Nokia 8210 Testbericht
Erfahrungsbericht von eisi1482
Nokia 8210: Tophandy bei richtigem Umgang
Pro:
minimale Größe, gute Optik
Kontra:
fehlerhaftes Display, reparaturanfällig
Empfehlung:
Ja
Guten Morgen!
Ich war früher ein absoluter Nokia Fan. Ich hatte erst das 3210 und danach das 8210 (blau).
Das Handy hat sehr viele zusätzliche Funktionen, wie z.B. sprachgesteuerte Wählfunktion und Infrarotschnittstelle.
Natürlich hat es die üblichen Anruf- und SMS-Funktionen.
Aber, was für mich das besondere an diesem Handy ist: Die Größe und das Gewicht!
Das Handy hat eine Abmessung von 101,5 x 44,5 x 17,4 mm und wiegt dabei nur 79g inkl. Akku.
Damit ist es so klein und leicht, dass man es in jede (Hosen)Tasche stecken kann und es kaum aufträgt, oder zu schwer wird.
Die allseits bekannten Displayprobleme traten auch bei meinem 8210 schnell auf.
Mein erster Versuch war, dass Handy im Nokiashop reparieren zu lassen, wovon ich im Nachhinein jedem abrate, da es nicht nur teuer war (40 €), sondern auch nicht erfolgreich (nach 2 Monaten wieder Displayprobleme).
Beim zweiten Mal habe ich mich vorher sehr lange im Internet umgesehen, und nach vielen Forenberichten mein Handy ersteinmal selber komplett auseinander genommen.
Die Lösung des Displayproblems liegt dann meistens darin, dass das Kontaktgummi (sog. Leitergummi) zwischen Platine und Display ausgenutzt ist.
Indem man ein kleines Stück Gummi mit dazwischen steckt, erhöht man den Druck auf das Kontaktgummi, so dass die bekannten Wackelkontakte (schwarze Bildschirme, flackernde Eingabe, Zeichenverschiebung) behoben sind.
Seit dieser Reparatur (vor über einem Jahr) funktionierte mein Handy einwandfrei. Und auch bei meiner Schwester, die es jetzt besitz, sind keine neuen Probleme aufgetreten.
Was ich noch erwähnen möchte ist, dass der Akku nach 2,5 Jahren Betriebszeit doch sehr nachlässt. Er hält mittlerweile maximal 48 h im Standbymodus.
Dieser muss also nach 2 Jahren durch einen neuen ersetzt werden, der original im Nokiashop ~40 € kostet.
Ein kleiner Tipp für diejenigen, die vorhaben sich eine neue Oberschale zu kaufen: Es lohnt sich die Original Nokiaschalen zu kaufen, da die günstigen Nonameprodukte oftmals nicht richtig sitzen (Gehäuse wackelt, Tasten gehen nur schwer).
Man kann die Originalcover oftmals auch günstiger als zum Ladenpreis bei Ebay ersteigern und erhält in der Regel sehr gute Qualität.
Ein letzter positiver Aspekt bei diesem Handy ist, dass man sehr viele Probleme bzw Reparaturen selbst durchführen kann, da das Handy sehr einfach aufgebaut ist, man bei Ebay die entsprechenden Ersatzteile günstig findet und man im Internet genügend gut beschreibende Anleitungen dazu findet.
Mfg Sebastian
Ich war früher ein absoluter Nokia Fan. Ich hatte erst das 3210 und danach das 8210 (blau).
Das Handy hat sehr viele zusätzliche Funktionen, wie z.B. sprachgesteuerte Wählfunktion und Infrarotschnittstelle.
Natürlich hat es die üblichen Anruf- und SMS-Funktionen.
Aber, was für mich das besondere an diesem Handy ist: Die Größe und das Gewicht!
Das Handy hat eine Abmessung von 101,5 x 44,5 x 17,4 mm und wiegt dabei nur 79g inkl. Akku.
Damit ist es so klein und leicht, dass man es in jede (Hosen)Tasche stecken kann und es kaum aufträgt, oder zu schwer wird.
Die allseits bekannten Displayprobleme traten auch bei meinem 8210 schnell auf.
Mein erster Versuch war, dass Handy im Nokiashop reparieren zu lassen, wovon ich im Nachhinein jedem abrate, da es nicht nur teuer war (40 €), sondern auch nicht erfolgreich (nach 2 Monaten wieder Displayprobleme).
Beim zweiten Mal habe ich mich vorher sehr lange im Internet umgesehen, und nach vielen Forenberichten mein Handy ersteinmal selber komplett auseinander genommen.
Die Lösung des Displayproblems liegt dann meistens darin, dass das Kontaktgummi (sog. Leitergummi) zwischen Platine und Display ausgenutzt ist.
Indem man ein kleines Stück Gummi mit dazwischen steckt, erhöht man den Druck auf das Kontaktgummi, so dass die bekannten Wackelkontakte (schwarze Bildschirme, flackernde Eingabe, Zeichenverschiebung) behoben sind.
Seit dieser Reparatur (vor über einem Jahr) funktionierte mein Handy einwandfrei. Und auch bei meiner Schwester, die es jetzt besitz, sind keine neuen Probleme aufgetreten.
Was ich noch erwähnen möchte ist, dass der Akku nach 2,5 Jahren Betriebszeit doch sehr nachlässt. Er hält mittlerweile maximal 48 h im Standbymodus.
Dieser muss also nach 2 Jahren durch einen neuen ersetzt werden, der original im Nokiashop ~40 € kostet.
Ein kleiner Tipp für diejenigen, die vorhaben sich eine neue Oberschale zu kaufen: Es lohnt sich die Original Nokiaschalen zu kaufen, da die günstigen Nonameprodukte oftmals nicht richtig sitzen (Gehäuse wackelt, Tasten gehen nur schwer).
Man kann die Originalcover oftmals auch günstiger als zum Ladenpreis bei Ebay ersteigern und erhält in der Regel sehr gute Qualität.
Ein letzter positiver Aspekt bei diesem Handy ist, dass man sehr viele Probleme bzw Reparaturen selbst durchführen kann, da das Handy sehr einfach aufgebaut ist, man bei Ebay die entsprechenden Ersatzteile günstig findet und man im Internet genügend gut beschreibende Anleitungen dazu findet.
Mfg Sebastian
6 Bewertungen, 1 Kommentar
-
24.03.2006, 14:18 Uhr von puppal
Bewertung: sehr hilfreichwie hast du das gummiding eingesetzt? zwischen cover und display oder zwsichen display und platine.. das bedeutet du hast das display runtergeschraubt oder? und welchen gummi hast verwendet? wenn man fragen darf .. danke puppal
Bewerten / Kommentar schreiben