Obenland Original Universal Reiniger Testbericht

ab 15,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von babsi_k
Ich hab Spass beim Putzen ...
Pro:
ergiebig, günstig, vielseitig verwendbar, umweltfreundlich, keine Gefahr für Kinder
Kontra:
gibt\'s nur auf Messen und übers Internet
Empfehlung:
Ja
... mit dem Obenland Original Universalreiniger.
Auf dieses Wundermittel bin ich rein zufällig bei einem Besuch auf der Rheinischen Landesausstellung vor einigen Jahren gestossen und es ist mittlerweile das beste Putzmittel, das unser Haushalt vorzuweisen hat.
Der Reiniger
~~~~~~~~~
Der Reiniger befindet sich in einer orangen Dose mit Schraubverschluss,die rundherum mit einem dunkelgrünen Etikett beklebt ist. Er ist – klingt irgendwie schräg, aber mir fällt gerade keine bessere Formulierung ein – fester, weisser Klotz.
Die Anwendungsgebiete
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den Universalreiniger kann man für sämtliche Sachen im Haushalt verwenden. Ich putze damit so ziemlich alles – den Messinghandlauf unserer Treppe, meine weissen Turnschuhe, die verrußte Scheibe des Kamins, Amaturen im Badezimmer, die Radkappen des Autos, den Herd (Cerankochfeld), die Badewanne, das Silberbesteck, Fliesen, Skisachen, meine Querflöte, ...- eben alles was mir unterkommt.
Schaden hat noch keine Sache davongetragen und sämtlicher Schmutz, bei dem man sich sonst die Finger wundschrubbt, geht mühelos ab. Ich brauche nicht mehr zig verschiedene Reiniger und spare eine Menge Zeit.
Die Gebrauchsanweisung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beim Kauf erhält man einen Spezialschwamm dazu, der angefeuchtet wird. Mit ihm geht man über den \'Reinigerklotz\', drückt den Schwamm danach ein bisschen, damit sich Schaum bildet und dann kann man loslegen. Man spült dann nur noch mit klarem Wasser ein bisschen nach und wenn etwas glänzen soll, geht man noch kurz mit einem weichen Tuch drüber. Gerade bei unserem Messinghandlauf hat man kein mühsames Polieren mehr – da glänzt nach dem Putzen alles von alleine.
Wo es den Reiniger gibt & was er kostet
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gutes muss nicht mal teuer sein. Ich habe den Reiniger damals wie gesagt auf einer Messe gekauft, da es ihn nicht im Laden gibt. Hab ihn bis jetzt dort auch noch nicht entdeckt. Ich zahlte damals für 400 g 23 DM inklusive den Spezialschwamm.
Das Produkt kann man aber mittlerweile auch über das Internet beziehen (www.obenland.de). Dort zahlt man für die 400g Dose und einen Schwamm 13 €. Dazu muss man aber sagen, dass so eine Dose bei mir etwa zwei Jahre hält - aufgrund der festen Konsistenz braucht man immer nur sehr wenig. Abgesehen davon ersetzt man auch ein ziemliches Sortiment an Putzmitteln damit. Das Preisleistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Von der Anwendungsvielfalt erinnert mich dieses Produkt immer sehr an Quick\'n Brite. Und wenn man die Preise von Quick\'n Brite mal betrachtet, muss man doch erstmal kräftig schlucken.
Was bei der Firma Obenland auch sehr schön ist, ist der Rabatt, den man bei grösseren Mengen bekommt. Ein 4 kg Eimer mit sieben Schwämmen kostet nur 46 € . Zehnmal die 400g Dose würde 130 € machen. Das nenne ich doch satt gespart.
Erhältlich ist der Reiniger als 400, 700 und 850 g Dose und als 2,8 und 4 kg Eimer. Schwämme gibt\'s immer dazu, bei steigender Menge auch mehrere. Ansonsten kostet ein Schwamm auch nur 0,70 €.
Ergiebigkeit und Preis stimmen.
Was es noch zu loben gibt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Universalreiniger ist umweltfreundlich und hat natürliche Grundstoffe (Schmierseife, Seifenflocken, Poliertonerde, Glycerin, Zitronenduft und Wasser).
Er ist gift- und säurefrei und stellt keine Gefahr für Kinder dar.
Auch meine empfindliche Haut stresst nach der Anwendung nicht – bei anderen Produkten hatte ich oft richtige Putzhände.
