Norton Internet Security 2002 Testbericht

ab 19,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Johnboymg
Ey, lass die Finger von meinem PC,du Außerirdischer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Was die Sicherheit angeht, sollten wir bei unserem täglichen surfen im Internet ein wenig vorsichtiger sein. Schließlich schützen wir uns ja auch vor diversen dingen im Alltag..Es wurde auch mal im TV gezeigt wie einfach es doch ist, bei jemanden auf seinen Rechner zu schauen und Daten zu klauen. Diese zu löschen und was weiß ich nicht alles. Nun habe ich eine ständige Verbindung zum Internet dank meiner Flatrate und kann so ständig surfen wann ich will. Dazu gehört auch das Online Banking, Vertraute Daten die ich per E-Mail an meine Freunde schicke gehören auch dazu. Natürlich auch Daten die ich mir aus dem Internet hole, können an meinen Rechner gelangen. Um nicht ganz schutzlos ausgeliefert zu sein, benutze ich die Norton Produkte schon mehrere Jahre auf meinen Rechner. Daher bekomme ich auch in einigen monatlichen Abständen Post mit neuen Angeboten von deren Software ins Haus, da ich registriert bin. Wer immer einen maximalen Schutz haben möchte, der sollte auch darauf achten immer eine neue und aktuelle Software zu benutzen. Denn auch die Hackerangriffe sind nicht von gestern.
Systemvoraussetzungen :
Das beste Programm bringt nichts, wenn man nicht besondere Anforderungen hat. Die Produkte liefen bei mir bisher auf Windows 98, Windows 98 SE und jetzt auf Windows XP. Aber auch auf Windows 2000/NT/ME sind die Programme einsetzbar. Bei mir läuft das Programm bisher immer sehr stabil und bei Angriffen auf meinen Rechner hat das Programm bisher nicht einmal versagt. Es hat immer ordentlich seinen Dienst getan. Zudem sollte man, wenn man die Kindersicherung benötigt, insgesamt 90 MB Platz haben auf der Festplatte. Ohne Kindersicherung reichen dann 60 MB aus. Und damit man die CD auch installieren kann, ein Laufwerk.
Ebenfalls werden folgende E-Mail Programme unterstützt, Microsoft Outlook Express 4.0/5.x, Microsoft Outlook XP/2000/98/97, Netscape® Messenger 4.X, Netscape Mail 6.0, Eudora® Light 3.0, Eudora Pro 4.0, Eudora 5.0
Und wer nebenbei noch Software hat wie MSN® Messenger 3.6, AOL® Instant Messenger 4.3, Windows Messenger 4, der hat hier ebenfalls einen Schutz, dabei werden vertrauliche Daten geschützt.
Integrierter Virenscanner :
Wer sich dann dazu entschlossen hat sich dieses Paket zu kaufen der muss bei den Händlern um die 70 - 80 Euro hinblättern. Natürlich kein sehr günstiges Angebot, aber dennoch bietet die Software aus dem Hause Symantec eine ganze Menge. Denn in dem Paket ist auch ein Virenscanner enthalten und muss nicht extra gekauft werden, welches man aber machen kann und dann natürlich günstiger ist. Aber für den privaten Anwender ist dieses hier eine sehr gute Software die einem hilft. Der eingebaute Virenschutz bietet hier viele nützliche Funktionen um sich gegen Viren und Trojaner von außen zu schützen. Dieses klappt aber nur dann indem man auch die regelmäßigen Updates ausführt. Diese sind für ein Jahr dabei und im Preis enthalten. Ist das Jahr dann vorbei, muss man diese Updates für das Programm neu kaufen. Entweder kauft man sich dann wieder die Ausgabe 2003 komplett neu oder holt sich von Symantec die Updates, die um einiges günstiger sind. Updates erfolgen auf Wunsch manuell oder per Auto Update Funktion aus dem Programm heraus. Sie müssen immer Online installiert werden. Denn die Anzahl der schädlichen Viren, die uns fast täglich an die Daten wollen, werden dann so optimal geschützt. Das funktioniert auch bei Symantec in der Regel recht gut mit den Updates, doch habe ich auch mal Updates gehabt, die dann meinen Rechner lahm gelegt haben, weil sie fehlerhaft waren. Das kommt aber nur sehr selten vor. Auch lassen sich diese Updates von der deutschen Symantec Homepage manuell saugen.
