Nokia 8210 Testbericht
Erfahrungsbericht von WL999
Fast alles über das 8210 !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Aloah liebe Yopi Gemeinde,
nachdem mein Handy Vertrag demnächst zur Verlängerung ansteht, möchte ich nun über meine Erfahrungen mit meinem (noch) aktuellen Handy machen. Hierbei handelt es sich um das alt bekannte Nokia 8210. Ich habe es beim Vertragsabschluß bei Viag für ca. 200 Euro bekommen.
Da ich es trotz mehrfachem Abraten im Genion Home Tarif nutze, habe ich mir ein sehr gutes Bild von diesem Gerät machen können. Durch diesen Tarif (siehe auch Bericht dazu) ist mein kleiner Freund den ganzen lieben langen Tag und die dazu gehörige Nacht in Betrieb.
Aufgrund der Erfahrungen und der doch recht umfangreichen Funktionen des Handys ist dieser Bericht recht lange geworden, ich hoffe Ihr verzeiht mir !
*** Wie kam ich dazu***
Als Fan von kleinen Handys wollte ich nach meinem Samsung SGH600, welches nicht Dualbandfähig war, wieder ein kleines handliches Teil mit mehr oder weniger Schnick-Schnack. Als Palmbesitzer brauche ich keinen halben Organizer im Handy. Auch WAP ist nicht in meinem Interesse. Auf dem kleinen Display ins Internet ?!?
Nun zum Handy :
***Die 8000 – Serie von Nokia***
Diese Serie von Nokia steht für kleine und teure Livestyle Handys.
***Lieferumfang***
Im üblichen Nokiakarton, fand ich das Handy, ein Ladegerät und eine sehr umfangreiche und verständliche Bedienungsanleitung.
***Aussehen***
Das 8210 ist klein (Grösse (HxTxB) 102x17x44mm) und leicht (79 gr.). Damit war es zum Zeitpunkt des Kaufes eines der kleinsten Geräte überhaupt. Es ist sehr flach, schön abgerundet, einfach schnuckelig. Die Rückseite ist Schwarz die Vorderseite ist ein nokiatypisches Xpress Cover( einfaches Austauschen der Gehäuseoberschale) ursprünglich in rot oder blau. Mit den Covers kann man einfach und recht günstig das Aussehen verändern. Das Handy hat keinen störenden Antennenstummel.
Der Anschaltknopf ist an der Oberseite des Gehäusses eingelassen = eine extreme Fummelei, wirklich nicht glücklich gelöst. An der linken Seite befindet sich der Regler für die Lautstärke. Unten sind die Anschlüsse fürs Ladegerät/Freisprecheinrichtung.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 12 er Tastenfeld, sowie die Navigations und Bestätigungstasten.
***AKKU***
Der 650 mAh Li-Ion AKKU hat eine Standbyzeit von 150 h und eine Gesprächszeit von 3 h. Diesen Werten kann ich mich anschließen. Da mein 8210 den ganzen Tag/Nacht an ist, lade ich es täglich. Insgesamt ist diese Leistung denke ich nichts besonderes, aufgrund der geringen Größe aber ok.
*** Funktionen***
Neben der Hauptfunktion telefonieren, hat das Handy eine Infarotschnittstelle für den Datentransfer mit dem Laptop oder Handheld (klappt mir dem Palm Vx hervorragend).
Das SMS schreiben wird durch die bekannte, lernfähige T9 Software erleichtert. D.h. das Handy erkennt durch die eingegebene Tastenkombination die möglichen Wörter und zeigt diese an. Erkennt das System die Worte nicht, tippt man es einfach herkömmlich ein und das System merkt sich das ! Weitere Funktionen wie Kurzwahl, Profilerstellung findet Ihr unter dem Punkt Menüführung.
*** Display***
Ist ein 5 Zeilen Monochrom Display mit 48 x 84 Zeichen im typischen Grünton. Mit dem Display habe ich persönlich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich weiß allerdings, daß Nokia hier ein billiges Verbindungsmodul verbaut hat, wodurch es bei sehr vielen 8210 zu Schwierigkeiten gekommen ist. Meines Wissens tauscht bzw. baut Nokia in Ihren Shops dieses Modul binnen zwei Stunden kostenfrei um. Da es bei mir funktioniert, ist das Display als klein aber ok zu bezeichnen.
