Ocean's 11 (DVD) Testbericht

ab 5,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Holger0815
Verbrechen lohnt sich nicht......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
........oder etwa doch?
Diese Frage wird in der Action-Komödie "Oceans eleven" beantwortet, die vor wenigen Wochen in den deutschen Kinos angelaufen ist und die sofort an die Spitz der Kino-Charts stürmte.
>meine Erwartungen<
Einige Wochen vorher habe ich den Kinotrailer gesehen, der mich neugierig gemacht hat. Ein Film, der ein solches Staraufgebot hat, kann gar nicht schlecht sein. Denn es wirken hochkarätige Hollywoodstars wie George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Julia Roberts in diesem Streifen mit.
Als ich dann auch erste Kritiken gelesen habe, die durchweg positiv waren, war mir klar, dass ich diesen Film ansehen muss. Allerdings habe ich meine Ansprüche im Hinblick auf die Story und den Tiefgang nicht allzu hoch gelegt, denn ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Story immer einfacher wird, je mehr Stars in einem Film mitspielen.
* die Story *
Daniel Ocean (George Clooney), gerade aus dem Knast entlassen, hat keineswegs vor, von nun an ein ehrliches Leben vor. Nein, vielmehr plant er den ultimativen Coup:
Er will drei der größten Kasinos Las Vegas ausrauben, ein Vorhaben, das vor ihm noch niemand gewagt hat - zumindest nicht in dieser Größenordnung. Alle drei Kasinos gehören Terry Benedict(Andy Garcia), der die Tresorräume strengstens bewacht hält.
Daniel weiß von Anfang an, dass sein Unternehmen sorgfältigst geplant werden muss, um überhaupt eine Erfolgschance zu besitzen. Für ein Unternehmen dieser Art braucht man natürlich jede Menge Helfer und schließlich sind elf Kriminelle zusammen, vom Taschendieb über den Schlangenmenschen bis hin zum Trickbetrüger.
Mit dabei ist auch Daniels Freund Rusty Rian(Brad Pitt), der von Anfang an bei diesem Unternehmen dabei ist.
Der große Coup soll am Tage des wichtigen Boxkampfes zwischen Lennox Lewis und einem der Klitschko-Brüder über die Bühne gehen. Eine Menge Vorbereitungen müssen dafür getroffen werden. Jeder der 11 hat eine eigene, wichtige Rolle. Alles muss genauestens getimt sein, damit der Überfall klappen kann.
Rusty kommt auch dahinter, was Daniel wirklich im Sinn hat: natürlich will er auch das Geld, doch wichtiger als all die Millionen ist ihm Tess(Julia Roberts), seine Ex-Frau, die nun Freundin ist. Er will sie zurückgewinnen.
Als es dann endlich soweit ist, scheint zunächst alles schief zu laufen: für den geplanten Stromausfall in ganz Las Vegas muss erst ein sogenannter Pinch besorgt werden, Daniel wird in den Kasinos sofort bewacht, weil er der Ex-Mann von Tess ist.
Doch dann scheint alles wie am Schnürchen zu klappen. Letztlich gelingt der Raub, doch die Polizei ist den Räubern dicht auf den Fersen. Doch die haben noch einige Trümpfe in der Hand und schließlich spielt Tess eine ganz wichtige Rolle......
Meine nicht zu hohen Erwartungen an die Story waren gerechtfertigt: der Drehbuchautor hat mit Sicherheit keinen Oscar verdient. Doch das ist auch gar nicht so wichtig. Denn allein durch die Hauptdarsteller gewinnt der Film.
George Clooney spielt die Hauptrolle in Oceans eleven. Er spielt seinen Part sehr gekonnt und sehr cool. Clooney verzichtete übrigens auf einen Teil seiner Gage, damit alle anderen Topstars ebenfalls bei diesem Film mitwirken konnten. Wie reizend!
Bradt Pitt spielt seine Rolle des coolen Rusty ebenfalls sehr überzeugend. Mir ist allerdings aufgefallen, dass Pitt während des Films fast ständig am Essen bzw. Trinken ist. Seltsam......