Eine gute Funktion die ich sehr zu schätzen weiß ist die E-Mail Überwachung, die es in den älteren Version nicht gab. Ich bekomme merkwürdigerweise seit einigen Wochen ständig Pornowerbung und Dateien per E-Mail, die ich nicht bestellt habe. Bei der Benutzung von Outlook in meinem Falle, arbeitet der Scanner hier sehr gut. Schon vorher wird die E-Mail kontrolliert und es wird mir dann im Falle eines Virus, darauf eingegangen. So befand sich leider schon mehrmals ein Virus bei mir vor, aber so hat er keine Chance, denn es wird zunächst versucht ihn zu reparieren und wenn es nicht klappt, sofort gelöscht. Oder man scannt auch zur Sicherheit gleich seine komplette Festplatte oder wenn man mehrere hat, alle einmal durch. Je nach Datenvolumen und Größe kann das aber schon ein wenig dauern. Bei mir meistens bis zu 1 Std. Und so wurden auch mal Trojaner gefunden, die das Programm dann wieder eleminiert hat, aber leider doch irgendwie auf meinem Rechner sich befanden. Und so bin ich mir immer sicher, das ich einen sauberen Rechner vorfinde.
Firewall :
Nun gibt es auch sogenannte Spyware, das ist eine Software, die die Daten von meinem Rechner zu den jeweiligen Anbieter sendet, um heraus zu bekommen was ich so auf meinen PC habe. Auch so etwas kann diese Firewall verhindern. Ebenso das sogenannte Scriptblocking, dieses ist dazu da, wenn es noch keine neueren Virenupdates gibt, das Scripte wie der „I love you“ Virus, hier keine Chanche haben.
Privacy Control
Weiterhin bietet die Firewall noch weitere Funktionen. Wenn man zum Beispiel Onlinebanking macht, ist es notwendig seine Pin Nummer und das Passwort Online zu verschicken. Da auch meisst diese Daten auf den Rechner liegen, lassen sie sich in einen Safe ablegen. Das nennt sich dann Norton Privacy Control, welches verhindert das sie an ungesicherte Webseiten gesendet werden. Allerdings sollte man sich vorher in der Hilfe, sich alles genau durchlesen, damit dann so etwas auch richtig verläuft.
Auch wer diverse Messenger besitzt und darüber hinaus Daten verschickt. Der kann hier mit dieser Funktion, die Daten verschlüsseln. Das heißt das das Programm dafür sorgen wird, das nicht jeder dort so schnell herankommt.
Parent Control :
Sitzen am Rechner noch Kinder die hin und wieder ohne Aufsicht surfen. So kann ein Erwachsener mit dem Programm diverse Internet Seiten sperren lassen. Dabei denke ich an die Pornoseiten und ähnlichem. Hier lassen sich mehrer Profile anlegen, die dem jeweiligen Sufer Profil entsprechen. Ich habe keine Kinder und so kann man schon bei der Installation dieses weglassen, dabei spart man ca. 30 MB Platz. Diese Funktion halte ich dafür für sehr sinnvoll, den es gibt eine menge was nicht in Kinderhände gehört.
Benutzeroberfläche :
Wer so eine Software bisher noch nicht gehabt hat, der wird sicherlich mit den vielen Funktionen am Anfang sich etwas schwer tun. Viele Begriffe die man nicht gehört hat, sind für einen Laien etwas schwer zu begreifen. Dennoch bin ich der Meinung, wer etwas geübt ist in sachen PC, der wird dank der doch gut und übersichtlichen Struktur der Software hier klar kommen. Selbst ich weiß nicht immer was das Programm da so alles macht und schützt. Aber insgesamt ist hier alles doch recht übersichlich und einfach zu bedienen. So befindet sich auf der linken Seite des Programmes, einzelne kleine Ordner die sich anklicken lassen und dabei dann das eigentliche Menü auf der rechten Seite sich öffnet. Wer aber einmal dann nicht weiter weiß, der kann sich dann unter Hilfe weiterhin Rat holen. Hier wird alles recht gut beschrieben.