***Menüführung***
Einfache Nokiabenutzerführung. Mit Unterpunkten die über Zahlenkombinationen schneller erreichbar sind. Mir persönlich gefällt dies sehr gut, obgleich es auch etliche Gegner dieser Benutzerführung gibt.
Interessant und hilfreich finde ich die Hilfefunktion, d.h. es ist zu jedem Punkt eine Systemhilfe integriert. Funktioniert folgendermaßen: auf den gewünschten Punkt gehen und einfach kurz warten, dann erscheint die Funktionsweise !
Mit dem Druck auf die Menütaste kommt man in folgende Untermenüs :
Mitteilungen :
Kurzmitteilungseingang, -ausgang,- verfassen, jeweils mit einem Speicher für die letzten 20 Mitteilungen.
Bildmitteilungen : im Gerät sind bis zu 10 Bildmitteilungen speicherbar (5 sind bereits enthalten) die an andere Nokiahandys mit Bildfunktion verschickt werden können. Finde ich ne witzige Sache, allerdings braucht man diese Funktion nicht wirklich.
Mitteilungsoptionen : hier kann man aus verschiedenen Sets diverse Optionen einstellen und umbenennen
Nachrichtendienst: Hier kann man von seinem Netzbetreiber Informationen zu bestimmten Themenbereichen erhalten ( kein Votum möglich, da ich diese Funktion nicht benutzt habe.
Fax- oder Datenanruf: durch das eingebaute Modem kann man hier Daten übermitteln, auch hier entfällt ein Votum, da ich diese Funktion auch nicht benutzt habe.
Dienstbefehle eingeben und senden : Eingabe von Buchstaben und Ziffern zum Steuern automatischer Anrufdienste. Wiederum kein Votum, ebenfalls nicht ausprobiert.
Sprachmitteilungen : hier kann die Mailbox abgehört werden und die Nummer eingegeben werden.
Anruflisten :
Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe, gewählte Rufnummern und Löschfunktion. Hier können die letzten 10 der o.g. Anrufe angeschaut werden. Mit der Option kann man diese Nummern bearbeiten, speichern etc.
Weiterhin kann man die Anrufdauer und die Anrufkosten anzeigen lassen, bzw. die Kosten einstellen.
Profile :
Hier kann man verschiedene Profile anlegen und definieren wie sich das Handy im verhalten soll: Anrufsignalisierung, Ruftontyp, Lautstärke, Kurzmitteilungston etc.
Um zwischen den einzelnen Profilen schnell hin und her zu schalten drückt man nur kurz aus die Einschalttaste und kann dann wechseln.
Finde ich eine sinnvolle Funktion, da ich so definieren kann wie mein Handy in einer Sitzung sich bemerkbar macht, im Auto etc.
Es sind generell 35 Melodien vorgegeben, wobei man zusätzlich 5 weitere sich im Netz oder per SMS zusenden lassen kann. (Achtung teuerer Spaß). Der Rufton kann eingestellt werden, bsp. ansteigend, Einmalton. Es können auch bei gespeicherten Namen bestimmte Anrufergruppen definiert werden, so daß je nach Anrufer eine andere Form des Ruftons erklingt.
Die Profile werden teils automatisch erkannt :beim Anschluß an den Zigarettenanzünder des Autos stellt sich automatisch das Profil PKW ein; beim Anschluß einer mobilen Freisprecheinrichtung automatisch das Profil Kopfhörer.
Einstellungen :
Hier kann man Uhr, Erinnerungsfunktion(Wecker),Datum einstellen.
Anrufeinstellungen : hier kann man definieren ob Kurzwahl möglich sein soll, mit welcher Taste das Gespräch angenommen werden soll etc.
Kurzwahl : man hat die Möglichkeit über die Kurzwahlt die 9 Zahlenfelder mit Rufnummern zu hinterlegen. Finde ich sehr praktisch gerade wenn man Nummern häufig wählt oder im Auto unterwegs ist.
Telefoneinstellungen : hier kann die Sprache, Begrüßung beim Einschalten des Handys, Bestätigung bei SIM Aktivitäten, Netzwahl (Automatisch/Manuell) einstellen
Sicherheitseinstellungen : hier kann man Anrufsperren einrichten, daß heißt ,daß man entweder keine Anrufe entgegennehmen kann, bzw. nicht ins Ausland telefonieren kann etc. Man kann auch definieren, daß man gewisse Nummern nicht anwählt.
