Nokia 8210 Testbericht

ab 48,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von unauffaellig007

Sagt eine Frau zum Mann : "Das ist aber klein" [Nicht das was ihr denkt]

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo....


Ich werde jetzt mal über eines der für mich besten Handys schreiben die ich bisher benutzt habe. Es handelt sich um das Nokia 8210, ich bin ein Nokia Fan , hatte bisher Erfahrungen mit dem 3210, 3310, 5310, 6210, 9210 und bin der Überzeugung das, dass 8210 von Nokia das beste ist, WARUM werde ich euch versuchen, mit meinen Erfahrungen zu belegen und zu erklären warum ich so denke.


Wie kam ich zum 8210 :
+++++++++++++++++
Im Dezember des Jahres 2001, hatte ein D2-Laden in meiner nähe ein sehr gutes Angebot. Sie verkauften das 8210, für 0 DM, mit einem Vertrag Namens D2-Fun. Das heißt, ich habe 24 Monate Laufzeit, bei einer Grundgebühr von knapp 23 DM (23 DM * 24 Monate = 552 DM) , Ich bezahle also 552 DM für das Handy welches zur Zeit noch 335 Euro kostet ( 655DM ). Das hatte mich nicht so beeindruckt, es war mehr der Vertrag, der mir die Entscheidung abnahm, mir das Handy dann zu kaufen. Da ich wieso vorher Call-Ya hatte und im Monat so knapp 100 DM für Karten ausgegeben hatte. Zu dem Vertrag habe ich dann das Nokia 8210 , ein Logo meiner Wahl, und eine Handy Schalle fürs 8210 meiner Wahl umsonst bekommen. Und durch all das bekam ich erst mal Geschmack auf das 8210.

Warum also das 8210 :
+++++++++++++++++
Ich hatte die Auswahl zwischen knapp 20 Handys aus der Nokia Reihe über Motorola bis hin zu Siemens. Das 8210 hat mir vom Design auf den ersten Blick gefallen. Ich musste auch nicht, wie bei anderen Handys, für die ich mich entscheiden konnte, Geld zu zahlen und so machte man mir die Entscheidung leicht. Ich entschloss mich für das 8210.

Auf den ersten Blick, positives vom 8210 :
+++++++++++++++++++++++++++++++
Das Nokia 8210 ist Vergleichs mäßig sehr leicht, mit einem Gewicht unter 100 Gramm ist es sogar leichter als eine Tafel Schokolade. Der Akku des 8210 ist nicht mehr so wie beim 5310 oder 6210 offen, so das er leichter abfallen könnte, sondern noch versteckt unter der hinteren Abdeckung versteckt, die hintere Abdeckung ist sehr leicht zu entfernen.

Anruffunktionen :
+++++++++++++
[Entgegennehmen eines Anrufs]
Da drückt man die grüne kleine Taste auf der ein Telefon Hörer zu sehen ist. Man kann aber auch Rufannahme über alles Tasten einstellen, das finde ich sehr gut. Als Schutz vor ungewolltem Telefonieren durch drücken einer Taste, gibt es noch die Tasten sperre. Die finde ich bei Nokia allgemein sehr gut und sehr leicht zu bedienen.
[Beenden/Abweisen eines Anrufs]
Da drückt man die rote kleine Taste auf der ein Telefon Hörer zu sehen ist. Das Abweisen finde ich nicht so gut, da ich es auch nicht so oft gebrauche bzw. nie. Wenn man einen Anruf bekommt und mit diesem Menschen nicht Telefonieren möchte, kann man diese Taste betätigen und der Anrufer bekommt dann ein Besetz Zeichen. Fürs Beenden eines Telefonats ist die Taste gut, ich finde sie aber ziemlich klein so wie auch alle anderen Tasten auf dem Handy, so kann man auch mal auf Tasten kommen, auf die man nicht wollte.
[Anpassen der Hörerlautstärke]
An der Seite des Handys sind Lautstärker Tasten, sie sind silber/grau und leicht zu bedienen. Wie laut man das Handy hat sieht man nach dem ersten betätigen der Tasten auf dem Handy Display.

