Stephen King's The Dead Zone (DVD) Testbericht

ab 14,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von chaosleo
Mitleid mit einem Terroristen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das empfand ich am Ende dieses Buches!
Auch wieder ein Stück meiner Urlaubsliteratur und natürlich wieder von meinem auserkorenen Starautoren Stephen King! Dennoch ist dieses Buch für mich irgendwie anders als seine anderen, es ist einfach einzigartig.
Zunächst mal allgemeines:
Der Roman erschienen als Paperback im Heyne Verlag als \"Dead Zone - Das Attentat\" hat exakt 559 Seiten (leider nur!) und ist in einem schönen grün gehalten. Auf dem Buch zu sehen ist eine Art Abwasserkanal, allerdings bin ich mir nicht sicher, dass das wirklich etwas mit dem Inhalt zu tun hat - vielleicht bin ich auch nicht kreativ genug. Es ist auf jeden Fall ein Hingucker, und wer in der Buchhandlung ohnehin den Namen Stephen King nicht übersehen kann, wird dieses Buch sofort entdecken. Gekostet hat es €8,95 in der deutschen Erstausgabe.
Der Inhalt:
Jetzt muss ich aufpassen, nicht zuviel zu verraten. Am liebsten würd ich die gesamte Geschichte hier veröffentlichen, weil sie mir wirklich gut gefallen hat. Aber ihr sollt das Buch ja KAUFEN und daher fass ich mich so kurz wie möglich!
Das Buch handelt von Johnny, der in jungen Jahren einen Unfall beim Eislaufen erlitt und danach an einer leichten Kopfverletzung litt. Dieser Unfall war für ihn als Kind nicht weiter schlimm, obwohl er kurzzeitig bewusstlos war und obwohl er danach eine Art \"Vorahnungen\" hatte, die er aber nicht richtig einordnen konnte. Auch seine Eltern erfuhren von dem Unfall nichts. Kurz darauf erfährt man wie Johnny als Absolvent einer Universität und frischgebackener Lehrer seine Traumfrau kennenlernt und mit ihr einen merkwürdigen Abend auf dem Rummel erlebt. Die beiden hatten noch nie miteinander geschlafen, doch das sollte sich nach dem Rummel ändern und Johnny war davon überzeugt die Frau seines Lebens kennengelernt zu haben. Doch nach einer Glückssträhne am Glücksrad (bei der er anscheinend die Zahlen vorahnen konnte) passiert etwas schreckliches.
Was genau passierte, müßt ihr leider selber lesen. Jedenfalls änderte sich Johnnys Leben danach radikal. Er war einer der ersten Komapatienten, der nach über 4 Jahren aus dem Koma erwachte und das noch dazu mit einer erschreckenden Fähigkeit. Im Laufe dieser Komazeit lernt der Leser auch einen skrupelosen Zeitgenossen kennen, welcher später im Buch durch seine Skrupelosigkeit sogar die Politik erobern kann. Lediglich Johnny scheint zu merken, dass es bei diesem Mann zu einem gefährlichen Ende kommen kann, und er muss daran etwas ändern, auch wenn er es zunächst gar nicht will.
Ich hoffe, dass war jetzt genug um Euch neugierig zu machen, und nicht zuviel!
Die Charaktere in dem Buch, sowie die einzelnen Gegebenheiten sind derart natürlich und lebensecht dargestellt, dass der Leser sofort eine Sympathie oder Antipathie aufbauen kann, die während des gesamten Buches auch weiter geschürt wird. Johnny wächst dem Leser ans Herz und man fühlt mit ihm, versucht ihm zu helfen oder will es zumindestens. Ein Satz, der im Buch immer wieder vorkommt lautet \"Das ist unfair\", und genau das denkt sich der Leser eigentlich auch immer. Man lernt die Charaktere und ihre Geschichte kennen, man lernt sie zu verstehen. Und der Leser kann den Antagonisten (\"Gegenspieler\") von Anfang an ausmachen und ihm misstrauen.
Die Geschichte ist von Anfang an spannend geschrieben, selbst das Ende bedarf einiger Sekunden nachdenken, um nachzuvollziehen, ob es sich um ein Happy-End handelt oder nicht.
