Norton AntiVirus 2002 Testbericht

ab 471,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von addictedtobass
Kampf den Viren!!!!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erstmal dieSystemvoraussetzungen
“““““““““““““““““““““““““““““““““““
Da der Virenscanner keine hohen Systemanforderungen stellt können viele Computer das Programm nutzen.Der Pc muss mindestens haben:
Windows 98 mit 150 Mhz
32 MB-Ram, bzw bei 2000/NT 64 MB-Ram
bei Windows XP 300 Mhz und 128 MB-Ram
Dann auch noch natürlich:
CD-Rom-Laufwerk
Internetexplorer ab Version 4
15 MB freier Festplattenspeicher!
Danach die Installation
““““““““““““““““““““““““““““
Die Installation von Norton Antivirus ist sehr einfach. Man legt die CD ins CD-Rom Laufwerk ein. Wenn man auf Installieren klickt, kann man den Pfad wählen, indem das Programm installiert werden soll. Hat man den Pfad ausgewählt geht es mit einem Klick auf weiter . Das Programm wird installiert. Danach kann man auch direkt anfangen zu scannen.
Nun das Design
““““““““““““““““““
Mir gefällt das übersichtliche Design des Virenscanners und es erfüllt seinen Zweck. Es handelt sich um ein kleines Fenster der Größe 610;440 Pixel also ist es schön klein.
Aufgebaut ist es wie eine Webseite mit Links. Oben befindet sich das Symantec-Logo, rechts daneben im oberen Frame die Buttons Live Update, Optionen und ganz rechts Hilfe, die man nicht oft braucht.
In der linken Spalte sind drei Buttons zu sehen Status, auf Viren prüfen und Berichte. Unter Berichte findet man eine Übersicht der isolierten Elemente
Jetzt etwas zu den Optionen
““““““““““““““““““““““““““““
Skiptblockierung
Leider werden Viren nicht nur durch E-Mails oder heruntergeladene Dateien hervor gerufen, sondern auch schon beim Surfen im Internet kann eine Vire auf dem Computer landen.das verhindert die Skriptblockierung. Sie erkennt und isoliert diese Dateien und nicht kann passieren.
Dies ist auch eine wichtige Option.
Live Update
Natürlich bleiben Hacker und Virenentwickler nicht auf ihren alten Werken sitzen. Täglich werden neue Viren programmiert und verbreitet.
Symantec arbeitet daher ununterbrochen an neuen Gegenmitteln, die dann in Form eines Updates verfügbar sind. Dieses kann man in diesem wichtigem Menüpunkt herunterladen.
Ich finde das super, denn dadurch wird der PC immer besser geschützt und man brauch keinen Angst mehr haben.
Full System Scan
Dieser Menüpunkt ist ebenfalls wichtig, aber nicht so extrem wichtig wie das Live Update, denn hier kann man das ganze System scannen auf einmal scannen.
Wenn amn sich schon Viren vom Hals halten will sollte man auch das ganze System scannen .
Dann hat man auch volle Sicherheit. Ich finde finde diesen Menüpunkt klasse und notwendig.
Sontige Optionen
Zum Beispiel kann amn hier einstellen ob man eingehende Emails scannen soll und wenn sie mit Viren versehen sind, dass man sie löschen soll. Man kann sie auch automatisch beseitigen lassen. Oder man kann heruntergeladene Dateien scannen denn wenn er einen Virus findet benachrichtigt er dich direkt was ich auch wichtig finde.
