Nokia 8310 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Aquakid
Mein Neuer Liebhaber...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Warum gerade das Nokia 8310?
2. Aussehen und Knopffunktionen
3. Das Telefonbuch
4. Sonstige Funktionen
5. Das Hauptmenü
6. Der Akku
7. Sonstiges
8. Vorteile/Nachteile -> Gebrauchsanweisung
9. Fazit
(¯`·.¸(¯`·.¸ 1. Warum gerade das Nokia 8310? ¸.·´¯)¸.·´¯)
Ich glaube es war im September letzten Jahres als ich mal wieder meine T-D1-Zeitschrift zugesandt bekam. Nachdem ich die so durchgeblättert habe fiel mir ein ganz besonders schönes Handy auf, es war von Nokia. Als „ehemaliger Anti-Nokia-Konsument“ habe ich doch tatsächlich Geschmack auf diese Marke bekommen. Leider würde das Handy frühestens am Ende des 4. Quartals auf den deutschen Markt kommen. „Na toll“, dachte ich. Mein Vertrag würde erst im März 2002 ablaufen und wenn das Handy dann erst grad 3 Monate auf den Markt ist, dann wird es dementsprechend auch vieeeeel kosten.
Alternativen habe ich mir natürlich auch gesucht, falls ich im Falle einer „Preisexplosion“ auf ein anderes Telefon umsteigen kann. Aber leider kam kein anderes mehr in Frage, ich war viel zu sehr verbissen das Teil zu kaufen, dass ich auch die € 270,-- (mit T-D1 Vertrag!) in Kauf nahm. Seit einiger Zeit ist dieses Gerät nun in meinem Besitz...
(¯`·.¸(¯`·.¸ 2. Aussehen und Knopffunktionen ¸.·´¯)¸.·´¯)
Ich war überrascht, mehr geschockt als überrascht, als ich die Verpackung öffnetet. Meine Frage war: „Ist das etwa alles??“ Mit einer Pinzette müsste ich eigentlich dieses Gerät herausholen, habe es aber gerade eben noch mit meinen Wurstfingern geschafft. Mit anderen Worten: es ist ziemlich klein (Größe 97 x 43 x 17mm). Auffällig beim 8310 ist die Umrahmung, die von hinten nach vorne umrandet. (Schwer zu erklären *g*) Meine Wunschfarbe (Dark Blue) wurde zum Glück mitgeliefert, so dass ich keine neue Oberschale mehr kaufen muss.
Es ist ziemlich unhandlich, wenn man davor ein größeres Handy benutzt hatte, aber man gewöhnt sich sehr schnell an die Größe und Form.
Neben den normalen numerischen Tasten haben die auch andere Funktionen. Zum Beispiel kann man Kurzwahlen bei den Tasten 0-9 anlegen. An der Spitze vom Telefon befindet sich eine Taste, womit Du das Handy an- und ausschalten kannst, sowie Profiländerungen (näheres im Kapitel 5) vornehmen. Außerdem befinden sich an der linken Seite noch 2 Tasten, die für die Lautstärkeregelung gedacht sind. Die untere von den beiden Tasten hat allerdings noch eine 2. Funktion, nämlich die Aktivierung der Sprachwahl. Die grüne Taste zeigt beim einmaligen drücken die Liste mit den gewählten Nummern an.
Über den numerischen Tasten befinden sich noch die üblichen Annahme- und Auflegetasten, sowie die „Blätter“-Taste, die im Normalzustand eine Schnelltaste ist, um ins Telefonbuch zu gelangen. Mit der linken silbernen Taste kommt man direkt ins Hauptmenü und mit der rechten Taste suchst Du Namen aus Deinem Telefonbuch...
(¯`·.¸(¯`·.¸ 3. Das Telefonbuch ¸.·´¯)¸.·´¯)
Um in dieses zu gelangen musst entweder auf die Auf- oder Abwärtstaste drücken oder auf die silberne Taste: Namen. Die Liste zeigt Dir dann alle Namen an, die dort gespeichert sind. Ein SIM-Kartensymbol rechts oben des Displays zeigt an, dass diese Nummer auf der SIM-Karte gespeichert ist und nicht im Gerät.
Um an einen Namen zu gelangen kannst Du entweder mühselig mit der Auf- und Abwärtstaste Dich zum gewünschten Namen hinschlängeln oder aber die ersten 3 Buchstaben des gewünschten Namen eingeben um sofort dorthinzukommen.
