00 Null - Null WC Reiniger Testbericht

ab 5,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Ritzilein
Mein Klo glänzt wieder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe ja gestern schon in meinem letzten Bericht über meine Citrus Scheuermilch erzählt, daß ich heute Putztag habe und da ich jetzt gerade in meinem Badezimmer aktiv bin, dachte ich mir, ich schreibe zwischendurch noch mal einen Bericht - zur Aufmunterung so zu sagen. Jaja, ich mache halt alles, um nur nicht putzen zu müssen.
Nun geht es mir um meinen WC-Reiniger, denn das WC war das letzte, was gerade von mir attackiert wurde. Da ich zur Zeit Citrus Frische in allen Varianten bevorzuge, ist auch mein WC-Reiniger mit Citrus Duft versetzt.
Mein WC-Reiniger ist von 00 - oder auch Null-Null genannt - und besitzt laut Etikett die Aktivkraft.
Als ich vor etwa 30 Minuten den Reiniger in die Toilette gegeben habe, fiel mir sofort etwas Negatives auf. Der Reiniger ist meiner Meinung nach etwas dünnflüssig. Wenn man ihn unter den Rand des WC-Beckens spritzt und dabei nicht sehr schnell ist, dann läuft ein Großteil der Flüssigkeit sofort hinunter ins Wasser. Vielleicht lag es ja an mir, aber ich würde ein etwas dickflüssigeres Mittel bevorzugen, welches langsamer runterläuft, dann wäre es auch ergiebiger.
Der Reiniger ist hellgrün und riecht angenehm nach Zitrone. Als ich nach 20 Minuten wieder ins Bad ging, um den Reiniger mit meiner WC-Bürste aufzuschäumen und dann abzuspülen, haftete tatsächlich noch grüne Flüssigkeit am Beckenrand. Der Rest hatte sich unten im Wasser gesammelt und wartete darauf von mir abgespült zu werden.
Ich konnte den Reiniger mit der Bürste sehr gut aufschäumen und schließlich in die Kanalisation befördern. Die Toilette wird von mir auf diese Weise alle 2 bis 3 Tage gereinigt. Manche reinigen die Toiliette ja jeden Tag, aber da ich allein die Toilette benutze und meistens auch nur sehr wenig zu Hause bin, bin ich der Meinung, daß dies reichen sollte.
Laut Etikett soll der Reiniger kraftvoll gegen Kalk, Schmutz und Bakterien wirken. Von Kalk habe ich in meiner Toilette noch nichts bemerkt und auch der Schmutz hält sich in Grenzen. Wie das mit den Bakterien aussieht weiß ich nicht, denn die sind ja nicht sichtbar. Aber wenn der Hersteller dies verspricht, dann will ich ihm einfach mal glauben.
Das grüne Liquid kommt übrigens in einer organgefarbenen Flasche á 750 ml daher und ich kann Euch den Preis leider nicht nennen :-(, denn ich habe den Kassenzettel nicht mehr. Ist schon einige Tage her, daß ich den Reiniger bei Walmart gekauft habe.
Meine Erfahrung mit diesem Mittel ist eigentlich ganz gut. Mein Bad duftet, meine Toilette ist optisch sehr sauber und die Flasche war auch handlich genug, um das Mittel anzuwenden. Was mich halt immer noch stört ist, daß der Reiniger so dünnflüssig ist, so daß viel daneben geht. Deshalb werde ich in diesem Fall auch nur 4 Sterne vergeben. Empfehlenswert ist dieses Produkt aber trotzdem.
Ich hoffe ich habe Euch mit meinem Bericht etwas geholfen.
So, dann mache ich jetzt mal weiter mit der Putzerei *stöhn*.
Grüße von Ritzilein!
Nun geht es mir um meinen WC-Reiniger, denn das WC war das letzte, was gerade von mir attackiert wurde. Da ich zur Zeit Citrus Frische in allen Varianten bevorzuge, ist auch mein WC-Reiniger mit Citrus Duft versetzt.
Mein WC-Reiniger ist von 00 - oder auch Null-Null genannt - und besitzt laut Etikett die Aktivkraft.
Als ich vor etwa 30 Minuten den Reiniger in die Toilette gegeben habe, fiel mir sofort etwas Negatives auf. Der Reiniger ist meiner Meinung nach etwas dünnflüssig. Wenn man ihn unter den Rand des WC-Beckens spritzt und dabei nicht sehr schnell ist, dann läuft ein Großteil der Flüssigkeit sofort hinunter ins Wasser. Vielleicht lag es ja an mir, aber ich würde ein etwas dickflüssigeres Mittel bevorzugen, welches langsamer runterläuft, dann wäre es auch ergiebiger.
Der Reiniger ist hellgrün und riecht angenehm nach Zitrone. Als ich nach 20 Minuten wieder ins Bad ging, um den Reiniger mit meiner WC-Bürste aufzuschäumen und dann abzuspülen, haftete tatsächlich noch grüne Flüssigkeit am Beckenrand. Der Rest hatte sich unten im Wasser gesammelt und wartete darauf von mir abgespült zu werden.
Ich konnte den Reiniger mit der Bürste sehr gut aufschäumen und schließlich in die Kanalisation befördern. Die Toilette wird von mir auf diese Weise alle 2 bis 3 Tage gereinigt. Manche reinigen die Toiliette ja jeden Tag, aber da ich allein die Toilette benutze und meistens auch nur sehr wenig zu Hause bin, bin ich der Meinung, daß dies reichen sollte.
Laut Etikett soll der Reiniger kraftvoll gegen Kalk, Schmutz und Bakterien wirken. Von Kalk habe ich in meiner Toilette noch nichts bemerkt und auch der Schmutz hält sich in Grenzen. Wie das mit den Bakterien aussieht weiß ich nicht, denn die sind ja nicht sichtbar. Aber wenn der Hersteller dies verspricht, dann will ich ihm einfach mal glauben.
Das grüne Liquid kommt übrigens in einer organgefarbenen Flasche á 750 ml daher und ich kann Euch den Preis leider nicht nennen :-(, denn ich habe den Kassenzettel nicht mehr. Ist schon einige Tage her, daß ich den Reiniger bei Walmart gekauft habe.
Meine Erfahrung mit diesem Mittel ist eigentlich ganz gut. Mein Bad duftet, meine Toilette ist optisch sehr sauber und die Flasche war auch handlich genug, um das Mittel anzuwenden. Was mich halt immer noch stört ist, daß der Reiniger so dünnflüssig ist, so daß viel daneben geht. Deshalb werde ich in diesem Fall auch nur 4 Sterne vergeben. Empfehlenswert ist dieses Produkt aber trotzdem.
Ich hoffe ich habe Euch mit meinem Bericht etwas geholfen.
So, dann mache ich jetzt mal weiter mit der Putzerei *stöhn*.
Grüße von Ritzilein!
Bewerten / Kommentar schreiben