Allgemeine Information :
++++++++++++++++++
[Aufkleber am Telefon]
Auf jedem Nokia 8210 befinden sich Aufkleber, zwar nicht sichtbar aber diesen Aufkleber sind sehr wichtig für den Service und ähnliche Zwecke. Man muss darauf achten, dass sich die Aufkleber nicht lösen oder unleserlich werden. Das ist bei mir bisher nicht passiert, da diesen Aufkleber unter denn Abdeckungen sind. Sobald man das Handy kauft, ist auf dem Display eine Schutzfolie, die kann man ohne bedenken abnehmen, sie dient nur zum Schutz vor Kratzern auf dem Display.
[Sicherheitscode]
Der Sicherheitscode ist werkseitig auf 12345 eingestellt. Um den unberechtigten Gebrauch des 8210 zu verhindern, sollte man den Code im Menü „Einstellungen“ ändern. Der Code sollte geheim gehalten werden, was natürlich klar ist. Ich habe meinen Sicherheitscode verändert, aber finde denn eher unwichtig, weil ich denke, wenn man mein Handy klaut, bringt mir nur was, wenn ich mein Handy mit dem Pin sicher und es nach dem Diebstahl sofort sperren lasse.
[Netzdienste]
Das Nokia 8210 ist für den Einsatz in den Netzen GSM900, GSM 1800 und EGSM 900 zugelassen. Die Dualbandfunktionalität ist immer ein Netzabhängiges Merkmal.
[Zubehör]
Der Li-Inon-Akku BLB-2 steht als der vom Hersteller zugelassene aufladbare Akku für das 8210 zur Verfügung. Dazu hat man noch das Nokia Ladekabel.

Meine Erfahrungen mit dem Handy :
+++++++++++++++++++++++++++
Ich habe das Handy jetzt seid Anfang Dezember 2001 und habe vorher Erfahrungen mit vielen Nokia Modellen gesammelt. Das Nokia 8210 ist erst mal viel leichter und kleiner als andere Modelle von Nokia, mit wenigen Ausnahmen. Das 8210 bietet so wie das 3210 auch Möglichkeiten Bildmitteilungen zu speichern und zu verschicken, das ist sehr gut und ich finde es schön, welche Vielfalt es an kleinen Handy Bildern gibt. Das 8210 hat nicht die möglichkeit Logos zu verschicken, man kann nur immer eins Empfangen und das entweder Speichern und auf dem Display zu sehen oder es zu verwerfen, also zu löschen. Ich habe zur Zeit 11 Bildmitteilungen gespeichert, diese Wirken sich nicht auf die SMS Funktionen aus, der Kurzmitteilungsspeicher ist extern. Man kann Kurzmitteilungen im Ausgang speichern oder je nach lust und laune im Eingang gespeichert lassen. Man kann 10 Kurzmitteilungen auf dem 8210 lassen, entweder im Eingang oder im Ausgang, sobald meine eine 11 Bekommt, wird man darauf hingewiesen das der Speicher voll ist. Das man nur 10 Speichern kann finde ich recht wenig, und das ist ein Nachteil, sowie auch das Speichern von Logos und Bildmitteilungen. Das 8210 besitzt die Bekannten Menüfunktionen :