Bist Du auf dem gewünschten Namen, so kannst Du entweder auf die grüne Taste drücken, um diese Person anzurufen, oder drückst auf Details, um die Nummer sichtbar zu machen bzw. sie bearbeiten bzw. löschen zu können.
(¯`·.¸(¯`·.¸ 4. Sonstige Funktionen ¸.·´¯)¸.·´¯)
Während des Telefonates gibt es Sonderfunktionen. Bei einem Telefonat kannst Du bei einem eingehenden Anruf (Anklopfen) den aktuellen Gesprächspartner in eine Warteschleife stecken, damit Du kurz den neuen Anruf entgegen nehmen kannst. Kannst gegebenenfalls den gehaltenen Anruf jederzeit wieder zurückholen oder eventuell mit der dritten Person zusammen eine Konferenz einleiten. Dazu drückst Du auf „Optionen“.
Allerdings kannst Du auch zwischen den beiden Gesprächen hin und her wechseln z.B. dem ersten Anrufer sagen, dass es wichtig ist und Du später noch einmal zurückrufst. In der Konferenz ist es auch möglich einen Teilnehmer aus der Konferenz zu ziehen und mit ihm persönliche Sachen besprechen, die der andere nicht mithören kann, der andere befindet sich in der Zeit in der Warteschleife bzw. bei mehreren Teilnehmern können die sich noch unterhalten bis „Ihr“ wiederkommt.
In einem Gespräch ist es jederzeit möglich einen anderen Teilnehmer anzurufen. Der erste Teilnehmer wird inzwischen automatisch auf „Halten“ gesetzt. Da das 8310 eine Aufnahmefunktion besitzt, ist es möglich, ein Gespräch aufzuzeichnen. Praktisch, wenn jemand eine Rufnummer sagen möchte etc.
Ins Hauptmenü bzw. ins Telefonbuch zu kommen während des Gesprächs ist kein Problem.
(¯`·.¸(¯`·.¸ 5. Das Hauptmenü ¸.·´¯)¸.·´¯)
Das Herz vom gesamten Handy... Im Hauptmenü kannst Du sämtliche Einstellungen machen und andere Funktionen ausüben...
Menüpunkt 1, Mitteilungen:
Hier ist es Dir möglich Kurzmitteilungen (SMS max. 160 Zeichen) von diesem Handy zu einem anderen Handy zu übermitteln. Zum Glück ist das 8310 mit dem T9 ausgestattet, ein Programm, was Dir die SMS-Eingabe um ein vielfaches erleichtert. Ankommende Nachrichten kannst Du unter „Eingang“ lesen und abgespeicherte Nachrichten unter „Ausgang“. Eine Vielzahl von Nachrichten-Vorlagen für verschiedene Anlässe (Geburtstag, Treffen, Absage, zu spät kommen etc.) in Text UND Bild sind unter „Vorlagen“ nutzbar. Allerdings finde ich die ziemlich plump und nicht sehr empfehlenswert, da ich doch lieber dann eine persönliche Nachricht verschicke als so ein Standardtext. Im Archiv ist es möglich empfangende SMS zu „lagern“, damit Du die nicht ständig im Eingang rumliegen hast. Das Archiv nutze ich überwiegend nur für Bildmitteilungen. Wenn Du allerdings ganz korrekt bist und gerne aufräumst, dann ist „Eigene Ordner“ für Dich optimal. Kannst dort nämlich für jeden Absender einen eigenen Ordner einrichten und Deine Eingangspost in den jeweiligen Absenderordner verschieben. Da muss ich sagen, dass ist eine sehr sinnvolle Funktion, so liegen Deine SMS nicht verstreut im Eingangsordner rum, sondern kannst sie für jeden Namen abspeichern und machst Deine Listen viel übersichtlicher. Unter dem Punkt „Sprachmitteilungen“ wirst Du direkt mit Deiner Mobilbox Deines Netzbetreibers verbunden.
Menüpunkt 2, Anruflisten:
Einfach praktisch finde ich die Funktion der Anruflisten. Dort werden die Nummern und die Zeit der verpassten Anrufe erfasst um zu sehen, wer und wann angerufen hat. Selbst angenommene Anrufe zeichnet er auf. Diese Funktion ist eher Spielkram, selten wirklich nutzbar. Außerdem zeigt Dir Dein Handy auch die gewählten Nummern an. Einfacher geht es, wenn Du im Normalzustand auf die grüne Taste drückst. Anrufdauer- und kosten werden in diesem Menü ebenfalls angezeigt.
