Norton AntiVirus 2002 Testbericht

Norton-antivirus-2002
ab 471,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Berndius

Norton Antivirus 2002 ? Kann es etwas Besseres geben? eine sehr hilfreiche Meinung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

In Zeiten von E-Mail-Würmern und Script Viren die in wenigen Sekunden die Arbeiten von Monaten zerstören können, lohnt sich sicherlich die Investition in einen guten Antiviren Schutz.
Doch welcher ist nun der Richtige?

Seit Jahren nun verwende ich die Antiviren-Reihe von Norton. So auch dieses Jahr. Doch wer glaubt, dass Norton Antivirus 2002 nur auf Befehl nach Viren suchen kann, der hat weit gefehlt.

Beginnen wir aber zuerst mit der Installation: Diese verläuft problemlos, es lassen sich Notfallsdisketten erstellen und nach erfolgreichem Abschluss wird ein gänzlicher Systemcheck empfohlen. Zusätzlich soll man das Programm via Live-Update ?updaten?.

Live-Update:
In der neuen Version 2002 kontrolliert das Programm immer selbstständig (einen Internetanschluss vorausgesetzt), ob es neue Virenupdates gibt. Gegebenenfalls werden diese dann automatisch oder manuell runter geladen. Dadurch ist man selbst gegen neuesten Viren immer geschützt.

Auto-Protect Funktion:
Doch Norton Antivirus kann noch vieles mehr. Hat man Auto-Protect aktiviert, so werden alle Dateien die auf den Computer geladen oder geöffnet werden automatisch nach Viren und Trojanern untersucht. Dies gilt natürlich auch für gepackte Dateien wie zum Beispiel .zip.

Kompletter E-Mail Schutz:
Verwendet man Outlook oder ein anderes E-Mailprogramm kann es heutzutage mit gewissen Viren zu erheblichen Schäden für sich und den Kontakten kommen. Nicht mit Norton Antivirus. Das Programm scannt alle ankommenden E-Mails und neuerdings sogar auch alle, die verschickt werden. Do dürfte eigentlich nichts mehr passieren.

Eigene Erfahrung:
Nach mehreren Virenmeldungen habe ich mich einmal gefragt, warum eigentlich ich immer verschont geblieben bin. Niemals kam ein Alarmruf von Norton. Ich dachte schon, dass das Programm gar nicht funktioniert und mein Computer schon Viren verseucht sein könnte.
Doch da passierte es. Nichts Böses ahnend surfte ich auf einer ganz normalen Internetseite, die einen verseuchten Script ausführen wollte, doch Norton Antivirus 2002 hat diesen sofort erkannt und blockiert. Dadurch ist nichts passiert?

Fazit:
Was will man mehr?

5 Bewertungen