Die Liste der Menüfunktionen :
1.Mitteilungen
1.1. Kurzmitteilungseingang, hier finden man alle angekommenden SMS, die man noch nicht gelöscht hat. Man kann maximal 10SMS speichern, was jedoch sehr wenig ist.
1.2. Kurzmitteilungsausgang, hier kann man SMS speichern die man Verfasst oder bekommen hat, Man muss dann einfach nur die SMS speichern. Man kann maximal 10SMS speichern, was jedoch sehr wenig ist.
1.3. Kurzmitteilung verfassen, Hier kann man SMS verfassen, das 8210 besitzt T9 und ein Lernfähiges Wörterbuch, was ich sehr gut finde, man kann es aber auch ganz normal einstellen. Ihr könnt Kurzmitteilungen mit bis zu 160 Zeichen verfassen und bearbeiten. Zum Schreiben stehen einem 2 Methoden zur Verfügung.
- Die traditionelle Methode
- Die Texteingabe mit Wörterbuch (T9)
Man kann auch vorlagen verwenden oder denn ganzen Text auf einmal löschen lassen ohne jeden Zeichen einzeln zu löschen. Das mit denn Vorlagen finde ich unwichtig, weil ich keine Standart SMS verschicke. Man kann aber auch Wörter oder Zahlen einfügen, was mit Wörtern gut ist. Die Zahlen schreibe ich immer, indem ich „länger“ auf die Raute Taste Drücke , so erscheint ein Symbol und ich kann einfach Zahlen wieder schreiben anstatt denn Buchstaben, das wird Rückgängig gemacht indem man wieder „länger“ darauf drückt. Das Wörterbuch stell man ein indem man nur auf die „Raute Taste“ drückt , oben auf dem Display ist Sichtbar in welcher Schreib Methode man sich befindet. Das Verfassen einer SMS ist sehr leicht und geht trotz der kleinen Tasten ziemlich schnell, man kann sich allerdings auch schnell verschrieben, wenn man so wie ich etwas schneller tippt, wie man es auch hier in diesem Text sieht. *Hihi*.

1.4. Bildmitteilungen
Man hat ganz zum Anfang Standart Bilder, wie Herzen, eine Tasse Kaffee, die sind aber echt nicht gerade so toll hihi. Die Bildmitteilungen kann man noch mit einen 121 Zeichen großen Text fühlen. So wird das Bild persönlich oder auch mit einem Spruch witziger. Man kann insgesamt 15 Bildmitteilungen Speichern.
1.5. Mitteilungsoptionen :
- Nummer der Kurzmitteilungszentrale, die muss man zum Anfang immer eingeben und man sollte darauf achten das sie am Ende keine 4 „3333“ hat, denn das ist eine überteuerte Zentrale.
- Kurzmittelung senden als... Text, Fax, Pager Ruf ,E-Mail! Die normale Einstellung ist „Text“ so sendet man eine normale SMS, das senden von anderen Formen ist kostet unterschiedlich, je nach Vertrag.
- Geltungsdauer, hier kann man entscheiden, wie lange eine Kurzmitteilung im Umlauf sein soll, das heißt, sollte sie nicht gleich zum Empfänger gelangen, dann ist sie sozusagen zwischen gespeichert und wie lange sie dort bleiben soll legt man damit fest, ich habe es auf 24 Stunden festgelegt. Das finde ich ausreichend.
- Dieses Set umbenennen : hier kann man nur den Namen fürs Profil verändern. Ich habe dort denn Namen, „Normal“ gewählt, damit ich weiß, das es die Normalen bzw. Standart Einstellungen sind.
Allgemein :
- Übertragungsbericht, der dient dazu einem zu Zeigen ob die Kurzmittelung Übertragen wurde und wenn ja, wann das passiert ist. Ich hatte diesen Funktion lange zeit an, damit ich mehr Kontrolle hatte, aber mit der Zeit wurde es nervig, da ich sehr viele SMS verschicke und die Übertragungsberichte kommen zu jeder SMS.
- Antworten über selbe Zentrale : Habe ich aus gestellt, da ich immer über die preislich günstige Zentrale Antworte, die ich wähle, damit habe ich eine Kostenkontrolle, da es ja auch vorkommen kann das man eine SMS bekommt, die über eine teure Zentrale geschickt wurde und so muss man dann auch die bezahlen.