Menüpunkt 3, Profile:
Eine sehr nützliche Funktion. Ich finde es bei anderen Handy grausam, dass man dort nur eine Melodie und eine Lautstärke einstellen kann, die man aber nicht an der momentanen Situationen anpassen kann. Wenn ich unterwegs bin, ist meine Umgebung laut und ich höre somit nicht mein Handy klingeln, also müsste ich für draußen meine Klingellautstärke erhöhen, allerdings müsste ich zu Hause wieder eine leisere Lautstärke einstellen, weil der Klingelton sonst zu laut wäre. Eine mühselige Arbeit. Daher finde ich diesen Menüpunkt sehr praktisch, denn dort werden Dir verschieden Situationen vorgegeben, die Du im Alltag hast:
- Allgemein (zu Hause bzw. geschlossenen Räumen)
- Lautlos (stellt alle Melodien und Töne ab)
- Meeting (bei Besprechungen, Vorträgen etc.)
- Draußen (unterwegs in der Öffentlichkeit)
- Pager (Funktion unbekannt)
Diese Funktionen sind voreingestellt, aber jederzeit individuell veränderbar. Man braucht nun lediglich seine aktuelle Situation einzustellen und man verpasst keinen Anruf mehr ;)
Menüpunkt 4, Einstellungen:
Der wohl wichtigste Punkt. Sämtliche Einstellungen, wie Wecker, Uhrzeit und Datum, Rufumleitungen, Modemeinstellungen, Sicherheitseinstellungen und und und sind hier konfigurierbar.
Menüpunkt 5, Spiele:
Wenn man unterwegs ist oder einfach nur für zwischendurch ist die Spieleoption genau richtig. Neben dem Kultspiel „Snake II“ sind Snowboarding (witziges Spiel), Bumper (Pinball) und Pairs (Memory) zu empfehlende Spiele. Allerdings sollte man das nicht übertreiben, da der Akku auch nur begrenzt arbeitet ;)
Menüpunkt 6, Rechner:
Genau richtig, wenn man unterwegs ist, kann dieser Taschenrechner mehr als die gängigsten Rechenarten und mehr ausrechnen. Für Auslandsreisen ist der Währungsrechner sehr praktisch, auch Euro-Kompatibel ;) Mir gefällt allerdings nicht die komplizierte Handhabung, es fällt einem als Anfänger schwer damit umgehen zu können. Da war mein S 25 um einiges übersichtlicher.
Menüpunkt 7, Aufgaben:
Ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten von Aufgaben sowie das Festlegen der Dringlichkeit. Leider kann ich dazu nur wenig sagen, da ich mich mit diesem Menüpunkt noch nicht auseinandergesetzt habe und mich damit nicht auskenne.
Menüpunkt 8, Kalender:
Termine, Termine. Heute ist doch jeder irgendwie wichtig und hat halt seine Termine, die man einhalten muss, egal wenn es nur der Zahnarzttermin ist. Auf jeden Fall kannst Du hier Deinen Tag und Uhrzeit eintackern und anschließend eingeben ab wann das Telefon Dich benachrichtigen soll z.B. 5 Minuten vorher, oder 5 Stunden vorher etc. Da ich seit langem kein Terminkalender mehr nutze, ist diese Funktion für meine gelegentlichen Termine oder Erinnerungen optimal.
Menüpunkt 9, Infrarot:
Dank Infrarot habe ich aus meinen alten Handy sämtliche Rufnummern auf das neue Gerät übermittelt. Der Sinn von Infrarot ist, dass Du nicht nur Daten von Handy zu Handy schicken kannst, sondern überwiegend für PC´s gedacht ist. Hat Dein PC einen Infrarotanschluss, so kannst Du Daten vom PC aufs Handy und umgekehrt übermitteln. Auch Drucker, die einen Infrarotanschluss besitzen, kannst Du Daten von Deinem Handy dort gleich ausdrucken lassen. Für mich nicht besonders wichtig, daher meist nur Spielkram. Lustigerweise kannst Du das Spiel Snape 2 (siehe Menüpunkt 5) mit 2 Personen über Infrarot spielen; ist ganz abwechslungsreich ;)
Menüpunkt 10, Radio:
Es gibt doch tatsächlich ein Radio in diesem Handy. Ich glaube weltweit einzigartig. Im Zuberhörset sind schon Kopfhörer bzw. eine Freisprechanlage inliegend dabei. Diese musst Du nur am Handy anschließen und kannst dann über 20 UKW-Radiosender einspeichern und hören. Leider kommt man in dieses Menü nur, wenn man vorher den Kopfhörer angeschlossen hat; man kann also eher keine Einstellungen durchführen bis dieser blöder Kopfhörer drin ist hihi Die Qualität des Radios ist spitze und es ist total lustig unterwegs seinen Lieblingssender zu hören. Anrufe und SMS verpasst man natürlich nicht, da im Kopfhörer darauf hingewiesen wird, wenn man einen Anruf bzw. eine SMS bekommt.
