Ocean's 11 (DVD) Testbericht

ab 5,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von PeteBen
Einfach nur brilliant
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story
Danny Ocean (George Clooney) ist gerade aus dem Gefängnis freigelassen worden, und schont plant er sein nächstes Verbrechen.
Er will einen Tresorraum in Las Vegas berauben, in dem das Geld von 3 sehr bekannten Casinos fließt: Das Geld des „Balagio“, des „MGM Grand“ und des „Mirage“.
Der Raub soll an einem Abend stattfinden, an dem ein beliebter Boxkampf stattfindet, weil dann besonders viel Geld im Tresorraum ist.
Für diesen Raub braucht Daniel 11 gute Kollegen, die nichts zu verlieren haben, Geld haben und alle den Besitzer der Casinos Terry Benedict (Andy Garcia) hassen.
So also der Name „Ocean s 11”
Die Regeln das Raubes sind, dass niemand beklaut werden darf, der es nicht auch verdient hat, das jeder seinen Job so verrichten soll, als ob er nichts zu verlieren hat, und das kein Blut fließen darf.
So besorgt sich Danny ein paar sehr gute Leute, die alle viel Ahnung haben und in ihren Jobs Klasse sind, so ZB. Der Kartenspieler Rusty Ryan (Brad Pitt) oder der Taschendieb Linus Caldwell (Matt Damon).
Unter anderem noch Leute, die viele verschiedene Aufgaben übernehmen müssen ZB Techniker, Casinopersonal usw.
Am Ende sind es wie gesagt 11 Personen plus Daniel.
Insgesamt sollen in etwas 150 Millionen Dollar gestohlen werden.
Doch tut Danny dies alles grundlos oder nur des Geldes wegen?
Nein, den sein Grund Terry zu hassen ist, das dieser nun mit seiner Ex- Frau Tess (Julia Roberts) zusammen ist.
Er will auf diese Weise Tess zurückgewinnen...
Vorsicht, das Ende
Der Raub ist sehr schwierig, weil der Tresorraum technisch gesehen, das Beste ist was man machen kann und der Plan in sich sehr komplex ist und viele Gefahren birgt.
So stoßen die 12 auch auf viele sehr schwierige und gefährliche Situationen und am Ende ist es eine große Überraschung, wie das Geld aus dem Tresor geschafft wir, und ist dem Zuschauer bis zur letzten Minute nicht verraten- wirklich sehr gut gemacht.
Wie genau das aber passiert, möchte ich nicht verraten, da das der Höhepunkt des Filmes ist, und sehr komplex.
Am Ende arrangiert es Daniel so, dass Tess mitbekommt, dass Terry sie sogar gegen das gestohlene Geld eintauschen würde.
Also Ende gut alles gut- Tess kommt zu Daniel zurück und der Bankraub hat funktioniert! :)
Meine Filmkritik
Also, ich finde den Film ziemlich gelungen.
Er ist eine interessante Mischung aus Action, verstecktem Humor und Überraschungseffekt.
Und natürlich ist er einfach unglaublich und du sitzt dort und denkst „ist das denn wirklich möglich“?
Und klar, eigentlich ist es nicht möglich und übertrieben, aber ja, das ist eine interessante Theorie und eigentlich mal was Neues.
In dem Film werden die „Bösen“ als Gute dargestellt und man ist richtig froh, als der fiese Terry mal so richtig reingelegt wird.
Die Spannung ist wirklich hoch, und doch nie zu lange hingezogen oder so verwirrend gemacht, dass man nicht mehr mitkommt.
Und obwohl der Film sicherlich nicht als Komödie hingestellt werden kann, sind die Äußerungen der einzelnen Personen oft sehr witzig und einfach komisch und die Mimik ebenfalls.
Der Überraschungseffekt ist ebenfalls sehr gelungen angebracht, so dass eine „Pointe“ entsteht.
Die Besetzung in dem Film ist mehr als genial.
Das Brad Pitt einfach sehr beliebt ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen, denn die vielen „ah“ s und „oh“ s aus weiblichen Kehlen bei seinem ersten Auftritt zeigten das.
Mich selber fasziniert George Clooney noch wesentlich mehr, denn ich finde er hat eine super Ausstrahlung und ist ein wirklich guter Schauspieler.
Matt Damon, Julia Roberts usw. sind natürlich auch sehr bekannt und so kann ich wohl sagen, dass die Besetzung sehr genial war.
Auch sind die bekannten Boxer Wladimir Klitschko und Lennox Lewis dabei (bei dem besagten Boxkampf) was natürlich auch sehr „professionell“ wirkt.
Die schauspielerische Leistung ist wirklich sehr gut, Mimik, usw. und schon alleine deswegen ist der Film sehenswert!
Die Leute, die im Kinosaal gesessen haben, sind auch, nach meinem Empfinden gut mit dem Film „mitgegangen“, das heißt es war oft Lachen, aber auch Erstaunen usw. zu bemerken.
Langweilig wurde es auf keinen Fall.