Achtung : selbstverständlich kann man das Gerät auch wieder auf die Werkseinstellung zurücksetzen, dies würde ich aber nicht unbedingt tun, den sämtliche Daten sind weg !!
Rufumleitung :
Hier kann man Anrufe automatisch umleiten lassen. Dies ist definierbar, bsp. wenn besetzt ist etc. Finde ich ganz sinnvoll !
Spiele :
Es sind 4 Spiele installiert : Pairs, Rotation, Logic und Snake . Hierzu kann ich nichts sagen, da ich diese noch nicht ausprobiert habe
Rechner :
Ein normaler Taschenrechner ist installiert
Kalender :
Hier hat man einen kleinen Kalender integriert, wo man sich auch Notizen zu den einzelnen Tagen machen kann. Da ich einen Palm habe brauche ich diese Funktion nicht.
Infarotschnittstelle:
Wie bereits beschrieben, kann man mit dem 8210 Daten zu Notebooks, Handhelds etc. via Infarot austauschen.
Dienste :
Hier kann man persönliche Lesezeichen, Dienstangebote vom Betreiber und von Nokia nutzen. Diese Funktion habe ich nicht ausprobiert.
*** Rufnummer/Namensspeicher***
Es können bis zu 250 gespeichert werden. Das ist meines Erachtens ok.
*** Empfangsleistung***
Diese ist angeblich schlechter als bei anderen Geräten, allerdings kann ich mich nicht beklagen. Ich hatte bisher überall ausreichenden Empfang ( außer Tunnel, Tiefgarage etc.).
Die integrierte Antenne ist ok ! Leider hat man bei diesem Handy ein Manko : es ist keine externe Antenne anschließbar, was den Gebrauch mit einer Freisprecheinrichtung im Auto doch einschränkt.
*** Verarbeitung / Qualität***
Hier kann ich auch nichts negatives sagen, da ich wie gesagt keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht habe. Allerdings ist es für unverständlich, daß Nokia das Problem mit dem Display nicht in den Griff bekommt.
*** Zubehör***
Für das Nokia 8210 gibt es zu ziemlich alles an Zubehör was das Herz begehrt. Einfach mal im Internet schauen.
***Fazit/Votum***
Als Fazit bleibt mir Festzuhalten, daß dieses Handy sehr gelungen ist. Es ist klein (passt wirklich überall rein), robust (hat etliche Stürze) überlebt und für mich ausreichend ausgestattet. Selbstverständlich ist die nächste Generation der Handys leistungsfähiger und verfügt über noch viel mehr Optionen, aber für mich ist es in Ordnung. Mankos sind lediglich die Akkuleistung, der Anschaltknopf und die fehlende Anschlußmöglichkeit einer externen Antenne. Die Geschichte mit dem Display hat mich glücklicherweise nicht getroffen, eigentlich wäre es mir aber auch egal wenn dieses wie versprochen kostenfrei umgebaut wird.
Durch die Xpress covers ist das Handy individuell gestaltbar und auch mit den Klingeltönen kann man sich von der Masse abheben.
Mein Votum daher: 4 Sterne Kaufempfehlung für Leute die telefonieren möchten und auf sonstige Gimmicks ( wie Radio, Organizer,etc. )verzichten können !!!
Derzeit bekommt man das Handy mit Vertrag z.T. schon ab 19 ,-- Euro im Handel, da würde ich zuschlagen !!
Da soll es mal gewesen sein !! Danke an die die es bis hierhin geschafft haben !!
Um im Voraus besten Dank für`s lesen, bewerten und vor allem fürs kommentieren !
Da mein Vertrag demnächst ausläuft, bin ich für Empfehlungen bezüglich Handys sehr offen !!!
Gruß werner
PS ist auch bei Ciao und Dooyoo zu lesen !
nachdem mein Handy Vertrag demnächst zur Verlängerung ansteht, möchte ich nun über meine Erfahrungen mit meinem (noch) aktuellen Handy machen. Hierbei handelt es sich um das alt bekannte Nokia 8210. Ich habe es beim Vertragsabschluß bei Viag für ca. 200 Euro bekommen.
