Nokia 8210 Testbericht

ab 48,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von 4uuuu

!!!!!!!!!! NOKIA 8210 !!!!!!!!!!!!! Der Spitztenreiter unter den ganzen anderen Favoriten

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einleitung:
Ein halbes Pfund Gewicht und Abmessungen, die jede Jackentasche zur hässlichen Beule werden lassen - das sind Dimensionen aus der alten Handy-Welt.
Das ist gerade mal fünf Jahre her. Heute sind Leichtgeichte Trumpf. Wer zu den Schlanken gehören will, bringt nicht mehrals 100 Gramm auf die Waage und passt in jede Tasche.

Dabei ist es keineswegs so, dass die federleichten Telefone in ihren kleinen Gehäusen nur Minimaltechnik unterbringen. Uhr, Wecker, Spiele und Taschenrechner sind Standard. Auch auf den Vibrationsalarm will kaum ein Kleinsthandy verzichten. Doch wer top sein will, muss mehr bieten. Integriertes Modem, WAP und Infrarot-Schnittstelle unterscheiden auch bei den Minis die Masse von der Klasse. Zur Klasse gehören zweifelsohne die Handys von Nokia, allen voran das 8210 über das ich euch heute berichten möchte :o).

Dieses Handy ist nicht nur ein absolutes Schmuckstück, es ist mit 79 Gramm auch das leichteste Handy auf dem Markt (nach meinem Wissensstand, wenn nicht bitte ich darüber aufgeklärt zu werden!!!). Die Ausstattung ist sehr gut, selbst die Bedienung der relativ kleinen Tasten gelingt super. In dieser Disziplin leistet manches Handy einen Offenbarungseid. Was nützt denn die tolle Optik, das geringe Gewicht und die ultrakompakten Abmessungen, wenn die Bedienung zur Qual wird - entweder durch ein viel zu kleines und damit unleserliches Display oder weil man die Tasten nur mit einem Streichholz bedienen kann.Wirklich gut ist ein Minihandy also nur dann, wenn auch die Bedienung stimmt.

Nun aber zum Modell der Begierde.

Mit Vertrag kann man dieses Kleinsthandy für 1-49 € bekommen, dass sollte sich zwar ändern nachdem der Osterhase da war, aber es ist so geblieben, jedenfalls bei den meisten Anbietern die ich kenne.

LEISTUNG:

Davon kann man beim 8210 schon wirklich sprechen, denn schon die Stand-by Zeit beträgt 150 h, welche vielleicht höchstens noch vom Siemens S35i mit 220 Stand-by Zeit übertroffen wird, aber das ist ein anderes Thema.

Die Gesprächszeit beträgt für Vieltelefonierer 3:20 h.

Die Maße liegen bei 101 mm Länge, 45 mm Breite und 17 mm Höhe schon nicht schlecht in der Hand würde ich sagen und mit gerade mal 79 Gramm ist es auch nicht zu schwer.

Nun zum wichtigsten Teil, die

AUSSTATTUNG:

Wie alle Nokias, welche bisher in meinem Besitz waren (5130,3210,3310 und 6210) verfügt auch das 8210 über eine Liste der eingegangenen, der entgangenen und der selbstgetätigten Anrufe.

Die Anzahl der Ruftöne liegt bei 35 (mir persönlich gefällt Baroque am Besten), aber es können noch einige selbstgewählte gespeichert werden (kostenlos z.B. bei genie.de, aber das nur am Rande).

Auch Vergessliche oder einfach nur welche die es wie ich nicht mit Zahlen haben, können ganze 250 Telefonnummern speichern.

Die SMS können im Ein- oder Ausgang der Mitteilungsoption gespeichert werden, wobei, wenn etwa 15 SMS im Speicher sind die Speicherkapazität vollends ausgelastet ist.

Profile:
Nokia bietet verschiedene Profile, die man unterschiedlich einstellen kann. So muss man nicht immer das ganze Handy umstellen. Man kann einfach Rufton, Lautstärke usw in einem Profil speichern und das gesamte Profil auf einmal abrufen.

Einstellungen:
Dieser Punkt spricht für sich. Man kann das Telefon und die Anrufeinstellungen ändern. Ausserdem gibt es eine Erinnerungsfunktion und die Uhr ist hier verstellbar oder auf dem Display sichtbar zu stellen.

Rufumleitung:
Natürlich kann man Anrufe auf ein anderes Telefon umleiten. Das tut man in diesem Menüpunkt.

Spiele:
Auch sehr nützlich für Zugfahrten oder andere Wartezeiten. Die Spiele sind Pairs (normales Memory), Snake (mit einer Schlange Punkte sammeln, ohne gegen Hindernisse zu stoßen), Logik (wie Masterminid) und Rotation.

Rechner, Kalender:
Der Rechner ist ein ganz normaler Taschenrechner, in dem Kalender kann man Termine oder Geburtstage eintragen, an die man auf Wunsch auf vom Handy erinnert wird.

Infrarot:
Das Handy besitzt auch eine Infrarotschnittstelle. Wenn man zwei dieser Handys hat, kann man über das Infrarot Daten übertragen oder auch Spiele gegeneinander spielen.


Die EXTRAS:

Wie fast jedes Handy heutzutage verfügt auch das 8210 über eine Uhr und einen Wecker, sowie über drei Spiele, u.a. Snake, Taschenrechner, integrierten Vibrationsalarm, (ganz wichtig!!!) T9-Worterkennung, Voice Dial, einen Organizer, Infrarot-Schnittstelle und ein integriertes Modem.

FORM und DESIGN

Bei einem Gewicht von 79g handelt es sich hier um ein äußerst leichtes Handy, das außerdem in zwei verschiedenen Farben angeboten wird. Wem die Farben des mitgelieferten Covers nicht zusagen, der hat die Möglichkeit diese gegen beliebige andere Covers auszutauschen.

Das Nokia 8210 ist mittlerweile zu einem Handy- Klassiker geworden. Es zählt zu den kleinsten Handys, die erhältlich sind und bietet zusätzlich viele Features.


Fehelen tuen beim heutigen Stand nur noch die WAP-Funktion.

FAZIT:

Für mich ist es das Top-Handy unter den Minis, da die Bedienung sehr Nutzerfreundlich ist, die Menüführung eigentlich kinderleicht und der Klang sehr gut ist.
Auch mit den Austauschbaren Oberschalen hat man die Möglichkeit sein bestes Stück je nach Geschmack zu gestalten.


Danke fürs Lesen

5 Bewertungen