Nokia 8210 Testbericht
Erfahrungsbericht von denjuandemarco
Immer noch ein Dauerbrenner?? Ich denke nein!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oho, nein, nein, ich möchte mir jetzt wirklich nicht (noch mehr, hihi!) Feinde machen, aber ganz so TOP ist das Nokia 8210 (zumindest am heutigen Standard gemessen!) meiner Ansicht nach nicht!!
Keine Sorge, schlecht ist dieses Handy natürlich auch nicht, nur jetzt, im Frühjahr 2002, halte ich den Preis für das Nokia 8210 für viel zu hoch, wenn man sich die neuesten Konkurrenzprodukte auf dem Handymarkt anschaut.
Ich denke daher, daß sich das 8210 diesen kritischen Vergleich nunmehr gefallen lassen muß...
Eins muß ich ja zugeben: als das 8210 damals dann nach monatelanger Lobhudelei (mit nicht enden wollenden Vorschußlorbeeren bedacht!)endlich 'das Licht der Handy-Welt'erblickte, war ich schon positiv überrascht...
Abgesehen davon, daß man sich eine schwarze Oberschale (natürlich)zusätzlich kaufen mußte und meines Erachtens etwas zu klein geraten war(natürlich nur MEINE persönliche Einschätzung, GRINS!), bietet es doch unglaublich viel, so daß man sich schon fragen muß, wie soooo viel Technik in so ein Mini-Ding hineinpaßt!
Das NOKIA 8210 ist mit seinen gerade einmal 79 Gramm wirklich ein absolutes Mega-Leichtgewicht.
Dabei verfügt es über - wie eingangs schon erwähnt - einfach unglaublich viele Funktionen.
Sprecht beispielsweise einfach den Namen Eures gewünschten Gesprächspartners aus und die sprachgesteuerte Wahlfunktion (das sogenannte 'voice dialling') ruft automatisch die eingespeicherte Nummer an.
Die automatische Worterkennung des 8210 ermöglicht bei Textmitteilungen eine schnelle und unkomplizierte Texteingabe, d.h. in der Regel erkennt das 8210, was Ihr schreiben wollt und komplettiert das Wort selbständig!
Ich allerdings schalte dies aus, da es meinen Schreibfluß stört, aber wer das mag, wird ganz sicher seine helle Freude daran haben!
Auch das Versenden einer Bildmitteilung statt einer Kurzmitteilung oder als Anhang an eine Kurzmitteilung ist mit dem 8210 möglich.
Als Dualband-Handy arbeitet das 8210 sowohl im GSM 900 als auch GSM 1800-Netz, was bedeutet, daß Ihr sowohl im Inland als auch europäischen Ausland problemlos telefonieren könnt.
Dies ist allerdings heute, also im Jahre 2002, zur absoluten Selbstverständlichkeit geworden, das muß ich fairerweise nun auch erwähnen!
Über die Infrarotschnittstelle ermöglicht es einen überraschend unkomplizierten Datenaustausch zwischen PC, Drucker und Handy!
Äußerst genau ist die integrierte Echtzeituhr des NOKIA 8210, diese wird andauernd aus dem Mobilfunknetz aktualisiert!
Mit dem serienmäßigen Vibrationsalarm macht das 8210 zudem auch im Stillen auf einen Anruf aufmerksam, schöööön diskret, GRINS...
Das NOKIA 8210 zeichnet sich darüberhinaus noch durch eine auch nach gut zwei Jahren seines Erscheinens immer noch hervorragende Technologie und große Handlichkeit aus, ob es den heutigen Preis rechtfertigt, ist meiner Meinung nach allerdings Geschmackssache beziehungsweise doch sehr fraglich...
Einen dicken NACHTEIL gibt es für mich (neben der Mini-Tastatur, die sich für große Hände etwas schwierig gestaltet) aber leider wirklich schon, und zwar den sehr, sehr schlappen AKKU!
Dieser muß sehr schnell wieder aufgeladen werden, bei mir war es jeden dritten Tag soweit, gar nicht gut, dies entspricht ganz bestimmt NICHT mehr dem heutigen Standard, landet in diesem Punkt im Tabellenkeller, gar keine Frage!!
