Nokia 8210 Testbericht
Erfahrungsbericht von JEzzY
Mein kleines geliebtes super leichtes Handy.....:)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Bericht handelt von meinem kleinen, neuen Handy.
Dem Nokia 8210.
Ich habe lange überlegt, ob ich mir lieber das ganz neue Nokia 8310 kaufe oder das 8210.
Schließlich habe ich mich für das Nokia 8210 entschieden, da es von den Funktionen her für mich erst einmal reicht.
Zum Aussehen brauche ich nicht so viel zu schreiben, da das Handy oben abgebildet ist.
Übrigens ich besitze es im blau.
Es ist wirklich sehr leicht und klein, das für mich ein weiterer ausschlaggebender Punkt war.
Es ist gerade mal 10 cm hoch und hat eine Breite von gerade mal 4,5cm und eine Tiefe von 1.7 cm. Das Handy hat ein Fliegengewicht von ca. 79g. Das zeigt, dass es wirklich sehr klein und leicht ist.
Trägt man es in der Hosentasche, merkt man manchmal gar nicht das man es bei sich hat.
Was nicht immer ein Vorteil ist *g*.
Außerdem hat man die Möglichkeit das Aussehen des Handys nach Lust und Laune zu verändern, das machen die sogenannten Xpress – On - Oberschalen möglich.
Als ich nach dem Kauf endlich zu Hause an kam, konnte ich es kaum erwarten es anzumachen, natürlich musste ich es erst einmal aufladen.
Aber zum Glück konnte ich es während dessen benutzen.
Ein paar Details noch zum Akku:
Das Nokia 8210 besitzt ein Li-Ion Akku. Der Akku ermöglicht eine Stand By Zeit von etwa 50-150 Stunden und eine Gesprächszeit von ca. 3:20 Stunden, aber das ist natürlich stark netzabhängig.
Um vollständig geladen zu sein, braucht der Akku etwa 2:25 Stunden.
Das Beste an dem Akku ist außerdem, das nicht mehr der Memory Effekt auftritt, das bedeutet das man ihn immer aufladen kann, und nicht mehr warten muss bis er vollständig leer ist.
Das Display hat eine Auflösung von 84 x 84 Pixel und man kann, wie bei den anderen Nokia Handys 16 Zeichen auf 5 Zeilen darstellen.
Wie ebenfalls bei alles anderen Nokia Handys zeigt das Display rechts die Akkuanzeige in 4 „Blöcken“ an und links den Empfang, ebenfalls in 4 Blöcken an. Oben kann man, wenn man will, die Uhrzeit erscheinen lassen.
Nun komme ich zu dem Menü:
Die erste Funktion ist das Menü „Mitteilungen“, es hat 9 Untermenüs.
1. Kurzmitteilungseingang:
Hier kann man seine eingegangenen Mitteilungen (SMS) lesen und bearbeiten, wie antworten, löschen, weiterleiten , drucken und Details einsehen, in denen unter anderem angezeigt wird von wem die SMS ist, also Name und Telefonnummer des Absenders, das Empfangsdatum und die Empfangszeit.
Es lassen sich insgesamt 10 Mitteilungen abspeichern, doch die Anzahl ist abhängig von dem Kurzmitteilungsausgang.
2. Kurzmitteilungsausgang:
Hier hat man die Möglichkeit seine eigenen oder empfangene SMS zu speichern und
zu bearbeiten.
3. Kurzmitteilung verfassen:
Wie der Name schon sagt, kann man hier seine SMS verfassen. Man kann sich aussuchen, ob man die SMS nach der alten Art und Weise verfassen möchte, also durch mehrmaliges drücken der Tasten oder mit der T9 – Software, die das schreiben erleichtert. Durch die T9- Software brauch man eine Taste, egal welchen Buchstaben man benötigt nur einmal drücken.
4. Bildmitteilungen:
Das Handy kann hier Bildmitteilungen senden, empfangen und bis zu 10 Bildmitteilungen speichern.
5. Mitteilungsoptionen:
Dort kann man einstellen ob man seine SMS als Fax oder E-Mail verschicken möchte, außerdem kann man die Geltungsdauer und die Nummer der Kurzmitteilungszentrale einstellen. Auch besteht die Möglichkeit sich Übertragungsberichte zu senden zu lassen, als Bestätigung, das die gesendete SMS auch empfangen wurde.
6. Nachrichtendienst:
Von diesem Dienst kann man sich zu verschiedenen Themen, wie Verkehr oder Wetter Mitteilungen zu senden lassen. Allerdings ist dieser Dienst von dem Betreiber abhängig.
