Onkelz wie wir - Böhse Onkelz Testbericht

No-product-image
ab 13,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von *Jayn*

Ich bin Bomberpilot!...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser!

Ich habe vorhin ein Album gefunden was ich noch nicht vorgestellt habe. Es handelt sich hierbei um das Album Onkelz wie wir... von den Böhsen Onkelz. Nun aber zu den einzelnen Liedern später dann noch etwas zusammenfassendes.

1. Onkelz wie wir 4:09
Das Lied was gleichnamig zum Album ist kommt hier schon als erstes. Durch ein kleines Intro, mit Gitarrenspiel und spielenden Kindern im Hintergrund fängt das Ganze an. Eine Lache ertönt und dann wird auch in das Lied eingestiegen.
Der Rhythmus wird schneller und rockiger, die dunkle Stimme singt ihren Text und im Refrain dann alle zusammen. Sogar früher hatten sie schon Lieder auf dem Album mit dem sie sich selber besangen. Mir gefällt das Lied recht gut, und das Gitarrensolo ziemlich zum Schluss ist auch nicht schlecht, auch wenn es nicht an die Qualität von heute rankommt.

2. Von Glas zu Glas 2:25
Von Glas zu Glas wird die Frau immer schöner. Ja so könnte man das ganze Lied beschreiben. Eine Frau schön saufen, darum dreht sich das Ganze. Schneller Rhythmus, und der Gesang ist wirklich schlecht zu hören, die Instrumente stehen hier eher im Vorteil. Natürlich gibt’s auch hier ein solo was auch wie beim ersten Lied nicht schlecht ist allerdings nicht mit heutigen zu vergleichen ist.
Ein absolutes Sauf und Partylied, kein großer Sinn, keine große Botschaft.

3. Erinnerungen 4:23
Dieses Lied weckt wirklich Erinnerungen. Natürlich gibt es dies nicht nur auf diesem Album. Es ist der eigentliche Abschluss eines Onkelzkonzertes, doch zum Glück ist hier nach diesem Track noch kein Ende in Sicht.
Wenn ich mir diese Version anhöre und es dann mit dem Life Spiel oder den anderen Aufnahmen anderer Alben vergleiche dann würde ich am Liebsten direkt weitergehen, denn die Qualität ist auch hier nicht besonders gut.
Was mir an dem Lied trotzdem gefällt ist das Klavier, das immer wieder in den Vordergrund kommt. Ein langsames Lied, das zum Schluss aber noch mal schnell wird.(©Jayn!) Auch hier überragt das Gitarrensolo nicht, habe aber trotzdem nicht viel daran zu meckern.
Ein Track über die Vergangenheit der Jungs: „Ich erinnere mich gerne an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst!“

4. Bomberpilot 3:16
Dies ist mein Lieblingstitel des Albums. Mit harten Instrumentalen Stücken und Gesang, der dazu sehr intensiv ist hat es dies auch verdient. Die Stimme Kevins ist hier sehr hart, aggressiv würde ich sagen. Schade dass dieses Lied live nicht gespielt wird.
Im Refrain hört man aus dem Hintergrund auch immer die anderen mitsingen.
Auch dieser Track weckt Erinnerungen. Wir sitzen in Dortmund am Bahnhof und 30 Onkelzfanz grölen dieses Lied mit während es aus dem Ghettoblaster ertönt, noch besser als wenn man es sich alleine auf der CD anhört ;o).
„Ich bin Bomberpilot, ich bring euch den Tod, ich bin Bomberpilot, Bomberpilot!“

5. Dick + Durstig 2:12
Hier erkennt man sofort eine Wandlung der Stimme. Heller, der Sound etwas fröhlicher, noch ein wenig schneller. Der ganze Song dreht sich nur ums Saufen, also auch hier wieder ein sauf und Partylied. Sehr bekannt auch unter den Onkelzfanz. Im Refrain wirken die anderen wie ein Echo mit: „Wir sind dick, dick und durstig- dick und durstig“.
Der Text ist nicht besonders einfallsreich, doch trotzdem irgendwo ein Klassiker.

6. Falsche Propheten 3:59
Dieses Lied nähert sich schon etwas den nachfolgenden Liedern der anderen Alben. Eine Aussage, und der Refrain wirklich klasse. Man sollte die alten Platten nochmals aufnehmen, denn die Qualität ist auch hier sehr schlecht und mit neuem Wind würde sich alles sicher noch 10 Mal besser anhören.

