Olivers Fruchtige Baerchen Testbericht

ab 11,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von DessiTramp

Die Gottschalk-Bären können einpacken!!

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

guter Geschmack, wenig Fett, fairer Preis, keine Farbstoffe

Kontra:

Die weißen Bärchen sind nicht so toll! nicht so gesund

Empfehlung:

Ja

Vor einiger Zeit habe ich, als ich mal wieder in der Bibliothek war, in einem Gesundheits- und Fitnessbuch geblättert und dabei verschiedene Sachen gelesen, die mir neu waren. Ich las da zum Beispiel, dass es ratsam sei, abends vor dem Schlafen gehen ein Glas Milch zu trinken, weil dann der Körper daraus einen Stoff ziehen kann, der in Ruhephasen dazu verwendet wird, um Fett abzubauen. Eine weitere Information war, dass man bei Attacken von Lust auf was Süßes, immer zu Gummibärchen greifen soll, weil die nicht so fettig sind wie beispielsweise Schokolade.
Komischerweise musste ich, als ich gestern beim Penny war, an diesen Punkt denken und kaufte mir dann auch gleich eine Packung \"Olivers fruchtige Bärchen\".


DIE VERPACKUNG
[] [] [] [] []
Die Verpackung ist nicht sonderlich spektakulär. Auf der Vorderseite ist ein goldiger, lachender Bär abgebildet und über ihm ist die genaue Produktbezeichnung zu lesen. Die Farben, die am meisten vorkommen, sind lila und orange und die Schrift ist überwiegend schwarz.
Das Material aus der die Verpackung ist, ist Plastik und zwar speziell diese knisternde Plastikart, wie wir sie auch von den Haribo Goldbären kennen.


DAS PRODUKT
[] [] [] [] []
Der Grund, wieso ich gerade Haribo erwähnt habe, ist der, dass Olivers fruchtige Bärchen den Gummibärchen von Haribo sehr ähneln, nur dass sie ein bisschen kleiner und weicher sind.
Eine Packung enthält 250 g der fruchtigen Knuddelbärchen und kostet 0.58 Cent. Zu kaufen sind sie so weit ich weiß ausschließlich beim Penny Markt.
Bei einem Blick in die Tüte stellt man fest, dass es 5 verschiedenfarbige Bärchenarten gibt:

Weiß
*******
Hierbei handelt es sich um den Geschmack Ananas. Diese Sorte schmeckt meiner Meinung nach sehr künstlich und hinterlässt einen merkwürdigen Nachgeschmack, wobei ich aber fast sagen muss, dass der merkwürdige Nachgeschmack besser ist, als der eigentliche Geschmack.
Die weißen Bärchen sind so weit ich weiß die beliebtesten von allen, aber ich persönlich finde sie nur \"wääääääähhhhhh\"!


Gelb
******
Gelb ist, wie ihr euch denken könnt, Zitrone. Diese Bärchen haben einen sehr intensiven Geschmack, der aber angenehm und lecker ist.

Orange
*********
Schmeckt ein bisschen nach nimm2, wie ich finde. Der Orangengeschmack kommt klar raus und ist wenig künstlich.

Grün
******
Apfel: sehr lecker, kann ich nur sagen! Der Geschmack von grünem Apfel ist natürlich und einfach köstlich!

Rot
*****
Die roten Bärchen haben die Geschmacksrichtung Kirsche. Diese Sorte ist meine liebste, denn sie schmeckt tatsächlich nach Kirsche und überhaupt nicht künstlich!


DER GESCHMACK
[] [] [] [] [] []
Da ich weiß, dass solche Produkte nie wirklich gesund sind, habe ich immer automatisch auch eine negative Einstellung zum Geschmack, auch wenn ich mir sowas dann doch immer wieder kaufe. Lasse ich jetzt aber mal die Vorurteile beiseite, so sind Olivers fruchtige Bärchen doch ganz lecker.
Die meisten Leute, die ich kenne, sind ja immer begeistert von den weißen Gummibärchen, was ich aber bei dieser Sorte nicht nachvollziehen kann. Die weißen schmecken mir persönlich sogar in diesem Fall am schlechtesten, gefolgt von orange und gelb. Die grünen gefallen mir ganz gut und rot ist mein Favorit!
Allgemein schmecken die Gummibärchen ganz in Ordnung. Der Geschmack haut mich zwar nicht um, aber abstoßend ist er auch nicht gerade.
Die Bärchen sind schön fruchtig und weich (nicht wie die harten Goldbären von Haribo) und schmecken überwiegend natürlich.


ZUTATEN + NÄHRWERTE
[] [] [] [] [] [] []
Hier kurz und schmerzlos die Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Wasser, Gelatine (vom Schwein), Säuerungsmittel: Citronensäure, Auszüge aus Früchten und Pflanzen als färbende Lebensmittel, Öl pflanzlich gehärtet, Fett pflanzlich gehärtet, Aroma, Trennmittel Bienenwachs. Was mir bei den Zutaten positiv aufgefallen ist, ist, dass keine chemischen Farbstoffe enthalten sind! Kompliment!
Pro 100 g sind in diesem Produkt 310 kcal, 6 g Eiweiß, 71 g Kohlenhydrate und 0,2 g Fett enthalten. 310 kcal klingt vielleicht im ersten Moment viel, aber, um nochmal auf das Gesundheitsbuch zurück zu kommen, welches ich gelesen habe: es ist nicht so viel, wie bei einer halben Tafel Schokolade und vor allem ist in Schokolade viel Fett drin, was hier nicht der Fall ist. Also meine Devise wird ab jetzt häufiger folgendermaßen lauten: Gummibärchen statt Schoki!


MEINE MEINUNG
[] [] [] [] []
Ich gehöre zu den Personen, die nicht absolut verrückt nach Gummibärchen sind. Ich esse zwar schon so Gummizeugs, wie z.B. diese leckeren Gummikirschen, Gummierdbeeren oder Gummischlangen, aber Gummibärchen an sich schmecken mir nicht so. Trotzdem muss ich sagen, dass ich nicht entgeistert war, als ich Olivers fruchtige Bärchen gegessen habe. Ich habe eine ganze Packung in nur zwei Tagen genascht und kann somit schon sagen, dass ich sie doch ganz gut fand!
Um einen Vergleich mit den Haribo Goldbären komme ich nicht herum, weil das denke ich mal eine ganz gute Hilfe ist, um dieses Produkt für euch einschätzbar zu machen. Also die Bären von Haribo sind eindeutig härter und schmecken auch künstlicher als Olivers Variante. Deshalb werde ich auch in Zukunft nur noch diese fruchtigen Bärchen kaufen und das Markenprodukt ganz aus meinem Kopf streichen.
Mein Fazit ist: Geschmack zufrieden stellend, Verpackung O.K., keine chemischen Farbstoffe - sehr gut, Preis fair: sieht mir so nach 3,45 Sternen aus; abgerundet also 3!


LG, Dessi
(für ciao.de und yopi.de)

35 Bewertungen, 2 Kommentare

  • PadiZH

    07.06.2004, 23:39 Uhr von PadiZH
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dich kenne ich doch auch von irgendwo her...:-))) Bussi, Padi

  • VampireFaith

    02.06.2004, 15:51 Uhr von VampireFaith
    Bewertung: sehr hilfreich

    hört sich echt lecka an...