Julia Roberts alias Tess spielt eigentlich eine Nebenrolle. Sie muss nicht allzu viel von ihrem schauspielerischen Können zeigen, spielt ihren Part dennoch sehr routiniert.
Auch Andy Garcia und Matt Damon können in ihren Rollen überzeugen.
Unterm Strich sind die schauspielerischen Leistungen durch die Bank sehr gut, was bei DIESEN Namen allerdings auch kein Wunder ist.
Was ist sonst zu sagen?
"Oceans eleven" ist bestes Popcorn-Kino. Zwar kein Meisterwerk, aber dennoch sehr unterhaltsam und nie langweilig. Wirklich Action ist allerdings nicht zu sehen, dafür sind jedoch einige Lacher drin.
Es gibt auch keinen wirklichen Soundtrack, sondern nur Hintergrundmusik, nicht wirklich auffällig, aber dennoch immer passend gewählt.
Ein durchgestylter Film, der hauptsächlich von seinen Darstellern lebt. Es war übrigens sehr clever, diese so zu wählen, dass sich sowohl Männer als auch Frauen vom Film angesprochen fühlen.
"Oceans eleven" wird mit Sicherheit ein großer kommerzieller Erfolg werden - und das zurecht. Es ist einfach unterhaltsames Hollywood-Kino, das den Zuschauer 110 Minuten lang unterhält, ohne ihn jedoch zu überfordern.
Wem kann ich diesen Film also empfehlen??? Hm, eigentlich jedem Kinofan. Freunde von anspruchsvollen Produktionen sollten aber lieber nicht mit dem Gedanken spielen, Oceans eleven anzuschauen, denn sie werden enttäuscht werden. Allen anderen kann ich viel Vergnügen im Kino wünschen.
Viele Grüße, Holger0815.(das war mein erster Bericht hier - ich hoffe, dass er euch gefallen hat.....)
Ach übrigens: ob sich Verbechen nun lohnt oder nicht, müsst ihr nun selbst herausfinden - im Kino!
Diese Frage wird in der Action-Komödie "Oceans eleven" beantwortet, die vor wenigen Wochen in den deutschen Kinos angelaufen ist und die sofort an die Spitz der Kino-Charts stürmte.
>meine Erwartungen<
Einige Wochen vorher habe ich den Kinotrailer gesehen, der mich neugierig gemacht hat. Ein Film, der ein solches Staraufgebot hat, kann gar nicht schlecht sein. Denn es wirken hochkarätige Hollywoodstars wie George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Julia Roberts in diesem Streifen mit.
Als ich dann auch erste Kritiken gelesen habe, die durchweg positiv waren, war mir klar, dass ich diesen Film ansehen muss. Allerdings habe ich meine Ansprüche im Hinblick auf die Story und den Tiefgang nicht allzu hoch gelegt, denn ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Story immer einfacher wird, je mehr Stars in einem Film mitspielen.
* die Story *
Daniel Ocean (George Clooney), gerade aus dem Knast entlassen, hat keineswegs vor, von nun an ein ehrliches Leben vor. Nein, vielmehr plant er den ultimativen Coup:
Er will drei der größten Kasinos Las Vegas ausrauben, ein Vorhaben, das vor ihm noch niemand gewagt hat - zumindest nicht in dieser Größenordnung. Alle drei Kasinos gehören Terry Benedict(Andy Garcia), der die Tresorräume strengstens bewacht hält.
Daniel weiß von Anfang an, dass sein Unternehmen sorgfältigst geplant werden muss, um überhaupt eine Erfolgschance zu besitzen. Für ein Unternehmen dieser Art braucht man natürlich jede Menge Helfer und schließlich sind elf Kriminelle zusammen, vom Taschendieb über den Schlangenmenschen bis hin zum Trickbetrüger.
Mit dabei ist auch Daniels Freund Rusty Rian(Brad Pitt), der von Anfang an bei diesem Unternehmen dabei ist.
