ratpadz Ratpad GS Testbericht

Ratpadz-ratpad-gs
ab 21,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Super_Utz

Ich fühl mich wie im Vakuum

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer wünschte sich denn noch nie einmal ein Leben ohne Reibung , ein Leben , indem man keine Energie vergeuden lässt , weil sie durch Reibung in Wärme umgewandelt wird ?

Genau das kann man in einem Bereich ändern. Wir alle wollen doch nur das beste für unsre Maus , warum also nicht eine neue Unterlage für die Gute ?

Ich habe mir vor gut einem halben Jahr ein Ratpad von Ratpadz gekauft. Dazumal zu einem Preise von 45,-DM , heutzutage 19,95€ , war es doch recht happig und bedarf reiflicher Überlegung. Auf der deutschen Seite www.ratpadz.de , findet man allerdings genügend Zitate aus Tests renommierter Spielezeitschriften oder Hardcoremagazinen im Internet im Sinne von Extremtuning in allen PC-Lebenslagen.

Wow , das Ratpad hat überall abgeräumt. So dachte ich mir das auch , einmal tief geschluckt und bestellt. Als es einige Tage später auf meinen Schreibtisch war , dachte ich nur : "Jawohl , das ist genau das , was du gesucht hast Herwig."

Das Mauspad hat die Maße von 29,2 cm Breite und 23,3cm Tiefe. Also sehr großzügig , so dass man auch bei geringen Mauszeigergeschwindigkeiten die Maus nicht hochheben muss.
Die Stärke des Pads beträgt 8mm , das Pad ist also bruchfest und lässt sich nicht gerade einfach verbiegen. Unter dem Mauspad befinden sich kleine Standfüßchen , die man ab und zu putzen sollte, wenn Dreck auf den Schreibtisch kommt. Putzen heißt hier nicht mehr , als mal kurz mit dem Daumen darüber zu gehen. Die Füßchen sorgen für einen extrem guten Halt , was uns sagt , dass das Pad nicht verrutscht , selbst bei größerer Krafteinwirkung.
An der Oberseite dieser "Platte" ist eine teflonartige Schicht , also das was auch in Anti-Haft-Pfannen ist. Dies bedeutet für den Benutzer , dass er seine Maus nur kurze berühren braucht und sie gleitet über das Mauspad. Die Reibung geht gen 0 , was die Überschrift des Berichts schon andeutete. Jeder Benutzer kann so leicht darüber gleiten , als ob die Maus schweben würde. Die Punkt ist gerade für Onlinespiel , wie ich es bin , extrem wichtig. Denn weniger Reibung heißt weniger Konzentration auf die Handhabung der Maus und diese bedeutet , dass man besser "bei der Sache ist" als sonst. Oben auf dem Pad ist dann noch ein kleiner Schriftzug RATPADZ.COM zu sehen , der aber nicht weiter stört.
Das Mauspad ist an den Seiten geschrägt worden und an der Vorderseite noch eine Einkerbung , damit die Hand optimalen Sitz und Halt hat.


Zu meinen Erfahrungen kann ich folgendes Berichten . Da ich das Pad täglich exzessiv benutze , bleibt die Teflonschicht natürlich auch nicht 100% erhalten. Allerdings ist die Reibung nach über einem halben Jahr immer noch besser als auf meinem Schreibtisch. Ab und zu muss ich das Ratpad natürlich auch putzen , die Füße , wie auch die Oberfläche , da sich auf der geriffelten Schicht auch Schweiß ablagert ( JA , auch Hände geben Schweiß ab ;) ). Aber für so etwas bin ich nicht zu schade , und auch seinen Monitor oder Fernseher muss man ab und zu putzen. Das Pad ist wirklich extrem stabil , ich denke nicht , dass es je kaputt gehen wird , außer eine Planierraupe fährt darüber. Das Gefühl , welches man beim Benutzen hat , ist wirklich super , da man die wenige noch vorhandene Reibung nicht spürt. Die Abschrägung für die Hand ist auch super und sehr sinnvoll , den wenn ich das Pad andersrum (also mit der Schrift zu mir) legen würde , wüsste ich nicht , ob das genauso einfach wäre. Der Verschleiß hält sich in Grenzen. Für die Leute , die etwas dagegen tuen wollen , gibt es Silikonspray , welches man leicht drauf sprüht und die Reibung wieder verbessert. Allerdings verfällt hier die 2 jährige Garantie , die Ratpadz auf die Mausmatte gibt. Ich werde mir sicher nicht so schnell wieder ein Mauspad holen , und auf Werbegeschenke möchte ich erst recht nicht umsteigen. Wer es einmal benutzt hat , möchte es als wieder benutzen.

Das Pad ist also große Klasse für jeden der Wert auf möglichst wenig Reibung , sowie auf Stabilität und Qualität legt. Der Preis von 19,95€ rechtfertigt sich schon nach einiger Zeit. Von mir gibt es für das Pad uneingeschränkte Kaufempfehlung an jeden , der kein Werbegeschenk möchte. Wer kein Wert auf so etwas legt , soll natürlich bei seiner kostenlosen Mausmatte bleiben.


P.S.: Ich hab mal versucht die neuen Funktionen des Berichtens einzubauen (kursiv, fettusw.)

23 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Volker111

    02.04.2002, 22:28 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schriftattribute sind schon nützlich

  • vollonator

    28.03.2002, 18:19 Uhr von vollonator
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch wenn es Deiner Meinung nach nicht schlecht ist, so ist mir der Preis doch viel zu hoch.