Ocean's 11 (DVD) Testbericht

ab 5,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von matzullas
Dicke Lippe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern Nachmittag habe ich mir im Kino auch endlich mal Ocean’s Eleven angesehen, und nun folgt meine Kritik *g*
Ganz kurz zur Story, die sowieso vielen bekannt sein dürfte: Danny Ocean (George Clooney) kommt nach ein paar Jahren Haft endlich wieder aus dem Gefängnis und will sich an dem neuen Lover seiner Ex-Frau Tess (Julia Roberts) rächen, indem er seine 3 Casinos in Las Vegas ausrauben will.
Klingt spannend, und das war es auch überwiegend.
Natürlich plätschert der Anfang erstmal gemütlicher dahin, aber die ganzen Charaktere müssen ja eingeführt werden, denn Danny Ocean sammelt einer Reihe Spezialisten für den Raub zusammen.
Bis der Überfall endlich beginnt, müssen natürlich erstmal alle möglichen Vorbereitungen getroffen werden. Schließlich kann man nicht einfach so in den Tresorraum (alle 3 Casinos teilen sich praktischerweise einen) reinmarschieren und das Geld mitnehmen. Durch einen Boxkampf sind über 160 Millionen Dollar im Jackpot!
Diese Vorbereitungen sind überwiegend ziemlich humorvoll und man hat einiges zu lachen. Aber der Film wird nicht albern, was ich sehr zu schätzen weiß. Für mich gibt’s nix schlimmeres, als alberne Filme...
Der Überfall an sich ist natürlich spannend, da man mitfiebert. Zwischendrin habe ich *matzullas* zwar mal kurz den Faden verloren und mich nichtmehr ausgekannt, aber eine kurze Erklärung meines Freundes genügte, und ich war wieder voll im Bilde. Also: Gehirn einschalten :-)
Jetzt aber zu den Kritikpunkten, wobei ich eigentlich nur einen gefunden habe: Julia Roberts!
OK, sie hat kaum Text und soll nur gut aussehen (wobei sie durchaus mehr verdient hätte), aber ich war sehr froh, sie nicht oft gesehen zu haben. Vielen Fans von ihr dürfte immer ihre Natürlichkeit gefallen haben. Ich dachte zumindest immer, sie wäre die Letzte, die dem Schönheitswahn von Hollywood erliegen würde, aber bei diesem Film wurde ich eines besseren belehrt. Seit Goldie Hawn in Die Teufelinnen habe ich nichtmehr so eine hässlich aufgespritzte Oberlippe gesehen wie in diesem Film! Es fällt sofort auf und die Oberlippe ist breiter als die untere, viel zu aufgequollen und einfach nur künstlich.
Stehen Männer auf sowas?
Aber ansonsten ist der Film wirklich gut. Und die Besetzung auf der männlichen Seite ist mit George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon zum Anbeißen *g*.
Ich kann den Film also wirklich empfehlen! Aber Fans von Julia Roberts sollten sich gewarnt fühlen :-)
Ganz kurz zur Story, die sowieso vielen bekannt sein dürfte: Danny Ocean (George Clooney) kommt nach ein paar Jahren Haft endlich wieder aus dem Gefängnis und will sich an dem neuen Lover seiner Ex-Frau Tess (Julia Roberts) rächen, indem er seine 3 Casinos in Las Vegas ausrauben will.
Klingt spannend, und das war es auch überwiegend.
Natürlich plätschert der Anfang erstmal gemütlicher dahin, aber die ganzen Charaktere müssen ja eingeführt werden, denn Danny Ocean sammelt einer Reihe Spezialisten für den Raub zusammen.
Bis der Überfall endlich beginnt, müssen natürlich erstmal alle möglichen Vorbereitungen getroffen werden. Schließlich kann man nicht einfach so in den Tresorraum (alle 3 Casinos teilen sich praktischerweise einen) reinmarschieren und das Geld mitnehmen. Durch einen Boxkampf sind über 160 Millionen Dollar im Jackpot!
Diese Vorbereitungen sind überwiegend ziemlich humorvoll und man hat einiges zu lachen. Aber der Film wird nicht albern, was ich sehr zu schätzen weiß. Für mich gibt’s nix schlimmeres, als alberne Filme...
Der Überfall an sich ist natürlich spannend, da man mitfiebert. Zwischendrin habe ich *matzullas* zwar mal kurz den Faden verloren und mich nichtmehr ausgekannt, aber eine kurze Erklärung meines Freundes genügte, und ich war wieder voll im Bilde. Also: Gehirn einschalten :-)
Jetzt aber zu den Kritikpunkten, wobei ich eigentlich nur einen gefunden habe: Julia Roberts!
OK, sie hat kaum Text und soll nur gut aussehen (wobei sie durchaus mehr verdient hätte), aber ich war sehr froh, sie nicht oft gesehen zu haben. Vielen Fans von ihr dürfte immer ihre Natürlichkeit gefallen haben. Ich dachte zumindest immer, sie wäre die Letzte, die dem Schönheitswahn von Hollywood erliegen würde, aber bei diesem Film wurde ich eines besseren belehrt. Seit Goldie Hawn in Die Teufelinnen habe ich nichtmehr so eine hässlich aufgespritzte Oberlippe gesehen wie in diesem Film! Es fällt sofort auf und die Oberlippe ist breiter als die untere, viel zu aufgequollen und einfach nur künstlich.
Stehen Männer auf sowas?
Aber ansonsten ist der Film wirklich gut. Und die Besetzung auf der männlichen Seite ist mit George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon zum Anbeißen *g*.
Ich kann den Film also wirklich empfehlen! Aber Fans von Julia Roberts sollten sich gewarnt fühlen :-)
Bewerten / Kommentar schreiben