Nokia 8210 Testbericht

ab 48,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von mawirtz

Ich und mein Npkia...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich schreibe über mein Nokia 8210, weil das Gerät seit nunmehr ziemlich genau 2 Jahren mein täglicher und nützlicher, wenn auch nicht immer zuverlässiger Begleiter ist (zeitweise). Dabei möchte ich weniger auf die einzelnen technischen Features eingehen (das würde wohl den Rahmen dieses Beitrages sprengen und eine ausführliche Produktbeschreibung wird von Ciao auch gar nicht gewünscht), sondern darstellen, was an diesem Gerät so praktisch ist und was mir mißfällt.

1. Kurze Beschreibung:

Das Nokia 8210 ist ein äußerst kleines und leichtes (nur 79g schwer) Dualbandhandy für die in Europa gängigen GSM- Netze 900 und 1800, also für E-Plus, D1, D2 und Viag/O2 Netze zu gebrauchen. Es verfügt über einen starken Lithium- Ionen- Akku mit Vibrationsalarm, Infrarot- Schnittstelle und ein eingebautes Soft- Modem, mit dem man mit geeigneter Hardware (Notebook, PDA) von unterwegs aus im Internet surfen und Faxe schicken oder empfangen kann. Die Oberschalen sind austauschbar, so daß man das Handy nach eigenem Gusto gestalten kann. Man kann auch Ruftöne, Bildmitteilungen, Gruppenlogos und Betreiberlogos aus dem Internet herunter laden und dem Gerät so seine ganz persönliche Note verpassen.

2. Bedienung/ Übersichtlichkeit

Wie bei allen Nokia- Handys ist das 8210 sehr einfach und selbsterklärend zu bedienen (wichtig für so Leute wie mich, die manchmal ganz schön blond sein können *zwinker*). Trotz der geringen Größe des Gerätes ist die Tastatur gut zu handhaben. Die Menüführung ist logisch und schnell zu begreifen.

3. Anruffunktionen / Telefonbuch

Das Telefon verfügt über einen eigenen Telefonspeicher mit 100 Plätzen, die zusätzlich zu den Speicherplätzen auf der SIM- Karte zur Verfügung stehen. 9 Kurzwahlspeicher für häufig genutzte Telefonnummern sind ebenfalls vorhanden, was ich total praktisch finde. Man kann Telefonnummern auch mit der Stimme aufrufen, was beim Autofahren sehr nützlich ist. Weitere praktische Features, die ich nicht missen möchte, sind Anklopfen, Konferenz und Makeln.
Das allergrößte bei diesem Gerät ist, daß man Anrufergruppen definieren kann: Jede Anrufergruppe hat neben ihrem eigenen Logo auch ihren eigenen Rufton! So weiß ich schon beim Klingeln, wer mich gerade anruft (und ob sich die Suche nach dem Handy überhaupt lohnt, gelle Chef!! ;O)

4. Menüfunktionen

Mitteilungen
SMSen leicht gemacht mit T9- Worterkennung! Da geht das Tippen leicht wie Brezelbacken... Das Gerät kann auch Bildmitteilungen verschicken und empfangen, 10 Stück für diverse Gelegenheiten sind bereits vorinstalliert. Mehr davon kann man im Internet runterladen, zum Beispiel bei Debitel. Öfter benötigte SMS kann man im Kurzmitteilungsausgang speichern, zum Beispiel Weihnachts- oder Geburtstagsgrüße. Man kann die Nachricht auch als Fax, Pager- Ruf oder E- Mail konvertiert verschicken - klappt alles!

Anruflisten
Wer hat mich denn eben angerufen, als ich kurz auf Klo war? Wann habe ich mit XY telefoniert? Hab ich dem XY schon Bescheid gegeben? Wie viele Freiminuten habe ich diesen Monat noch? Fragen über Fragen, die in diesem Menü ihre Antwort finden. Sehr praktisch.

Profile
Insgesamt 7 Profile stehen zur Verfügung, mit denen man den Rufton und die Lautstärke des Telefons schnell auf die jeweilige Situation anpassen kann, ohne viel rumbasteln zu müssen. Mit wenigen Tasten bimmelt das Telefon nicht mehr, sondern vibriert nur noch. Oder wird ganz laut, wenn man es draußen irgendwo ablegen muss, zum Beispiel beim Sport. Oder es bimmelt nur, wenn bestimmte Leute anrufen... das kann schon seeeehhr nützlich sein.

Einstellungen
Erinnerungsfunktion, Wecker, Uhr und Datum, Telefon- und Sicherheitseinstellungen können hier bedient werden. Der Wecker funktioniert nur bei angeschaltetem Gerät!

Rufumleitung
Juchuu, wir fahren zu Kumpel M. ins Funkloch! Vorher aber noch schnell die Rufumleitung auf Ms Festnetz- Telefonnummer eingerichtet, so bleibe ich auch im Tal der Ahnungslosen erreichbar. Sonst gehen die Anrufe zum Beispiel auf die Sprachmailbox des Netzbetreibers. Zum Beispiel, wenn ich im Display sehe, daß mich der Freak B. anruft und ich keine Lust habe, mir seine Stories anzuhören. Erzähl´s doch der Parkuhr...

Spiele
Pairs, Snake, Logic und Rotation vertreiben mir die Zeit, wenn die U- Bahn mal wieder Verspätung hat... macht süchtig (und den Akku leer).

Rechner
Der Rechner kann die vier Grundrechenarten und verfügt über einen Währungsumrechner, zum Beispiel Euro = DM ist sehr praktisch. Auch im Urlaub sehr gut zu gebrauchen!

Kalender
Was wäre ich ohne diese Funktion! Mein Telefon erinnert mich zuverlässig an den Geburtstag meiner besten Freundin und den Termin beim Frisör... hat mir schon viel Ärger erspart.

Infrarot
Sendet oder empfängt Daten von einem anderen Gerät mit IR- Anschluß. Ideal zum Surfen im Internet via PDA oder zum Faxen machen mit dem Notebook.

Dienste
Auch wenn das Nokia 8210 nicht Wap- fähig ist, hat man über die Diensteangebote der Netzbetreiber einen beschränkten Zugang zum WWW. Habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.

5. Warum ich das 8210 damals unbedingt haben mußte

Mein altes Handy machte gerade die Grätsche, als das 8210 neu auf den Markt kam. Nach 2 Jahren mit dem Siemens S6E (übrigens ein hervorragendes Gerät, da einfach und robust) und den damit verbundenen Bandscheibenproblemen (ist halt ein wenig schwer *ggg*) liebäugelte ich natürlich sofort mit diesem kleinen, feinen und unglaublich ästhetischen Handy von Nokia. Das wird mein neues Handy, soviel war klar. Da ich mir mal ein 5130 ausgeliehen hatte, wußte ich, daß die Nokia- Handys unglaublich einfach zu bedienen sind. Vor allem die Größe war für mich ideal, da man das Handy auch in die Hosentasche stecken kann. Als der Einstandspreis von 899,- DM auf 249,- DM fiel, habe ich zugeschlagen. Natürlich habe ich es damals bei jeder Gelegenheit aus der Jacke blitzen lassen und neidische Blicke auf mich gezogen, seitdem weiß ich, daß Protzen Spaß macht *rofl*. Vor allem, wenn ich total eingesaut mit den Hunden vom Feld kam und noch schnell was einkaufen gehen mußte, sorgte dieses Handy dafür, daß ich ordentlich bedient wurde (das ist KEIN Witz).

6. Warum ich das 8210 in der Zwischenzeit am liebsten auf den Müll geschmissen hätte

Als einer der ersten, die das Handy kauften, habe ich ein Gerät der ersten Baureihe erwischt... mit den dazugehörigen Kinderkrankheiten. Im ersten Jahr war das Gerät 2 Mal in Reparatur, weil es sich andauernd ausschaltete. Beim ersten Mal, wo es zur Firma eingeschickt wurde, war ich es erst mal 6 Wochen los und ärgerte mich mit einem circa 3 Zentner schweren Ersatzgerät herum. Als ich es endlich wiederbekam, war ich überglücklich, doch kurz vor Ende der Garantiezeit gingen die Probleme wieder los. Diesmal ging ich zum Nokia Shop in der Zeilgalerie, wo das Handy innerhalb von 2 Stunden repariert wurde. Seitdem funktioniert es ohne Probleme.

7. Fazit nach 2 Jahren 8210

Ich will es nicht mehr missen! Eigentlich könnte ich mir jetzt nach 2 Jahren wieder ein neues Handy zulegen, aber ich will mein 8210 behalten. Selbst der Akku tut noch seinen Dienst (o.k. statt einmal die Woche nachladen muß er jetzt alle 4 Tage ans Netz - na und??) und ich habe mich mittlerweile so sehr an das Teil gewöhnt... und ein Handy, was nach 2 Jahren noch technisch so aktuell und vom Design her maßgebend ist, imponiert mir ganz schön. Ich kann zwar nicht wappen (aber ganz ehrlich: das brauch ich auch gar nicht), aber mit meinem PDA komme ich via 8210- Softmodem viel komfortabler ins Internet (Tastatur, Display).

Auch wenn das 8210 mittlerweile schon Nachfolgemodelle hat: es gehört noch nicht zum alten Eisen!! Wer ein kleines Telefon für alle Lebenslagen sucht, wird mit diesem Gerät glücklich. Sofern es nicht eins aus der ersten Baureihe ist.

19 Bewertungen