Nokia 6610 Testbericht

Nokia-6610
ab 20,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(19)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von counter

Mehr als schick

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das 6610 wagt den Spagat zwischen Fun und Business: Nokia hat es um einiges eleganter gestaltet als das Schwester-Modell 7210. Doch was die Ausstattung angeht, sind beide Geräte nahezu identisch.

Eckdaten
Auf den ersten Blick wirkt das 85 Gramm leichte 6610 kürzer und breiter als das 7210. Doch die Maße sind mit 106 x 45 x 18 Millimeter gleich. Das Display bildet auf einer Fläche von 27 x 27 Millimetern 4.096 Farben ab. Die Auflösung ist gut (128 x 128 Pixel), doch könnte die Anzeige etwas heller sein – hier schneidet das 7210 besser ab. Das Tri-Band-Modell 6610 schafft laut Nokia bis zu fünf Stunden Sprech- und maximal 300 Stunden Stand-by-Zeit. In unserem Worst-Case-Test bei maximaler Sendeleistung hielt das 6610 beim Dauergespräch fast drei Stunden durch.

Funktionen
Der Funktionsumfang des 6610 entspricht weitgehend dem des 7210. Mit MMS, mehrstimmigen Klingeltönen, Bildern und Java-Anwendungen gibt’s eine Menge Abwechslung – dafür stehen insgesamt 725 Kilobyte Speicher zur Verfügung. Leider fehlt eine integrierte Kamera, um das Fun-Angebot abzurunden. Doch immerhin hat Nokia die optionale Aufsteck-Alternative parat. Den Digicam-Test liefern wir Ihnen, sobald uns Nokia ein Exemplar der Cam zur Verfügung stellt.

Die zwei vorinstallierten Java-Spiele (Bounce, Chess Puzzle) starten innerhalb von zehn Sekunden und laufen recht flott. Lediglich das Display erweist sich als etwas träge: Bei \\\"Bounce\\\" zieht der Spielball Schlieren übers Display. Aber damit lässt sich’s leben.

Der MMS-Austausch klappte netzintern problemlos. Auch der Versand an eine E-Mail-Adresse machte keine Schwierigkeiten. Jedoch können Sie beim Verschicken nur Text plus ein Bild – oder mit der optionalen Cam ein Foto – in die multimediale Nachricht packen. Sounds lassen sich lediglich empfangen.

Weitere Features: Platz für bis zu 300 Telefonbucheinträge und maximal 150 SMS, integrierter Freisprecher, Währungs- und Einheiten-Rechner, dazu ein Programm fürs Aktienportfolio. Das mitgelieferte Stereo-Headset mit integriertem Mikrofon klingt gut und lässt sich bequem tragen. Es kommt vor allem beim Radiohören zum Einsatz. Der UKW-Sender lässt sich einfach bedienen und sorgt unterwegs für ungetrübten Musikgenuss. Darüber hinaus gibt\\\'s jede Menge Software zum Erstellen von eigenen Klingeltönen und Logos auf dem Rechner oder für die Synchronisation mit Outlook und Lotus Notes.

Datenfunktionen
Die Datenfunktionen des 6610 dürften auch den Ansprüchen von Business-Nutzern genügen. Schnelle Übertragungen sind wahlweise mit HSCSD und GPRS möglich. Das WAPpen (Version 1.2.1) macht dank Farb-Display richtig Spaß. An Schnittstellen bietet das 6610 eine Infrarot-Schnittstelle, die etwas unpraktisch in die Oberseite integriert ist sowie den Pop-Port, mit dem alle neuen Nokia-Handys ausgestattet werden. Hier lässt sich etwa die Kamera anstecken.

6 Bewertungen