Der Freund, mit dem ich anfangs in dem Film war meinte, er fände es wäre der beste Film seit Langen gewesen und auch mein Freund fand ihn gut.
Ich würde sagen, es ist sicherlich kein Film, den man so schnell vergisst, aber auch keine Legende, die einen wahnsinnig zum Nachdenken anregt oder sehr beeindruckt.
Eine interessante Theorie vielleicht, die recht gut ankommt.
Übrigens ist das schon die 2. Verfilmung des Filmes.
Filmdaten
Der Film dauert 112 Minuten und ist aber 12 Jahren freigegeben.
Die bekannte Menge der Schauspieler ist ja oben angegeben, der Regisseur war Steven Soderbergh.
Der Originalfilm hieß „Frankie und seine Spießgesellen“ und wurde 1960 gedreht.
Auch hier war gerade die Schauspieler Besetzung das Einmalige, was in der Neuverfilmung sehr gut übernommen wurde.
Interessant ist natürlich noch der Drehort Las Vegas, der meiner Meinung nach sehr gut gezeigt wird (ich war einmal dort) .
Das Casinoleben und seine Bewachungen ist auch äußerst gut und in keiner Weise übertrieben dargestellt- weswegen der Film auch realistisch wirkt.
Fazit
Ein wirklich guter Film, bei dem ich es in keiner Weise bereue ihn 2 mal angesehen zu haben!
Die Starbesetzung ist einmalig und George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Julia Roberts und viele andere überzeugen sehr in ihren Rollen.
Natürlich wird es in Wahrheit sehr schwer möglich sein einen so gesicherten Tresorraum irgendwie so wage zu plündern, aber so weit dies möglich ist, ist dieses realistisch rübergebracht.
Der Film ist sehr actionreich und gewitzt und witzig und doch kommt auch ein wenig Romantik nicht zu kurz ;-)
Mehr als ein Film für einen Abend, auch wenn er nicht gleich als „Meisterwerk“ bezeichnet werden kann.
Ich jedenfalls fand den Film gut und überzeugen und auch das reale Auftreten der bekannten Boxer Klitschko und Lennox trägt dazu bei.
Danny Ocean (George Clooney) ist gerade aus dem Gefängnis freigelassen worden, und schont plant er sein nächstes Verbrechen.
Er will einen Tresorraum in Las Vegas berauben, in dem das Geld von 3 sehr bekannten Casinos fließt: Das Geld des „Balagio“, des „MGM Grand“ und des „Mirage“.
Der Raub soll an einem Abend stattfinden, an dem ein beliebter Boxkampf stattfindet, weil dann besonders viel Geld im Tresorraum ist.
Für diesen Raub braucht Daniel 11 gute Kollegen, die nichts zu verlieren haben, Geld haben und alle den Besitzer der Casinos Terry Benedict (Andy Garcia) hassen.
So also der Name „Ocean s 11”
Die Regeln das Raubes sind, dass niemand beklaut werden darf, der es nicht auch verdient hat, das jeder seinen Job so verrichten soll, als ob er nichts zu verlieren hat, und das kein Blut fließen darf.
So besorgt sich Danny ein paar sehr gute Leute, die alle viel Ahnung haben und in ihren Jobs Klasse sind, so ZB. Der Kartenspieler Rusty Ryan (Brad Pitt) oder der Taschendieb Linus Caldwell (Matt Damon).
Unter anderem noch Leute, die viele verschiedene Aufgaben übernehmen müssen ZB Techniker, Casinopersonal usw.
Am Ende sind es wie gesagt 11 Personen plus Daniel.
Insgesamt sollen in etwas 150 Millionen Dollar gestohlen werden.
Doch tut Danny dies alles grundlos oder nur des Geldes wegen?
Nein, den sein Grund Terry zu hassen ist, das dieser nun mit seiner Ex- Frau Tess (Julia Roberts) zusammen ist.
Er will auf diese Weise Tess zurückgewinnen...
Vorsicht, das Ende
Der Raub ist sehr schwierig, weil der Tresorraum technisch gesehen, das Beste ist was man machen kann und der Plan in sich sehr komplex ist und viele Gefahren birgt.
So stoßen die 12 auch auf viele sehr schwierige und gefährliche Situationen und am Ende ist es eine große Überraschung, wie das Geld aus dem Tresor geschafft wir, und ist dem Zuschauer bis zur letzten Minute nicht verraten- wirklich sehr gut gemacht.
Wie genau das aber passiert, möchte ich nicht verraten, da das der Höhepunkt des Filmes ist, und sehr komplex.
Am Ende arrangiert es Daniel so, dass Tess mitbekommt, dass Terry sie sogar gegen das gestohlene Geld eintauschen würde.
Also Ende gut alles gut- Tess kommt zu Daniel zurück und der Bankraub hat funktioniert! :)
Meine Filmkritik
Also, ich finde den Film ziemlich gelungen.
Er ist eine interessante Mischung aus Action, verstecktem Humor und Überraschungseffekt.