Menüpunkt 11, Extras:
Sprachbefehle, Sprachaufzeichnung, Countdownzähler, Stoppuhr. Lustig finde ich die Stoppuhr. Für Spielereien ist sie bestens geeignet, bietet viele Funktionen, die eine normale Stoppuhr auch hat. Eigentlich nur Spielkram, aber voll lustig...
Menüpunkt 12, Dienste:
Auch das WAP-Portal genannt. Mit dem Handy ins Internet zu gehen hört mancher schon ziemlich oft. Ist ja heute auch kein Problem mehr mit der WAP-Technologie. Ich finde persönlich WAP im Moment ziemlich sinnlos und total unnützlich, es kostet nur viel Geld bringt aber zu wenig. Es muss, wenn es sich weiter behaupten will, noch viel ausgebaut und getan werden. Ansonsten nur für Langeweile gedacht. Einfach „Zu Adresse“ gehen und die WAP-Adresse eingeben und lossurfen. ABER ACHTUNG: Die Preise sind nicht ganz billig, also aufpassen!!
Menüpunkt 13, T-D1 Special,
Natürlich ein Portal nur für D1-Kunden. Bei anderen Anbietern wird natürlich dort was anderes stehen. Diese Funktion beinhaltet lediglich das versenden von E-Mails, Kontostandsabfrage und News-Empfang. Ein Bereich, den ich sehr selten nutze. Die Kontostandsabfrage finde ich allerdings ganz praktisch, da ich weltweit meinen Kontostand abrufen kann, den ich brauche um gut mit meinem Geld wirtschaften zu können ;)
(¯`·.¸(¯`·.¸ 6. Der Akku ¸.·´¯)¸.·´¯)
Da gebe ich gleich einmal mindestens 5 Sterne für. Im Gegensatz zu meinem alten S 25 Akku ist das ein Traum. Zur Info: Mein S 25 musste ich zu Anfang des Kaufes im Schnitt alle 3 Tage aufladen. Nach einem Jahr musste ich schon alle 1,5 Tage mit auskommen und im letzen Jahr reichte er nicht mal für einen Tag. Schlimm war ganz am Ende, als ich ein Gespräch nicht länger als 10 Minuten führen konnte. Das spart Geld ;)
Überrascht war ich mit diesem Akku, weil ich nach der ersten Ladung über eine Woche mit auskommen, wenn nicht noch länger. Dabei nutz ich mein Handy täglich und auch nicht wenig. Das ist mal ein Unterschied. Auch wenn das S 25 wie dieses 8310 ein Lithium-Ionen Akku besitzt, scheinen von der Marke bzw. Hersteller große Unterschiede zu geben.
(¯`·.¸(¯`·.¸ 7. Sonstiges ¸.·´¯)¸.·´¯)
Alle Daten noch einmal im Überblick:
- GPRS-fähig (Class 4 - Down-Links u. 1 Up-Link)
- WAP-fähig (WAP 1.2.1 und Internetzugang über GPRS)
- Integriertes UKW-Radio mit Speicherplatz für 20 Sender
- Integrierter Vibrationsalarm
- T9-Software (automatische Worterkennung) auch im WAP
- Sprachwahl für 10 Namen (auch mit Headset)
- Sprachsteuerung des Radios (an/aus/Senderwechseln)
- Sprachaufzeichnung (bis zu 10 Aufzeichnungen)
- Rufnummernspeicher (für 500 Namen im Gerät- 3 Rufnummern und 1 Text- o. Adressfeld für jeden Namen)
- Speicher für 150 SMS oder 50 Bild-SMS im Gerät
- Profile mit Zeitsteuerung
- Verteilerliste für versenden von Kurzmitteilungen
- Ruftoneditor, bearbeiten der Telefon- und WAP-Einstellungen über die neue PC-Suite
- Währungsrechner (mit Speicherplatz für mehrere Währungskurse)
- Austauschbare Xpres-on Cover (Sonderzubehör)
- Integriertes Softmodem (für Daten- und Fax-Übertragung)
- Integrierte Infrarotschnittstelle
- 4 Spiele (Paris II, Snake II, Bumper und Snowboarding
- 8 verschiedene Menüsprachen (Englisch,Deutsch,Französisch,Italienisch,Holländisch,Türkisch,Spanisch,Portugiesisch)
Lieferumfang:
- GSM Nokia Handy 8310 (Dark Blue)
- Stereo-Headset
- Akku Li-Ionen 750 mAh (BLB-2)
