Olivers fruchtige Würmchen Testbericht

ab 10,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Dr.Claudia
Vom süßen Wurm
Pro:
guter Geschmack, sehr günstiger Preis (deutlich billiger als ein Markenprodukt)
Kontra:
nur bei \"Penny\" erhältlich
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe heute über eine Süßigkeit, die fast jeder gern mag, nämlich über „Olivers fruchtige Würmchen“ (Fruchtgummi), die ich gelegentlich bei „Penny“ kaufe.
++++++++++++++ INHALT ++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
6. Meine Bewertung
+++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
******************************
Den Fruchtgummi kaufe ich gelegentlich bei „Penny“ ein, wo er meines Wissens ausschließlich erhältlich ist, da ich dieses Produkt in anderen Geschäften noch nicht entdeckt habe. Ich bezahle nur 0,55 Euro dafür und halte das für einen ausgesprochen günstigen Preis, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ein vergleichbares Markenprodukt, z.B. von \"Haribo\", würde nämlich erheblich mehr kosten.
2. Hersteller und Produktinformationen
**************************************************
Die in Deutschland produzierten süßen Würmchen werden ausgewählt und kontrolliert von der Penny Markt GmbH in 50603 Köln. Wie bei vielen Produkten des Discounters üblich, sind auf der Verpackung weder ein Kundentelefon noch eine Internetadresse angegeben.
Es handelt sich um Fruchtgummi, der ohne künstliche Farbstoffe hergestellt wird und rund vier Monate lang haltbar ist. Weitere hilfreiche Produktinformationen sind auf der Verpackung nicht abgedruckt.
3. Verpackung
***********************
Die süßen Würmchen befinden sich in einem für Fruchtgummi typischen, teilweise transparenten Plastikbeutel, der bereits vor dem Kauf einen Blick auf das Produkt erlaubt und an der Perforation leicht zu öffnen ist. Der Beutel ist größtenteils in einem etwas künstlich wirkenden Rosa gehalten und trägt in großer gelber Schrift den Aufdruck „Olivers“, darunter steht die Bezeichnung „fruchtige Würmchen“. Illustriert wird das Ganze in Comic-Art von zwei fröhlich dreinblickenden Würmchen mit Hut. Auf der Rückseite gibt es die üblichen Hersteller- und Produktinformationen.
Die Verpackung finde ich recht hübsch, ausserdem ist sie für ein derartiges Produkt ideal geeignet.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
********************************************
In der Verpackung sind 250 Gramm Fruchtgummi enthalten, so dass ich für wenig Geld viel Fruchtgummi erhalten habe.
Folgende Inhaltsstoffe sind angegeben: Glukosesirup, Zucker, Wasser, Gelatine (vom Schwein), Säuerungsmittel Citronensäure, Auszüge aus Früchten und Pflanzen als färbende Lebensmittel, Öl pflanzlich gehärtet, Fett pflanzlich gehärtet, Aroma, Trennmittel Bienenwachs. An dieser Liste fällt mir auf, dass der Fruchtgummi nicht nur keine künstlichen Farbstoffe, sondern offenbar auch keine Konservierungsstoffe enthält, was mir gut gefällt.
Die aufgedruckte Nährwerttabelle besagt, dass 100 Gramm des Produkts einen durchschnittlichen Nährwert von 310 kcal (= 1316 kJ) haben, ferner 6 Gramm Eiweiß, 71 Gramm Kohlenhydrate und lediglich 0,2 Gramm Fett. Der Fettanteil ist bei dieser Süßigkeit also derart niedrig, dass man ihn praktisch vernachlässigen kann und auch der Kaloriengehalt befindet sich nach meiner Ansicht noch in einem akzeptablen Bereich. Jedenfalls haben viele andere Süßigkeiten deutlich mehr Kalorien.
