Feste Farbe Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 60,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von verenahartung
Zum Streichen nur noch diese Farbe!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich ja schon in meinem letzten Bericht erzählt habe, habe ich zusammen mit noch einer Person ( so besser Nadine?) in einer Heinzelmännchen Aktion die Küche unserer Nachbarn renoviert, und heute soll es also um die Farbe gehen, die es uns ermöglicht hat die wirklich abscheulich hässliche dunkelgrüne Blümchentapete weiß zu bekommen. Es geht also genauer gesagt um die weiße Feste Farbe von OBI.
Gute Erfahrungen mit Fester Farbe von einem anderen Hersteller hatte ich bereits beim anstreichen meines Zimmers gemacht und so entschlossen wir uns im OBI Markt kurzer Hand die OBI Feste Farbe zu nehmen, denn im Vergleich zu allen anderen weißen Farben bestach sie uns mit einem Preis von 4,99 für 2,5 Liter und einer Reichweite von 25 bis 30 Quadratmeter.
Die Packung in der die Farbe daherkommt ist ca. 5 cm hoch und schätzungsweise 25 x 40 cm breit und lang, öffnet man diesen Kasten so guckt man auf recht feste Farbe (na ja das soll sie laut Namen jawohl auch sein) muss allerdings bevor man mit streichen loslegen kann noch eine Plastikfolie die über die Farbe gelegt wurde abziehen.
Da wir nicht wirklich wussten wie viel Quadratmeter zu streichen sein würden (wir schätzten so an die 25) nahmen wir erst mal nur einen Pott voll mit, OBI hat ja schließlich fast jeden Tag auf und so machten wir ins keine Sorgen um Nachschub. Der größte Horror bestand darin das ich befürchtete bei einem so dunklen grün wie es die Küchentapete war mindestens 5 Mal rüber streichen zu müssen eh die Farbe deckt.
Nach dem üblichen Prozedere alles abzudecken was nicht weiß werden sollte griffen wir zu unseren Farbrollern und legten los. Laut Hersteller tropft und spritzt die Farbe zwar nicht, dennoch wollten wir größere Schweinereien verhindern für den Fall das die Farbe eben mal nicht hält was sie verspricht.
Mit der Decke (man stelle sich vor auch dies war mit der grünen Tapete tapezier worden) finge wir an, die Farbe ließ sich super verstreichen, doch gut zu decken schien sie im ersten Moment nicht immer noch sah man meinem Geschmack nach noch zu sehr das grün. Außerdem find die Tapete an sich zu wellen, ja ich weiß das ist normal weil ja auch der Kleister wieder feucht wir, doch ich hatte einen tierischen Bammel das mir die Tapete gleich auf dem Kopf hängt und die Decke wieder neu tapezieren zu müssen, da hatte ich wirklich keine Lust drauf. Doch allen Ängsten und Befürchtungen zum Trotz blieb die Tapete kleben. Die Farbe tropfte auch nicht, große Spritzer waren auch nicht zu sehen, allerdings sahen unsere Gesichter am Ende doch etwas danach aus als wenn wir weiße Sommersprossen bekommen hätten.
Die Decke und auch die Wände waren recht schnell gestrichen (für die ca. 25 qm brauchten wir knapp 2 Stunden) und je trockener die Farbe wurde desto besser sah unser Erstergebnis aus, es stellte sich nämlich heraus das die Farbe doch recht gut zu decken schien, denn nur an einigen Stellen schimmerte noch etwas von der grünen Tapete durch. Leider neigte sich nach dem Erstanstrich auch unser Farbkasten zu dem Ende entgegen, doch ich kann nicht meckern, schließlich waren mir ja auch 25 bis 30 qm versprochen worden und da wir mit Sicherheit über einige Stellen doppelt und dreifach gegangen sind reichen 2,5 Liter auch für die angegebene Quadratmeterzahl.
Gut also ging es am nächsten Tag erneut zu OBI um für den Zweitanstrich Farbe zu besorgen, und so hatten wir zum Schluss nach gerade mal 2 Anstrichen eine super dunkelgrüne Wand und Decke weiß werden lassen. Mit einem Effektschwamm verzierten wir die Wand anschließend noch mit hellgrünen, dunkelgrünen (passend zu den vorhandenen Fliesen) und gelben Schnörkeln unser „Meisterwerk“.
Alles in Allem bin ich nicht nur mit unserem Ergebnis, sondern auch mit der günstigen festen Farbe von OBI zufrieden. Die Farbe lässt sich wirklich mühelos verarbeiten, ohne große Sauereien zu veranstalten, im Gegenteil, es lässt sich abgesehen von den von den Rollern stammenden Spritzern im Gesicht sehr sauber arbeiten. Die Kannten und Ecken lassen sich auch mit der festen Farbe mit einem Pinsel streichen, allerdings werden dies Ecken so mit einer etwas dickeren Farbschicht bedeckt, was aber dem Endergebnis keinen Abbruch tut. Besonders von der Deckfähigkeit bin ich restlos begeistern, im Leben hätte ich es nicht für möglich gehalten mit 2 Mal streichen eine dunkelgrüne Wand weiß zu bekommen. Auch die Ergiebigkeit ist klasse, der Hersteller lügt mit seinen Angaben von 25 bis 30 qm nicht, denn beim 2ten Anstrich blieb uns sogar noch einiges an Farbe über, da wir nicht mehr an manchen Stellen dreifach drübergestrichen haben. Und noch eins, stinken tut die Farbe zu meiner Freude auch nicht, sie ist relativ geruchsneutral, allerdings richt es bei jedem Anstrich ja immer nach dem wieder weich werdenden Kleister und ich persönlich mag diesen Duft nicht besonders gern, dennoch kann die Farbe da ja nichts zu.
So wie ihr seht bin ich hellauf begeistert und deshalb verdient diese Feste Farbe die volle Punktzahl.
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren
Liebe Grüße
Verena
Gute Erfahrungen mit Fester Farbe von einem anderen Hersteller hatte ich bereits beim anstreichen meines Zimmers gemacht und so entschlossen wir uns im OBI Markt kurzer Hand die OBI Feste Farbe zu nehmen, denn im Vergleich zu allen anderen weißen Farben bestach sie uns mit einem Preis von 4,99 für 2,5 Liter und einer Reichweite von 25 bis 30 Quadratmeter.
Die Packung in der die Farbe daherkommt ist ca. 5 cm hoch und schätzungsweise 25 x 40 cm breit und lang, öffnet man diesen Kasten so guckt man auf recht feste Farbe (na ja das soll sie laut Namen jawohl auch sein) muss allerdings bevor man mit streichen loslegen kann noch eine Plastikfolie die über die Farbe gelegt wurde abziehen.
Da wir nicht wirklich wussten wie viel Quadratmeter zu streichen sein würden (wir schätzten so an die 25) nahmen wir erst mal nur einen Pott voll mit, OBI hat ja schließlich fast jeden Tag auf und so machten wir ins keine Sorgen um Nachschub. Der größte Horror bestand darin das ich befürchtete bei einem so dunklen grün wie es die Küchentapete war mindestens 5 Mal rüber streichen zu müssen eh die Farbe deckt.
Nach dem üblichen Prozedere alles abzudecken was nicht weiß werden sollte griffen wir zu unseren Farbrollern und legten los. Laut Hersteller tropft und spritzt die Farbe zwar nicht, dennoch wollten wir größere Schweinereien verhindern für den Fall das die Farbe eben mal nicht hält was sie verspricht.
Mit der Decke (man stelle sich vor auch dies war mit der grünen Tapete tapezier worden) finge wir an, die Farbe ließ sich super verstreichen, doch gut zu decken schien sie im ersten Moment nicht immer noch sah man meinem Geschmack nach noch zu sehr das grün. Außerdem find die Tapete an sich zu wellen, ja ich weiß das ist normal weil ja auch der Kleister wieder feucht wir, doch ich hatte einen tierischen Bammel das mir die Tapete gleich auf dem Kopf hängt und die Decke wieder neu tapezieren zu müssen, da hatte ich wirklich keine Lust drauf. Doch allen Ängsten und Befürchtungen zum Trotz blieb die Tapete kleben. Die Farbe tropfte auch nicht, große Spritzer waren auch nicht zu sehen, allerdings sahen unsere Gesichter am Ende doch etwas danach aus als wenn wir weiße Sommersprossen bekommen hätten.
Die Decke und auch die Wände waren recht schnell gestrichen (für die ca. 25 qm brauchten wir knapp 2 Stunden) und je trockener die Farbe wurde desto besser sah unser Erstergebnis aus, es stellte sich nämlich heraus das die Farbe doch recht gut zu decken schien, denn nur an einigen Stellen schimmerte noch etwas von der grünen Tapete durch. Leider neigte sich nach dem Erstanstrich auch unser Farbkasten zu dem Ende entgegen, doch ich kann nicht meckern, schließlich waren mir ja auch 25 bis 30 qm versprochen worden und da wir mit Sicherheit über einige Stellen doppelt und dreifach gegangen sind reichen 2,5 Liter auch für die angegebene Quadratmeterzahl.
Gut also ging es am nächsten Tag erneut zu OBI um für den Zweitanstrich Farbe zu besorgen, und so hatten wir zum Schluss nach gerade mal 2 Anstrichen eine super dunkelgrüne Wand und Decke weiß werden lassen. Mit einem Effektschwamm verzierten wir die Wand anschließend noch mit hellgrünen, dunkelgrünen (passend zu den vorhandenen Fliesen) und gelben Schnörkeln unser „Meisterwerk“.
Alles in Allem bin ich nicht nur mit unserem Ergebnis, sondern auch mit der günstigen festen Farbe von OBI zufrieden. Die Farbe lässt sich wirklich mühelos verarbeiten, ohne große Sauereien zu veranstalten, im Gegenteil, es lässt sich abgesehen von den von den Rollern stammenden Spritzern im Gesicht sehr sauber arbeiten. Die Kannten und Ecken lassen sich auch mit der festen Farbe mit einem Pinsel streichen, allerdings werden dies Ecken so mit einer etwas dickeren Farbschicht bedeckt, was aber dem Endergebnis keinen Abbruch tut. Besonders von der Deckfähigkeit bin ich restlos begeistern, im Leben hätte ich es nicht für möglich gehalten mit 2 Mal streichen eine dunkelgrüne Wand weiß zu bekommen. Auch die Ergiebigkeit ist klasse, der Hersteller lügt mit seinen Angaben von 25 bis 30 qm nicht, denn beim 2ten Anstrich blieb uns sogar noch einiges an Farbe über, da wir nicht mehr an manchen Stellen dreifach drübergestrichen haben. Und noch eins, stinken tut die Farbe zu meiner Freude auch nicht, sie ist relativ geruchsneutral, allerdings richt es bei jedem Anstrich ja immer nach dem wieder weich werdenden Kleister und ich persönlich mag diesen Duft nicht besonders gern, dennoch kann die Farbe da ja nichts zu.
So wie ihr seht bin ich hellauf begeistert und deshalb verdient diese Feste Farbe die volle Punktzahl.
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren
Liebe Grüße
Verena
Bewerten / Kommentar schreiben