Nutro Max Cat Lite Testbericht

ab 15,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Irias
Paulchen futtert ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da Paulchen zu den Katzen gehört, die selten mehr als eine Packung von der gleichen Futtersorte in Folge fressen, habe ich bei Zooplus wieder nach einer für Paulchen wohlschmeckenden und bekömmlichen Sorte gesucht. Ich entschloss mich das mir bis dahin unbekannte Nutro Max Cat Lite auszuprobieren, oder wohl eher Paulchen probieren zu lassen.
Das Trockenfutter ist bei Zooplus in einem gelb-schwarzen Plastikbeutel zum Preis von 4,99 € zu bekommen. Der Inhalt der Tüte beträgt 500 g. Der Preis ist für mein Empfinden sehr hoch, da Paulchen aber gerade unter leichten Verdauungsschwierigkeiten litt und mir der Tierarzt zu diesem Futter geraten hatte, bestellte ich es trotzdem. Nutro wird von einem Hersteller in den USA produziert. Die Inhaltstoffe sind aber erfreulicherweise in verschiedenen Sprachen und auch in Deutsch beschrieben.
Nutro Max Cat Lite ist ein Alleinfuttermittel für ältere und weniger aktive Katzen, zu denen Paulchen zweifelsfrei gehört. Es ist hergestellt aus mind. 18 % getrocknetem Hühnerfleisch, mind. 16 % gemahlenem Reis, Weizen, getrocknetem Lammfleisch, Knoblauch (*huch*) vielen Proteinen, Vitaminen und auch Kalzium. Erfreulicherweise sind keine tierischen Nebenerzeugnisse in Nutro Max Cat Lite verarbeitet.
Auf der Packung ist eine Fütterungsempfehlung angegeben, die nach dem Gewicht der Katze gegliedert ist und die ich hier nicht im einzelnen wiedergeben werde. Für Paulchen sollte eine tägliche Futtermenge von ca. 30 – 60 Gramm ausreichend sein. Selbstverständlich muss ausreichend viel Wasser gereicht werden. Aber täglich ausreichend frisches Wasser wird so hoffe ich, jedem Tier unabhängig von der Futtersorte gereicht.
Das Trockenfutter hat eine etwas andere Form als die Sorten, die wir bisher probiert haben. Die einzelnen Futterstücke sind rund und haben ungefähr die Größe eines 1 Cent Geldstücks. In der Mitte haben sie ein kleines Loch und haben einen hellbraunen Farbton.
Die Futterstücke sind wie die meisten Trockenfutterstücke sehr hart, obwohl ein Feuchtigkeitsgehalt von 10 % angegeben ist. Die menschliche Nase kann überhaupt keinen Geruch feststellen, die tierische wohl schon, denn Paulchen schnupperte recht intensiv an Nutro Max Cat Lite.
Nach einem kleinem Moment des Zögerns fang Paulchen an zu fressen. Er schaute mich zwischendurch zwar fragend an, hat aber problemlos die Menge von ca. 1 Esslöffel gefressen und sich dann mit einem recht zufriedenen Ausdruck im Gesicht zum Verdauungsschläfchen zurückgezogen. Als ich sein lautes schnarchen vernahm, war ich mir recht sicher, dass es meinem Chefe geschmeckt haben muss.
Paulchen fraß 3 Tage lang Nutro Max Cat Lite problemlos. Mehr als ungefähr 1 Esslöffel hat er pro Mahlzeit nie zu sich genommen. Das Futter scheint ausgesprochen sättigend zu sein. Sein Durchfall ist während der Fütterung mit Nutro Lite bereits am nächsten Tag weg gewesen. Danach wollte er allerdings nicht mehr ausschließlich dieses Futter fressen.
Ich gebe es ihm jetzt 1 – 2 mal in der Woche und bei dieser Zwischendurchgabe frisst er es sehr gerne. Zu neuen Verdauungsschwierigkeiten ist bei Paulchen seitdem nicht mehr gekommen. Auch Paulchens Duftnote bei seinen Toilettengängen ist etwas erträglicher geworden, seit er Nutro Max Cat Lite in regelmäßigen Abständen bekommt.