Da ich es trotz mehrfachem Abraten im Genion Home Tarif nutze, habe ich mir ein sehr gutes Bild von diesem Gerät machen können. Durch diesen Tarif (siehe auch Bericht dazu) ist mein kleiner Freund den ganzen lieben langen Tag und die dazu gehörige Nacht in Betrieb.
Aufgrund der Erfahrungen und der doch recht umfangreichen Funktionen des Handys ist dieser Bericht recht lange geworden, ich hoffe Ihr verzeiht mir !
*** Wie kam ich dazu***
Als Fan von kleinen Handys wollte ich nach meinem Samsung SGH600, welches nicht Dualbandfähig war, wieder ein kleines handliches Teil mit mehr oder weniger Schnick-Schnack. Als Palmbesitzer brauche ich keinen halben Organizer im Handy. Auch WAP ist nicht in meinem Interesse. Auf dem kleinen Display ins Internet ?!?
Nun zum Handy :
***Die 8000 – Serie von Nokia***
Diese Serie von Nokia steht für kleine und teure Livestyle Handys.
***Lieferumfang***
Im üblichen Nokiakarton, fand ich das Handy, ein Ladegerät und eine sehr umfangreiche und verständliche Bedienungsanleitung.
***Aussehen***
Das 8210 ist klein (Grösse (HxTxB) 102x17x44mm) und leicht (79 gr.). Damit war es zum Zeitpunkt des Kaufes eines der kleinsten Geräte überhaupt. Es ist sehr flach, schön abgerundet, einfach schnuckelig. Die Rückseite ist Schwarz die Vorderseite ist ein nokiatypisches Xpress Cover( einfaches Austauschen der Gehäuseoberschale) ursprünglich in rot oder blau. Mit den Covers kann man einfach und recht günstig das Aussehen verändern. Das Handy hat keinen störenden Antennenstummel.
Der Anschaltknopf ist an der Oberseite des Gehäusses eingelassen = eine extreme Fummelei, wirklich nicht glücklich gelöst. An der linken Seite befindet sich der Regler für die Lautstärke. Unten sind die Anschlüsse fürs Ladegerät/Freisprecheinrichtung.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 12 er Tastenfeld, sowie die Navigations und Bestätigungstasten.
***AKKU***
Der 650 mAh Li-Ion AKKU hat eine Standbyzeit von 150 h und eine Gesprächszeit von 3 h. Diesen Werten kann ich mich anschließen. Da mein 8210 den ganzen Tag/Nacht an ist, lade ich es täglich. Insgesamt ist diese Leistung denke ich nichts besonderes, aufgrund der geringen Größe aber ok.
*** Funktionen***
Neben der Hauptfunktion telefonieren, hat das Handy eine Infarotschnittstelle für den Datentransfer mit dem Laptop oder Handheld (klappt mir dem Palm Vx hervorragend).
Das SMS schreiben wird durch die bekannte, lernfähige T9 Software erleichtert. D.h. das Handy erkennt durch die eingegebene Tastenkombination die möglichen Wörter und zeigt diese an. Erkennt das System die Worte nicht, tippt man es einfach herkömmlich ein und das System merkt sich das ! Weitere Funktionen wie Kurzwahl, Profilerstellung findet Ihr unter dem Punkt Menüführung.
*** Display***
Ist ein 5 Zeilen Monochrom Display mit 48 x 84 Zeichen im typischen Grünton. Mit dem Display habe ich persönlich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich weiß allerdings, daß Nokia hier ein billiges Verbindungsmodul verbaut hat, wodurch es bei sehr vielen 8210 zu Schwierigkeiten gekommen ist. Meines Wissens tauscht bzw. baut Nokia in Ihren Shops dieses Modul binnen zwei Stunden kostenfrei um. Da es bei mir funktioniert, ist das Display als klein aber ok zu bezeichnen.
***Menüführung***
Einfache Nokiabenutzerführung. Mit Unterpunkten die über Zahlenkombinationen schneller erreichbar sind. Mir persönlich gefällt dies sehr gut, obgleich es auch etliche Gegner dieser Benutzerführung gibt.
Interessant und hilfreich finde ich die Hilfefunktion, d.h. es ist zu jedem Punkt eine Systemhilfe integriert. Funktioniert folgendermaßen: auf den gewünschten Punkt gehen und einfach kurz warten, dann erscheint die Funktionsweise !
