MP3 Player Testbericht

ab 42,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Bedienung:
Erfahrungsbericht von SFenris
Loomax: S-310 MP3-USB-Stick
Pro:
Schneller Musik und Datentransfer / lange Laufzeit
Kontra:
Probleme mit Display / wenig Funktionen / schlechte Kopfhörer
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute,
Schreibe heute einen Erfahrungsbericht über meinen MP3-Player von Loomax: Den S-310! Ich weiss natürlich, dass es kein NoName ist, aber da es das Thema hier nicht gibt und auf meinen Themenvorschlag keine Antwort kam, schreibe ich ihn jetzt hier. Werde ihn gegebenenfalls später verschieben lassen. Ich selbst hatte ihn ungefähr 1,5 Jahre und dann ist er leider kaputt gegangen! ( Im Urlaub in den Pool gefallen: unreparierbarer Wasserschaden :-( , Aber dafür kann man wohl nicht den MP3 Player verantwortlich machen ).
DIE BEDIENUNG !
Die Bedienung und vor allem das Menü sind meiner Meinung nach nicht sehr übersichtlich. Es ist viel zu komplex aufgebaut, als dass man alles gleich finden, bzw einstellen könnte. So gibt es zum Beispiel Unterordner für die aufgenommenen Dateien, die man erst nach 4 oder 5 Menüpunkten erreicht. Zudem ist der kleine Steuerhebel an der Seite ( siehe Bild ) sehr unpraktisch zu bedienen. Für mich ist die Bedienung ein dickes Minus !
ZUBEHÖR !
Wenn man den Loomax S-310 handelsüblich kauft, enthält die Verpackung ein USB-Kabel zum Datentransfer, eine AAA Batterie, Stereo-Kopfhörer und eine Software-CD mit Bedienungsanleitung und Treibersoftware ( NUR WIN 98 UND ÄLTER ). Dazu möchte ich erwähnen, dass die Kopfhörer bei mir bereits innerhalb von 3 Wochen vollkommen unbrauchbar waren. Dafür hatte ich niemals Probleme mit dem Datentransfer zwischen PC und MP3-Player. Das ging immer schnell und war mit dem auf der CD enthaltenen Programm auch sehr übersichtlich.
DESIGN !
Die Optik ist bei so einem MP3-Player natürlich auch wichtig, man will ihn ja schließlich auch mal vorzeigen können. Der S-310 hat an sich ein sehr gutes Design ( finde ich, ist aber auch Geschmackssache ), ihr könnt es euch ja auf dem unteren Bild anschauen. Jedoch möchte ich hinzufügen, dass die Metallteile sehr schnell verkratzen und dadurch der optische Eindruck stark getrübt wird.
TECHNISCHE DATEN !
Speicher: 128 MByte ( ca. 3 Stunden Musik )
Batterielaufzeit: 15 Stunden
Speicherbare Dateiformate: Alle
Diktierfunktion bis zu 500 min
Beleuchtetes Dot-Matrix-Display
Interpreten- / Titelanzeige
USB-tauglich
Klangqualität: Mittelmaß ( Meiner Meinung nach )
Schwächen bei hohen Frequenzen
Preis: ca. 90 - 100 Euro
MISSSTÄNDE !
Hier schreibe ich noch etwas über die Fehler bzw Missstände des Loomax S-310, welche mir selbst aufgefallen sind:
- Das Display zeigt nie den kompletten Interpret bzw Liednamen an, sondern entweder nur einen Teil davon, oder nur den Interpret mit einer Nummer hintendran und so weiter und so fort... Ich habe es immer wieder probiert, konnte es aber nicht beheben.
- Die Kopförer: Bereits nach einer Woche war der Linke Kopfhörer kaputt und zwei Wochen später folgte auch schon der nächste, obwohl ich sie normal behandelt und nicht einmal sonderlich oft benutzt habe.
- Der MP3 Player verkratzt sehr schnell und stark, auch wenn man ihn nur in der Hosentasche mit sich herumträgt. Vielleicht gibt es dafür ja spezielle Hüllen, das weiss ich nicht, ist aber auf jeden Fall sehr nervig.
- Das Metallteil, auf dem die Bedienungsinstrumente und das Display zu finden sind, hat sich bei mir abgelöst.
FAZIT !
Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich mir den MP3-Player nicht noch mal kaufen. Er funktioniert zwar eigentlich immer, aber aufgrund der vielen kleinen Fehler hat man einfach keinen Spaß an dem Gerät. Wem jedoch diese kleinen Fehler nichts ausmachen, kann ich den MP3-Player aufgrund seines geringen Preises doch empfehlen, aber ich denke, dass in dieser Hinsicht die meisten Leute wie ich denken und dann lieber 20 Euro mehr für einen wirklich guten Player ausgeben.
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Bericht helfen und wünsche euch fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mfg
S-Fenris
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Hallo Leute,
Heute schreibe ich einen Erfahrungsbericht über meinen zweiten MP3-Player:
Support Plus SP-MP3322A-0127 512MB
Also den Namen finde ich auf jeden Fall schrecklich ;-), aber es gibt ja wichtigere Dinge bei einem solchen Gerät. Ich weiss natürlich, dass es kein NoName ist, aber da es das Thema hier nicht gibt und auf meinen Themenvorschlag keine Antwort kam, schreibe ich ihn jetzt hier. Werde ihn gegebenenfalls später verschieben lassen. So, jetzt zu dem Gerät: Bei diesen wichtigeren Dingen schneidet er wirklich sehr gut ab. Ich besitze den Support Plus jetzt seit ca 3 Monaten. Hatte ihn mir eigentlich für die Busfahrt nach Spanien gekauft, um etwas Musik hören zu können. Der Preis lag damals bei 49,99 Euro in Mannheim bei Saturn, jedoch habe ich ihn mittlerweile auch schon für unter 40 Euro gesehen. Seltsamerweise kostet er beim Hersteller im Internet noch 59,- ! Hier einige Daten zu dem MP3-Player:
DIE BEDIENUNG!
Die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Ich bin kein besonderer Technikfreak, aber habe mich trotzdem nach zwei Minuten allein mit dem Player schon bestens zurechtgefunden. An einigen stellen ist sie etwas unhandlich, z.B. dass es keinen Extra Stop-Button gibt, sondern man dafür 3 Sekunden auf Play drücken muss. Um den Player dann auszuschalten muss man Play nochmals 3 Sekunden gedrückt halten. die 10 Sekunden die man dafür länger braucht sind zwar nicht viel, aber wenn man das jedes Mal machen muss, ist es doch ein wenig nervenaufreibend. Zudem ist der Zugriff auf das Menü etwas unpraktisch. dafür muss man den Stick 3 Sek. gedrückt halten. Rutscht man einmal kurz ab schaltet sich ( da als einmaliges kurzes Drücken gewertet ) der A-B Modus ein. muss man dann erst mal wieder ausschalten, was auch seine guten 10 sek braucht.
Das sind eigentlich die einzigen beiden negativen Sachen die mir an der Bedienung aufgefallen sind. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und man kann auf alles sehr schnell zugreifen. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat ist die Ordnerfunktion. ( bei 512 MB auch wirklich benötigt ) Damit kann man die Lieder sehr schön nach Alben zusammenfassen und auch in getrennten Playlisten halten. Liedwechsel geht auch sehr einfach, durch den kleinen Stick, der jedoch kein bisschen behindert oder ausleiert, wie bei dem anderen MP3-Player, den ich hatte.
DESIGN!
Das Design vom Support Plus ist sehr schlicht gehalten. Meiner ist schwarz ( Ich glaube den gibt es auch nur in schwarz, habe jedoch keine sichere Quelle gefunden um das zu überprüfen ) und hat um das Display einen Metalloberfläche mit den Schriften:
- Support Plus
- USB
- MP3 Lives
- MP3 / WMA / REC
Sind ein wenig aufdringlich, die Schriftzeichen, und meiner Meinung nach auch ziemlich unnötig ( Ausser das "Support Plus" als Markenbezeichnung ), da man ja als Besitzer weiss, dass der MP3-Player USB fähig ist. ^^
Der Play-Button ist etwas groß geraten und ist das Auffallenste an dem Player. Die restlichen Bedienungsinstrumente sind dezent am Rand verborgen und stören das Design nicht.
Alles in allem würde ich sagen ist das Design eher mittelmäßig, aber der Player soll schliesslich auch Musik spielen und nicht gut aussehen ( Meine Meinung ). Aber da ja alles Geschmackssache ist füge ich noch ein Bild bei, dass sich jeder seinen eigenen Eindruck machen kann.