Ich habe das Glück gehabt, dieses mit dem Nokia 8850 tauschen zu dürfen, was dem 8210 allerdings auch sehr stark ähnelt, nur in einem etwas edleren Design (wenn schon zu klein für mich, dann wenigstens noch 'ne Ecke edler, KICHER!) gehalten ist.
Das Farb-Display dieses 8850 kann man inzwischen allerdings meines Wissens auch für das Nokia 8210 käuflich erwerben, Kostenpunkt: ca. 200 DM!
Den damaligen Preis von 579 DM (und das war schon zur damaligen Zeit sehr preiswert, da es derzeit so um ca. 700 bis 800 gehandelt wurde!)zum Zeitpunkt meines Kaufes rechtfertigt es heute sicher nicht mehr, angesichts der starken Konkurrenz des 6210 oder 6250 sollte man nicht mehr als 300 DM für dieses Nokia 8210 ausgeben.
Mit Vertrag ist es übrigens zumeist für 199 DM zu haben...
Da Konkurrenzprodukte NOKIAs wie eben das besagte 6210, 6250 oder 3330 in ALLEN wichtigen Belangen (Empfang, Design, Menüführung, Handlichkeit, Akkustarke, WAP-Fähigkeit) sehr stark sind (und eben keine gravierenden Schwächen in einem oder gar mehreren dieser Punkte aufweisen!), kann ich dem Nokia 8210 insgesamt NICHT die Bestnote verleihen!!
Ich hoffe, dies akzeptieren selbst die eingefleischten 8210-Fans hier unter uns...
Zudem hoffe ich, daß das 8310 nun den preis für dieses Nokia 8210 noch deutlich drücken wird, damit die Handy-Gemeinde, welche nicht sehr viel Geld für ein Handy ausgeben möchte, trotzdem die Chance auf ein gut designtes und technísch gutes Produkt hat.
Vorteile:
Nokiatypische saubere Menüführung, Empfang, Format, Gewicht, WAP-Fähigkeit, Handlichkeit
Nachteile:
für viele unter uns sicher zu klein (Minitastatur eher nur für ZARTE Frauenhände geeignet!), ganz schlappe Akku-Leistung
Keine Sorge, schlecht ist dieses Handy natürlich auch nicht, nur jetzt, im Frühjahr 2002, halte ich den Preis für das Nokia 8210 für viel zu hoch, wenn man sich die neuesten Konkurrenzprodukte auf dem Handymarkt anschaut.
Ich denke daher, daß sich das 8210 diesen kritischen Vergleich nunmehr gefallen lassen muß...
Eins muß ich ja zugeben: als das 8210 damals dann nach monatelanger Lobhudelei (mit nicht enden wollenden Vorschußlorbeeren bedacht!)endlich 'das Licht der Handy-Welt'erblickte, war ich schon positiv überrascht...
Abgesehen davon, daß man sich eine schwarze Oberschale (natürlich)zusätzlich kaufen mußte und meines Erachtens etwas zu klein geraten war(natürlich nur MEINE persönliche Einschätzung, GRINS!), bietet es doch unglaublich viel, so daß man sich schon fragen muß, wie soooo viel Technik in so ein Mini-Ding hineinpaßt!
Das NOKIA 8210 ist mit seinen gerade einmal 79 Gramm wirklich ein absolutes Mega-Leichtgewicht.
Dabei verfügt es über - wie eingangs schon erwähnt - einfach unglaublich viele Funktionen.
Sprecht beispielsweise einfach den Namen Eures gewünschten Gesprächspartners aus und die sprachgesteuerte Wahlfunktion (das sogenannte 'voice dialling') ruft automatisch die eingespeicherte Nummer an.
Die automatische Worterkennung des 8210 ermöglicht bei Textmitteilungen eine schnelle und unkomplizierte Texteingabe, d.h. in der Regel erkennt das 8210, was Ihr schreiben wollt und komplettiert das Wort selbständig!
Ich allerdings schalte dies aus, da es meinen Schreibfluß stört, aber wer das mag, wird ganz sicher seine helle Freude daran haben!
Auch das Versenden einer Bildmitteilung statt einer Kurzmitteilung oder als Anhang an eine Kurzmitteilung ist mit dem 8210 möglich.