1.6 Nachrichtendienst
1.7 Fax oder Datenanruf
- Fax oder Daten
- Auch Sprache
- Faxmailbox
- Datenmailbox
1.8. Dienstbefehle eingeben und senden
1.9. Sprachmitteilungen
- Sprachmailox abhören/ Nummer der Sprachmailbox , hier kann man seine Mailboxnummer eingeben und sie nur durch Knopfdruck dann abhören, ich habe meine Mailbox Nummer einfach im Telefonbuch gespeichert, und gelange so immer zur Mailbox.
2. Anrufliste
2.1 Anrufe in Abwesendheit :
Das finde ich sehr gut, sollte mich also jemand anrufen und ich bekomme es nicht mit, wird sein Anruf notiert, sobald er eine Nummer mit gesendet hat erscheint sie auf meinem Display mit Anrufzeit und so kann man ihn zurück rufen bzw. hat die Info. Wenn er es öfter versucht hatte, erscheint, das nur einmal aber man kann durchs blättern sehen, wie oft und wann er es versucht hat. Es werden die letzten 10 Abwesendheiten aufgelistet, so fern es immer verschiedene Nummern waren.
2.2 Angenommen Anrufe:
Das finde ich eher unwichtig. Außer wenn man die Nummer nicht gespeichert hat, von dem, der einen gerade Angerufen hat, wenn der dann seine Nummer mit gesendet hat, kann man so seine Nummer speichern und auch zurück rufen.
2.3. Gewählte Rufnummern :
Das finde ich ganz gut, so hat man einen Überblick über die 10 letzten gewählten Nummern, ist für Eifersüchtige ganz gut smile aber das kann man umgehen, dann man die Nummern einzeln löschen kann.

2.4.Anrufliste löschen:
wie der Name schon sagt, ist es hier möglich alle Listen zu löschen, die entweder in Abwesendheit, gewählt oder angenommen wurden, das kann man einzeln oder gleich gesamt machen. Ich mache das ab und zu auch wenn es unwichtig ist. Es ist eine unwichtige Funktion, weil diese Listen ja nicht voll werden, sondern immer nur die letzten 10 enthalten.

2.5. Anrufdauer anzeigen :
Hier kann man sich die Anrufzeit, des letzten Anrufs anzeigen lassen, so wie der gesamten Anrufe, die Zeiten der gesamten Ankommenden oder Abgehenden Telefonate.

2.6 Anrufkosten anzeigen:
Man hat hier eine Kostenübersicht erschaffen, die man je nach Einstellung abrufen kann.
Die Einstellung der Kosten erfordert aber wissen über die Tarife, so wird diese Funktion sehr unübersichtlich.

2.7. Anrufkosten Einstellung:
Hier kann man sein Limit Festlegen, wie viel man vertelefonieren will, danach wird es gesperrt, gegen einen Pin wieder befreit


3. Profile
Hier kann man sich Profile einstellen, die man dann aktivieren und auch mit Namen versehen kann. Bsp. Du legst das Profil „Kino“ an und stellst, den Handy ton aus, damit es im Kino nicht mehr peinlich wird. Wenn ihr mich versteht.

Man kann hier für jedes Profil verschiedene Einstellungen tätigen, wie klingeltöne, lautstärken, Rufton Signal, ob es vibrieren soll oder nicht, Tastentöne und Warntöne.

Nachteil ist, das man keine Logos, für die einzelnen Profile wählen kann.


4.Einstellungen

4.1 Erinnerungsfunktionen :

Hier kann man sich wecken lassen, indem man eine Uhrzeit seiner Wahl einstellt, dann klingelt das Handy, auch wenn es gerade aus ist(Muss aber noch einen aktiven Akku besitzen). Diese Funktion ist der Ersatz für meinen Wecker.