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
********************************************
Wenn ich den Plastikbeutel aufreiße und am Inhalt schnuppere, steigt mir ein ausgesprochen fruchtiger Geruch in die Nase, dem allerdings eine gewisse Künstlichkeit anhaftet. Mich stört das allerdings nicht, da nach meiner Einschätzung praktisch alle Fruchtgummis in irgendeiner Form künstlich riechen. Eine Ausnahme bilden nur die teuren Fruchtgummis aus dem Reformhaus bzw. dem Bioladen, die ich mir wegen des hohen Preises aber nur ausnahmsweise leiste.
Die Fruchtgummis haben eine sehr witzige Form und sehen tatsächlich aus wie kleine Würmchen, wie der Name der Produkts bereits vermuten läßt. Sie sind gut 4 cm lang, etwa 1 cm breit und 5 mm hoch und haben alle ein lächelndes „Wurmgesicht“ aus rotem Fruchtgummi. Der Korpus ist dagegen weiß, gelb oder orange. Das lustige Aussehen dieser Fruchtgummis gefällt mir sehr gut; ich finde es eine nette Abwechslung, wenn ein solches Produkt einmal nicht in der typischen Bärchen-Form daherkommt. Ich kann mir ausserdem gut vorstellen, dass besonders Kinder von den witzigen Würmchen begeistert sind.
Wenn ich an einem einzelnen Würmchen rieche, kann ich einen unspezifischen, allerdings sehr fruchtigen Geruch feststellen, der mir spontan sehr gut gefällt.
Damit komme ich auch schon zum Wichtigsten, dem Geschmackstest: Ich nehme als erstes ein Würmchen mit einem weißen Schwanz und beiße herzhaft hinein. Das spezifische Fruchtgummi-Bißgefühl ist sicherlich jedem bekannt, der schon einmal ein Gummibärchen verspeist hat und die Würmchen machen hier keine Ausnahme. Der Geschmack der recht bißfesten, aber nicht harten Würmchen ist sehr gut, da er eine ausgesprochen fruchtige Note hat. Dass er, ähnlich wie der Geruch, auch etwas künstlich ist, stört mich nicht. Fruchtgummi schmeckt eben – meistens - so.
Wenn ich nun ein Würmchen mit gelbem Schwanz probiere, stelle ich fest, dass dieses eine andere Geschmacksnote als das weiße aufweist. Ähnlich verhält es sich auch mit dem orangefarbenen Würmchen. Dem Hersteller ist es gelungen, den unterschiedlich farbigen Würmchen jeweils eine andere Geschmacksnote zu geben, was dem Fruchtgummigenuß eine gewisse Abwechslung verleiht, wenn ich auch nicht näher definieren könnte, um welchen (Frucht-)Geschmack es sich genau handelt. Egal, welches Würmchen ich probiere, jedes schmeckt mir ganz ausgezeichnet und ich könnte mich auf Anhieb nicht entscheiden, welches davon ich am liebsten mag, weil alle drei Sorten auf ihre Weise sehr gut schmecken. Insgesamt ist der Geschmacksunterschied allerdings nicht sehr deutlich ausgeprägt, zumal die fruchtige Note bei jedem Bärchen gleich ist.
Der Grad der Süße ist zwar deutlich erkennbar, aber erfreulicherweise sind die Würmchen in keiner Weise übersüßt, was ich sehr gut finde. Zumindest habe ich schon deutlich süßeren Fruchtgummi gegessen, während dieser hier in Bezug auf die Süße genau richtig ist. Alles in allem bin ich also mit den süßen Würmern sehr zufrieden und verleihe ihnen eine sehr gute Note, dies vor allem unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dieser Fruchtgummi in preislicher Hinsicht deutlich günstiger ist als ein vergleichbares Markenprodukt.
