Nokia 8210 Testbericht

ab 48,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Michael1972

8210 - mit legalen Codes !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Im Studium als Student muss ein Handy eigentlich erst mal billig sein, daher hatte ich bis vor einigen Monaten auch "nur" das Nokia 3310. Nun im Buniness-Bereich ist man schon mal ohne Tasche unterwegs, will aber ein Handy dabei haben, jetzt also muss ein Handy einfach nur klein sein. Wer einmal Nokia hatte, bleibt der Marke treu, so entschied ich mich für das kleine und inzwischen recht günstige Nokia 8210. Ich habe es neuwertig für 200 Euro bei ebay ergattert.

Die Größe von 102x17x44 mm lässt befürchten, dass die Tasten nicht mehr nutzbar sind, aber alles kein Problem, einzig die Bedienung mit der "Haltehand" strengt an, mit 2 Händen gehts doch deutlich einfacher. Für echte Wurstfinger ist das 8210 aber nicht zu empfehlen.

Das nette an dem 8210 ist erst einmal der Vibrationsalarm, eine -bei der Entstehung des Handy- Seltenheit in dieser Größe. Toll in Gesprächungen - und Spiele kann man auch dadurch ansteuern (Snake).

Zur Power: Den 650 mAh Li-Ion-Akku habe ich sofort durch einen 1000er ersetzt, hat mich bei ebay 15 Euro gekostet und somit genügt es, wenn das Handy alle 3 Tage mal mit dem Ladegerät zusammentrifft.

Die Sprachqualität ist soweit ok, der Mini-Lautsprecher lässt den Gesprächspartner etwas klirrend klingen, dafür liefert die Antenne, obwohl eingebaut, guten Empfang. Der formschöne Wippschalter an der Seite steuert die Lautstärke, schade, dass man damit nicht auch durch Telefonbuch blättern kann.

Das mit der Sprachanwahl sei hier auch erwähnt, eine nette Spielerei, aber ich habe keine Lust, mein Handy in der Fussgängerzone anzubrüllen, daher nutze ich diese Funktion auch nicht.

Die Menüführung ist sehr einfach, alle häufig genutzen Funktionen sind besonders schnell erreichbar, so wie man das von Nokia gewöhnt ist.


Das Schreiben der Textmitteilung erleichtert dann die automatische Worterkennung (T9). Das Schreiben einer SMS mit T9 erfordert etwas Übung. Ich selbst hab diese Funktion abgestellt und nutze diese nicht, ist mir zu verspielt und meine 160 Zeichen klopfe ich so schnell genug ein.

Zusätzlich gibt es 10 vorgefertigte Bildmitteilungen, ganz nett, man sollte aber nie vergessen, das man für den Versand 2-3 SMSn bezahlen muss!

Der Organizer ist nett, aber dazu hat man heute einen Palm, als Spielerei kann man ja ein paar Geburtstage einklopfen. Das Display übrigens ist für die Größe vom Handy selbst völlig ausreichend.

Die Funktion Wecker, die man von 3310 kennt, ist hier unter Einstellung, Erinnerungsfunktion versteckt, schade, dass man aus den vorhandenen Klingelton keinen Weckton auswählen kann, die z.B. bei vielen Siemens-Handies. Das dürfte von der Software her eine Mini-Sache sein, schade...

Ansonsten bietet das Handy ein paar Spiele, dazu noch einen Taschenrechner. Ab Werk enthält das 8210 etwa 30 Klingeltöne, hinzu kommen 5 freie Plätze für selbst speicherbare Anrufmelodien. Auf der SIM-Karte können bis zu 500 Telefonbucheinträge abgespeichert werden, 250 im Handyspeicher und 250 auf der SIM-Karte.

Zubehör gibt es ohne Ende auch von Zweitanbietern, wie z.B. den erwähnten Akku, die Oberschalen sind meist von geringer Qualität, hier überzeugen wirklich nur die von Nokia selbst.

Noch ein Tipp zum Schluss: Viele 8210 bekommen nach etwa einem Jahr einen Wackelkontakt, so auch bei meinem. Der Nokia-Shop hat mir kostenlos die Display-Kontakte ausbebessert, seither keine Probleme mehr, sollte man vor dem Kauf eines teuren Displays machen lassen!

Hier noch ein paar Codes, die ich für euch aus dem Internet zusammengetragen habe, vielleicht kennen einige noch nicht jeden Code, also nicht sauer sein:

Die Codes:

IMEI:
*#06#

Systemmenü:
*#8110# oder *#92702689#

TelefonbuchSchnellzugriff:
Nummer d. Telefonbucheintrags gefolgt von # eingeben zB 24#

Menüschnellzugriff:
Um im Menü zB zu Punkt 2,2 gelangen einfach 22 eingeben

Firmware:
*#0000# oder *#9999#

Auf Werkseinstellungen rücksetzen:
*#7780#

Extras:
*3370# - Erweiterte Sprachqualität ein, #3370# - Erweiterte Sprachqualität aus, *4720# - Reduzierte Sprachqualität ein, #4720# - Reduzierte Sprachqualität aus

Besonderheiten:
*#746025625# - Sim clock stop allowed*

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • vollkrass

    16.06.2002, 18:43 Uhr von vollkrass
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bleibe bei meinem 3330, denn das 8210 ist ein bisschen zu klein find ich.

  • SexyHexy

    08.05.2002, 17:14 Uhr von SexyHexy
    Bewertung: sehr hilfreich

    kannte ich noch nicht!