Once - Nightwish Testbericht

Once-nightwish
ab 17,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Amarek

Anders als die Alten und das ist gut so

5
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

- Viele ruhige Lieder - Der Einsatz von Streichinstrumenten und Chor

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Auf meinen Wunsch hat Yopi das neueste Album der finnischen Gothic/Power Metal Band \"Nightwish\" in ihre Auflistung übernommen; juhu :). Das Album heißt \"Once\" und unterscheidet sich erheblich von vorigen \"Nightwish\" Alben. Wie man aber schon aus Überschrift entnehmen kann, tut das dem Musikgenuss keinen Abbruch.
Gothic Metal zeichnet sich generell durch eingängige Melodien und eine Frau als Leadstimme aus und macht Metal dadurch auch für den \"Normalhörer\" interessant. Trotzdem ist die Musik generell hart und laut. Dies ist bei Nightwish nicht anders. Dort übernimmt Tarja Turunen die Rolle der weiblichen Leadstimme. Sie kommt aus dem klassischen Musikbereich was man an ihrer Opernstimme vor allem in den älteren Alben richtig gut erkennen kann. Auch in \"Once\" kann man gut heraushören, das diese Frau eine sehr gute und kraftvolle Stimme hat und die ganzen \"Deutschland sucht den Superstar\"-Kandidaten an die Wand singen würde. Der Rest der Band ist auch wie bei einer Metal-Band gewohnt besetzt: Leadgitarre (Emppu Vuorinen), Bass (Marco Hietala), Schlagzeug (Jukka Nevalainen) und Keyboard (Tuomas Holopainen). Was in dem neuen Album auffällt sind die Streichinstrumente, die oft im Hintergrund eingesetzt werden und zum ersten Mal in diesem Umfang dabei sind.

Doch jetzt zur Trackliste diese Albums:

Nightwish - Once

1) Dark Chest Of Wonders
2) Wish I Had An Angel
3) Nemo
4) Planet Hell
5) Creek Mary\'s Blood
6) The Siren
7) Dead Gardens
8) Romanticide
9) Ghost Love Score
10) Kuolema Tekee Taiteilijan
11) Higher Than Hope

1) Dark Chest of Wonders

Das Album fängt eigentlich recht typisch an für ein Nightwish-Album. Man kann beim ersten Lied noch gar nicht erahnen, was noch auf einen zukommt. Der einzige Unterschied ist das Tarja Turunen nicht im ganzen Lied ihre Opernstimme einsetzt und ab und zu eine normale Singstimme einsetzt. Das passiert in diesem Album häufiger und ist ein großer Unterschied zu den vorigen Alben. Was auch schon in diesem Lied angedeutet wird, sind die Streichinstrumente die hier schon gelegentlich zum Einsatz kommen.

2) Wish I Had An Angel

Das zweite Lied ist härter und schneller als das erste. Die Melodie ist eingängig und erinnert an einen Pop-Song, aber die harten Gitarrenriffs sorgen dafür, dass keine Verwechselung aufkommt. In diesem Lied wird Tarja vom Bassisten Marco Hietala gesanglich unterstützt.

3) Nemo

Die erste Singleauskopplung aus diesem Album ist ein bisschen für den Musikmarkt \"entschärft\". Es ist insgesamt ruhiger. Die Gitarren stehen im Hintergrund und sind auch nicht so hart. Der schöne Gesang und das angenehme Klavier stehen im Vordergrund. Die schön traurigen Lyrics werden hier perfekt in Szene gesetzt.

4) Planet Hell

Dieser Song wird von einem Chor und Streichinstrumenten im Hintergrund begleitet und klingt daher vor allem am Anfang stark wie ein Soundtrack zu einem Film. Das erste Mal als ich den Song gehört habe, hat er mich sehr stark an den Opening Title von \"Final Fantasy VIII\" erinnert. Auch in diesem Lied ist Marco Hietala wieder gesanglich mit von der Partie. Nach dem Refrain verliert der Song aber den \"Soundtrack-Klang\" größtenteils und ist wieder ein typischer Nightwish-Song.

5) Creek Mary\'s Blood

Dieses Lied ist mit 8:29 Minuten das zweitlängste. Es ist eine ruhige Ballade die zum Träumen einlädt. Zwischendurch wird auch von John Two Hawks in der Sprache seines Stammes gesprochen. Diese Parts werden von der ruhigen Hintergrundmelodie begleitet. Die Lyrics wollen an die edlen Indianer erinnern und dabei auf die Tatsache hinweisen, das \"der weiße Mann\" ihnen das Land mit Waffengewalt gestohlen hat.