4.2.Uhr :

Hier kann man die ganzen Einstellungen mit der Uhr tätigen, wie Uhr Stellen, Uhr Format, also ob es 12 Stunden oder auf 24 Stunden läuft, sowie ob die Uhr auf dem Display sichtbar ist. Ich habe die Uhr immer auf meinem Display Sichtbar, da das Handy meine Armbanduhr ersetzen muss.

4.3. Datum/Uhrzeit Automatisch :

Hier kann man das Datum und die Uhrzeit aus/einstellen oder nach Bestätigung, erst anzeigen lassen. Diese Funktion finde ich Unwichtig.

4.4. Anrufeinstellungen :

Hier hat man die möglichkeit, sein Handy so einzustellen wie man es gerne haben möchte, ob es anklopft, wenn man Telef. und es versucht gerade jemand dich zu erreichen während du Telef. , Dann kann man hier die Kurzwahl einstellen, das heißt: man vergibt wichtige Nummer an Zahlen. Eine der wichtigeren Funktionen hier ist: Das Ein/Aus stellen der eigenen Nummer senden.


5.Telefoneinstellungen
5.1. Sprache :

Hier ist es möglich die Handysprache festzulegen, man hat eine vielzahl von Sprachen bsp. : English, Spanisch, Deutsch, Französisch. Mann kann es aber auch auf „Automatisch“ stellen, so richtet sich die Sprache nach dem Land in dem man es erworben hat.

5.2.Zellinfo :

Habe ich immer aus, das es mir nichts bringt, es dient nur zur Info für denn Hersteller oder der Reparatur.

5.3. Bestätigung bei SIM Aktivität :

Habe ich auch immer aus, weil es für mich unwichtig ist, weil ich keine Bestätigung benötige, da ich keine SIM Karten Wechsel.

6.Sicherheitseinstellungen

Hier kann man seine ganzen Werkseinstellungen ändern, wie PIN, PIN 2 , Sicherheitscode und so weiter. Es ist hier aber auch möglich Nummern sperren zu lassen oder das komplette Telefon. Durch Rufnummer Beschränkung, dazu benötigt man aber immer den PIN2 oder denn Sicherheitscode. Die Sicherheitseinstellungen sind für mich nur im Bereich PIN wichtig, das ich denn Code ändere, nachdem ich das Handy gekauft hatte, denn PIN solltet ich nicht an andere weiter reichen.

5. Rufumleitung

Hier kann man seine Anrufe Umleiten lassen, sollte man sich ein anderes Handy anschaffen oder einfach keine Lust haben, ans Handy zu gehen. Hier kann man auch seine Mailbox Ein/Aus stellen. Hier habe ich meine Mailbox ausgestellt, wie man das macht habe ich im D2 Laden erfahren, man muss einfach nur die Rufumleitung aus stellen.


6.Spiele

6.1 Pairs
6.2 Snake
6.3 Logic
6.4 Rotation

Das sind die wohl bekannten Nokia Spiele, von Snake ist es immer noch der erste Teil, denn man aber zu Zweit über die Infrarot Schnittstelle spielen kann, das ist aber sehr schwer, da die Schnittstellen, dicht an einander gehalten werden müssen und das dann mit dem halten vom Handy schwer ist.

7. Rechner

Hier ist der liebe und nette Taschenrechner in Form deines Handys, der hilft auch in der Schule, man kann aber keine Wurzel ziehen oder so, erdient nur als Ersatz gegen das Kopfrechnen. Er ist sehr leicht zu bedienen und das ist ja wichtig.


8.Kalender

Hier kann man sich Notizen machen und sich Erinnern lassen, auch Wochen oder Monate voraus. Der Kalender ist für mich sehr gut, da ich so auch Geb. notieren kann.


9. Infrarot

Hier hat man eine Möglichkeit geschaffen sich über die Infrarot Schnittstelle mit dem PC zu verbinden, aber es ist nur mit Nokia Produkten möglich , sich dann auch Logos, Bildmitteilungen oder Klingeltöne kostenlos aufs Handy zu laden. Die Infrarot Schnittstelle finde ich aber schlecht angelegt, sie hätte lieber oben sein sollen anstatt, an der Seite, denn so kann man kein Snake zu zweit Spielen.


