Once - Nightwish Testbericht

Once-nightwish
ab 17,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von zyankali777

Tarja`s letzter Akt

4
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  gut

Pro:

Klasse Band, klasse Sängerin, guter Einsatz von choralen Elementen, einfach Nightwish

Kontra:

Wird mit der Zeit eintönig

Empfehlung:

Ja

Wer sind Nightwish?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nightwish wurde in einer Julinacht 1996 von Tuomas Holopainen, Tarja Turunen und Erno "Emppu" Vuorinen gegründet. Damals wollten die drei rein akkustische Lieder produzieren. Die ersten 3 Lieder entstanden zwischen Oktober und Dezember 1996. Kurz danach kam Jukka Nevalainen in die Band als Drummer und Emppu stieg auf eine elektrische Gitarre um. Darum verließ Nightwish die akkustische Richlinie und stieg auf Heavy Metal um.

Anfang November 1997 erschien das erste Album "Angels Fall First"; das erste Konzert folgte am 31. Dezember 1997 in Kitee. Danach war erstmal eine Pause. Im Sommer 1998 nach ein paar Konzerten und Dreharbeiten zu Videos, kam Sami Vänskä (Bass) in die Band. Unter dieser Bandkonstelation kamen die Alben "Oceanborn" (7. Dez. 1998) und "Wishmaster" (Mai. 2000) und die CD "Over The Hills and Far Away" (März 2001) herraus.

Wegen langanhaltender Unstimmigkeiten zwischen Tuomas und Sami, wobei die Band kurz vorm zerbrechen stand, verließ Sami die Band. Für ihn kam Marco Hietala als Bassspieler und 2. Sänger (bekannt geworden durch Sinergy und Tarot). Im Mai 2002 veröffentlichte Nightwish das Album "Century Child". Danach wurde es erstmal still um die Band. Doch dann entstanden 2003 die 2. DVD "End of Innocence", 2004 das kleine Best of "Tales from the Elvenpath", "Once" mit seinen vielen Auskopplungen und jetzt neu das richtige Best Of "Highest Hopes" (2005).

Tarja wurde, im Einverständniss von Tuomas, Jukka, Emppu und Marco, am 22.10.2005 aus der Band geworfen. Als Gründe wurden genannt:

1. Geldgier
2. Desinteresse an der Band
3. Unterbewerung der Fans
4. Selbstsüchtigkeit
[...]

Nightwish will nach ersten Angaben mit einer neuen Sängerin weitermachen. Obwohl ich mir die Band ohne Tarja schlecht vorstellen kann.

Was befindet sich auf der CD
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

1. Dark Chest of Wonders (5/5)
2. Wish I had an Angel (5/5)
3. Nemo (5/5)
4. Planet Hell (5/5)
5. Creek Mary`s Blood (4/5)
6. The Siren (4/5)
7. Dead Gardens (5/5)
8. Romanticide (5/5)
9. Ghost Love Score (4/5)
10. Kuolema Tekee Taiteilijan (4/5)
11. Higher than Hope (5/5)

Was hat der Hörer zu erwarten?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

1. Das Album beginnt gleich mit einem sehr rockigen Stück, im Gegensatz zu Century Child. Emppu`s elektrische Gitarre schmettert einen gleich von Anfang an entgegen und führt den Hörer auf die typische Metalrichtlinie zu. Man merkt bereits hier die gefühlvolle Lyrik, welche durchweg von choralen Elementen untermalt werden. Was mich hier bereits stört ist, dass es keine ruhigen Sequenzen gibt. Dadurch wirkt das Lied mit unter eintönig.

2. Genauso rockig ist das nächste Lied. Wish I had an Angel, von dem es auch eine Single gibt, besitzt auch wieder kaum Ruhephasen und die choralen Elemente, die sich durch das ganze Album ziehen. Marco übernimmt in diesem Stück wieder die Funktion der männlichen Gegenstimme. Dadurch wird die dramatische Aussagekraft dieses Liedes noch weiter verstärkt.

3. Nemo ist, im Gegensatz dazu, wieder etwas ruhiger gehalten. Hier wechseln sich zum Glück ruhige und rockige Sequenzen ab, was mal zu einer guten Abwechslung führt. Das Stück konzentriert sich hier mehr auf Tarja`s Stimme, welche ebenfalls hier wieder von einem Chor untermalt wird. Durch diese ganzen unterschiedlichen Elemente entsteht ein tragisches Stück mit einer gefühlvollen Lyrik.

Oh how I wish
For soothing rain
Oh how I wish to dream again
Once and for all
And all for once
Nemo my name for ever more
...

4. So ein richtig aggressives Lied findet man in Planet Hell. Es ist eins meiner Lieblingslieder. Das Stück startet mit choral gesungenen Akkorden und orchestralen Elementen, bis dann die gesammte Band einsetzt und den Hörer auf den gewohnten Metalstil zurückführt. Auch hier setzt Marco wieder als Sänger ein. Dadurch wird die dramatische Aussage dieses Liedes noch weiter unterstützt.