Fazit :
Ich habe viele Firewalls ausprobiert. Die einen braucht man nur einmal installieren und das war es dann. Weiterhin gibt es keine Updates oder sonstiges. Bei Symantec ist das anders, die Onlineupdates sind meistens so um die 100 – 500 kbyte groß. Sie lassen sich bei meiner DSL Verbindung schnell saugen und meistens einwandfrei installieren. Updates erfolgen je nach Virenbefall des Internet, ein-bis mehrmals die Woche. Dabei wird auch die Firewall immer wieder auf die aktuelle Funktion gebracht, aber nicht ganz so häufig. Die Software ist also für den privaten Anwender gut geeignet, nicht immer einfach zu bedienen, da denke ich an die PC-Anfänger unter uns, aber vielleicht hat man ja jemanden der sich da gut auskennt. Aber die meisten Einstellungen macht die Software von selber. Nur hin und wieder wird man gefragt ob man eine bestimmtes Programm auf das Internet zulassen möchte, welches auf den Rechner zum ersten mal gestartet wird, wie z.b. ICQ. Sagt man dann ja, wird die Firewall dieses Programm mit in eine Liste aufnehmen und dabei die Daten und deren Aktivität ständig überwachen. Ich bin mir jedenfalls sicher hier eine richtige Wahl getroffen zu haben. Da auch ich diverse positive Tests darüber gelesen habe. In den vielen Jahren ist mein Rechner immer frei von Viren oder Angriffen geblieben. In der Taskleiste habe ich so immer zwei Symbole, die ich anklicken kann zum konfigurieren und so weiß ich auch das sie aktiviert sind. Aber es gibt auch mal Homepages die Cookies haben, die auf den Rechner wollen. In einem Forum werden sie auch meistens eingesetzt und teilweise geblockt. Manchmal so doll, das ich mich dort nicht anmelden kann. Dann kann man auch hier das manuelle einstellen, so das es dann wieder klappt. Also wie man sieht, eine menge Sicherheitsfunktionen sind vorhanden. Und so ist der Preis schon gerechtfertigt. Ich jedenfalss fühle mich ein wenig sicherer beim surfen.
Gruß
Johnboymg
Was die Sicherheit angeht, sollten wir bei unserem täglichen surfen im Internet ein wenig vorsichtiger sein. Schließlich schützen wir uns ja auch vor diversen dingen im Alltag..Es wurde auch mal im TV gezeigt wie einfach es doch ist, bei jemanden auf seinen Rechner zu schauen und Daten zu klauen. Diese zu löschen und was weiß ich nicht alles. Nun habe ich eine ständige Verbindung zum Internet dank meiner Flatrate und kann so ständig surfen wann ich will. Dazu gehört auch das Online Banking, Vertraute Daten die ich per E-Mail an meine Freunde schicke gehören auch dazu. Natürlich auch Daten die ich mir aus dem Internet hole, können an meinen Rechner gelangen. Um nicht ganz schutzlos ausgeliefert zu sein, benutze ich die Norton Produkte schon mehrere Jahre auf meinen Rechner. Daher bekomme ich auch in einigen monatlichen Abständen Post mit neuen Angeboten von deren Software ins Haus, da ich registriert bin. Wer immer einen maximalen Schutz haben möchte, der sollte auch darauf achten immer eine neue und aktuelle Software zu benutzen. Denn auch die Hackerangriffe sind nicht von gestern.
Systemvoraussetzungen :
Das beste Programm bringt nichts, wenn man nicht besondere Anforderungen hat. Die Produkte liefen bei mir bisher auf Windows 98, Windows 98 SE und jetzt auf Windows XP. Aber auch auf Windows 2000/NT/ME sind die Programme einsetzbar. Bei mir läuft das Programm bisher immer sehr stabil und bei Angriffen auf meinen Rechner hat das Programm bisher nicht einmal versagt. Es hat immer ordentlich seinen Dienst getan. Zudem sollte man, wenn man die Kindersicherung benötigt, insgesamt 90 MB Platz haben auf der Festplatte. Ohne Kindersicherung reichen dann 60 MB aus. Und damit man die CD auch installieren kann, ein Laufwerk.