Und natürlich ist er einfach unglaublich und du sitzt dort und denkst „ist das denn wirklich möglich“?
Und klar, eigentlich ist es nicht möglich und übertrieben, aber ja, das ist eine interessante Theorie und eigentlich mal was Neues.
In dem Film werden die „Bösen“ als Gute dargestellt und man ist richtig froh, als der fiese Terry mal so richtig reingelegt wird.
Die Spannung ist wirklich hoch, und doch nie zu lange hingezogen oder so verwirrend gemacht, dass man nicht mehr mitkommt.
Und obwohl der Film sicherlich nicht als Komödie hingestellt werden kann, sind die Äußerungen der einzelnen Personen oft sehr witzig und einfach komisch und die Mimik ebenfalls.
Der Überraschungseffekt ist ebenfalls sehr gelungen angebracht, so dass eine „Pointe“ entsteht.
Die Besetzung in dem Film ist mehr als genial.
Das Brad Pitt einfach sehr beliebt ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen, denn die vielen „ah“ s und „oh“ s aus weiblichen Kehlen bei seinem ersten Auftritt zeigten das.
Mich selber fasziniert George Clooney noch wesentlich mehr, denn ich finde er hat eine super Ausstrahlung und ist ein wirklich guter Schauspieler.
Matt Damon, Julia Roberts usw. sind natürlich auch sehr bekannt und so kann ich wohl sagen, dass die Besetzung sehr genial war.
Auch sind die bekannten Boxer Wladimir Klitschko und Lennox Lewis dabei (bei dem besagten Boxkampf) was natürlich auch sehr „professionell“ wirkt.
Die schauspielerische Leistung ist wirklich sehr gut, Mimik, usw. und schon alleine deswegen ist der Film sehenswert!
Die Leute, die im Kinosaal gesessen haben, sind auch, nach meinem Empfinden gut mit dem Film „mitgegangen“, das heißt es war oft Lachen, aber auch Erstaunen usw. zu bemerken.
Langweilig wurde es auf keinen Fall.
Der Freund, mit dem ich anfangs in dem Film war meinte, er fände es wäre der beste Film seit Langen gewesen und auch mein Freund fand ihn gut.
Ich würde sagen, es ist sicherlich kein Film, den man so schnell vergisst, aber auch keine Legende, die einen wahnsinnig zum Nachdenken anregt oder sehr beeindruckt.
Eine interessante Theorie vielleicht, die recht gut ankommt.
Übrigens ist das schon die 2. Verfilmung des Filmes.
Filmdaten
Der Film dauert 112 Minuten und ist aber 12 Jahren freigegeben.
Die bekannte Menge der Schauspieler ist ja oben angegeben, der Regisseur war Steven Soderbergh.
Der Originalfilm hieß „Frankie und seine Spießgesellen“ und wurde 1960 gedreht.
Auch hier war gerade die Schauspieler Besetzung das Einmalige, was in der Neuverfilmung sehr gut übernommen wurde.
Interessant ist natürlich noch der Drehort Las Vegas, der meiner Meinung nach sehr gut gezeigt wird (ich war einmal dort) .
Das Casinoleben und seine Bewachungen ist auch äußerst gut und in keiner Weise übertrieben dargestellt- weswegen der Film auch realistisch wirkt.
Fazit
Ein wirklich guter Film, bei dem ich es in keiner Weise bereue ihn 2 mal angesehen zu haben!
Die Starbesetzung ist einmalig und George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Julia Roberts und viele andere überzeugen sehr in ihren Rollen.
Natürlich wird es in Wahrheit sehr schwer möglich sein einen so gesicherten Tresorraum irgendwie so wage zu plündern, aber so weit dies möglich ist, ist dieses realistisch rübergebracht.
Der Film ist sehr actionreich und gewitzt und witzig und doch kommt auch ein wenig Romantik nicht zu kurz ;-)
Mehr als ein Film für einen Abend, auch wenn er nicht gleich als „Meisterwerk“ bezeichnet werden kann.
Ich jedenfalls fand den Film gut und überzeugen und auch das reale Auftreten der bekannten Boxer Klitschko und Lennox trägt dazu bei.
19 Bewertungen, 4 Kommentare
-
02.04.2002, 17:55 Uhr von suesses
Bewertung: sehr hilfreichich fand den Film echt genial!
-
20.02.2002, 10:37 Uhr von Musical-World
Bewertung: sehr hilfreichtja, die Geschmäcker sind verschieden: ich fand den Film über weite Strecken langweilig, trotz guter Besetzung
-
15.02.2002, 15:41 Uhr von IvoryB
Bewertung: sehr hilfreichDen werde ich mir auf jeden Fall noch anschauen! Ist schpn vorprogrammiert! Lieben Gruß, ivory
-
15.02.2002, 15:36 Uhr von Ben17
Bewertung: sehr hilfreichHab denn auch gesehen, und fand den nicht schlecht. ;)
Bewerten / Kommentar schreiben