6) The Siren

Dieses Lied hat eine starke Melodie und einen sehr schönen Refrain. Hier klingen ab und zu orientalische Töne durch. Was daran liegt, das in diesem Lied die Odysseus-Sage aufgenommen wird. Der Gesangspart wird in diesem Lied darum auch von Marco, der den Odysseus-Part übernimmt, dominiert. Tarja übernimmt den Sirenengesang. Ein Chor, oder eher Tarjas gesamplte Stimme, verschönert während der gesamten Laufzeit das Lied.

7) Dead Gardens

Dieses Lied könnte man wieder als typisch Nightwish bezeichen, wobei es aber ein ganz klein bisschen ruhiger anfängt. Dafür hört es dann mit einem Knall auf. Die Lyrics sind wie meist düster und traurig, wie man schon am Liedtitel erkennen kann, aber sie sind sehr gut.

8) Romanticide

Auch wenn man - durch den Titel des Liedes - ein ruhiges romantisches Lied erwarten würde, dem ist nicht so. Wer sowas bei Nightwish erwartet, hat sowieso die falsche CD im Player. Das Lied ist schnell, hart und hat den Tod als Hauptthema. Marco liefert sich in diesem Lied ein gesangliches \"Duell\" mit Tarja.

9) Ghost Love Score

Dieses Lied ist meiner Meinung nach das beste des Albums. Es ist mit 10:02 Minuten auch das längste. Es ist ruhig und durch das häufige fehlen von Gitarren oder Schlagzeug eher Nightwish untypisch. Nur die ständig starke Stimme von Tarja macht es eindeutig zu einem Nightwish-Lied. Während der gesamten Laufzeit ist immer wieder ein Chor und Streichinstrumente im Hintergrund zu hören. Dadurch erinnert auch dieses Lied stark an einen Film-Soundtrack. Es ist einfach unglaublich melodiös und schön gesungen.

10) Kuolema Tekee Taiteilijan

Dieses Lied ist komplett in der Muttersprache der Band gesungen. Auch wenn es zuerst ein bisschen befremdlich klingt, so gewöhnt man sich recht schnell daran. Dann fällt einem auch auf das dieses ruhige Lied wunderbar zum Träumen und Abschalten geeignet ist. Durch so ein Lied stellt man dann auch fest, das man die Texte gar nicht verstehen muss um ein Lied zu genießen.

11) Higher Than Hope

Das letzte Lied macht mit einem bewegenden Text, trauriger Musik und wunderschönem Gesang auf sich aufmerksam. Somit klingt das Album dann mit einem fantastischen Song recht ruhig aus.


Dieses Album ist generell ruhiger geraten als die bisherigen Nightwish Alben, was es in meinen Augen aber besser macht. Bisher war es immer so, dass ich nach einer Weile Nightwish hören leichte Kopfschmerzen bekam von den harten Gitarrenriffs und etwas ruhigeres in den CD-Player legen musste. Beim neuen Album ist mir das noch nicht passiert, selbst bei größeren Lautstärken. Und das hat schon was zu bedeuten. Generell kann man sagen, dass Nightwish den Weg von \"Century Child\" konsequent weitergegangen sind und darum erneut ein - sicherlich auch finanziell - erfolgreiches Album herausgebracht haben.
Ich kann dieses Album jedem empfehlen, der gern auch mal etwas härteres hört. Aber auch alle andern sollten mal reinhören, vielleicht gewinnen sie eine neue Musikrichtung für sich. Dieses Nightwish-Album ist sicherlich die geeignete \"Einstiegsdroge\" dafür.

29 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    13.07.2004, 10:36 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab die drei alten Alben und find die recht geil. Das neue kenne ich noch net

  • anonym

    13.07.2004, 08:34 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bericht, mein persönlicher Favorit von diesem Albun ist Planet Hell. Muß live bestimmt super rüber kommen.

  • TokeiIhto

    13.07.2004, 05:15 Uhr von TokeiIhto
    Bewertung: sehr hilfreich

    Riesenkompliment von einem Fan! Toller Bericht. VLG Wolfgang