Nokia 7110 Testbericht

Nokia-7110
ab 34,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gesprächsqualität:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von FreddyKrueger007

Betagt aber top

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor knapp 2 Jahren bekam ich mein Lieblingshandy, nachdem ich vorher recht viel Ärger mit den Handys anderer Hersteller hatte.

Problemlos meisterte das gute Stück auch eine recht aufwendige Renovierung, bei dem es den einen oder anderen Knuff abbekam.
An der Stelle sei besonders der Alurahmen gelobt, der das große, übersichtliche Display sehr gut schützt.

Ein weiterer Vorteil ist die Tastaturklappe, die man zum Annehmen eines Gespräches einfach nach unten schieben kann (den silbernen Knopf auf der Rückseite des Gerätes benutze ich hierfür fast nie).
Bei Gesprächsende schliesst man die Klappe einfach wieder und das Gespräch ist beendet.

Erwähnenswert ist auch noch das Scrollrad, was ein fast komplett einhändige Bedienung ermöglicht.

Natürlich ist es recht groß und schwer für heutige Verhältnisse und auch die Antenne ist etwas störend.
Da mir diese Dinge aber nicht so wichtig sind, ist es für mich immer noch die gelungenste Entwicklung von Nokia.
Die Features kann man mit dem 6210 durchaus noch vergleichen.

Via Infrarot-Schnittstelle kann problemlos ein Datenaustausch mit einem Notebook durchgeführt werden oder eine Internetverbindung via Infrarot und eingebautem Modem erstellt werden.
Die ist zwar recht kostspielig aber eine echte Alternative um schnell seine Mails abzurufen, wenn mal kein anderer Anschluß zur Hand ist. Leider bietet es nur eine Übertragungsmöglichkeit von 9600 Baud, allerding kostet das Freischalten der höheren Übertragungsrate bei den meisten Providern einen Aufpreis, so daß es sich eh nur für Profis lohnt.

Die Stand-By-Zeit des Akkus ist auch ganz ordentlich und er hielt auch nach 2 Jahren immer noch genau so lange wie zu Beginn.
Allerdings hatte ich hiermit die typischen Nokia-Schwierigkeiten mit dem wackelden Akku, was sich allerdings mit einem Tesastreifen beheben ließ.

Der Vollstängikeit halber sein hier noch erwähnt, daß man sowohl eigene Klingelmelodien als auch ein selbstgebasteltes Betreiberlogo via Kabel oder Infrarot vom PC auf's Handy schicken kann.
Außerdem kann man natürlich auch ohne lästiges Klingeln durch den Virbrationsalarm einen Anruf empfangen.

*****************************************************
Zum Schluß nun noch die technischen Daten, die sich auch sehen lassen können:
*Gewicht mit Standardakku 141 gr
*Stand-by-Zeit 260 Stunden
*Gesprächszeit 4,5 Stunden
*Infrarotschnittstelle
*integriertes Modem 9600 baud
*4 Spiele
*T9
*Vibrationsakku
*Betreiberlogo
*WAP
*Eigene Klingetöne
*Display-Größe 96 x 65 Pixel (grafisch)
*max. Zeichen x Zeilen ca. 19 x 6
*Sendeleistung 2 Watt
*Dualband 900/1800
*Lithium-Ionen Akku mit 900 mAh


Insgesamt ein unverspieltes nüchteres recht robustes Handy, das mir leider vor ein paar Wochen entwendet wurde.

Bei Quam ist es übrigens noch zu habe.

14 Bewertungen