10.Dienste

Hier findet man persönliche Dienste wie vordrucke oder auch Betreiber Dienste unter anderem zum anfordern von News oder Infos allg. Wenn man was anfordert, kostet das allerdings was und das ist eher dann unnützlich für mich.

Sprachqualität :

Beim 8210 ist die Sprachqualität sehr gut, man hört sich nicht doppelt , man kann auch noch mit einem „Balken“ (25%) Empfang sich gut Verstehen. Eine Einrichtung wie Mikro und Kopfhörer sind fürs 8210 nicht nötig. Aber möglich. Wenn man in Räumen unterwegs ist, wo es lauter wird, ist es auch noch möglich zu Telef. Man kann den Gesprächspartner gut hören. Das Handy stört aber die Musik Anlage.


Zusatz :

Ich habe mir das Handy ja mit einem Vertrag geholt und zu dem Handy eine Schale bekommen, vom Xbott Design. Als ich mir das Handy holte, fragte man mich welches Logo ich habe möchte, ich habe dann eins in einem Katalog raus gesucht. Sie hatten an dem Tag kein 8210 mehr im Laden und so bekam ich meine Schale und die Unterlagen zum Handy mit. Am nächsten Tag habe ich mit dann das 8210 abgeholt und noch mal auf mein Logo hingewiesen. Ich habe es aber nicht bekommen, was ich doch schon sehr scheiße fand, in der Zwischen Zeit war ich schon 5 mal im Laden um das mit dem Logo noch zu klären, auch wenn es sich um ein logo handelt, aber dann sollen sie mir nicht vergewissern das ich eins 100% kostenlos bekomme. Nach ca. 2 Wochen habe ich dann ein Logo bekommen..


HATTE MICH SCHON GEFREUT (denkste)

Es war das falsche und was mach ich, ich geh noch mal hin, obwohl es mir ja eigentlich schon zu blöd war. Ich habe ihnen dann noch mal gezeigt welches Logo ich habe möchte, hatte auch gesehen wie sie es notiert hatte, sie sagte es dauert ca. 30 Minuten.

UND ...

Jetzt habe ich es. Kostenlos *freu*

Design vom 8210 :

Das 8210 gefällt mir optisch sehr gut, es ist einfach nicht so groß wie andere, es ist sehr leicht und auch Sturzfest, wenn man das nicht glauben will, dann hättet ihr mal mein Handy vor knapp 2 Woche, aus meiner Tasche fallen sehen, ich hatte mich gerade auf eine Treppe gesetzt und da hörte ich es schon *Bum Bum krrrrrrr Bum*.

WAS WAR PASSIERT ?

Das Handy ist mir auf meine Tasche gefallen und ist 5 oder 6 Treppen runter gefallen, Aua die Treppen waren nicht gepolstert oder so, das war purer Stein * smile * Und ich dachte, oh scheiße jetzt ist mindestens das Display gebrochen, aber nein zum Glück nicht. Es ist nur die vordere Schale abgefallen, nichts ist abgebrochen oder kaputt gegangen. Da war ich erstaunt.


Zur Schale :

Ich habe ja eine Schale kostenlos beim Vertragsabschluß bekommen, sie ist von X- Boot Design, die sind in Schwerin ansässig. Die Hindere Abdeckung ist kinderleicht zu entfernen, nur durch einen druck auf einen knopf wird die Abdeckung geöffnet, so kommt man auch an seine SIM Karte und an das Akku ran. Um die vordere Schale aber zu entfernen brauch man aber schon etwas „Finger Spitzen“ Gefühl , da es sehr schwer abgeht.