Der große Coup soll am Tage des wichtigen Boxkampfes zwischen Lennox Lewis und einem der Klitschko-Brüder über die Bühne gehen. Eine Menge Vorbereitungen müssen dafür getroffen werden. Jeder der 11 hat eine eigene, wichtige Rolle. Alles muss genauestens getimt sein, damit der Überfall klappen kann.
Rusty kommt auch dahinter, was Daniel wirklich im Sinn hat: natürlich will er auch das Geld, doch wichtiger als all die Millionen ist ihm Tess(Julia Roberts), seine Ex-Frau, die nun Freundin ist. Er will sie zurückgewinnen.
Als es dann endlich soweit ist, scheint zunächst alles schief zu laufen: für den geplanten Stromausfall in ganz Las Vegas muss erst ein sogenannter Pinch besorgt werden, Daniel wird in den Kasinos sofort bewacht, weil er der Ex-Mann von Tess ist.
Doch dann scheint alles wie am Schnürchen zu klappen. Letztlich gelingt der Raub, doch die Polizei ist den Räubern dicht auf den Fersen. Doch die haben noch einige Trümpfe in der Hand und schließlich spielt Tess eine ganz wichtige Rolle......
Meine nicht zu hohen Erwartungen an die Story waren gerechtfertigt: der Drehbuchautor hat mit Sicherheit keinen Oscar verdient. Doch das ist auch gar nicht so wichtig. Denn allein durch die Hauptdarsteller gewinnt der Film.
George Clooney spielt die Hauptrolle in Oceans eleven. Er spielt seinen Part sehr gekonnt und sehr cool. Clooney verzichtete übrigens auf einen Teil seiner Gage, damit alle anderen Topstars ebenfalls bei diesem Film mitwirken konnten. Wie reizend!
Bradt Pitt spielt seine Rolle des coolen Rusty ebenfalls sehr überzeugend. Mir ist allerdings aufgefallen, dass Pitt während des Films fast ständig am Essen bzw. Trinken ist. Seltsam......
Julia Roberts alias Tess spielt eigentlich eine Nebenrolle. Sie muss nicht allzu viel von ihrem schauspielerischen Können zeigen, spielt ihren Part dennoch sehr routiniert.
Auch Andy Garcia und Matt Damon können in ihren Rollen überzeugen.
Unterm Strich sind die schauspielerischen Leistungen durch die Bank sehr gut, was bei DIESEN Namen allerdings auch kein Wunder ist.
Was ist sonst zu sagen?
"Oceans eleven" ist bestes Popcorn-Kino. Zwar kein Meisterwerk, aber dennoch sehr unterhaltsam und nie langweilig. Wirklich Action ist allerdings nicht zu sehen, dafür sind jedoch einige Lacher drin.
Es gibt auch keinen wirklichen Soundtrack, sondern nur Hintergrundmusik, nicht wirklich auffällig, aber dennoch immer passend gewählt.
Ein durchgestylter Film, der hauptsächlich von seinen Darstellern lebt. Es war übrigens sehr clever, diese so zu wählen, dass sich sowohl Männer als auch Frauen vom Film angesprochen fühlen.
"Oceans eleven" wird mit Sicherheit ein großer kommerzieller Erfolg werden - und das zurecht. Es ist einfach unterhaltsames Hollywood-Kino, das den Zuschauer 110 Minuten lang unterhält, ohne ihn jedoch zu überfordern.
Wem kann ich diesen Film also empfehlen??? Hm, eigentlich jedem Kinofan. Freunde von anspruchsvollen Produktionen sollten aber lieber nicht mit dem Gedanken spielen, Oceans eleven anzuschauen, denn sie werden enttäuscht werden. Allen anderen kann ich viel Vergnügen im Kino wünschen.
Viele Grüße, Holger0815.(das war mein erster Bericht hier - ich hoffe, dass er euch gefallen hat.....)
Ach übrigens: ob sich Verbechen nun lohnt oder nicht, müsst ihr nun selbst herausfinden - im Kino!
Bewerten / Kommentar schreiben