Norton AntiVirus 2001 Testbericht

ab 16,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von deathmatch
Norton AntiVirus 2001 7 ist und bleibt die beste Virensoftware
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Norton Anti Virus 2001 bittet einen Scanner, Virenwächter und eine Update Funktion, mit der Update Funktion kann man sich die neusten Virensignaturen runterladen immer wenn der Rechner online ist. So hat man immer den besten Schutz vor Viren.
Auf Wunsch schreibt Norton sich in die Autoexec.bat ein, so das schon beim Booten des Rechner nach Viren gesucht wird, z.B. nach Bootsektor Viren.
Was ich persönlich sehr nützlich finde: Wenn man ein Mailprogramm hat z.B. Outlook scannt Norton automatisch die eingehenden Emails. Hat Norton ein Virus in einer E-Mail oder auf denn Rechner gefunden hat man die Möglichkeit die Daten samt Virus zu löschen, die Infizierte Datei zu reparieren (Die Datei zu reparieren kann ich aber nicht empfähle da so immer noch reste von Virus übrich bleiben können). Was ich immer mache ich lösche die Datei oder setze denn Virus in die Quarantäne das ist ein Bereich von Norton wo der Virus isoliert wird und kein Schaden mehr anrichten kann. Hat man einen Virus in diesen Isolierten bereich kann man ihn an das Symantec Viruslabor schicken wo der Virus untersucht wird.
Was natürlich auch nicht fehlen darf eine Notfalldiskette, die wichtige Daten wie Autoexec. bat config.sys u.s.w. sichert so das wenn ein Virus sich unbemerkt eingenistet hat Norten das Betriebssystem mit Hilfe dieser Diskette wieder herstellen kann, nach denn es denn Virus beseitigt hat. Natürlich kann es passieren das Norten den Virus zu spät oder gar nicht erkennt, dann ist so eine Notfalldiskette meisten überflüssig aber man sollte sie trotzdem Anfertigen lassen von Norten weil so einfach ein besser Schutz garantiert ist.
Die Programm Arbeitsfläche ist kinderleicht zu bedienen. Wenn man das Programm öffnet kann man gleich die wichtigsten Status Infos sehen. Sie zeigt an ob die Echtzeitprüfung aktiviert ist , die Virendatenbank aktuell ist, ob eine Rettungsdiskette erstellt wurde, wann zuletzt ein Virus gefunden wurde und wann die letzte Systemprüfung stattgefunden hat u.s.w. wenn ein grünes Heckchen davor steht ist alles in Ordnung steht da aber ein rotes kreuz z.b. vor der Virendatenbank oder der Rettungsdiskette heißt das das die Datenbank nicht aktuell ist und Norten so kein optimalen Schutz bieten kann. Bei der Diskette heiß es das gar keine Diskette erstellt wurde oder die Diskette zu alt ist.
Leider ist es mir schon 2mal passiert das ich einen ITW- Virus auf denn Rechner hatte und Norten den nicht erkannt hat. Darauf hin habe ich auf der PC- Welt Homepage mich schlau gemacht und mir die test Ergebnisse angesehen und da ist mir aufgefallen das Norten im schnitt nur 98,97 % Schutz gegen ITW- Viren bittet und das Ergebnis beim Zoo- Virus wahr sogar noch schlechter mit 95,44 %. Wo Norton aber gar keine Probleme hat ist bei Makroviren die findet er immer und beseitigt sie auch gründlich.
Mit 89 DM ist der Preis in Ordnung da das Programm im ganzen gut ist und ich kaum ein besseres gefunden habe, jeder Viren Scanner hat eben sein stärken und schwächen. Ich auffalle fälle bleibe bei Norten und kann es nur weiter empfählen
Auf Wunsch schreibt Norton sich in die Autoexec.bat ein, so das schon beim Booten des Rechner nach Viren gesucht wird, z.B. nach Bootsektor Viren.
Was ich persönlich sehr nützlich finde: Wenn man ein Mailprogramm hat z.B. Outlook scannt Norton automatisch die eingehenden Emails. Hat Norton ein Virus in einer E-Mail oder auf denn Rechner gefunden hat man die Möglichkeit die Daten samt Virus zu löschen, die Infizierte Datei zu reparieren (Die Datei zu reparieren kann ich aber nicht empfähle da so immer noch reste von Virus übrich bleiben können). Was ich immer mache ich lösche die Datei oder setze denn Virus in die Quarantäne das ist ein Bereich von Norton wo der Virus isoliert wird und kein Schaden mehr anrichten kann. Hat man einen Virus in diesen Isolierten bereich kann man ihn an das Symantec Viruslabor schicken wo der Virus untersucht wird.
Was natürlich auch nicht fehlen darf eine Notfalldiskette, die wichtige Daten wie Autoexec. bat config.sys u.s.w. sichert so das wenn ein Virus sich unbemerkt eingenistet hat Norten das Betriebssystem mit Hilfe dieser Diskette wieder herstellen kann, nach denn es denn Virus beseitigt hat. Natürlich kann es passieren das Norten den Virus zu spät oder gar nicht erkennt, dann ist so eine Notfalldiskette meisten überflüssig aber man sollte sie trotzdem Anfertigen lassen von Norten weil so einfach ein besser Schutz garantiert ist.
Die Programm Arbeitsfläche ist kinderleicht zu bedienen. Wenn man das Programm öffnet kann man gleich die wichtigsten Status Infos sehen. Sie zeigt an ob die Echtzeitprüfung aktiviert ist , die Virendatenbank aktuell ist, ob eine Rettungsdiskette erstellt wurde, wann zuletzt ein Virus gefunden wurde und wann die letzte Systemprüfung stattgefunden hat u.s.w. wenn ein grünes Heckchen davor steht ist alles in Ordnung steht da aber ein rotes kreuz z.b. vor der Virendatenbank oder der Rettungsdiskette heißt das das die Datenbank nicht aktuell ist und Norten so kein optimalen Schutz bieten kann. Bei der Diskette heiß es das gar keine Diskette erstellt wurde oder die Diskette zu alt ist.
Leider ist es mir schon 2mal passiert das ich einen ITW- Virus auf denn Rechner hatte und Norten den nicht erkannt hat. Darauf hin habe ich auf der PC- Welt Homepage mich schlau gemacht und mir die test Ergebnisse angesehen und da ist mir aufgefallen das Norten im schnitt nur 98,97 % Schutz gegen ITW- Viren bittet und das Ergebnis beim Zoo- Virus wahr sogar noch schlechter mit 95,44 %. Wo Norton aber gar keine Probleme hat ist bei Makroviren die findet er immer und beseitigt sie auch gründlich.
Mit 89 DM ist der Preis in Ordnung da das Programm im ganzen gut ist und ich kaum ein besseres gefunden habe, jeder Viren Scanner hat eben sein stärken und schwächen. Ich auffalle fälle bleibe bei Norten und kann es nur weiter empfählen
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.03.2002, 20:10 Uhr von Netti1982
Bewertung: sehr hilfreichgut zu wissen, MfG Netti
Bewerten / Kommentar schreiben