Zum(r) Akku & SIM Karte :

Wenn man das Akku entfernen will geht es ganz einfach, man muss nur das Akku etwas nach oben drücken. Um die SIM Karte zu entfernen muss zuerst der Akku entfernt werden, dann benötigt man noch Fingernägel um die Karte unter einer Halterung heraus zu drücken.

- Das Nokia 8210 wird von einem Aufladbaren Akku gespeist.
- Entfernen des Akkus, sollte man nie machen, wenn man das Telefon mit dem Ladekabel verbunden hat.
- Der neue Akku erreicht seine volle Leistung nachdem er zwei oder dreimal vollständig Ge ,- und Entladen wurde.
- Der Akku kann mehrere Hunderte mal Ge ,- und Entladen werden, nutzt sich aber schließlich ab. Wenn die Betriebszeit deutlich kürzer wird, sollte man sich ein neues kaufen, wenn man noch Garantie hat , dient die auch.
- Das Akku habe ich 24 Stunden Täglich an und ich Telef. ab und zu auch. Wenn ich normal damit umgehe, hält das Akku zwei bis drei Tage * smile * . Wenn man aber an einem Stück Telef. hält es wohl knapp 5 Stunden, denn ich habe mal über 2 Stunden Telef. und da waren schon 50 % des Akkus verbraucht.


Pflege und Wartung :

- Bewahrt das Handy, nicht unbedingt in Reichweite von Kleinkindern auf.
- Bewahrt das Handy, an einem trockenen Ort auf. Vielleicht ist eine Handy Tasche Sinnvoll.
- Bewahrt das Handy, nicht an staubigen Orten auf, Handytasche als Schutz vor Staub.
- Bewahrt das Handy, nicht in einer kalten Umgebung auf. Hohe Temp. Schaden dem Akku und den elekt. Bauteilen.
- Bewahrt das Handy, nicht in heißer Umgebung auf.
- Immer nach Vorschrift Öffnen, nicht unnötig öffnen.
- Denn Akku auch öfter mal Voll Entladen.


Tipps :

- Handy Tasche ist angebracht.
- Das Handy nicht in große Einkaufstaschen rein legen.
- Die Tastensperre immer Einschalten.
- Die Schutzfolie vom Display nicht unbedingt entfernen.
- Ersteigert euch das Handy bei Ebay, für knapp 150 €
- Legt euch Profile an und gebt denen gleich Aussage kräftige Namen.
- Beim Speichern von Nummer, die Nummer eingeben und dann auf speichern Drücken, so geht der Vorgang schneller.
- Bei der Logo Bestellung darauf achtes das man nicht zu schnell klickt, so kann das Logo zufällig gelöscht werden.
- Kauft das Handy in Verbingung mit einem D2 Fun Vertrag, wenn ihr viel SMS Schreiber seid.
- Die Uhr einblenden lassen, als Ersatz für eine Armband Uhr,
- Das Handy nicht anmalen, die Farbe kann bewegliche Teile verkleben,
- Bei dem kauf einer dunklen Oberschale, ruhig die Nokia Unterschale drauf lassen.
- Profil Umstellungen immer im Menü machen, nicht über die „Ausschalt“ Methode, das geht schneller.


Fazit :
Ich habe das 8210 jetzt seid Anfang Dezember 2001 und bin zufrieden. Die Empfangsqualität ist abhängig vom Anbieter. Ich kann für Städte D2 empfehlen. Ist aber Regionen abhängig. Wer Fragen zum Handy hat oder noch was hinzufügen möchte kann es mir sagen.

8210 hat meine Empfehlung !

Bis bald
Euer Unauffälliger James Bond

[Wörter : 3606]
© Christian B.
[Psycho1682 , Dooyoo.de]
[Unauffaellig007, Ciao.de]

11 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    09.03.2002, 13:52 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht, vielleicht liest man sich ja mal 8-)

  • VaterGans

    09.03.2002, 13:16 Uhr von VaterGans
    Bewertung: sehr hilfreich

    wahnsinns bericht weiter so