7. Am Morgen danach 3:42
Ein Lied was wohl jeder kennt, nämlich selber aus dem realen Leben. Am Morgen nach dem Saufen könnte man das Lied weiterführen. (Es geht also schon wieder um Alkohol).
Der Sound hört sich ganz gut an, ist mittelmäßig bis schnell, etwas fröhlich aber doch bedrückt. Ich denke es passt genau zum Sound und an vielen Stellen wird durch die Musik das Gefühl das man wirklich fühlen muss rübergebracht.

8. Schöner Tag 3:17
Und schon wieder geht es um den Alkohol (die Texte hatten zu früheren Zeiten noch keine besonders große Aussage). Recht schneller Rhythmus. Mir persönlich sagt das Lied nicht allzu sehr zu. Nur der Refrain ist nicht schlecht, und auch hier kommen die anderen wieder mit zu Wort.

9. Heut Nacht 3:01
Dieses Lied gefällt mir auch recht gut. Die Stimme ist hier nicht gerade sauber, eher ziemlich irre, kratzig trotzdem passt es recht gut zum Text und Sound. „Heut Nacht, heut Nacht wirst du für immer bei mir, heut Nacht wirst du zu meiner Königin“. In der Mitte des Liedes verlangsamt sich alles, und das instrumental hier klingt etwas schleifend, ich würde fast sagen als wenn da jemand an der Gitarre einschläft, dies ändert sich jedoch dann recht schnell wieder.

10. ! 1:46
Ein instrumentales Stück womit das Album abgeschlossen wird. Mir persönlich sagt es nicht besonders zu, es ist sehr schnell und irgendwie kann ich keinen Vergleich mit anderen instrumentals der Onkelz finden, überspringe den Track auch meistens.

Dies war also das Album.(©Jayn!) Mit 10 Liedern ist es nicht gerade sehr lang.
Trotzdem würde ich allen Onkelzfanz einen Kauf empfehlen. Man bekommt es sogar noch in gutsortierten Musikläden. Alle Leute die sich diese Band ganz gerne mal anhören, jedoch nicht zu den Fanz gehören, denen empfehle ich dieses Album nicht.
Die Qualität der Aufnahme ist wirklich recht schlecht, an vielen Stellen hat man Mühe den Text zu verstehen und die instrumentalen Leistungen sind mit den heutigen absolut nicht zu vergleichen!

Wie gesagt fände ich eine Neuaufnahme ganz gut, da ich mir dieses Album trotz der schlechten Qualität schon immer wieder gerne anhöre. Gerade wenn ich Abends mit gleichgesinnten Freunden zusammen sitze krame ich das Album gerne aus dem Schrank heraus.
Am Dortmunder Bahnhof lief es Nachts 2 Mal durch den Ghettoblaster, es ist also ein Klassiker, den man als Fan auch kennen sollte.
Schade ist, dass es hier keine wirklichen Aussagen gibt, wie man es aus späteren Alben gewohnt ist, doch jeder hat sich mal entwickelt.

Einzigartig ist diese CD, da die Onkelz heute so etwas nicht mehr produzieren würden. Also doch ein Muss in den Schränken der eingefleischten Fanz. Welche die es noch werden wollen schreckt es eher ab, doch es gehört einfach dazu.
Ich vergebe dem Album ganz knapp eine 2, da ich es mir ja doch immer wieder gerne anhöre, und gerade wenn man mit mehreren Beisammensitzt und etwas trinkt (dies ist ja auch irgendwie ne CD die man zum Saufen einlegt), kommt es sehr gut.
Nach 2 Maligem Durchspiel wird es allerdings etwas eintönig und ich wechsle die CD dann meist auch.
Im Innenleben findet man nicht viel, keine Texte oder so etwas, dafür ein Foto. Klappt man das Cover aus, so sieht man es auf der Rückseite. Was ich daran so klasse finde ist, dass sie Jungs wirklich gaaaaanz anders aussehen als heute man aber trotzdem 100%ig erkennt dass sie es sind!
Viel Spaß beim reinhören!

©Jayn!

67 Bewertungen, 9 Kommentare

  • misscindy

    04.11.2007, 20:54 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht, lg Sylvia

  • Baby1

    23.02.2007, 09:56 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • swissflyer

    10.02.2007, 00:34 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    ●○● sh ●○●

  • anonym

    26.01.2007, 23:43 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • sokinai

    13.01.2007, 12:36 Uhr von sokinai
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg sonja

  • Zuckermaus29

    11.01.2007, 12:07 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Jeanny :o)

  • hjid55

    10.01.2007, 16:01 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • bianca24

    09.01.2007, 21:33 Uhr von bianca24
    Bewertung: sehr hilfreich

    (_¸.·'´ Liebe Grüße, Bianca - :) - `'·.¸_)

  • krullinchen

    08.01.2007, 23:02 Uhr von krullinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    (¯`•.¸*sh*¸.•´¯)