Fazit
““““““
Der Norton Antivirus 2002 ist eine gelungene Weiterentwicklung der ähnlich klingenden Vorläufer. Vor allem die Zuverlässigkeit betreffend der Scanns sowie die Stabilität des Rechners sprechen ebenso wie die einfache Handhabung für diese Produkt. Mit 20€ liegt es in normaler Preislage. Alle Optionen finde ich wichtig und gut durchdacht. Nun kann ich alles am Computer machen ohne Angst zu haben einen Virus zu bekommen.Auch das Design ist gut, übersichtlich und schön klein.Gruß addictedtobass
p.s. danke fürs bewerten
“““““““““““““““““““““““““““““““““““
Da der Virenscanner keine hohen Systemanforderungen stellt können viele Computer das Programm nutzen.Der Pc muss mindestens haben:
Windows 98 mit 150 Mhz
32 MB-Ram, bzw bei 2000/NT 64 MB-Ram
bei Windows XP 300 Mhz und 128 MB-Ram
Dann auch noch natürlich:
CD-Rom-Laufwerk
Internetexplorer ab Version 4
15 MB freier Festplattenspeicher!
Danach die Installation
““““““““““““““““““““““““““““
Die Installation von Norton Antivirus ist sehr einfach. Man legt die CD ins CD-Rom Laufwerk ein. Wenn man auf Installieren klickt, kann man den Pfad wählen, indem das Programm installiert werden soll. Hat man den Pfad ausgewählt geht es mit einem Klick auf weiter . Das Programm wird installiert. Danach kann man auch direkt anfangen zu scannen.
Nun das Design
““““““““““““““““““
Mir gefällt das übersichtliche Design des Virenscanners und es erfüllt seinen Zweck. Es handelt sich um ein kleines Fenster der Größe 610;440 Pixel also ist es schön klein.
Aufgebaut ist es wie eine Webseite mit Links. Oben befindet sich das Symantec-Logo, rechts daneben im oberen Frame die Buttons Live Update, Optionen und ganz rechts Hilfe, die man nicht oft braucht.
In der linken Spalte sind drei Buttons zu sehen Status, auf Viren prüfen und Berichte. Unter Berichte findet man eine Übersicht der isolierten Elemente
Jetzt etwas zu den Optionen
““““““““““““““““““““““““““““
Skiptblockierung
Leider werden Viren nicht nur durch E-Mails oder heruntergeladene Dateien hervor gerufen, sondern auch schon beim Surfen im Internet kann eine Vire auf dem Computer landen.das verhindert die Skriptblockierung. Sie erkennt und isoliert diese Dateien und nicht kann passieren.
Dies ist auch eine wichtige Option.
Live Update
Natürlich bleiben Hacker und Virenentwickler nicht auf ihren alten Werken sitzen. Täglich werden neue Viren programmiert und verbreitet.
Symantec arbeitet daher ununterbrochen an neuen Gegenmitteln, die dann in Form eines Updates verfügbar sind. Dieses kann man in diesem wichtigem Menüpunkt herunterladen.
Ich finde das super, denn dadurch wird der PC immer besser geschützt und man brauch keinen Angst mehr haben.
Full System Scan
Dieser Menüpunkt ist ebenfalls wichtig, aber nicht so extrem wichtig wie das Live Update, denn hier kann man das ganze System scannen auf einmal scannen.
Wenn amn sich schon Viren vom Hals halten will sollte man auch das ganze System scannen .
Dann hat man auch volle Sicherheit. Ich finde finde diesen Menüpunkt klasse und notwendig.
Sontige Optionen
Zum Beispiel kann amn hier einstellen ob man eingehende Emails scannen soll und wenn sie mit Viren versehen sind, dass man sie löschen soll. Man kann sie auch automatisch beseitigen lassen. Oder man kann heruntergeladene Dateien scannen denn wenn er einen Virus findet benachrichtigt er dich direkt was ich auch wichtig finde.
Fazit
““““““
Der Norton Antivirus 2002 ist eine gelungene Weiterentwicklung der ähnlich klingenden Vorläufer. Vor allem die Zuverlässigkeit betreffend der Scanns sowie die Stabilität des Rechners sprechen ebenso wie die einfache Handhabung für diese Produkt. Mit 20€ liegt es in normaler Preislage. Alle Optionen finde ich wichtig und gut durchdacht. Nun kann ich alles am Computer machen ohne Angst zu haben einen Virus zu bekommen.Auch das Design ist gut, übersichtlich und schön klein.Gruß addictedtobass
p.s. danke fürs bewerten
Bewerten / Kommentar schreiben