5. Creek Mary`s Blood ist wieder ein ruhiges Lied. Wie sich an dem Titel bereits erkennen lässt, passiert in dem Lied etwas was ich noch nie gehört habe. Nightwish verbindet in diesem Lied ihre ruhige Musik mit indianischen Klängen und passender Lyrik. Das ganze sorgt für eine interessante Mischung und durch die ruhige Linie für eine gelungene Abwechslung. Die männliche Gegenstimme singt hier wirklich in einer indianischen Sprache, welche super zum Gesammtpacket passt. Metalelemente sind nicht wirklich prägnant. Das Hauptaugenmerk wurde viele andere unterschiedliche Instrumente gelegt.

6. Ein etwas schneller Stück ist hinwieder The Siren. Nach einem kurzen Violinenintermezzo fängt sofort die Band richtig an und erzeugt eine dramatische Stimmung. Tarja singt zart, aber auch verwaschen, welche die Stimmung noch verstärkt. Das Stück besitzt zwar wenig Text, aber dafür ist es auch sehr abwechslungsreich und verbindet viele unterschiedliche Elemente.

7. Dead Gardens ist wieder schön rockig. Das Stück verbindet wieder gefühlvolle Lyrik mit aggresiven Gitarrenklängen. Die merkbaren choralen und orchestralen Zusatzelemente sind hier nicht so prägnant und es entsteht wieder der gewohnt rockige Sound. Das Lied endet ganz plötzlich nach einem langanhaltenden, aggresiven Gitarrensolo.

8. Danach startet ebenfalls ein aggresiv - rockiges Lied. Auch hier wird wieder die tragische Lyrik mit den aggresiven Gitarrenklängen untermalt. Es hört sich aber noch viel eftiger an als das vorherige Stück.

The music is dead, the amen is said
The kiss of faith is what I beg
A loving heart `n soul for sale

Tell me why
No heart to cry
Hang me high
...

9. Ghost Love Score ist mit einer Länge von 10 minuten eines der längsten Lieder die Nightwish produziert hat. Trotz der Länge wirkt es nicht langweilig, da die Band hier alle erdenklichen Elemente eingebaut hat. Die normale Band spielt, im Zusammenhang mit einem Chor und kompletten Orchester. Tarja`s Stimme reicht von zart und zaghaft bishin zu richtig voll und rockig. Ghost Love Score ist ein sehr abwechslungsreiches Lied und hört sich nicht schlecht an. Allerdings beinhaltet es auch nicht so tolle Sequenzen. Darum gebe ich auch nicht volle Punktzahl.

10. Das nächste Lied ist hingegen wieder ein rein ruhiges Lied. Der Text ist ausnahmsweise nicht Englisch sondern rein finnisch. Dadurch entsteht auch wieder eine schöne Abwechslung. Die Metalelemente sind hier ganz und gar außer Acht gelassen. Tarja`s Stimme wird zum Großteil nur mit zarten Streichern geleitet.

11. Higher than Hope bildet einen guten Abschluss für dieses klasse Album. Das Stück beinhaltet auch wieder ruhige Sequenzen. Im gegensatz zu Century Child singt Tarja wieder mit ihrer "Opernstimme". Das tut sie aber nicht nur hier sondern auch in vorherigen Liedern.

Was findet man im Booklet?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das Booklet ist, wie bei den vorherigen Alben, sehr schön gestalltet. Dort befinden sich alle Songtexte (Im Begleitheft findet man auch die englische Übersetzung zu dem indianischen Gesang in Creek Mary`s Blood). Desweiteren befinden sich zwei Gruppenfotos, sowie Einzelfotos der Band im Booklet. Im Anhang kann man wieder Angaben zur Band, Crew und den Liedern nachlesen.

Wo liegen die Schwachstellen des Albums?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Genau wie in Century Child finde ich in Once wieder nichts zu meckern. Es beinhaltet wieder viele unterschiedliche, und so mit auch abwechlungsreiche Stücke. Das Album hört sich insgesammt wirklich gut an und ist eins der besten von Nightwish.

13 Bewertungen, 8 Kommentare

  • Joe69

    06.05.2006, 00:32 Uhr von Joe69
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh...LG von Joachim

  • Naffy

    12.03.2006, 16:12 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß Naffy

  • LucaDickmops

    07.02.2006, 06:51 Uhr von LucaDickmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich - viele Grüße man liest sich Luca

  • t_durden

    03.02.2006, 12:58 Uhr von t_durden
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht *lg rene

  • Doomrider

    03.02.2006, 11:46 Uhr von Doomrider
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nightwish ist toll :)

  • kakaue

    03.02.2006, 11:34 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg chris

  • morla

    03.02.2006, 11:32 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • buecherwurm

    03.02.2006, 11:30 Uhr von buecherwurm
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht!