Nokia 8850 Testbericht

Nokia-8850
ab 27,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von zitrol

Ist dieses Luxushandy immer noch sein Geld wert?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Sicher kennen fast alle von Euch das Nokia 8850, oder? Na klar, dachte ich es mir doch.
Die Frage ist nur, ob es denn wirklich seinem Ruf (und insbesondere seinen immer noch hohen Preis) gerecht werden kann!

Dieses Nokia 8850 kaufte ich mir, als ich damals meinen D2-Vertrag eröffnete. Als ich diesen dann zwei Jahre später verlängerte, legte ich mir das Nokia 6210 zu. Ansonsten wäre mir der Preis für beide Handys viel zu hoch gewesen, doch dazu später.....

Nun denn, dann will ich mal loslegen.

Da wollen wir doch mal sehen, ob das NOKIA 8850 wirklich so toll wie sein Ruf ist, was hat es denn tatsächlich so zu bieten?

Dieses Mobiltelefon setzt(e) wirklich neue Maßstäbe, was Design und Leistung angeht, das muß wirklich jeder zugeben, denke ich, besonders im Jahre 1998/99!

Äußerlich wirkt es zunächst tatsächlich sehr edel und besteht aus einer Kombination aus mattem und glänzendem Metall.

Diesem Handytelefon fehlt es wirklich nahezu an nichts.
Das gerahmte Display, die Tastatur aus hochwertigem Chrom und die weiße (blaue) Hintergrundbeleuchtung verleiht dem 8850 ein exklusives Aussehen.
Mit Akku wiegt es ganze 91 Gramm.

Trotzdem ist es mit allem ausgestattet, was das Handy-Herz sich eigentlich wünschen kann.

Ich stehe ja eigentlich gar nicht so auf den ganzen Technik-Schnickschnack, da ich kaum mit dem Handy ins Internet gehen werde, für mich zählt primär bei einem Mobiltelefon die Leistungsfähigkeit (Akku), die Bedienungsfreundlichkeit (Menü), die Handlichkeit (Form, Gewicht) und natürlich ganz besonders auch das Aussehen insgesamt!
Bin ich zu oberflächlich?
Nun gut, dann bin ich es eben, kicher!

Doch für unsere Schnickschnackliebhaber erwähne ich natürlich gerne desweiteren, zu was das Nokia 8850 alles in der Lage ist:

Die sprachgesteuerte Wählfunktion - das sogenannte Voice Dialling ruft automatisch die eingespeicherte Nummer an.
Die Eingabe von Kurzmitteilungen wird durch die automatische Worterkennung erleichtert.
Es muß nur eine Taste gedrückt werden und das 8850 erkennt in der Regel dann, was geschrieben werden soll und ergänzt das Wort alleine, na das ist aber nett oder etwa nicht!?

Die Echtzeituhr des 8850 wird zudem andauernd aus dem Mobilfunknetz aktualisiert und zeigt immer somit die richtige Zeit an.
Als Dualband-Mobiltelefon fühlt das NOKIA 8850 sich sowohl im GSM 900 als auch im GSM 1800 zu Hause, nationale wie internationale Anrufe sind somit kein Problem mehr.
Die Infrarotschnittstelle dient dabei der Kommunikation mit einem Drucker, einem PC oder einem anderen NOKIA-Telefon eines Gesprächspartners.

Als Alternative zur Kurzmitteilung gibt es dann noch die Bildmitteilung, das ist (beziehungsweise war damals) wirklich was Neues!
In diesem Fall kann eine entsprechende Grafik einfach an eine Kurzmitteilung angehängt werden, dies geht wirklich kinderleicht!

Das NOKIA 8850 sieht dabei nicht nur sehr, sehr edel aus, sondern hat auch die neueste Technologie inne, wer das nötige "Kleingeld" in Höhe von derzeit immer ca. 350 Euro ohne Vertrag (es war vor gut eineinhalb Jahren sogar fast noch doppelt so teuer!) übrig hat, der sollte zugreifen!

Ich glaube allerdings nicht, daß das NOKIA 8850 unter 300 Euro in naher Zukunft zu haben sein wird, leider.
Auf einen Preissturz in den nächsten 1, 2 Jahren zu warten, halte ich für sinnlos, dies wird erst passieren, wenn es dann sowieso schon neuere und mit Sicherheit leistungsfähigere und mindestens genauso gut gestylte Modelle gibt, daher heißt es wohl für den, der ernsthaft an diesem 8850 interessiert ist: jetzt kaufen oder ganz abhaken, das glaube ich jedenfalls!

Ihr konntet ja feststellen, daß der Preis für das Nokia 8850 weiterhin fast stagniert, obwohl das 8210, 6250 und 6250 erschienen, mittlerweile ja auch das 3310 und 3330. Auch mit dem Erscheinen des 7650 und besonders des 8310 ist kein großer Preissturz eingetreten, ja wann denn bloß?

Auf jeden Fall ist das Nokia 8850 ein edles Handy auf allerhöchstem technischen Niveau, wirklich falsch
machen könnt Ihr meiner Ansicht nach sicher nichts(das nötige Kleingeld vorausgesetzt, ähem!), ich hatte zumindest in den bislang zweieinhalb Jahren überhaupt keine Probleme.

Jetzt ist es "nur noch" mein Zweithandy neben dem Nokia 6210. Letzteres erwarb ich bei der Verlängerung meines Mobilfunkvertrages vor wenigen Wochen(seht bei Interesse bitte meinen Bericht über das Nokia 6210), nicht, daß Ihr denkt, ich würde spinnen, nein, nein, sonst hätte ich das Nokia 8850 wohl immer noch als einziges Handy, denke ich zumindest!

Aufgrund der doch inzwischen erwachsenen gewaltigen Konkurrenz innerhalb und außerhalb des Nokia-Sektors halte ich den augenblicklichen Preis für überzogen und kann daher aufgrund des Gewichts dieses Kontrapunktes nicht die Höchstnote vergeben, das versteht Ihr doch sicher, nicht wahr?

Wem der ein oder andere Hunderter nicht allzu viel ausmacht, der bekommt auf jeden Fall ein Tip-Top-Edel-Handy, welches auch ganz bestimmt nicht jeder sein eigen nennen kann, ganz klar!




Pro: Ein wirklich sehr edles Design, es ist ein absolutes Leichtgewicht, es hat eine tolle Verarbeitung, es weist eine riesige Funktionsvielfalt auf!

Kontra: es ist (immer noch nicht) nicht gerade preiswert, es lebt (unberechtigt stark trotz der inzwischen erschienenen Nachfolgemodelle!) von seinem Ruf, was sich leider auch auf den Preis negativ für uns auswirkt!

44 Bewertungen, 1 Kommentar

  • hjid55

    17.03.2007, 15:13 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah