Octenisept Wunddesinfektion Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Fanta_L
Ohrlochantiseptikum verliert 0:1 gegen Octenisept
Pro:
Preis, Wirkung, Verpackung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~ Antiseptikum zur unterstützenden Wundbehandlung ~
~ schmerzfrei, farblos ~
Ich bin ganz empfindlich, was meine Ohrlöcher betrifft…Regelmäßig (aber vor allem im Sommer) entzünden sich meine Ohrlöcher im rechten Ohr ein wenig. Ich denke, es liegt an den billigen Ohrsteckern - die werden gewechselt und etwas zur Linderung und Reinigung muss her…Octenisept!
**Preis / Menge / Bezugsquelle**
Laut Internetapotheke kosten 50 ml Octenisept Wundedesinfektion ca. 4 €. Ich hab das Zeug vor geraumer Zeit in einer nahe liegenden Apotheke gekauft…
**Verpackung**
Die kleine 50 ml - Flasche lässt sich komplett aufschrauben, um eventuell Mittel nachzufüllen.
Zur normalen Anwendung den durchsichtigen Deckel abziehen und Octenisept auf die Wunde sprühen. Der Deckel lässt sich leicht abziehen, schließt aber dennoch die Flasche sehr gut ab.
**Herstellerinfo**
Schülke & Mayr GmbH
D-22840 Norderstedt
**Zusammensetzung**
100 g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile:
Octenidihydrochlorid 0,1 g, Phenoxyethanol (Ph. Eur.) 2,0 g. Sonstige Bestandteile: (3-Cocosfettsäureamidopropyl) dimethylammonioacetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Matriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
~~ Anwendungsgebiet ~~
Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Man sollte Octenisept nicht in die Augen oder ins Trommelfell sprühen oder verschlucken. Auch Spülungen sind damit nicht zulässig - z.B. die Bauchhöhle ausspülen…
----------------------------------------------------------------------------------------
Ok, Schülke und Mayr muss das schreiben, da es wohl schon genug Idioten gab, die Selbstversuche gestartet haben.
Mehr vom Beipackzettel möchte ich euch nicht berichten, da es nicht zu meiner Erfahrung beiträgt…Nicht wahr? :-P
----------------------------------------------------------------------------------------
Nur so viel: Der Beipackzettel ist praktischer Weise auf die Flasche aufgeklebt - so kann man ihn nicht verlieren! SUPER IDEE!!! ;-)
.~*Meine Meinung*~.
**Geruch / Wirkung**
Ich weiß ja nicht, warum, aber ich mag solche medizinischen Gerüche. Find's auch beim Zahnarzt oder beim Arzt allgemein nicht schlimm…Octenisept Wunddesinfektion riecht halt ein bisschen nach Desinfektionsmittel - klar. Ich finde den Geruch aber noch angenehm, da es nicht so stark wie bei Sterillium ist.
Ich wollte ein Mittel für meine entzündeten Ohrlöcher, das schneller und besser hilft als das blöde, sauteure Ohrlochantiseptikum. Das Zeug hat mir nicht mehr gereicht!
Octenisept Wunddesinfektion hilft bestens: Ich habe die Ohrstecker rausgenommen, meine Ohrlöcher zuerst ein wenig gereinigt (mit Wasser oder zusätzlich auch Kamillelösung) und dann Octenisept draufgesprüht. Es lässt sich leicht mit einem Q-Tipp verteilen (nicht mit dreckigen Fingern ran!), sodass es in das Ohrloch gelangen kann. Dann mal so ein zwei Tage keine Ohrringe getragen und gut war's.
Auch bei anderen kleineren Verletzungen verwende ich Octenisept. Wenn ich mich beim Kochen schneide oder sonstiges passiert. Bei größeren Wunden muss man natürlich einen Arzt aufsuchen. Es ist auch nur ein unterstützendes Antiseptikum, das nicht dauerhaft verwendet werden sollte. Klingt eine Schwellung oder Entzündung nicht ab - hilft auch Octenisept nicht mehr.
Ich muss auch loben, dass es farblos ist. Wir hatten früher (als ich in der Grundschule war - lang, lang ist's her ;-) ) immer so ein rotes Antiseptikum. Nach der Anwendung hatte man dann diese rote, eklige Kruste auf der Haut kleben. Octenisept ist farblos und brennt nicht beim Auftragen. Ich bin restlos begeistert und werde es immer wieder kaufen!
**Verträglichkeit**
Es wird zwar gesagt, dass es hin und wieder doch mal brennen kann - kam bei mir bis jetzt nicht vor. Ich habe das Antiseptikum sehr gut vertragen. Meine Ohren sind wieder auf Normalgröße zurückgeschrumpft...Wenn man Octenisept an schwer zugänglichen Stellen autragen möchte, sollte man am besten sterile Tücher oder ähnliches verwenden (bei den Ohrlöchern hat n Q-Tipp gereicht) - dann kann nämlich nichts "ins Auge gehen" (ich weiß, der war gut...).
Vielen Dank für's Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Eure Fanta_L
60 Bewertungen, 25 Kommentare
-
28.06.2008, 11:15 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
19.01.2008, 01:49 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH ..mfg STRIKER`
-
24.04.2007, 00:05 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
01.04.2007, 12:33 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreich>Sehr hilfreich< …und es grüßt Tweety30! ♥
-
19.03.2007, 00:48 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
05.03.2007, 15:43 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsh... lg patrick
-
23.02.2007, 19:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
23.02.2007, 15:00 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
20.02.2007, 15:03 Uhr von kleenerknuffi
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
18.02.2007, 21:12 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg Sarah
-
18.02.2007, 20:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
18.02.2007, 09:25 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike :o)
-
17.02.2007, 22:30 Uhr von Maxima24
Bewertung: sehr hilfreichdas will ich für notfälle auch haben. Ich habe mal sagrotan verwendet. War nicht schlimm, ist aber doch nicht wirklich ratsam. *grins*
-
17.02.2007, 20:17 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich+-+ SH +-+
-
09.04.2006, 00:31 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
21.02.2006, 00:46 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sung1rl
-
19.02.2006, 20:31 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichsh und lieben gruß von mir
-
19.02.2006, 14:00 Uhr von JanaI
Bewertung: sehr hilfreichsh! GLG jana
-
19.02.2006, 00:14 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichein guter Testbericht! Sh <br/>würde mich über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
18.02.2006, 23:14 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichSH-Bericht! :>)
-
18.02.2006, 22:31 Uhr von Alinas_Daddy
Bewertung: sehr hilfreichSh und viele Grüße von Alinas_Daddy
-
18.02.2006, 22:23 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vicky
-
18.02.2006, 22:12 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.02.2006, 21:58 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.02.2006, 21:34 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben