Nokia 8210 Testbericht
Erfahrungsbericht von musca
die Sexbombe unter den Handys
Pro:
sehr klein und handlich
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Nun, mit einem Gewicht von nur 79 gramm ist es eines der Leichtesten Handys die ich kenne.Das Handy hat eine Stand-by-zeit von bis zu 150 Stunden und die Aufladezeit beträgt 2 Stunden und 25 Minuten. Der Akku istein Li-Ion 650 mAh Akku. (die abmessungen des Handys betragen 101,5/44,5/17,4 mm!
Jetzt aber zu den einzelnen Menüs. Das erste Menü ist \"Mitteilungen\". Hier kann man SMS versenden, bekommen und abspeichern. Unter Bildmitteilungen kann man bis zu zehn Bilder speichern. Natürlich kann man auch bei diesem Handy eine bestimmte Mitteilungsoption, bestehend aus verschiedenen Sets auswählen. Zusätzlich ermöglicht das Handy bei angeschlossenem Terminal Daten- und Faxanrufe.
Das zweite Menü nennt sich \"Anruflisten\". Hier werden die letzten 10 gewählten Rufnummern, Anrufe in Abwesenheit sowie die angenommenen Anrufe. Sicher hat man hier die Möglichkeit diese Listen zu löschen.
Unter \"Profile\" kann man das Handy einstellen. Damit meine ich zum Beispiel Den Rufton, die Ruftonlautstärke, die Tastentöne und die Warntöne.
Zu den Einstellungen, hier gibt es ertsmal eine Art Errinerungsdienst. Dort gibt man die gewünschte Zeit ein, eigentlich genau so wie bei einem üblichen Wecker. Weiterhin kann man die Uhrzeit und das Darum eingeben.
Zu den Einstellungen gehören auch die Anrufeinstellungen, wie die automatische Wahlwiederholung, die man ein oder aus stellen kann. Zusätzlich gibt es noch die Optionen Kurzwahl, Anklopfen ein oder aus und eigene Nummer senden ein oder aus(frei wählbar)
Nun zu den Telefoneinstellungen:
Zuerst wird hier die gewünschte Sprache festgelegt. Es stehen 8 Sprachen zur Auswahl. Weiterhin kann man einen Begrüßungstext eingeben, der immer wenn man das Handy einschaltet kurz gezeigt wird. Natürlich hat man auch die Möglichkeit automatisch oder manuell ein Netzt zu wählen. Interessant ist dies aber nur bei D1
und O2. (finde ich)
Unter \"sicherheitseinstellungen\" kann man seine PIN ändern, oder festlegen ob man die PIN-eingabe ein oder ausschaltet. Natürlich kann man auch sämtliche Zugriffscodes ändern.
Und zum Schluss dieses Menüs hat man auch die Möglichkeit alles auf Werkseinstellung zurückzusetzten. Hiermit stellt man die ursprüngliche Einstellung wieder her.
Rufumleitung:
Hier besteht die Auswahl alle eingehenden Anrufe umzuleiten wenn besetzt oder man nocht erreichbar ist.
Nun zu den Spielen:
Es gibt vier verschiedene Spiele. Bei \"paris\" muß man Bilder aufdecken und mit wenigen Versuchen Paare finden.
\"Snake\" ist das wohl bekannteste Spiel von Nokia. Hierbei muß man eine Schlnage zum Fresshaufen bewegen damit sie wächst. Aber vorsicht sie wird größer und größer und man darf nicht die wand berühren, ansonsten hat man verloren.
Bei \"Logic\" muß man Symbolreihenfolgen raten.
Bei \"Ritation\" muß man einfach Zahlen sortieren beginnend mit der eins. Es ist eine Art Puzzel.
Das Nokia hat auch einen Rechner der aber ernn es um einheiten geht sehr ungenau rechnet.
Ein weiteres Menü ist der Kalender. Hier kann man Termine eingeben und mit einem Datum und einer Uhrzeit versehen. Und durch das eingegebne Datum \"piepst\" es dann auch .
Mit dem Nokia 8210 ist es Möglich eine Verbindung zu anderen Geräten aufzubauen durch die Infarotschnistelle. Funktioniert aber nur wenn das Gegengerät auch eine Schnittstelle hat!