Ebenfalls werden folgende E-Mail Programme unterstützt, Microsoft Outlook Express 4.0/5.x, Microsoft Outlook XP/2000/98/97, Netscape® Messenger 4.X, Netscape Mail 6.0, Eudora® Light 3.0, Eudora Pro 4.0, Eudora 5.0
Und wer nebenbei noch Software hat wie MSN® Messenger 3.6, AOL® Instant Messenger 4.3, Windows Messenger 4, der hat hier ebenfalls einen Schutz, dabei werden vertrauliche Daten geschützt.
Integrierter Virenscanner :
Wer sich dann dazu entschlossen hat sich dieses Paket zu kaufen der muss bei den Händlern um die 70 - 80 Euro hinblättern. Natürlich kein sehr günstiges Angebot, aber dennoch bietet die Software aus dem Hause Symantec eine ganze Menge. Denn in dem Paket ist auch ein Virenscanner enthalten und muss nicht extra gekauft werden, welches man aber machen kann und dann natürlich günstiger ist. Aber für den privaten Anwender ist dieses hier eine sehr gute Software die einem hilft. Der eingebaute Virenschutz bietet hier viele nützliche Funktionen um sich gegen Viren und Trojaner von außen zu schützen. Dieses klappt aber nur dann indem man auch die regelmäßigen Updates ausführt. Diese sind für ein Jahr dabei und im Preis enthalten. Ist das Jahr dann vorbei, muss man diese Updates für das Programm neu kaufen. Entweder kauft man sich dann wieder die Ausgabe 2003 komplett neu oder holt sich von Symantec die Updates, die um einiges günstiger sind. Updates erfolgen auf Wunsch manuell oder per Auto Update Funktion aus dem Programm heraus. Sie müssen immer Online installiert werden. Denn die Anzahl der schädlichen Viren, die uns fast täglich an die Daten wollen, werden dann so optimal geschützt. Das funktioniert auch bei Symantec in der Regel recht gut mit den Updates, doch habe ich auch mal Updates gehabt, die dann meinen Rechner lahm gelegt haben, weil sie fehlerhaft waren. Das kommt aber nur sehr selten vor. Auch lassen sich diese Updates von der deutschen Symantec Homepage manuell saugen.
Eine gute Funktion die ich sehr zu schätzen weiß ist die E-Mail Überwachung, die es in den älteren Version nicht gab. Ich bekomme merkwürdigerweise seit einigen Wochen ständig Pornowerbung und Dateien per E-Mail, die ich nicht bestellt habe. Bei der Benutzung von Outlook in meinem Falle, arbeitet der Scanner hier sehr gut. Schon vorher wird die E-Mail kontrolliert und es wird mir dann im Falle eines Virus, darauf eingegangen. So befand sich leider schon mehrmals ein Virus bei mir vor, aber so hat er keine Chance, denn es wird zunächst versucht ihn zu reparieren und wenn es nicht klappt, sofort gelöscht. Oder man scannt auch zur Sicherheit gleich seine komplette Festplatte oder wenn man mehrere hat, alle einmal durch. Je nach Datenvolumen und Größe kann das aber schon ein wenig dauern. Bei mir meistens bis zu 1 Std. Und so wurden auch mal Trojaner gefunden, die das Programm dann wieder eleminiert hat, aber leider doch irgendwie auf meinem Rechner sich befanden. Und so bin ich mir immer sicher, das ich einen sauberen Rechner vorfinde.
Firewall :
Nun gibt es auch sogenannte Spyware, das ist eine Software, die die Daten von meinem Rechner zu den jeweiligen Anbieter sendet, um heraus zu bekommen was ich so auf meinen PC habe. Auch so etwas kann diese Firewall verhindern. Ebenso das sogenannte Scriptblocking, dieses ist dazu da, wenn es noch keine neueren Virenupdates gibt, das Scripte wie der „I love you“ Virus, hier keine Chanche haben.
Privacy Control
Weiterhin bietet die Firewall noch weitere Funktionen. Wenn man zum Beispiel Onlinebanking macht, ist es notwendig seine Pin Nummer und das Passwort Online zu verschicken. Da auch meisst diese Daten auf den Rechner liegen, lassen sie sich in einen Safe ablegen. Das nennt sich dann Norton Privacy Control, welches verhindert das sie an ungesicherte Webseiten gesendet werden. Allerdings sollte man sich vorher in der Hilfe, sich alles genau durchlesen, damit dann so etwas auch richtig verläuft.