Mehr verrate ich nicht über den Inhalt und die Wirkung des Buches.
Soviel sei allerdings noch gesagt, selbst Stephen King hat dieses Buch als eines seiner Meisterwerke auserkoren und ich kann dem nur zustimmen.
Dieses Buch ist selbst für Nicht-King-Leser absolut geeignet, da es sich hierbei weniger um eine Horror-Story als um einen grandiosen Thriller handelt, gespickt mit einwenig übersinnlichem.
Aber da es heutzutage keine Seltenheit mehr ist, dass Menschen behaupten (oder fest davon überzeugt sind) die Gedanken anderer Menschen lesen zu können oder zu wissen, was die Zukunft bringt, hat der Roman eine gewisse Realität. Gerade diese bringt den Leser immer mehr von einer Fiktion ab - man glaubt dem Autor einfach. Und das macht die Geschichte lebensecht und noch um einiges dramatischer als sie eigentlich ist.
Eine kleine Warnung noch am Rande: In dem Buch gibt es eine Szene, die dem Autor hunderte erbitterter Briefe eingebracht haben, die ihn der absoluten Tierquälerei bezichtigen. Natürlich wissen wir, dass es sich nur um ein Buch handelt, eine Geschichte, aber das beweist einerseits die Wirkung der Story und andererseits, dass diese Szene wirklich etwas heftig ist. Aber es gehört dazu, lest selbst.
Ich würde mich freuen, wenn jemand, der aufgrund dieses Berichtes die Geschichte gelesen hat, mir ins GB schreibt und seine Meinung darüber kundtut.
Für mich ist es mit Abstand das Beste, was Stephen King jemals geschrieben hat und ich war frustriert, als die Geschichte zuende war. Weil ich mich von diesem Buch nicht lösen konnte und noch mehr lesen wollte. Aber das Ende war nunmal leider sehr passend, so dass es auch niemals \"Episode 2\" geben kann.
Ich vergebe die absolute Höchstpunktzahl für ein fantastisches Meisterwerk!
Viel Spass beim Lesen,
Eure Leo
Auch wieder ein Stück meiner Urlaubsliteratur und natürlich wieder von meinem auserkorenen Starautoren Stephen King! Dennoch ist dieses Buch für mich irgendwie anders als seine anderen, es ist einfach einzigartig.
Zunächst mal allgemeines:
Der Roman erschienen als Paperback im Heyne Verlag als \"Dead Zone - Das Attentat\" hat exakt 559 Seiten (leider nur!) und ist in einem schönen grün gehalten. Auf dem Buch zu sehen ist eine Art Abwasserkanal, allerdings bin ich mir nicht sicher, dass das wirklich etwas mit dem Inhalt zu tun hat - vielleicht bin ich auch nicht kreativ genug. Es ist auf jeden Fall ein Hingucker, und wer in der Buchhandlung ohnehin den Namen Stephen King nicht übersehen kann, wird dieses Buch sofort entdecken. Gekostet hat es €8,95 in der deutschen Erstausgabe.
Der Inhalt:
Jetzt muss ich aufpassen, nicht zuviel zu verraten. Am liebsten würd ich die gesamte Geschichte hier veröffentlichen, weil sie mir wirklich gut gefallen hat. Aber ihr sollt das Buch ja KAUFEN und daher fass ich mich so kurz wie möglich!
Das Buch handelt von Johnny, der in jungen Jahren einen Unfall beim Eislaufen erlitt und danach an einer leichten Kopfverletzung litt. Dieser Unfall war für ihn als Kind nicht weiter schlimm, obwohl er kurzzeitig bewusstlos war und obwohl er danach eine Art \"Vorahnungen\" hatte, die er aber nicht richtig einordnen konnte. Auch seine Eltern erfuhren von dem Unfall nichts. Kurz darauf erfährt man wie Johnny als Absolvent einer Universität und frischgebackener Lehrer seine Traumfrau kennenlernt und mit ihr einen merkwürdigen Abend auf dem Rummel erlebt. Die beiden hatten noch nie miteinander geschlafen, doch das sollte sich nach dem Rummel ändern und Johnny war davon überzeugt die Frau seines Lebens kennengelernt zu haben. Doch nach einer Glückssträhne am Glücksrad (bei der er anscheinend die Zahlen vorahnen konnte) passiert etwas schreckliches.