So, ich denke das ist alles was man zum Nokia 8210 berichten kann. Es ist zwar schon ein älteres Modell aber trotzdem ein sehr umfangreiches Handy!
Vielen Dank für das zahlreiche Lesen.
Jetzt aber zu den einzelnen Menüs. Das erste Menü ist \"Mitteilungen\". Hier kann man SMS versenden, bekommen und abspeichern. Unter Bildmitteilungen kann man bis zu zehn Bilder speichern. Natürlich kann man auch bei diesem Handy eine bestimmte Mitteilungsoption, bestehend aus verschiedenen Sets auswählen. Zusätzlich ermöglicht das Handy bei angeschlossenem Terminal Daten- und Faxanrufe.
Das zweite Menü nennt sich \"Anruflisten\". Hier werden die letzten 10 gewählten Rufnummern, Anrufe in Abwesenheit sowie die angenommenen Anrufe. Sicher hat man hier die Möglichkeit diese Listen zu löschen.
Unter \"Profile\" kann man das Handy einstellen. Damit meine ich zum Beispiel Den Rufton, die Ruftonlautstärke, die Tastentöne und die Warntöne.
Zu den Einstellungen, hier gibt es ertsmal eine Art Errinerungsdienst. Dort gibt man die gewünschte Zeit ein, eigentlich genau so wie bei einem üblichen Wecker. Weiterhin kann man die Uhrzeit und das Darum eingeben.
Zu den Einstellungen gehören auch die Anrufeinstellungen, wie die automatische Wahlwiederholung, die man ein oder aus stellen kann. Zusätzlich gibt es noch die Optionen Kurzwahl, Anklopfen ein oder aus und eigene Nummer senden ein oder aus(frei wählbar)
Nun zu den Telefoneinstellungen:
Zuerst wird hier die gewünschte Sprache festgelegt. Es stehen 8 Sprachen zur Auswahl. Weiterhin kann man einen Begrüßungstext eingeben, der immer wenn man das Handy einschaltet kurz gezeigt wird. Natürlich hat man auch die Möglichkeit automatisch oder manuell ein Netzt zu wählen. Interessant ist dies aber nur bei D1
und O2. (finde ich)
Unter \"sicherheitseinstellungen\" kann man seine PIN ändern, oder festlegen ob man die PIN-eingabe ein oder ausschaltet. Natürlich kann man auch sämtliche Zugriffscodes ändern.
Und zum Schluss dieses Menüs hat man auch die Möglichkeit alles auf Werkseinstellung zurückzusetzten. Hiermit stellt man die ursprüngliche Einstellung wieder her.
Rufumleitung:
Hier besteht die Auswahl alle eingehenden Anrufe umzuleiten wenn besetzt oder man nocht erreichbar ist.
Nun zu den Spielen:
Es gibt vier verschiedene Spiele. Bei \"paris\" muß man Bilder aufdecken und mit wenigen Versuchen Paare finden.
\"Snake\" ist das wohl bekannteste Spiel von Nokia. Hierbei muß man eine Schlnage zum Fresshaufen bewegen damit sie wächst. Aber vorsicht sie wird größer und größer und man darf nicht die wand berühren, ansonsten hat man verloren.
Bei \"Logic\" muß man Symbolreihenfolgen raten.
Bei \"Ritation\" muß man einfach Zahlen sortieren beginnend mit der eins. Es ist eine Art Puzzel.
Das Nokia hat auch einen Rechner der aber ernn es um einheiten geht sehr ungenau rechnet.
Ein weiteres Menü ist der Kalender. Hier kann man Termine eingeben und mit einem Datum und einer Uhrzeit versehen. Und durch das eingegebne Datum \"piepst\" es dann auch .
Mit dem Nokia 8210 ist es Möglich eine Verbindung zu anderen Geräten aufzubauen durch die Infarotschnistelle. Funktioniert aber nur wenn das Gegengerät auch eine Schnittstelle hat!
So, ich denke das ist alles was man zum Nokia 8210 berichten kann. Es ist zwar schon ein älteres Modell aber trotzdem ein sehr umfangreiches Handy!
Vielen Dank für das zahlreiche Lesen.
Bewerten / Kommentar schreiben