6. Meine Bewertung
*****************************
Bei „Olivers fruchtigen Würmchen“ handelt es sich meiner Meinung nach um einen sehr leckeren Fruchtgummi mit einem ausgesprochen fruchtigen Geschmack, den man sich wegen des vergleichsweise niedrigen Kaloriengehalts öfter einmal gönnen kann. Mir schmecken diese preislich günstigen Würmchen sehr gut, so dass ich sie bei Gelegenheit bestimmt wieder kaufen werde. Ich kann deshalb an dieser Stelle eine Kaufempfehlung dafür aussprechen und vergebe insgesamt 4 Sterne. ©Dr.Claudia4/4/2004ciao.com/Mai2005yopi.de
++++++++++++++ INHALT ++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
6. Meine Bewertung
+++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
******************************
Den Fruchtgummi kaufe ich gelegentlich bei „Penny“ ein, wo er meines Wissens ausschließlich erhältlich ist, da ich dieses Produkt in anderen Geschäften noch nicht entdeckt habe. Ich bezahle nur 0,55 Euro dafür und halte das für einen ausgesprochen günstigen Preis, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ein vergleichbares Markenprodukt, z.B. von \"Haribo\", würde nämlich erheblich mehr kosten.
2. Hersteller und Produktinformationen
**************************************************
Die in Deutschland produzierten süßen Würmchen werden ausgewählt und kontrolliert von der Penny Markt GmbH in 50603 Köln. Wie bei vielen Produkten des Discounters üblich, sind auf der Verpackung weder ein Kundentelefon noch eine Internetadresse angegeben.
Es handelt sich um Fruchtgummi, der ohne künstliche Farbstoffe hergestellt wird und rund vier Monate lang haltbar ist. Weitere hilfreiche Produktinformationen sind auf der Verpackung nicht abgedruckt.
3. Verpackung
***********************
Die süßen Würmchen befinden sich in einem für Fruchtgummi typischen, teilweise transparenten Plastikbeutel, der bereits vor dem Kauf einen Blick auf das Produkt erlaubt und an der Perforation leicht zu öffnen ist. Der Beutel ist größtenteils in einem etwas künstlich wirkenden Rosa gehalten und trägt in großer gelber Schrift den Aufdruck „Olivers“, darunter steht die Bezeichnung „fruchtige Würmchen“. Illustriert wird das Ganze in Comic-Art von zwei fröhlich dreinblickenden Würmchen mit Hut. Auf der Rückseite gibt es die üblichen Hersteller- und Produktinformationen.
Die Verpackung finde ich recht hübsch, ausserdem ist sie für ein derartiges Produkt ideal geeignet.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
********************************************
In der Verpackung sind 250 Gramm Fruchtgummi enthalten, so dass ich für wenig Geld viel Fruchtgummi erhalten habe.
Folgende Inhaltsstoffe sind angegeben: Glukosesirup, Zucker, Wasser, Gelatine (vom Schwein), Säuerungsmittel Citronensäure, Auszüge aus Früchten und Pflanzen als färbende Lebensmittel, Öl pflanzlich gehärtet, Fett pflanzlich gehärtet, Aroma, Trennmittel Bienenwachs. An dieser Liste fällt mir auf, dass der Fruchtgummi nicht nur keine künstlichen Farbstoffe, sondern offenbar auch keine Konservierungsstoffe enthält, was mir gut gefällt.
Die aufgedruckte Nährwerttabelle besagt, dass 100 Gramm des Produkts einen durchschnittlichen Nährwert von 310 kcal (= 1316 kJ) haben, ferner 6 Gramm Eiweiß, 71 Gramm Kohlenhydrate und lediglich 0,2 Gramm Fett. Der Fettanteil ist bei dieser Süßigkeit also derart niedrig, dass man ihn praktisch vernachlässigen kann und auch der Kaloriengehalt befindet sich nach meiner Ansicht noch in einem akzeptablen Bereich. Jedenfalls haben viele andere Süßigkeiten deutlich mehr Kalorien.
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
********************************************
Wenn ich den Plastikbeutel aufreiße und am Inhalt schnuppere, steigt mir ein ausgesprochen fruchtiger Geruch in die Nase, dem allerdings eine gewisse Künstlichkeit anhaftet. Mich stört das allerdings nicht, da nach meiner Einschätzung praktisch alle Fruchtgummis in irgendeiner Form künstlich riechen. Eine Ausnahme bilden nur die teuren Fruchtgummis aus dem Reformhaus bzw. dem Bioladen, die ich mir wegen des hohen Preises aber nur ausnahmsweise leiste.