Als Dualband-Handy arbeitet das 8210 sowohl im GSM 900 als auch GSM 1800-Netz, was bedeutet, daß Ihr sowohl im Inland als auch europäischen Ausland problemlos telefonieren könnt.
Dies ist allerdings heute, also im Jahre 2002, zur absoluten Selbstverständlichkeit geworden, das muß ich fairerweise nun auch erwähnen!
Über die Infrarotschnittstelle ermöglicht es einen überraschend unkomplizierten Datenaustausch zwischen PC, Drucker und Handy!
Äußerst genau ist die integrierte Echtzeituhr des NOKIA 8210, diese wird andauernd aus dem Mobilfunknetz aktualisiert!
Mit dem serienmäßigen Vibrationsalarm macht das 8210 zudem auch im Stillen auf einen Anruf aufmerksam, schöööön diskret, GRINS...
Das NOKIA 8210 zeichnet sich darüberhinaus noch durch eine auch nach gut zwei Jahren seines Erscheinens immer noch hervorragende Technologie und große Handlichkeit aus, ob es den heutigen Preis rechtfertigt, ist meiner Meinung nach allerdings Geschmackssache beziehungsweise doch sehr fraglich...
Einen dicken NACHTEIL gibt es für mich (neben der Mini-Tastatur, die sich für große Hände etwas schwierig gestaltet) aber leider wirklich schon, und zwar den sehr, sehr schlappen AKKU!
Dieser muß sehr schnell wieder aufgeladen werden, bei mir war es jeden dritten Tag soweit, gar nicht gut, dies entspricht ganz bestimmt NICHT mehr dem heutigen Standard, landet in diesem Punkt im Tabellenkeller, gar keine Frage!!
Ich habe das Glück gehabt, dieses mit dem Nokia 8850 tauschen zu dürfen, was dem 8210 allerdings auch sehr stark ähnelt, nur in einem etwas edleren Design (wenn schon zu klein für mich, dann wenigstens noch 'ne Ecke edler, KICHER!) gehalten ist.
Das Farb-Display dieses 8850 kann man inzwischen allerdings meines Wissens auch für das Nokia 8210 käuflich erwerben, Kostenpunkt: ca. 200 DM!
Den damaligen Preis von 579 DM (und das war schon zur damaligen Zeit sehr preiswert, da es derzeit so um ca. 700 bis 800 gehandelt wurde!)zum Zeitpunkt meines Kaufes rechtfertigt es heute sicher nicht mehr, angesichts der starken Konkurrenz des 6210 oder 6250 sollte man nicht mehr als 300 DM für dieses Nokia 8210 ausgeben.
Mit Vertrag ist es übrigens zumeist für 199 DM zu haben...
Da Konkurrenzprodukte NOKIAs wie eben das besagte 6210, 6250 oder 3330 in ALLEN wichtigen Belangen (Empfang, Design, Menüführung, Handlichkeit, Akkustarke, WAP-Fähigkeit) sehr stark sind (und eben keine gravierenden Schwächen in einem oder gar mehreren dieser Punkte aufweisen!), kann ich dem Nokia 8210 insgesamt NICHT die Bestnote verleihen!!
Ich hoffe, dies akzeptieren selbst die eingefleischten 8210-Fans hier unter uns...
Zudem hoffe ich, daß das 8310 nun den preis für dieses Nokia 8210 noch deutlich drücken wird, damit die Handy-Gemeinde, welche nicht sehr viel Geld für ein Handy ausgeben möchte, trotzdem die Chance auf ein gut designtes und technísch gutes Produkt hat.
Vorteile:
Nokiatypische saubere Menüführung, Empfang, Format, Gewicht, WAP-Fähigkeit, Handlichkeit
Nachteile:
für viele unter uns sicher zu klein (Minitastatur eher nur für ZARTE Frauenhände geeignet!), ganz schlappe Akku-Leistung
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.03.2002, 13:27 Uhr von owesen
Bewertung: sehr hilfreichIch habe es ! - Und mirt den kleinen Tasten kommt man eigentlich recht gut zurecht !!! Gruß, Sönke
Bewerten / Kommentar schreiben