Trotz des recht hohen Preises bekommt Nutro Max Cat Lite von Paulchen und mir die volle Punktzahl, da es sehr bekömmlich ist und bei Verdauungsschwierigkeiten der Katze eine gute Wirkung zeigt. Ich werde es Paulchen sicher nicht als Hauptfutter reichen, aber 1 – 2 mal in der Woche wird er es auch weiterhin als Ergänzung bekommen.
Das Trockenfutter ist bei Zooplus in einem gelb-schwarzen Plastikbeutel zum Preis von 4,99 € zu bekommen. Der Inhalt der Tüte beträgt 500 g. Der Preis ist für mein Empfinden sehr hoch, da Paulchen aber gerade unter leichten Verdauungsschwierigkeiten litt und mir der Tierarzt zu diesem Futter geraten hatte, bestellte ich es trotzdem. Nutro wird von einem Hersteller in den USA produziert. Die Inhaltstoffe sind aber erfreulicherweise in verschiedenen Sprachen und auch in Deutsch beschrieben.
Nutro Max Cat Lite ist ein Alleinfuttermittel für ältere und weniger aktive Katzen, zu denen Paulchen zweifelsfrei gehört. Es ist hergestellt aus mind. 18 % getrocknetem Hühnerfleisch, mind. 16 % gemahlenem Reis, Weizen, getrocknetem Lammfleisch, Knoblauch (*huch*) vielen Proteinen, Vitaminen und auch Kalzium. Erfreulicherweise sind keine tierischen Nebenerzeugnisse in Nutro Max Cat Lite verarbeitet.
Auf der Packung ist eine Fütterungsempfehlung angegeben, die nach dem Gewicht der Katze gegliedert ist und die ich hier nicht im einzelnen wiedergeben werde. Für Paulchen sollte eine tägliche Futtermenge von ca. 30 – 60 Gramm ausreichend sein. Selbstverständlich muss ausreichend viel Wasser gereicht werden. Aber täglich ausreichend frisches Wasser wird so hoffe ich, jedem Tier unabhängig von der Futtersorte gereicht.
Das Trockenfutter hat eine etwas andere Form als die Sorten, die wir bisher probiert haben. Die einzelnen Futterstücke sind rund und haben ungefähr die Größe eines 1 Cent Geldstücks. In der Mitte haben sie ein kleines Loch und haben einen hellbraunen Farbton.
Die Futterstücke sind wie die meisten Trockenfutterstücke sehr hart, obwohl ein Feuchtigkeitsgehalt von 10 % angegeben ist. Die menschliche Nase kann überhaupt keinen Geruch feststellen, die tierische wohl schon, denn Paulchen schnupperte recht intensiv an Nutro Max Cat Lite.
Nach einem kleinem Moment des Zögerns fang Paulchen an zu fressen. Er schaute mich zwischendurch zwar fragend an, hat aber problemlos die Menge von ca. 1 Esslöffel gefressen und sich dann mit einem recht zufriedenen Ausdruck im Gesicht zum Verdauungsschläfchen zurückgezogen. Als ich sein lautes schnarchen vernahm, war ich mir recht sicher, dass es meinem Chefe geschmeckt haben muss.
Paulchen fraß 3 Tage lang Nutro Max Cat Lite problemlos. Mehr als ungefähr 1 Esslöffel hat er pro Mahlzeit nie zu sich genommen. Das Futter scheint ausgesprochen sättigend zu sein. Sein Durchfall ist während der Fütterung mit Nutro Lite bereits am nächsten Tag weg gewesen. Danach wollte er allerdings nicht mehr ausschließlich dieses Futter fressen.
Ich gebe es ihm jetzt 1 – 2 mal in der Woche und bei dieser Zwischendurchgabe frisst er es sehr gerne. Zu neuen Verdauungsschwierigkeiten ist bei Paulchen seitdem nicht mehr gekommen. Auch Paulchens Duftnote bei seinen Toilettengängen ist etwas erträglicher geworden, seit er Nutro Max Cat Lite in regelmäßigen Abständen bekommt.
Trotz des recht hohen Preises bekommt Nutro Max Cat Lite von Paulchen und mir die volle Punktzahl, da es sehr bekömmlich ist und bei Verdauungsschwierigkeiten der Katze eine gute Wirkung zeigt. Ich werde es Paulchen sicher nicht als Hauptfutter reichen, aber 1 – 2 mal in der Woche wird er es auch weiterhin als Ergänzung bekommen.
Bewerten / Kommentar schreiben