Die Fruchtgummis haben eine sehr witzige Form und sehen tatsächlich aus wie kleine Würmchen, wie der Name der Produkts bereits vermuten läßt. Sie sind gut 4 cm lang, etwa 1 cm breit und 5 mm hoch und haben alle ein lächelndes „Wurmgesicht“ aus rotem Fruchtgummi. Der Korpus ist dagegen weiß, gelb oder orange. Das lustige Aussehen dieser Fruchtgummis gefällt mir sehr gut; ich finde es eine nette Abwechslung, wenn ein solches Produkt einmal nicht in der typischen Bärchen-Form daherkommt. Ich kann mir ausserdem gut vorstellen, dass besonders Kinder von den witzigen Würmchen begeistert sind.
Wenn ich an einem einzelnen Würmchen rieche, kann ich einen unspezifischen, allerdings sehr fruchtigen Geruch feststellen, der mir spontan sehr gut gefällt.
Damit komme ich auch schon zum Wichtigsten, dem Geschmackstest: Ich nehme als erstes ein Würmchen mit einem weißen Schwanz und beiße herzhaft hinein. Das spezifische Fruchtgummi-Bißgefühl ist sicherlich jedem bekannt, der schon einmal ein Gummibärchen verspeist hat und die Würmchen machen hier keine Ausnahme. Der Geschmack der recht bißfesten, aber nicht harten Würmchen ist sehr gut, da er eine ausgesprochen fruchtige Note hat. Dass er, ähnlich wie der Geruch, auch etwas künstlich ist, stört mich nicht. Fruchtgummi schmeckt eben – meistens - so.
Wenn ich nun ein Würmchen mit gelbem Schwanz probiere, stelle ich fest, dass dieses eine andere Geschmacksnote als das weiße aufweist. Ähnlich verhält es sich auch mit dem orangefarbenen Würmchen. Dem Hersteller ist es gelungen, den unterschiedlich farbigen Würmchen jeweils eine andere Geschmacksnote zu geben, was dem Fruchtgummigenuß eine gewisse Abwechslung verleiht, wenn ich auch nicht näher definieren könnte, um welchen (Frucht-)Geschmack es sich genau handelt. Egal, welches Würmchen ich probiere, jedes schmeckt mir ganz ausgezeichnet und ich könnte mich auf Anhieb nicht entscheiden, welches davon ich am liebsten mag, weil alle drei Sorten auf ihre Weise sehr gut schmecken. Insgesamt ist der Geschmacksunterschied allerdings nicht sehr deutlich ausgeprägt, zumal die fruchtige Note bei jedem Bärchen gleich ist.
Der Grad der Süße ist zwar deutlich erkennbar, aber erfreulicherweise sind die Würmchen in keiner Weise übersüßt, was ich sehr gut finde. Zumindest habe ich schon deutlich süßeren Fruchtgummi gegessen, während dieser hier in Bezug auf die Süße genau richtig ist. Alles in allem bin ich also mit den süßen Würmern sehr zufrieden und verleihe ihnen eine sehr gute Note, dies vor allem unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dieser Fruchtgummi in preislicher Hinsicht deutlich günstiger ist als ein vergleichbares Markenprodukt.
6. Meine Bewertung
*****************************
Bei „Olivers fruchtigen Würmchen“ handelt es sich meiner Meinung nach um einen sehr leckeren Fruchtgummi mit einem ausgesprochen fruchtigen Geschmack, den man sich wegen des vergleichsweise niedrigen Kaloriengehalts öfter einmal gönnen kann. Mir schmecken diese preislich günstigen Würmchen sehr gut, so dass ich sie bei Gelegenheit bestimmt wieder kaufen werde. Ich kann deshalb an dieser Stelle eine Kaufempfehlung dafür aussprechen und vergebe insgesamt 4 Sterne. ©Dr.Claudia4/4/2004ciao.com/Mai2005yopi.de
Bewerten / Kommentar schreiben