Nokia 8310 Testbericht

Nokia-8310
ab 32,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(49)
4 Sterne
(17)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Supercookie

Leuchtend geht die Welt zugrunde...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Gemeinde *g*

Der Nachfolger vom Nokia 8210 heisst 8310 und galt für mich als heissester Kandidat für das beste Handy 2001, denn es hat sehr viele Features, die mir gefallen und die schon fast mehr als Standard sind. Aber mehr dazu jetzt in meiner Meinung...


Aussehen
########

Das neue Design des Nokia 8310 wirkt sehr modern und zeitlos. Das dreigeteilte Cover mit verschiedenen Farben kann man zwar schnell als "verspielt" werten, jedoch hat Nokia diverse Farbkombinationen, die selbst den "bravesten" Leuten gefallen sollten. Durch die Xpress-on Oberschalen kann man das Design seines Handys, wie schon beim 8210, selber bestimmen. Bereits jetzt, kurz nach der Einführung, gibt es zahlreiche Oberschalen zu kaufen.


WAP & Co.
#########

Das Nokia 8310 unterstützt das GPRS und gehört damit zu eines der ersten Handys von Nokia, die dies können. Somit ist WAP ein echtes Erlebnis geworden. Sogar WAP-Games machen nun richtig Spaß, wenn man es sich denn leisten kann ;-) Aber auf Dauer ist das Display doch etwas klein und ich ziehe meinen Laptop vor, hö hö.

Selbst E-Mails abfragen oder von unterwegs bearbeiten ist mit diesem Spitzenhandy zu einem wahren Genuß geworden.


Features
########

Das 8310 beinhaltet ein UKW-Radio, was bislang keinesfalls als Standard gelten kann.
Das Voice-Dialing ermöglicht per Tastendruck und Aufsprechen des jeweiligen Namens ene direkte Anwahl der gewünschten Telefonnummer per Sprache. Das Handy unterstützt auch die "Memo-Funktion" - Sprachaufzeichnungen wie mit einem Diktiergerät.

Besonders edel ist auch das weiße Licht der Displaybeleuchtung, was auf jedenfall ein Hingucker ist.

Ich persönlich finde die Gesprächszeit von bis zu 4 Stunden (400 Stunden Stand-by) ebenso gelungen wie auch das leichte Gewicht von 84 Gramm.
Vibrationsalarm ist ja schon Standard und muss ich wohl nicht mehr extra hervorheben. Auch die intelligente Texterkennung T9 ist vorhanden (allerdings auch schon beim 8210). Lange SMS (durch Verkettung von Einzelnachrichten) können versendet werden und werden, wenn das Empfängerhandy dies unterstützt, dort wieder zusammengefügt.
SMS-Vorlagen gibt es ebenso wie diverse Icons zum Versenden.

Das Handy besitzt ein integriertes Fax-/Datenmodem und untersützt, wie bereits erwähnt, GPRS. Auch HSCSD ist möglich; ein HTML-Browser fehlt hier allerdings. Bluetooth ist hier vorerst auch nicht geplant, eine Nachrüstung aber möglich.


Fazit
+++++

Dieses Handy bietet sehr viel und die typische Nokia-Menüführung, die selbst Handyeinsteiger schnell verstehen. Schön ist die Unterstützung von GPRS und HSCSD - die Infrarotschnittstelle sorgt dann für ein perfektes Zusammenspiel mit dem Organizer (z. B. Compaq Ipaq).

Auf jedenfall ein Top-Handy, was mich voll und ganz überzeugt hat. Ein würdiger Nachfolger des 8210.

Supercookie