- Netzladegerät 230V, 50Hz (ACP-8)
- Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Club NOKIA (Anmeldeformular)
(¯`·.¸(¯`·.¸ 8. Vorteile/Nachteile ¸.·´¯)¸.·´¯)
Vorteile:
Mir gefällt, dass das Handy gut in der Hand liegt und auch mit seinen 80g nicht zu schwer ist. Die Menüoptionen sind leicht und relativ schnell zu verstehen und somit „Idiotenfreundlich“. Ein Akku, der auch mehr als nur 3 Tage durchhält und auf den man sich verlassen kann. Einfaches SMS schreiben durch T9. Mit Profileinstellungen individuelle Situationen einstellen. Tolle Sprach- und Empfangsqualität. Großer SMS- und Rufnummernspeicher. STEREO-Headseat, welches mitgeliefert wird. Sprachaufzeichnung bis zu 3 Minuten. Schönes bläuliches Licht (mal was anderes)
Nachteile:
Im Moment ist der Preis ziemlich hoch. Allerdings gerecht für das was man am Ende bekommt. Was mir sehr negativ auffällt, ist dass die Gebrauchsanweisung nicht akzeptierbar ist. Für Nokia und besonders für diesen Preis kann man schon etwas erwarten. Es gibt kein richtiges Stichwortverzeichnis, haufenweise Querverweise, die einen nur kirre machen und dazu nicht „idiotensicher“ beschrieben. Für meine Begriffe ist das Handy ziemlich klein, fast schon zu klein. Ich habe mich zwar schon schnell daran gewöhnt, aber SMS schreiben mit meinen Wurstfingern ist nicht sehr komfortabel. Das Gehäuse ist ziemlich dünn und schnell kaputtbar. Daher sollte man recht gut aufpassen, das Gerät nicht fallen zu lassen, was schwierig ist, da es sehr klein ist.
(¯`·.¸(¯`·.¸ 9. Fazit ¸.·´¯)¸.·´¯)
Seit Monaten mein Wunschhandy und ich habe es nicht bereut. Es ist schon eine Umstellung von Siemens auf Nokia, aber meine Freude und Begeisterung hat gesiegt. Ich würde es auf keinem Fall Leute empfehlen, die die ganze Ausstattung gar nicht wirklich brauchen, dafür kostet es zu viel Geld. Bei mir ist es nur Liebhaberei.
Allerdings ist die Ausstattung perfekt so wie das Handy aussieht, also nur TOLL. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Nokia-Handys, da ich noch auf diesem Gebiet ein Neuling bin. Aber ich bin mir sicher, ich werde auch dort bald richtig dazugehören. Diese Übersichtlichkeit und diese Einfachheit das Handy zu bedienen, macht den Umgang um einiges leichter.
Trotz einiger Nachteile überwiegen die Vorteile stark und werde daher für das Nokia 8310 volle 5 Sterne vergeben.
Euer Aquakid :þ
Quellenverzeichnis:
www.t-mobile.de
24 Bewertungen, 7 Kommentare
-
02.04.2002, 20:16 Uhr von chatterman90
Bewertung: sehr hilfreichder bericht ist hier genauso gut wie bei ciao!! Gruß tobi
-
26.02.2002, 23:11 Uhr von krawallo
Bewertung: sehr hilfreichalles klaro??
-
24.02.2002, 16:57 Uhr von Sellina
Bewertung: sehr hilfreich...will ich auch haben, aber mein "Kult Handy" will bei mir bleiben. Kannste nix machen ;-))). LG Sellina
-
22.02.2002, 14:54 Uhr von awassa
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich, guter Aufbau, top Bericht!
-
22.02.2002, 14:44 Uhr von sonic-warrior
Bewertung: sehr hilfreichhammer, eine sehr sehr gute Meinung!!! So ein Handy wollt ich mir auch zu legen, aber noch zu teuer
-
22.02.2002, 14:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAlso dich find ich ja überall...hehe
-
22.02.2002, 14:43 Uhr von fussel
Bewertung: sehr hilfreichWas soll ich dazu sagen außer WOW !!! Gruß , fussel ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben