Objection - Shakira Testbericht

Objection-shakira
ab 1,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von kowalski6

Shakira als Zeichentrickfigur

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die gebürtige Kolumbianerin Shakira hatte im letzten Jahr auch endlich den Durchbruch in Europa geschafft und inzwischen kennt sie fast jeder. Ihre Videos sind auch immer ein richtiger Hingucker, denn hier ist sie immer recht freizügig zu sehen. In ihrem Video \"Objection (Tango)\" zeigt sie aber einmal einen etwas anderes, um den Song zu präsentieren.


Was ist im Clip zu sehen?
-----------------------------
Der Clip beginnt mit einer dunkel ausschauenden Szene, wo man Shakira sehen kann. Ich würde behaupten, dass sie sich in einem Tanzlokal befindet, denn kurze Zeit später setzt eine Band mit Musik ein und man sieht einen Mann mit schwarzen Haaren, der mit Shakira zu der Musik tanzt. Aber leider gefällt diesem Mann wohl der Tanzstil von Shakira nicht und er verlässt das Tanzparkett. So muss Shakira eben alleine weitertanzen.
In einem Szenenwechsel sieht man schließlich Shakira in einem Auto, die wohl auf dem Weg zu einer Party ist. Als sie dort eintrifft, sieht sie ihren einstigen Tanzpartner, wo er heftig mit anderer Blondinen flirtet. Dies lässt Shakira natürlich nicht auf sich sitzen und will es jetzt genau wissen.
Es erscheint wieder ein Szenenwechsel und der Clip mutiert zu einem Zeichentrickfilm. Alle Charaktere sind jetzt als Comicfigur zu sehen und Shakira stürmt auf ihren Tanzpartner von der ersten Szene zu. Sie reißt die Blondine auf einmal zu Boden und es kommt zu einem heftigen Kampf zwischen den beiden. Als sie mit der Blondinen fertig ist, knüpft Shakira sich dem Tänzer vor und auch er hat gegen eine wütende Shakira nicht den Hauch einer Chance.
Es kommt wieder zu einem Szenenwechsel und der Zuschauer befindet sich jetzt wieder im wirklichen Leben. Sie steht den beiden wieder gegenüber und es scheint fast so, als ob sie den Comic gerade geträumt hat. Aber wie es im richtigen Leben ist, passiert jetzt genau das Gegenteil: Sie wird von den beiden Flirtenden weggestoßen und fällt auf einen Glastisch. So hat sie sich das natürlich nicht vorgestellt. Auf einmal sieht man Batman und Robin ihr zur Hilfe kommen und helfen ihr, den beiden Flirtenden eins überzubraten.
Nachdem Shakira mit den beiden fertig ist, sieht man sie in einen anderen Raum, den der Zuschauer noch vom Anfang her kennt. Hier schnappt sich Shakira das Mikro und singt. Die beiden Flirtenden hat sie inzwischen im Kofferraum verstaut. Die beiden werden auf zwei Räder geschnallt, die sich immer schneller drehen und sie werden quer durch den Raum geschleudert. Zum Schluss ist noch Shakira zu sehen, wo sie sichtlich glücklicher ausschaut.


Der Song
-----------
Wie in dem Clip geht es auch in dem Song von Shakira um das Thema Dreiecksbeziehung und wohl niemand möchte wirklich eine Dreiecksbeziehung haben und den Partner mit jemand anders teilen. Irgendjemand aus dieser Dreiecksbeziehung fühlt sich eigentlich immer benachteiligt und meist endet es mit vielen Tränen.


Wer ist Shakira?
-------------------
Shakira wurde am 2. Februar 1977 in Baranquilla/Kolumbien geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren schreibt sie ihre ersten Songs und feiert in Kolumbien schon große Erfolge. Nachdem sie ihre ersten fünf Alben alle in spanisch sang, versuchte sie mit \"Laundry Service\" 2001 ihr erstes Album auf englisch herauszubringen und so wurde sie weltweit zu einem Superstar und vor allem ihre Show auf der Bühne ist ein Augenschmaus. In Deutschland wurde sie vor allem durch ihren Song \"Whenever, wherever\" bekannt und war vor kurzem sogar auf Deutschlandtournee.


Meine Meinung zum Clip
--------------------------
Der Clip hat mir eigentlich recht gut gefallen, auch wenn ich von den bisherigen Clips von Shakira eigentlich nicht so überzeugt war. Vor allem aber die Mischung aus Realfilm und Zeichentrickfilm machen diesen Clip zu einem Augenschmaus. Das Thema Eifersucht ist eigentlich recht gut interpretiert, wobei ich mich auch frage, warum dies gleich in Gewalt ausarten muss. Dadurch werden doch auch wieder viele Zuschauer in ihrem Glauben bestärkt, dies mit ihrem Partner auch zu tun, wenn es den leisesten Verdacht von Eifersucht gibt. Aber es geht hier immerhin nur um ein Musikvideo und man sollte es nicht Hochstilisieren. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen und Shakira lässt sich wirklich gut ansehen und vor allem durch ihr gutes Aussehen ist ihr Erfolg in erster Linie begründet, auch wenn sie natürlich auch gut singen und tanzen kann. Aber durch ihre große Erfahrung in Kolumbien wird man von ihr bestimmt noch einiges in Zukunft hören.

13 Bewertungen