TECHNISCHE DATEN:
Typ: Flash-Player
Integriertes Mikrofon
Speicher: 512MB ( ca 8 Std Musik )
Sprachaufnahme
Kein Radio
Direkt Encoding-Funktion
Kein Anti-Shock
4-fach Equalizer
ID-3-Tag
LCD-Display mit 7-fach wechselnder Hintergrundbeleuchtung ( fest oder rotierend! )
Abspielbare Dateiformate: MP3 / WMA
Akkulaufzeit: 8 std ( Herstellerangaben / Nach meiner Erfahrung eher etwas weniger )
USB 1.1
Abmessungen: 95 x 31 x 23 mm
Gewicht: 32 g (ohne Batterie)
1 AAA-Batterie benötigt
LIEFERUMFANG!
Im Lieferumfang enthalten sind:
1 AAA-Batterie
Mini-Disk mit Treiber
Kopfhörer ( Großes Plus: keine Billigkopfhörer wie sonst oft, sondern mit Umhang-band und Steckerschoner )
USB-Kabel
Also eigentlich alles wichtige dabei.
SONSTIGES!
Positives:
- 7-Farben-Display rotierend einstellbar
- sehr leicht
- Treiber und Software sehr benutzerfreundlich ( einfache Oberfläche )
- sehr gute Soundqualität
- Titelname wird voll ausgeschrieben angezeigt und nicht gekürzt wie so oft!
Negatives:
Fällt mir nichts ein, was nicht schon genannt wurde!
FAZIT!
Eigentlich ein sehr guter MP3-Player , dessen Kauf ich bisher nicht bereut habe. Die kleinen Missstände fallen eigentlich überhaupt nicht ins Gewicht und besonders die Kopfhörer finde ich praktisch ( Hatte solche vorher noch nie gesehen, entschuldigt die fehlende Beschreibung, aber ich wüsste nicht wie man so etwas nennt ). Speicherkapazität reicht auch vollkommen und er besitzt eine hohe Funktionalität.
Ich würde mir diesen MP3-Player jederzeit wieder kaufen.
Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Kaufentscheidung helfen und bis zum nächsten Mal.
Mfg
S-Fenris
Schreibe heute einen Erfahrungsbericht über meinen MP3-Player von Loomax: Den S-310! Ich weiss natürlich, dass es kein NoName ist, aber da es das Thema hier nicht gibt und auf meinen Themenvorschlag keine Antwort kam, schreibe ich ihn jetzt hier. Werde ihn gegebenenfalls später verschieben lassen. Ich selbst hatte ihn ungefähr 1,5 Jahre und dann ist er leider kaputt gegangen! ( Im Urlaub in den Pool gefallen: unreparierbarer Wasserschaden :-( , Aber dafür kann man wohl nicht den MP3 Player verantwortlich machen ).
DIE BEDIENUNG !
Die Bedienung und vor allem das Menü sind meiner Meinung nach nicht sehr übersichtlich. Es ist viel zu komplex aufgebaut, als dass man alles gleich finden, bzw einstellen könnte. So gibt es zum Beispiel Unterordner für die aufgenommenen Dateien, die man erst nach 4 oder 5 Menüpunkten erreicht. Zudem ist der kleine Steuerhebel an der Seite ( siehe Bild ) sehr unpraktisch zu bedienen. Für mich ist die Bedienung ein dickes Minus !
ZUBEHÖR !
Wenn man den Loomax S-310 handelsüblich kauft, enthält die Verpackung ein USB-Kabel zum Datentransfer, eine AAA Batterie, Stereo-Kopfhörer und eine Software-CD mit Bedienungsanleitung und Treibersoftware ( NUR WIN 98 UND ÄLTER ). Dazu möchte ich erwähnen, dass die Kopfhörer bei mir bereits innerhalb von 3 Wochen vollkommen unbrauchbar waren. Dafür hatte ich niemals Probleme mit dem Datentransfer zwischen PC und MP3-Player. Das ging immer schnell und war mit dem auf der CD enthaltenen Programm auch sehr übersichtlich.
DESIGN !
Die Optik ist bei so einem MP3-Player natürlich auch wichtig, man will ihn ja schließlich auch mal vorzeigen können. Der S-310 hat an sich ein sehr gutes Design ( finde ich, ist aber auch Geschmackssache ), ihr könnt es euch ja auf dem unteren Bild anschauen. Jedoch möchte ich hinzufügen, dass die Metallteile sehr schnell verkratzen und dadurch der optische Eindruck stark getrübt wird.
TECHNISCHE DATEN !
Speicher: 128 MByte ( ca. 3 Stunden Musik )
Batterielaufzeit: 15 Stunden
Speicherbare Dateiformate: Alle
Diktierfunktion bis zu 500 min
Beleuchtetes Dot-Matrix-Display
Interpreten- / Titelanzeige
USB-tauglich
Klangqualität: Mittelmaß ( Meiner Meinung nach )
Schwächen bei hohen Frequenzen
Preis: ca. 90 - 100 Euro
MISSSTÄNDE !
Hier schreibe ich noch etwas über die Fehler bzw Missstände des Loomax S-310, welche mir selbst aufgefallen sind:
- Das Display zeigt nie den kompletten Interpret bzw Liednamen an, sondern entweder nur einen Teil davon, oder nur den Interpret mit einer Nummer hintendran und so weiter und so fort... Ich habe es immer wieder probiert, konnte es aber nicht beheben.
- Die Kopförer: Bereits nach einer Woche war der Linke Kopfhörer kaputt und zwei Wochen später folgte auch schon der nächste, obwohl ich sie normal behandelt und nicht einmal sonderlich oft benutzt habe.
- Der MP3 Player verkratzt sehr schnell und stark, auch wenn man ihn nur in der Hosentasche mit sich herumträgt. Vielleicht gibt es dafür ja spezielle Hüllen, das weiss ich nicht, ist aber auf jeden Fall sehr nervig.
- Das Metallteil, auf dem die Bedienungsinstrumente und das Display zu finden sind, hat sich bei mir abgelöst.
FAZIT !
Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich mir den MP3-Player nicht noch mal kaufen. Er funktioniert zwar eigentlich immer, aber aufgrund der vielen kleinen Fehler hat man einfach keinen Spaß an dem Gerät. Wem jedoch diese kleinen Fehler nichts ausmachen, kann ich den MP3-Player aufgrund seines geringen Preises doch empfehlen, aber ich denke, dass in dieser Hinsicht die meisten Leute wie ich denken und dann lieber 20 Euro mehr für einen wirklich guten Player ausgeben.
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Bericht helfen und wünsche euch fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mfg
S-Fenris
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Hallo Leute,
Heute schreibe ich einen Erfahrungsbericht über meinen zweiten MP3-Player:
Support Plus SP-MP3322A-0127 512MB
Also den Namen finde ich auf jeden Fall schrecklich ;-), aber es gibt ja wichtigere Dinge bei einem solchen Gerät. Ich weiss natürlich, dass es kein NoName ist, aber da es das Thema hier nicht gibt und auf meinen Themenvorschlag keine Antwort kam, schreibe ich ihn jetzt hier. Werde ihn gegebenenfalls später verschieben lassen. So, jetzt zu dem Gerät: Bei diesen wichtigeren Dingen schneidet er wirklich sehr gut ab. Ich besitze den Support Plus jetzt seit ca 3 Monaten. Hatte ihn mir eigentlich für die Busfahrt nach Spanien gekauft, um etwas Musik hören zu können. Der Preis lag damals bei 49,99 Euro in Mannheim bei Saturn, jedoch habe ich ihn mittlerweile auch schon für unter 40 Euro gesehen. Seltsamerweise kostet er beim Hersteller im Internet noch 59,- ! Hier einige Daten zu dem MP3-Player:
DIE BEDIENUNG!
Die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Ich bin kein besonderer Technikfreak, aber habe mich trotzdem nach zwei Minuten allein mit dem Player schon bestens zurechtgefunden. An einigen stellen ist sie etwas unhandlich, z.B. dass es keinen Extra Stop-Button gibt, sondern man dafür 3 Sekunden auf Play drücken muss. Um den Player dann auszuschalten muss man Play nochmals 3 Sekunden gedrückt halten. die 10 Sekunden die man dafür länger braucht sind zwar nicht viel, aber wenn man das jedes Mal machen muss, ist es doch ein wenig nervenaufreibend. Zudem ist der Zugriff auf das Menü etwas unpraktisch. dafür muss man den Stick 3 Sek. gedrückt halten. Rutscht man einmal kurz ab schaltet sich ( da als einmaliges kurzes Drücken gewertet ) der A-B Modus ein. muss man dann erst mal wieder ausschalten, was auch seine guten 10 sek braucht.