7. Fax – oder Datenanruf:
Per Infrarot ist der Fax – und Datenanruf möglich.
8. Dienstbefehle eingeben und senden:
Wie der Name sagt, kann man Befehle eingeben und senden um diese dann an den Dienstanbieter zu senden.
9. Sprachmitteilungen:
Hier speichert man die Mailboxnummer und kann diese so anrufen.
Das zweite Menü sind die „Anruflisten“, mit weiteren 7 Untermenüs.
1. Anrufe in Abwesenheit:
Dort ist ein Liste mit den Anrufen die man nicht entgegengenommen hat. Sie werden mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
2. Angenommen Anrufe:
Ebenfalls eine Liste mit den Anrufen die man entgegengenommen hat, auch mit Uhrzeit und Datum. Es werden die 10 zuletzt angenommen Nummern anzeigt.
3. Gewählte Rufnummern:
Hier werden die gewählten Telefonnummern angezeigt. Auch hier werden die 10 zuletzt gewählten Nummern angezeigt.
4. Anruflisten löschen:
Hier kann man die oben genannten Anruflisten einzeln oder alle Listen auf einmal löschen.
5. Anrufdauer anzeigen:
Zeigt von allen Anrufen, egal ob ausgehend oder eingehend die Dauer an.
Mit Hilfe der Funktion „Zeitzähler zurücksetzen“ setzt man die Zähler für die Anrufdauer zurück.
6. Anrufkosten anzeigen:
Diese Funktion zeigt die ungefähren Kosten des letzten Gesprächs an.
7. Anrufkosteneinstellungen:
Diese Einstellung erlaubt ein Kostenlimit zu setzen und diese dann in Einheiten an zu zeigen.
Das dritte Menü ist das „Profil“ mit 7 Untermenüs.
1. Allgemein:
Hier kann man das Profil „Allgemein“ aktivieren oder anpassen. Unter dem Punkt „Anpassen“, kann man verschieden Einstellungen vornehmen, wie Ruftontyp festlegen und dessen Lautstärke oder ob man das Handy bei einem Anruf lieber Vibrieren lassen möchte. Auch den Ton für die Kurzmitteilungen kann man festlegen. Ebenfalls die Lautstärke der Tastentöne und die Aktivierung der Warntöne und Spielakustik.
2. Lautlos
3. Sitzung
4. Draußen
5. Pager
6. Kopfhörer
7. PKW
Diese Unterpunkte haben die gleiche Funktion und möglichen Einstellungen wie das Untermenü „Allgemein“, zusätzlich kann man bei den Punkten „Kopfhörer“ und „PKW“ automatische Anrufannahme und Beleuchtung einstellen. Außerdem kann man sie alle auch nach belieben Umbenennen.
Bei den Ruftönen kann zwischen insgesamt 35 Tönen wählen, zusätzliche kann man 5 weitere Töne speichern.
Das vierte Menü ist „Einstellungen“ mit 7 Untermenüs.
1. Erinnerungsfunktion:
Dort kann man sich automatisch „Erinnern“ lassen. Das Handy fängt bei gewünschter Uhrzeit an zu piepen.
2. Uhr:
Dieses Untermenü hat Funktion wie Uhr stellen, anzeigen, verbergen und zwischen 12 oder 24 Stunden Format zu wählen.
3. Datum/ Uhrzeit automatisch:
Hier kann man wählen ob das Datum und die Uhrzeit automatisch angezeigt werden soll.
4. Anrufeinstellungen:
Dort kann man einstellen ob man mit jeder Taste einen Anruf entgegen nehmen oder die Kurzwahl betätigen möchte. Auch die Funktion Anklopfen und die Einstellung ob man die eigene Nummer mit senden will, ist hier einstellbar.
5. Telefoneinstellungen:
Hier kann man die Sprache und einen Text für die Begrüßung, wenn man sein Handy anschaltet wählen. Man kann auch bestimmt ob man die Netzwahl lieber manuell ausführt oder automatisch. Auch eine Liste eigener Nummern kann man festlegen.
6. Sicherheitseinstellungen:
Zu dieser Funktion gehört die Festlegung der PIN Abfrage, die Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung, Geschlossene Benutzergruppe, die Einstellung Sicherheitsstufe und Zugriffscodes ändern.
7. Auf Werkseinstellung zurücksetzen:
Diese Funktion stellt alle Einstellung bis auf Spielstände und Sprache zurück.
Das fünfte Menü ist „Rufumleitung“ mit 8 Untermenüs.