Auch wer diverse Messenger besitzt und darüber hinaus Daten verschickt. Der kann hier mit dieser Funktion, die Daten verschlüsseln. Das heißt das das Programm dafür sorgen wird, das nicht jeder dort so schnell herankommt.
Parent Control :
Sitzen am Rechner noch Kinder die hin und wieder ohne Aufsicht surfen. So kann ein Erwachsener mit dem Programm diverse Internet Seiten sperren lassen. Dabei denke ich an die Pornoseiten und ähnlichem. Hier lassen sich mehrer Profile anlegen, die dem jeweiligen Sufer Profil entsprechen. Ich habe keine Kinder und so kann man schon bei der Installation dieses weglassen, dabei spart man ca. 30 MB Platz. Diese Funktion halte ich dafür für sehr sinnvoll, den es gibt eine menge was nicht in Kinderhände gehört.
Benutzeroberfläche :
Wer so eine Software bisher noch nicht gehabt hat, der wird sicherlich mit den vielen Funktionen am Anfang sich etwas schwer tun. Viele Begriffe die man nicht gehört hat, sind für einen Laien etwas schwer zu begreifen. Dennoch bin ich der Meinung, wer etwas geübt ist in sachen PC, der wird dank der doch gut und übersichtlichen Struktur der Software hier klar kommen. Selbst ich weiß nicht immer was das Programm da so alles macht und schützt. Aber insgesamt ist hier alles doch recht übersichlich und einfach zu bedienen. So befindet sich auf der linken Seite des Programmes, einzelne kleine Ordner die sich anklicken lassen und dabei dann das eigentliche Menü auf der rechten Seite sich öffnet. Wer aber einmal dann nicht weiter weiß, der kann sich dann unter Hilfe weiterhin Rat holen. Hier wird alles recht gut beschrieben.
Fazit :
Ich habe viele Firewalls ausprobiert. Die einen braucht man nur einmal installieren und das war es dann. Weiterhin gibt es keine Updates oder sonstiges. Bei Symantec ist das anders, die Onlineupdates sind meistens so um die 100 – 500 kbyte groß. Sie lassen sich bei meiner DSL Verbindung schnell saugen und meistens einwandfrei installieren. Updates erfolgen je nach Virenbefall des Internet, ein-bis mehrmals die Woche. Dabei wird auch die Firewall immer wieder auf die aktuelle Funktion gebracht, aber nicht ganz so häufig. Die Software ist also für den privaten Anwender gut geeignet, nicht immer einfach zu bedienen, da denke ich an die PC-Anfänger unter uns, aber vielleicht hat man ja jemanden der sich da gut auskennt. Aber die meisten Einstellungen macht die Software von selber. Nur hin und wieder wird man gefragt ob man eine bestimmtes Programm auf das Internet zulassen möchte, welches auf den Rechner zum ersten mal gestartet wird, wie z.b. ICQ. Sagt man dann ja, wird die Firewall dieses Programm mit in eine Liste aufnehmen und dabei die Daten und deren Aktivität ständig überwachen. Ich bin mir jedenfalls sicher hier eine richtige Wahl getroffen zu haben. Da auch ich diverse positive Tests darüber gelesen habe. In den vielen Jahren ist mein Rechner immer frei von Viren oder Angriffen geblieben. In der Taskleiste habe ich so immer zwei Symbole, die ich anklicken kann zum konfigurieren und so weiß ich auch das sie aktiviert sind. Aber es gibt auch mal Homepages die Cookies haben, die auf den Rechner wollen. In einem Forum werden sie auch meistens eingesetzt und teilweise geblockt. Manchmal so doll, das ich mich dort nicht anmelden kann. Dann kann man auch hier das manuelle einstellen, so das es dann wieder klappt. Also wie man sieht, eine menge Sicherheitsfunktionen sind vorhanden. Und so ist der Preis schon gerechtfertigt. Ich jedenfalss fühle mich ein wenig sicherer beim surfen.
Gruß
Johnboymg
Bewerten / Kommentar schreiben