Was genau passierte, müßt ihr leider selber lesen. Jedenfalls änderte sich Johnnys Leben danach radikal. Er war einer der ersten Komapatienten, der nach über 4 Jahren aus dem Koma erwachte und das noch dazu mit einer erschreckenden Fähigkeit. Im Laufe dieser Komazeit lernt der Leser auch einen skrupelosen Zeitgenossen kennen, welcher später im Buch durch seine Skrupelosigkeit sogar die Politik erobern kann. Lediglich Johnny scheint zu merken, dass es bei diesem Mann zu einem gefährlichen Ende kommen kann, und er muss daran etwas ändern, auch wenn er es zunächst gar nicht will.
Ich hoffe, dass war jetzt genug um Euch neugierig zu machen, und nicht zuviel!
Die Charaktere in dem Buch, sowie die einzelnen Gegebenheiten sind derart natürlich und lebensecht dargestellt, dass der Leser sofort eine Sympathie oder Antipathie aufbauen kann, die während des gesamten Buches auch weiter geschürt wird. Johnny wächst dem Leser ans Herz und man fühlt mit ihm, versucht ihm zu helfen oder will es zumindestens. Ein Satz, der im Buch immer wieder vorkommt lautet \"Das ist unfair\", und genau das denkt sich der Leser eigentlich auch immer. Man lernt die Charaktere und ihre Geschichte kennen, man lernt sie zu verstehen. Und der Leser kann den Antagonisten (\"Gegenspieler\") von Anfang an ausmachen und ihm misstrauen.
Die Geschichte ist von Anfang an spannend geschrieben, selbst das Ende bedarf einiger Sekunden nachdenken, um nachzuvollziehen, ob es sich um ein Happy-End handelt oder nicht.
Mehr verrate ich nicht über den Inhalt und die Wirkung des Buches.
Soviel sei allerdings noch gesagt, selbst Stephen King hat dieses Buch als eines seiner Meisterwerke auserkoren und ich kann dem nur zustimmen.
Dieses Buch ist selbst für Nicht-King-Leser absolut geeignet, da es sich hierbei weniger um eine Horror-Story als um einen grandiosen Thriller handelt, gespickt mit einwenig übersinnlichem.
Aber da es heutzutage keine Seltenheit mehr ist, dass Menschen behaupten (oder fest davon überzeugt sind) die Gedanken anderer Menschen lesen zu können oder zu wissen, was die Zukunft bringt, hat der Roman eine gewisse Realität. Gerade diese bringt den Leser immer mehr von einer Fiktion ab - man glaubt dem Autor einfach. Und das macht die Geschichte lebensecht und noch um einiges dramatischer als sie eigentlich ist.
Eine kleine Warnung noch am Rande: In dem Buch gibt es eine Szene, die dem Autor hunderte erbitterter Briefe eingebracht haben, die ihn der absoluten Tierquälerei bezichtigen. Natürlich wissen wir, dass es sich nur um ein Buch handelt, eine Geschichte, aber das beweist einerseits die Wirkung der Story und andererseits, dass diese Szene wirklich etwas heftig ist. Aber es gehört dazu, lest selbst.
Ich würde mich freuen, wenn jemand, der aufgrund dieses Berichtes die Geschichte gelesen hat, mir ins GB schreibt und seine Meinung darüber kundtut.
Für mich ist es mit Abstand das Beste, was Stephen King jemals geschrieben hat und ich war frustriert, als die Geschichte zuende war. Weil ich mich von diesem Buch nicht lösen konnte und noch mehr lesen wollte. Aber das Ende war nunmal leider sehr passend, so dass es auch niemals \"Episode 2\" geben kann.
Ich vergebe die absolute Höchstpunktzahl für ein fantastisches Meisterwerk!
Viel Spass beim Lesen,
Eure Leo
Bewerten / Kommentar schreiben