Nokia 7110 Testbericht

Nokia-7110
ab 34,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gesprächsqualität:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von Marsira0707

Du warst mir so treu,der Abschied ist schwer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorab möchte ich gleich anmerken, das ich mit dem Nokia 7110 noch nie telefoniert habe und von daher keine Erfahrung mit der Sprachqualität habe. Leider gibt es für das Nokia7110 kein LPS-3 (Induktive Schleifeneinheit), die es mir als hochgradig schwerhörige Hörgerätträgerin ermöglichen, zu telefonieren. Von daher, gebe ich auch schweren Herzens mein liebes Handy weg und kaufe mir ein neues, wo es ein LPS-3 dazu gibt.

Warum gerade habe ich ein Nokia7110 so lange gehabt?
Nun, erst mal musste es sowieso ein Nokia sein, denn die anderen Handyhersteller denken nicht an die armen Hörgerätträger, so das es zu massiven Störwellen in den Hörgeräten kommt, außer eben bei Nokia nicht. Genau das rechne ich Nokia auch hoch an.
Bei dem Nokia7110 und mir war es Liebe auf den ersten Blick, schlicht und einfach, mit der klappbaren Tastenabdeckung (die per Knopfdruck ganz schön schnell aufgeht und trotzdem lange hält) und dem Scrollrad in der Mitte machten aus uns schnell ein Paar. Bezahlt habe ich vor einem Jahr nichts für das Handy, habe es geschenkt bekommen.

Das 12x4,5x2cm große Handy, verfügt über eine kleine Antenne oben rechts, die glaube ich mal mit einem Gummi beschicht war ( ich habe eine Blinkantenne) und einem An/Aus- Knopf in der rechten oberen Ecke des Handys.
Betätigt man diesen zum anschalten, kommt auch bald die Abfrage der PIN und kurz danach, ein Begrüßungstext, dem man selbst individuell einstellen kann.
Das Display ist mit seinen ca. 4x3cm ziemlich groß, aber bei Betätigung der Gummitasten gut beleuchtet. Links finden wir die Anzeige der Balken vom Empfang und rechts sieht man wie voll das Akku noch ist. Oben rechts die Uhrzeit und unten „Menü“ und „Namen“. Unter letzteren jeweils wieder ein Betätigungsknopf. Anhand des Scrollrades kann man dann auf die Suche des Gewünschten gehen und durch kurzes Drücken des Rades, die gewählte Funktion bedienen.

Das Menü setzt sich zusammen aus: Mitteilungen, Anruflisten, Profile, Einstellungen, Rufumleitungen, Spiele, Rechner, Kalender, Infrarot und Dienste.

Ich denke, ich brauche die einzelnen Punkte nicht mehr genau zu erläutern, da im heutigem Zeitalter wohl jeder weiß, was man mit einem Handy alles anfangen kann.
Anzumerken ist, das man bei SMS schreiben, das integrierte Wörterbuch T9 einschalten kann und somit die ewige Sucherei nach Buchstaben oder Verschreiberei einwenig reduzieren kann. Die empfangenen und gesendeten SMS kann man in vorhandenen oder selbsterstellten Ordnern abspeichern.

Wer Wert auf Spiele legt, dem sei gesagt, das im Nokia7110 folgende vorhanden sind: Snake2, Rotation, Racket und Opposite.

Ich habe das Nokia7110 über ein Jahr lang gehabt, muss es aber aufgrund meiner Behinderung und den unzureichenden technischen Möglichkeiten für ältere Geräte, jetzt abgeben. Ich war sehr zufrieden, Probleme hatten wir nicht, innerhalb einer Stunde war es geladen und je nach Gebrauch hielt das Akku so 4-6 Tage. Bin ich doch im Vorteil gewesen, da ich nur SMS geschrieben habe.

Ich habe mir nun das Nokia3310 gekauft, mit dem LPS-3, wenn ich meine ersten Telefoniererfahrungen gemacht habe, werde ich euch daran teilhaben lassen.

Marsira0707

11 Bewertungen