Mit dem Druck auf die Menütaste kommt man in folgende Untermenüs :
Mitteilungen :
Kurzmitteilungseingang, -ausgang,- verfassen, jeweils mit einem Speicher für die letzten 20 Mitteilungen.
Bildmitteilungen : im Gerät sind bis zu 10 Bildmitteilungen speicherbar (5 sind bereits enthalten) die an andere Nokiahandys mit Bildfunktion verschickt werden können. Finde ich ne witzige Sache, allerdings braucht man diese Funktion nicht wirklich.
Mitteilungsoptionen : hier kann man aus verschiedenen Sets diverse Optionen einstellen und umbenennen
Nachrichtendienst: Hier kann man von seinem Netzbetreiber Informationen zu bestimmten Themenbereichen erhalten ( kein Votum möglich, da ich diese Funktion nicht benutzt habe.
Fax- oder Datenanruf: durch das eingebaute Modem kann man hier Daten übermitteln, auch hier entfällt ein Votum, da ich diese Funktion auch nicht benutzt habe.
Dienstbefehle eingeben und senden : Eingabe von Buchstaben und Ziffern zum Steuern automatischer Anrufdienste. Wiederum kein Votum, ebenfalls nicht ausprobiert.
Sprachmitteilungen : hier kann die Mailbox abgehört werden und die Nummer eingegeben werden.
Anruflisten :
Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe, gewählte Rufnummern und Löschfunktion. Hier können die letzten 10 der o.g. Anrufe angeschaut werden. Mit der Option kann man diese Nummern bearbeiten, speichern etc.
Weiterhin kann man die Anrufdauer und die Anrufkosten anzeigen lassen, bzw. die Kosten einstellen.
Profile :
Hier kann man verschiedene Profile anlegen und definieren wie sich das Handy im verhalten soll: Anrufsignalisierung, Ruftontyp, Lautstärke, Kurzmitteilungston etc.
Um zwischen den einzelnen Profilen schnell hin und her zu schalten drückt man nur kurz aus die Einschalttaste und kann dann wechseln.
Finde ich eine sinnvolle Funktion, da ich so definieren kann wie mein Handy in einer Sitzung sich bemerkbar macht, im Auto etc.
Es sind generell 35 Melodien vorgegeben, wobei man zusätzlich 5 weitere sich im Netz oder per SMS zusenden lassen kann. (Achtung teuerer Spaß). Der Rufton kann eingestellt werden, bsp. ansteigend, Einmalton. Es können auch bei gespeicherten Namen bestimmte Anrufergruppen definiert werden, so daß je nach Anrufer eine andere Form des Ruftons erklingt.
Die Profile werden teils automatisch erkannt :beim Anschluß an den Zigarettenanzünder des Autos stellt sich automatisch das Profil PKW ein; beim Anschluß einer mobilen Freisprecheinrichtung automatisch das Profil Kopfhörer.
Einstellungen :
Hier kann man Uhr, Erinnerungsfunktion(Wecker),Datum einstellen.
Anrufeinstellungen : hier kann man definieren ob Kurzwahl möglich sein soll, mit welcher Taste das Gespräch angenommen werden soll etc.
Kurzwahl : man hat die Möglichkeit über die Kurzwahlt die 9 Zahlenfelder mit Rufnummern zu hinterlegen. Finde ich sehr praktisch gerade wenn man Nummern häufig wählt oder im Auto unterwegs ist.
Telefoneinstellungen : hier kann die Sprache, Begrüßung beim Einschalten des Handys, Bestätigung bei SIM Aktivitäten, Netzwahl (Automatisch/Manuell) einstellen
Sicherheitseinstellungen : hier kann man Anrufsperren einrichten, daß heißt ,daß man entweder keine Anrufe entgegennehmen kann, bzw. nicht ins Ausland telefonieren kann etc. Man kann auch definieren, daß man gewisse Nummern nicht anwählt.
Achtung : selbstverständlich kann man das Gerät auch wieder auf die Werkseinstellung zurücksetzen, dies würde ich aber nicht unbedingt tun, den sämtliche Daten sind weg !!
Rufumleitung :
Hier kann man Anrufe automatisch umleiten lassen. Dies ist definierbar, bsp. wenn besetzt ist etc. Finde ich ganz sinnvoll !
