findet man den Wecker. Was soll ich dazu schon groß sagen?? Ich glaub jeder sollte wissen was das ist.
Das Handy hat auch ein Radio das man im 6 Menüpunkt findet.
In der Galerie kann man die MMS die man empfängt auch Speichern. Diese Galerie ist auf dem 7 Menüpunkt.
Der Achte Menüpunkt ist der Organiser. Dort findet man den Kalender und die Aufgabenliste.
Im Neunten Punkt findet man die Spiele. Man kann sich welche runterladen oder die Spiele spielen die schon auf dem Handy vorhanden sind, das sind Chess Puzzle und Bounce.
Der zehnte Punkt sind die Programme. Dort findet man zwei Programme, Portofolio II und Converter II.
Der elfte Punkt sind die Extras, dort findet man den Rechner, den Countdown- Zähler, die Stoppuhr.
An zwölfter Stelle findet man die Verbindungen ins Internet und per Infrarot.
An dreizehnter und letzter Stelle sind die Dienste, auch dort findet man das Internet.

Das Handy hat eine Stand-by-Zeit von 9Tagen. Es hat Polyphone Klingeltöne. Es hat ein Farbdisplay mit 4096 Farben.

Wenn man auf dem Steuerkreuz nach oben drückt kommt man zum Ende des Adressbuches, und wenn man nach unten drückt zum Anfang. Wenn man nach links drückt kommt man zu einer leeren SMS und wenn man nach rechts drückt zum Kalender.

Bis bald eure Sani

Powered by Sani am 14.08.2003

----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-14 18:40:40 mit dem Titel Nokia 6610- tolles Handy

Hallo ihr lieben Yopiuser,

Heute möchte ich das Nokia 6610 beschreiben.
auf der rechten Taste findet man das Menü für die Bearbeitung der Namen, dazu gehören: Suchen, neuer Name, Namen ändern, Löschen, Kopieren, Nr. Hinzufügen, Einstellungen, Kurzwahl, Eigene Nummern und Anrufergruppen.
Auf der linken Taste findet man das Menü.
Als erstes kommen die Mitteilungen, wenn man diesen Menüpunkt anwählt kommt als erstes der Punkt Kurzmitteilungen, dann die Multimedia-Mitteilungen, dann der Chat, die Sprachmitteilungen, die Nachrichten, die Mitteilungseinstellungen und die Dienstanfragen.
Man kann circa 150 SMS speicher. Im Menüpunkt Kurzmitteilungen kann man Mitteilungen verfassen, die Eingegangen SMS lesen, Emails verfassen, die Gesendeten Objekte sich anschauen, SMS im Archiv und in Eigenen Ordnern speichern, man findet in diesem Menü auch die Vorlagen in denen 10 Bildmitteilungen gespeichert sind und natürlich findet man dort auch das Menü zum löschen der Mitteilungen. Man kann bis zu 8 aneinanderhängende SMS schreiben.
Man kann MMS empfangen und versenden, diese findet man im Multimedia Eingang und Ausgang. Um MMS zu machen, muss man sich ein Extra Headset kaufen, mit dem man fotografieren kann.
Der zweite Punkt im Hauptmenü sind die Anruflisten. Man findet dort wie üblich die Anrufe in Abwesenheit, Angenommene Anrufe, Gewählte Rufnummern, Anrufslisten löschen, Gesprächsdauer, die Gesprächskosten, GPRS- Datenzähler und der GPRS- Zeitmesser.
dann kommen im Hauptmenü die Profile im Handy sind schon die Profile Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen und Pager angegeben. in diesem Menü kann man sie auch ändern, oder aber eingeben das sie nach einer bestimmten Zeit sich wieder ausstellen. Man kann das Anrufsignal, den Rufton, die Ruftonlautstärke, den Vibrationsalarm, die Mitteilungssignalisierung, die Tastentöne, Warntöne, Anrufsignal und das Umbennen für das Profil.
Der vierte Punkt im Hauptmenü sind die Einstellungen. Dort findet man die Uhrzeit, Anruf, Telefon, Bildschirm, Signal, Zubehör, Sicherheits, und Werkseinstellungen. Man kann sich in diesem Menü auch das Hintergrundbild einstellen. Man kann aber auch einstellen in welchem Farbton der Bildschirm ist. Man kann sich dort auch einen Bildschirmschoner einstellen.
Im 5 Hauptmenü Punkt findet man den Wecker. Was soll ich dazu schon groß sagen?? Ich glaub jeder sollte wissen was das ist.
Das Handy hat auch ein Radio das man im 6 Menüpunkt findet.
In der Galerie kann man die MMS die man empfängt auch Speichern. Diese Galerie ist auf dem 7 Menüpunkt.
Der Achte Menüpunkt ist der Organiser. Dort findet man den Kalender und die Aufgabenliste.
Im Neunten Punkt findet man die Spiele. Man kann sich welche runterladen oder die Spiele spielen die schon auf dem Handy vorhanden sind, das sind Chess Puzzle und Bounce.
Der zehnte Punkt sind die Programme. Dort findet man zwei Programme, Portofolio II und Converter II.
Der elfte Punkt sind die Extras, dort findet man den Rechner, den Countdown- Zähler, die Stoppuhr.
An zwölfter Stelle findet man die Verbindungen ins Internet und per Infrarot.
An dreizehnter und letzter Stelle sind die Dienste, auch dort findet man das Internet.

Das Handy hat eine Stand-by-Zeit von 9Tagen. Es hat Polyphone Klingeltöne. Es hat ein Farbdisplay mit 4096 Farben.

Wenn man auf dem Steuerkreuz nach oben drückt kommt man zum Ende des Adressbuches, und wenn man nach unten drückt zum Anfang. Wenn man nach links drückt kommt man zu einer leeren SMS und wenn man nach rechts drückt zum Kalender.

Bis bald eure Sani

Powered by Sani am 14.08.2003

8 Bewertungen