Norton AntiVirus 2001 Testbericht

ab 16,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Chriss
Hasta la vista, Virus!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich habe ich das Thema Virus bisher immer auf die leichte Schulter genommen (wie wahrscheinlich viele andere auch). Als ich dann in letzter Zeit immer häufiger Systemabstürze hatte und unaufgefordert mysteriöse E-Mails zugestellt bekam (keine Absender-Adresse, kein Betreff) wurde ich doch misstrauisch.
So kam ich zur Seite www.symantec.de. Dort kann man sich kostenlos den Norton Antivirus downloaden. Hat ziemlich lange gedauert, aber es hat sich gelohnt.
Der erste Virencheck hatte nichts gebracht, war aber auch kein Wunder, weil man zuerst die Virusdefinitionen auf den aktuellen Stand bringen muss. Das ist noch ein weiterer Download , auch kostenlos, weil man das Programm 30 Tage testen kann.
Jetzt hatte ich ihn, meinen Virus! Ein W95.Hybris hatte sich bei mir eingepflanzt. Es ist ein sogenannter Wurm, der nach und nach Windows-System-Dateien infiziert, was dann bis zum kompletten Total-Ausfall führt (als besonderer „Gag“ erscheint ein riesiges @-Zeichen auf dem Bildschirm und der PC ist tot. In der Zeit der langsamen Infizierung liest er sämtliche Internet-Aktivitäten des Users aus, vornehmlich E-Mail-Adressen, denen er ebenfalls verseuchte E-Mails zusendet.
Dank des Software von Norton Antivirus 2001 ist es mit jetzt gelungen, den Virus und weitere 13 (!!!) bereits infizierte Dateien zu isolieren und dadurch unschädlich zu machen. Mein PC läuft wieder einwandfrei.
Danke Dr. Norton, ich habe mir die Software jetzt gekauft, um mir auch nach Ablauf der 30 Tage Testphase weiteren Viren-Ärger zu ersparen. Das Programm bietet nämlich neben der Viren-Suche auch einen Autoprotect.
Buenas noches,
Chriss
So kam ich zur Seite www.symantec.de. Dort kann man sich kostenlos den Norton Antivirus downloaden. Hat ziemlich lange gedauert, aber es hat sich gelohnt.
Der erste Virencheck hatte nichts gebracht, war aber auch kein Wunder, weil man zuerst die Virusdefinitionen auf den aktuellen Stand bringen muss. Das ist noch ein weiterer Download , auch kostenlos, weil man das Programm 30 Tage testen kann.
Jetzt hatte ich ihn, meinen Virus! Ein W95.Hybris hatte sich bei mir eingepflanzt. Es ist ein sogenannter Wurm, der nach und nach Windows-System-Dateien infiziert, was dann bis zum kompletten Total-Ausfall führt (als besonderer „Gag“ erscheint ein riesiges @-Zeichen auf dem Bildschirm und der PC ist tot. In der Zeit der langsamen Infizierung liest er sämtliche Internet-Aktivitäten des Users aus, vornehmlich E-Mail-Adressen, denen er ebenfalls verseuchte E-Mails zusendet.
Dank des Software von Norton Antivirus 2001 ist es mit jetzt gelungen, den Virus und weitere 13 (!!!) bereits infizierte Dateien zu isolieren und dadurch unschädlich zu machen. Mein PC läuft wieder einwandfrei.
Danke Dr. Norton, ich habe mir die Software jetzt gekauft, um mir auch nach Ablauf der 30 Tage Testphase weiteren Viren-Ärger zu ersparen. Das Programm bietet nämlich neben der Viren-Suche auch einen Autoprotect.
Buenas noches,
Chriss
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.03.2002, 23:56 Uhr von InterCeptor
Bewertung: weniger hilfreichSorry, der war viel zu knapp. Mein Bericht über die 2002 Version von NA ist auch noch kurz gehalten, dennoch weitaus länger. Mfg Inter
Bewerten / Kommentar schreiben