1. Alle Sprachanrufe umleiten
2. Umleiten, wenn besetzt
3. Umleiten, wenn keine Anrufannahme
4. Umleiten, wenn nicht erreichbar
5. Umleiten, wenn nicht erreichbar oder keine Antwort
6. Alle Faxanrufe umleiten
7. Alle Datenanrufe umleiten
8. Alle Umleitungen aufheben
Ich denke diese Funktion erklären sich von selbst, so dass ich sie nicht erläutern muss, sollten allerdings irgendwelche Fragen bestehen, der kann mich ja fragen J.
Das sechste Menü sind die „Spiele“.
1. Pairs:
Berührt auf dem Spiel Memory.
2. Snake:
Man führt eine Schlange zu ihrem Futter.
3. Logic:
Man muss Figuren und Gegenstände in die richtige Reihenfolge bringen.
4. Rotation:
Bei diesem Spiel muss man Zahlen wieder in die richtige Reihenfolge setzen.
Das siebte Menü ist der „Rechner“.
Ein ganz normaler Rechner mit allen Grundfunktionen.
Das achte Menü ist der „Kalender“.
Dort kann man Einträge und Notizen festlegen, wie Geburtstage oder wichtige Termine. Insgesamt kann man 50 Einträge speichern.
Das neunte Menü ist „Infrarot“
Diese Funktion erlaubt den kabellosen Datenempfang, zwischen Handy und Handy und einem PC. Über die IR – Schnittstelle lassen sich dann Visitenkarten und Kalendereinträge versenden. Auch das Spiel Snake lässt sich über die Infrarotschnittstelle zusammen/gegeneinander spielen. Vorraussetzung ist das der Partner ebenfalls ein Nokia Handy besitzt und das dieses auch die Funktion Infrarot hat.
Die Infrarot Verbindung wird auf dem Display oben links angezeigt.
Das letzte zehnte Menü sind die „Dienste“ mit 2 Untermenüs.
1. Persönliche Lesezeichen
2. Dienstangebot Betreiber
Eigene Meinung:
Also ich finde dieses Handy ziemlich gut. Die Funktionen reichen mir völlig. Mehr finde ich brauch ein Handy auch nicht.
Es hat alles was man braucht. Das Menü des Handys ist super gegliedert und logisch aufgebaut, eigentlich braucht man noch nicht mal die Bedienungsanleitung, weil das Handy einfach super leicht zu bedienen ist.
Es ist klasse das man 5 eigene Klingeltöne speichern kann, so hat man die Möglichkeit das man sich die neusten Hits aus dem Internet aufs Handy schicken lassen kann und man so sein Lieblingslied als Rufton hat. Aber nicht nur Klingeltöne kann man sich runterladen, auch Logos kann man sich schicken lassen. So kann man sein Handy individuell gestalten.
Sein Gewicht ist einerseits super, weil es kaum etwas wiegt, aber der Nachteil ist, das man es dann auch mal vergisst oder das man Panik bekommt, man hätte es verloren *ggg*.
Der Speicher ist auch super, man kann insgesamt bis zu 500 Nummern speichern.
Das reicht völlig finde ich.
Einigen Leuten ist das Handy zu klein, vor allem für die Männer.
Die haben meistens Probleme mit den kleinen Tasten. Aber für mich ist es ideal.
Das austauschen der Oberschale ist sowieso klasse, weil man es so nach seinen eigenen Wünschen gestalten kann.
Bis jetzt habe ich noch keinen Negativen Punkt an dem Handy feststellen können, na ja die Sprachqualität ist nicht immer die Beste, aber das ist auch Netzabhängig.
Sein Aussehen ist super Edel meiner Meinung nach und die Funktionen reichen für den normalen Gebrauch.
So das soll’s gewesen sein :)
Dann vielen Dank fürs Lesen und Bewerten
JEzzY
25 Bewertungen, 5 Kommentare
-
25.03.2006, 02:58 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
27.03.2002, 15:31 Uhr von suesses
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben, Ich finde Nokia allgemein echt spitze! Ich habe ein Nokia 3210!
-
26.03.2002, 21:42 Uhr von hsk_de
Bewertung: sehr hilfreichDie ganzen Menüs abzutippen halte ich für überflüssig. Aber trotzdem guter Kommentar.
-
26.03.2002, 21:12 Uhr von brian_lion
Bewertung: sehr hilfreichich find nokia net so doll... siemens is better (hab nen bericht übers c45...(schleichwerbung*g*))
-
26.03.2002, 21:09 Uhr von tinalice
Bewertung: sehr hilfreichIhr immer alle mit Euren Nokias... Mein Alcatel ist auch schön und man kann damit telefonieren und es wird auch geliebt... *g* Trotzdem schöner Bericht.
Bewerten / Kommentar schreiben