Spiele :
Es sind 4 Spiele installiert : Pairs, Rotation, Logic und Snake . Hierzu kann ich nichts sagen, da ich diese noch nicht ausprobiert habe
Rechner :
Ein normaler Taschenrechner ist installiert
Kalender :
Hier hat man einen kleinen Kalender integriert, wo man sich auch Notizen zu den einzelnen Tagen machen kann. Da ich einen Palm habe brauche ich diese Funktion nicht.
Infarotschnittstelle:
Wie bereits beschrieben, kann man mit dem 8210 Daten zu Notebooks, Handhelds etc. via Infarot austauschen.
Dienste :
Hier kann man persönliche Lesezeichen, Dienstangebote vom Betreiber und von Nokia nutzen. Diese Funktion habe ich nicht ausprobiert.
*** Rufnummer/Namensspeicher***
Es können bis zu 250 gespeichert werden. Das ist meines Erachtens ok.
*** Empfangsleistung***
Diese ist angeblich schlechter als bei anderen Geräten, allerdings kann ich mich nicht beklagen. Ich hatte bisher überall ausreichenden Empfang ( außer Tunnel, Tiefgarage etc.).
Die integrierte Antenne ist ok ! Leider hat man bei diesem Handy ein Manko : es ist keine externe Antenne anschließbar, was den Gebrauch mit einer Freisprecheinrichtung im Auto doch einschränkt.
*** Verarbeitung / Qualität***
Hier kann ich auch nichts negatives sagen, da ich wie gesagt keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht habe. Allerdings ist es für unverständlich, daß Nokia das Problem mit dem Display nicht in den Griff bekommt.
*** Zubehör***
Für das Nokia 8210 gibt es zu ziemlich alles an Zubehör was das Herz begehrt. Einfach mal im Internet schauen.
***Fazit/Votum***
Als Fazit bleibt mir Festzuhalten, daß dieses Handy sehr gelungen ist. Es ist klein (passt wirklich überall rein), robust (hat etliche Stürze) überlebt und für mich ausreichend ausgestattet. Selbstverständlich ist die nächste Generation der Handys leistungsfähiger und verfügt über noch viel mehr Optionen, aber für mich ist es in Ordnung. Mankos sind lediglich die Akkuleistung, der Anschaltknopf und die fehlende Anschlußmöglichkeit einer externen Antenne. Die Geschichte mit dem Display hat mich glücklicherweise nicht getroffen, eigentlich wäre es mir aber auch egal wenn dieses wie versprochen kostenfrei umgebaut wird.
Durch die Xpress covers ist das Handy individuell gestaltbar und auch mit den Klingeltönen kann man sich von der Masse abheben.
Mein Votum daher: 4 Sterne Kaufempfehlung für Leute die telefonieren möchten und auf sonstige Gimmicks ( wie Radio, Organizer,etc. )verzichten können !!!
Derzeit bekommt man das Handy mit Vertrag z.T. schon ab 19 ,-- Euro im Handel, da würde ich zuschlagen !!
Da soll es mal gewesen sein !! Danke an die die es bis hierhin geschafft haben !!
Um im Voraus besten Dank für`s lesen, bewerten und vor allem fürs kommentieren !
Da mein Vertrag demnächst ausläuft, bin ich für Empfehlungen bezüglich Handys sehr offen !!!
Gruß werner
PS ist auch bei Ciao und Dooyoo zu lesen !
25 Bewertungen, 4 Kommentare
-
10.07.2002, 20:42 Uhr von Stefanl8
Bewertung: sehr hilfreichCooler Bericht, gruß Stefan
-
25.06.2002, 15:06 Uhr von Thalaia
Bewertung: sehr hilfreich*schließt sich an* Hatte auch noch keien Probleme damit
-
20.06.2002, 19:23 Uhr von Setha
Bewertung: sehr hilfreichhui werner du auch hier? :)
-
05.06.2002, 00:25 Uhr von Prinzalbert
Bewertung: sehr hilfreichIch hatte das auch mal kurz, wobei ich überhaupt nicht zufrieden war. Nokia sollte allgemein mal wieder damit anfangen, Qualität zu produzieren. Nicht umsonst führt Nokia mit 8 Geräten unte unter den ersten 10 die Ausfallstatistik an. A
Bewerten / Kommentar schreiben