Octenisept Wunddesinfektion Testbericht

ab 8,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von guapa2101
Wunden schmerzlos desinfizieren
Pro:
schmerzlose Wunddesinfektion, erfrischend, klein und handlich
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Allgemeines:
Octenisept ist ein Antiseptikum
(= Desinfektionsmittel) zur unterstützenden Wundbehandlung. Es ist zum Aufsprühen auf Wunden, wie zum Beispiel frisch gestochene Piercings.
Aussehen:
Es handelt sich hierbei um eine weiße kleine Flasche, die einen Sprühkopf besitzt und vorn und hinten mit Aufklebern versehen ist ( Verbraucherinformationen).
Der Inhalt ist farblos.
Größe:
Hierbei handelt es sich um eine 50 ml Lösung. Es gibt auch größere Varianten.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
* Octenidindihydrochlorid 0,1 g
* Phenoxyethanol 2,0 g
Sonstige Bestandteile:
* (3-Cocosfettsäureamidopropyl)dimethylammonioacetat
* Natrium-D-gluconat
* Glycerol 85%
* Natriumchlorid (Kochsalz)
* Natriumhydroxid
* gereinigtes Wasser
( Wichtig für Allergiker)
Pharmazeutisch er Unternehmer und Hersteller:
Schülke und Mayr GmbH, 22840 Norderstedt
Wann und wo darf man dieses Mittel NICHT anwenden?
* bei Überempfindlichkeit gegen einen Wirkstoff oder
Bestandteil
* für Spülungen in der Bauchhöhle und Harnblase
* nicht am Trommelfell anwenden
Wechselwirkungen:
Man sollte Octenisept nicht mit mit Antiseptika auf PVP-Iod Basis anwenden, denn es kann zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen.
Dosierungsanleitung:
Wenn es nicht anders verordnet wird, bis zur Benetzung auf das zu behandelnde Areal aufsprühen. Dann 1-2 Minuten einwirken lassen. Da nur Test mit einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von 14 Tagen vorliegen, sollte das Mittel zeitlich begrenzt eingesetzt werden.
Nebenwirkungen:
* selten: vorübergehendes Brennen
Haltbarkeit:
Das Verfallsdatum ist auf dem Fläschchen aufgedruckt. Nicht mehr danach verwenden! Nach Anbruch ist das Mittel nicht länger als ein Jahr haltbar. Es soll nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden!
STAND: 08/2004 Arzneimittel für KINDER unzugänglich aufbewahren!!!!!!!!!!
Der Preis:
Ich habe 3.75 Euro dafür bezahlt. Es ist wohl auch billiger im Internet zu bekommen, aber man muss dann ja noch Versand bezahlen, also nimmt sich das nichts.
Es ist in jeder Apotheke erhältlich und es ist nicht rezeptpflichtig!
Meine Meinung:
Das ist ein sehr gutes Mittel zur Desinfektion von Wunden. Ich selbst habe meine frisch gestochenen Piercings damit desinfiziert und bis jetzt sind sie immer super verheilt. Wenn sich doch mal was entzündet hat, habe ich das Spray darauf gesprüht und zwei Tage später war wieder alles in Ordnung!!! Es hat bei mir nie gebrannt, im Gegenteil: es ist sehr erfrischend und lindert die Schmerzen sofort!!!
Octenisept ist ein Antiseptikum
(= Desinfektionsmittel) zur unterstützenden Wundbehandlung. Es ist zum Aufsprühen auf Wunden, wie zum Beispiel frisch gestochene Piercings.
Aussehen:
Es handelt sich hierbei um eine weiße kleine Flasche, die einen Sprühkopf besitzt und vorn und hinten mit Aufklebern versehen ist ( Verbraucherinformationen).
Der Inhalt ist farblos.
Größe:
Hierbei handelt es sich um eine 50 ml Lösung. Es gibt auch größere Varianten.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
* Octenidindihydrochlorid 0,1 g
* Phenoxyethanol 2,0 g
Sonstige Bestandteile:
* (3-Cocosfettsäureamidopropyl)dimethylammonioacetat
* Natrium-D-gluconat
* Glycerol 85%
* Natriumchlorid (Kochsalz)
* Natriumhydroxid
* gereinigtes Wasser
( Wichtig für Allergiker)
Pharmazeutisch er Unternehmer und Hersteller:
Schülke und Mayr GmbH, 22840 Norderstedt
Wann und wo darf man dieses Mittel NICHT anwenden?
* bei Überempfindlichkeit gegen einen Wirkstoff oder
Bestandteil
* für Spülungen in der Bauchhöhle und Harnblase
* nicht am Trommelfell anwenden
Wechselwirkungen:
Man sollte Octenisept nicht mit mit Antiseptika auf PVP-Iod Basis anwenden, denn es kann zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen.
Dosierungsanleitung:
Wenn es nicht anders verordnet wird, bis zur Benetzung auf das zu behandelnde Areal aufsprühen. Dann 1-2 Minuten einwirken lassen. Da nur Test mit einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von 14 Tagen vorliegen, sollte das Mittel zeitlich begrenzt eingesetzt werden.
Nebenwirkungen:
* selten: vorübergehendes Brennen
Haltbarkeit:
Das Verfallsdatum ist auf dem Fläschchen aufgedruckt. Nicht mehr danach verwenden! Nach Anbruch ist das Mittel nicht länger als ein Jahr haltbar. Es soll nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden!
STAND: 08/2004 Arzneimittel für KINDER unzugänglich aufbewahren!!!!!!!!!!
Der Preis:
Ich habe 3.75 Euro dafür bezahlt. Es ist wohl auch billiger im Internet zu bekommen, aber man muss dann ja noch Versand bezahlen, also nimmt sich das nichts.
Es ist in jeder Apotheke erhältlich und es ist nicht rezeptpflichtig!
Meine Meinung:
Das ist ein sehr gutes Mittel zur Desinfektion von Wunden. Ich selbst habe meine frisch gestochenen Piercings damit desinfiziert und bis jetzt sind sie immer super verheilt. Wenn sich doch mal was entzündet hat, habe ich das Spray darauf gesprüht und zwei Tage später war wieder alles in Ordnung!!! Es hat bei mir nie gebrannt, im Gegenteil: es ist sehr erfrischend und lindert die Schmerzen sofort!!!
13 Bewertungen, 4 Kommentare
-
26.07.2007, 12:34 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreich- SH LG Pet - Lesen und gelesen werden - so macht es hier Spaß -
-
23.07.2007, 01:31 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
22.07.2007, 19:58 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichHilft super, liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede
-
22.07.2007, 19:29 Uhr von michaela_black
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Michaéla !
Bewerten / Kommentar schreiben