Ach ja, es riecht nach frisch geputzt, aber nicht tagelang nach stinkigem Putzmittel - Geruch ist absolut ok.
Auf dieses Wundermittel bin ich rein zufällig bei einem Besuch auf der Rheinischen Landesausstellung vor einigen Jahren gestossen und es ist mittlerweile das beste Putzmittel, das unser Haushalt vorzuweisen hat.
Der Reiniger
~~~~~~~~~
Der Reiniger befindet sich in einer orangen Dose mit Schraubverschluss,die rundherum mit einem dunkelgrünen Etikett beklebt ist. Er ist – klingt irgendwie schräg, aber mir fällt gerade keine bessere Formulierung ein – fester, weisser Klotz.
Die Anwendungsgebiete
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den Universalreiniger kann man für sämtliche Sachen im Haushalt verwenden. Ich putze damit so ziemlich alles – den Messinghandlauf unserer Treppe, meine weissen Turnschuhe, die verrußte Scheibe des Kamins, Amaturen im Badezimmer, die Radkappen des Autos, den Herd (Cerankochfeld), die Badewanne, das Silberbesteck, Fliesen, Skisachen, meine Querflöte, ...- eben alles was mir unterkommt.
Schaden hat noch keine Sache davongetragen und sämtlicher Schmutz, bei dem man sich sonst die Finger wundschrubbt, geht mühelos ab. Ich brauche nicht mehr zig verschiedene Reiniger und spare eine Menge Zeit.
Die Gebrauchsanweisung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beim Kauf erhält man einen Spezialschwamm dazu, der angefeuchtet wird. Mit ihm geht man über den \'Reinigerklotz\', drückt den Schwamm danach ein bisschen, damit sich Schaum bildet und dann kann man loslegen. Man spült dann nur noch mit klarem Wasser ein bisschen nach und wenn etwas glänzen soll, geht man noch kurz mit einem weichen Tuch drüber. Gerade bei unserem Messinghandlauf hat man kein mühsames Polieren mehr – da glänzt nach dem Putzen alles von alleine.
Wo es den Reiniger gibt & was er kostet
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gutes muss nicht mal teuer sein. Ich habe den Reiniger damals wie gesagt auf einer Messe gekauft, da es ihn nicht im Laden gibt. Hab ihn bis jetzt dort auch noch nicht entdeckt. Ich zahlte damals für 400 g 23 DM inklusive den Spezialschwamm.
Das Produkt kann man aber mittlerweile auch über das Internet beziehen (www.obenland.de). Dort zahlt man für die 400g Dose und einen Schwamm 13 €. Dazu muss man aber sagen, dass so eine Dose bei mir etwa zwei Jahre hält - aufgrund der festen Konsistenz braucht man immer nur sehr wenig. Abgesehen davon ersetzt man auch ein ziemliches Sortiment an Putzmitteln damit. Das Preisleistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Von der Anwendungsvielfalt erinnert mich dieses Produkt immer sehr an Quick\'n Brite. Und wenn man die Preise von Quick\'n Brite mal betrachtet, muss man doch erstmal kräftig schlucken.
Was bei der Firma Obenland auch sehr schön ist, ist der Rabatt, den man bei grösseren Mengen bekommt. Ein 4 kg Eimer mit sieben Schwämmen kostet nur 46 € . Zehnmal die 400g Dose würde 130 € machen. Das nenne ich doch satt gespart.
Erhältlich ist der Reiniger als 400, 700 und 850 g Dose und als 2,8 und 4 kg Eimer. Schwämme gibt\'s immer dazu, bei steigender Menge auch mehrere. Ansonsten kostet ein Schwamm auch nur 0,70 €.
Ergiebigkeit und Preis stimmen.
Was es noch zu loben gibt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Universalreiniger ist umweltfreundlich und hat natürliche Grundstoffe (Schmierseife, Seifenflocken, Poliertonerde, Glycerin, Zitronenduft und Wasser).
Er ist gift- und säurefrei und stellt keine Gefahr für Kinder dar.
Auch meine empfindliche Haut stresst nach der Anwendung nicht – bei anderen Produkten hatte ich oft richtige Putzhände.
Ach ja, es riecht nach frisch geputzt, aber nicht tagelang nach stinkigem Putzmittel - Geruch ist absolut ok.
Bewerten / Kommentar schreiben