Das sind eigentlich die einzigen beiden negativen Sachen die mir an der Bedienung aufgefallen sind. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und man kann auf alles sehr schnell zugreifen. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat ist die Ordnerfunktion. ( bei 512 MB auch wirklich benötigt ) Damit kann man die Lieder sehr schön nach Alben zusammenfassen und auch in getrennten Playlisten halten. Liedwechsel geht auch sehr einfach, durch den kleinen Stick, der jedoch kein bisschen behindert oder ausleiert, wie bei dem anderen MP3-Player, den ich hatte.
DESIGN!
Das Design vom Support Plus ist sehr schlicht gehalten. Meiner ist schwarz ( Ich glaube den gibt es auch nur in schwarz, habe jedoch keine sichere Quelle gefunden um das zu überprüfen ) und hat um das Display einen Metalloberfläche mit den Schriften:
- Support Plus
- USB
- MP3 Lives
- MP3 / WMA / REC
Sind ein wenig aufdringlich, die Schriftzeichen, und meiner Meinung nach auch ziemlich unnötig ( Ausser das "Support Plus" als Markenbezeichnung ), da man ja als Besitzer weiss, dass der MP3-Player USB fähig ist. ^^
Der Play-Button ist etwas groß geraten und ist das Auffallenste an dem Player. Die restlichen Bedienungsinstrumente sind dezent am Rand verborgen und stören das Design nicht.
Alles in allem würde ich sagen ist das Design eher mittelmäßig, aber der Player soll schliesslich auch Musik spielen und nicht gut aussehen ( Meine Meinung ). Aber da ja alles Geschmackssache ist füge ich noch ein Bild bei, dass sich jeder seinen eigenen Eindruck machen kann.
TECHNISCHE DATEN:
Typ: Flash-Player
Integriertes Mikrofon
Speicher: 512MB ( ca 8 Std Musik )
Sprachaufnahme
Kein Radio
Direkt Encoding-Funktion
Kein Anti-Shock
4-fach Equalizer
ID-3-Tag
LCD-Display mit 7-fach wechselnder Hintergrundbeleuchtung ( fest oder rotierend! )
Abspielbare Dateiformate: MP3 / WMA
Akkulaufzeit: 8 std ( Herstellerangaben / Nach meiner Erfahrung eher etwas weniger )
USB 1.1
Abmessungen: 95 x 31 x 23 mm
Gewicht: 32 g (ohne Batterie)
1 AAA-Batterie benötigt
LIEFERUMFANG!
Im Lieferumfang enthalten sind:
1 AAA-Batterie
Mini-Disk mit Treiber
Kopfhörer ( Großes Plus: keine Billigkopfhörer wie sonst oft, sondern mit Umhang-band und Steckerschoner )
USB-Kabel
Also eigentlich alles wichtige dabei.
SONSTIGES!
Positives:
- 7-Farben-Display rotierend einstellbar
- sehr leicht
- Treiber und Software sehr benutzerfreundlich ( einfache Oberfläche )
- sehr gute Soundqualität
- Titelname wird voll ausgeschrieben angezeigt und nicht gekürzt wie so oft!
Negatives:
Fällt mir nichts ein, was nicht schon genannt wurde!
FAZIT!
Eigentlich ein sehr guter MP3-Player , dessen Kauf ich bisher nicht bereut habe. Die kleinen Missstände fallen eigentlich überhaupt nicht ins Gewicht und besonders die Kopfhörer finde ich praktisch ( Hatte solche vorher noch nie gesehen, entschuldigt die fehlende Beschreibung, aber ich wüsste nicht wie man so etwas nennt ). Speicherkapazität reicht auch vollkommen und er besitzt eine hohe Funktionalität.
Ich würde mir diesen MP3-Player jederzeit wieder kaufen.
Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Kaufentscheidung helfen und bis zum nächsten Mal.
Mfg
S-Fenris
Bewerten / Kommentar schreiben