Onken Früchtequark Testbericht


ab 10,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von vortschy
Willkommen im fruchtleeren Raum äh... Quark
Pro:
starkes Kirscharoma, cremig
Kontra:
keine Fruchtstückchen, etwas teuer
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Ich habe in letzter Zeit so viele Joghurts gegessen, da musste jetzt endlich wieder mal ein Quark (bei uns in Österreich ja besser bekannt als Topfen) ran. Lange Rede kurzer Sinn, ab ins Geschäft und zur Kühlabteilung, mal sehen ob wir was Leichtes und Leckeres finden. Mal die Regale durchschauen, was haben wir da, Obstgarten, nö kenn ich schon alle, Exquisa, gleich so viele Sorten, aber alle so große Becher, was soll ich mit soviel Quark? Ah, da! Kleine runde Becher mit Quark, "Onken Frucht Quark Kirsche", hört sich nicht schlecht an, nur 0,2% Fett, na du gehörst schon mir, rein in den Einkaufswagen und ab nachhause.
Preis und Inhalt:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Der Frucht Quark kommt im praktischen 150g Becher und hat mich stolze 55 cent gekostet, na hoffentlich ist er die auch wert.
Der Becher:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Der Quark verbringt sein kurzes Leben (zumindest sobald er mir begegnet *hehe*) in einem runden weißen Becher, der rundherum mit den Herstellerangaben, Zutaten und Nährwerten bedruckt ist. Außerdem sind 3 Kirschen und das Onken Logo abgebildet, am unteren Rand zieht sich ein kirschroter Streifen um den Becher, in dem Sorte "Kirsche" in weißer Schrift angegeben wird.
Auf dem je zur Hälfte hellblauen und weißen Deckel sind ebenfalls 3 sehr reife Kirschen samt Stengel und Blättern abgebildet. Der weiße Bereich des Bechers stellt den Quark dar, die hellblaue Farbe wurde passend dazu gewählt, sie symbolisiert wie oftmals die "Leichtigkeit" dieses Produktes, das mit nur 0,2% Fett auch einen besonders kalorienarmen Genuss bietet.
Zutaten:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Speisequark, Molke, 6,3% Sauerkirschsaft, Wasser, Fructosesirup, 0,9% Sauerkirsche, modifizierte Stärke, färbende Lebensmittel aus Rote-Beete, Karotten, Aronia und Trauben, Verdickungsmittel (Xanthan, Pektin), Aromen, Süßstoffe (Aspartam, Acesulfam-K).
Enthält eine Phenylalaninquelle.
Geruch & Geschmack:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Der Quark hat eine sehr schöne lila Farbe, die etwas heller ist, als ich erwartet hätte, und eher an einen Himbeerquark denken lässt. Cremig sieht das Ganze auf jeden Fall aus, mal sehen was mein Näschen erschnuppert.
Riecht nach eingelegten Kirschen, nicht sonderlich frisch, der Sauerkirschsaft kommt im Geruch ziemlich stark zur Geltung, ich hätte mich mehr über frischen Kirschgeruch gefreut, da ich eingelegtes Obst nicht so gerne mag, ist aber natürlich Geschmackssache.
Konsistenzmäßig erinnert der Quark ziemlich stark an einen Wackelpudding, wenn ich mit dem Löffel daraufklopfe schwabbelt der ganze Quark hin und hier. Auch beim Einstechen mit dem Löffel muss ich feststellen das der Quark ziemlich fest ist, der Hersteller hat wohl etwas zuviel Verdickungsmittel verwendet.
Der Geschmack orientiert sich wie der Geruch eher an eingelegten Kirschen, der Quark ist nicht sehr süß, hin und wieder kommt sogar ein leicht säuerlicher Geschmack durch, aber insgesamt ist der Quark doch eher süß als säuerlich. Süßstoffgeschmack lässt sich keiner feststellen, dafür ist das Kirscharoma zu stark, der Quark ist sehr cremig und sättigt auch sehr gut.
Hersteller:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
ONKEN
47441 Moers/Niederrhein
www.onken.de
Nährwerte:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Brennwert…………………63kcal
Eiweiß……………………..7,7g
Kohlenhydrate…………….7,7g
Fett………………………..0,2g
1 Becher (150g) = 1 BE
Sämtliche Angaben pro 100g.
Fazit:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Ein sehr leckeres Dessert für Kirschliebhaber. Der Quark ist sehr cremig und besitzt ein starkes Kirscharoma, allerdings von eingelegten Kirschen, wer die nicht mag, wird auch den Geschmack des Kirsch Quarks eher ablehnen. Von den 0,9% Fruchtstückchen habe ich nichts gemerkt, etwas schwach für ein Produkt das als Fruchtquark bezeichnet wird. Dafür und für die hohe Festigkeit und den stolzen Preis von 55 cent ziehe ich einen Punkt von der Bewertung ab. Macht 4 Punkte und eine Kaufempfehlung für jeden der eingelegte Früchte, insbesondere Kirschen, mag.
Fruchtlose Grüße,
euer vortschy
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Ich habe in letzter Zeit so viele Joghurts gegessen, da musste jetzt endlich wieder mal ein Quark (bei uns in Österreich ja besser bekannt als Topfen) ran. Lange Rede kurzer Sinn, ab ins Geschäft und zur Kühlabteilung, mal sehen ob wir was Leichtes und Leckeres finden. Mal die Regale durchschauen, was haben wir da, Obstgarten, nö kenn ich schon alle, Exquisa, gleich so viele Sorten, aber alle so große Becher, was soll ich mit soviel Quark? Ah, da! Kleine runde Becher mit Quark, "Onken Frucht Quark Kirsche", hört sich nicht schlecht an, nur 0,2% Fett, na du gehörst schon mir, rein in den Einkaufswagen und ab nachhause.
Preis und Inhalt:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Der Frucht Quark kommt im praktischen 150g Becher und hat mich stolze 55 cent gekostet, na hoffentlich ist er die auch wert.
Der Becher:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Der Quark verbringt sein kurzes Leben (zumindest sobald er mir begegnet *hehe*) in einem runden weißen Becher, der rundherum mit den Herstellerangaben, Zutaten und Nährwerten bedruckt ist. Außerdem sind 3 Kirschen und das Onken Logo abgebildet, am unteren Rand zieht sich ein kirschroter Streifen um den Becher, in dem Sorte "Kirsche" in weißer Schrift angegeben wird.
Auf dem je zur Hälfte hellblauen und weißen Deckel sind ebenfalls 3 sehr reife Kirschen samt Stengel und Blättern abgebildet. Der weiße Bereich des Bechers stellt den Quark dar, die hellblaue Farbe wurde passend dazu gewählt, sie symbolisiert wie oftmals die "Leichtigkeit" dieses Produktes, das mit nur 0,2% Fett auch einen besonders kalorienarmen Genuss bietet.
Zutaten:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Speisequark, Molke, 6,3% Sauerkirschsaft, Wasser, Fructosesirup, 0,9% Sauerkirsche, modifizierte Stärke, färbende Lebensmittel aus Rote-Beete, Karotten, Aronia und Trauben, Verdickungsmittel (Xanthan, Pektin), Aromen, Süßstoffe (Aspartam, Acesulfam-K).
Enthält eine Phenylalaninquelle.
Geruch & Geschmack:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Der Quark hat eine sehr schöne lila Farbe, die etwas heller ist, als ich erwartet hätte, und eher an einen Himbeerquark denken lässt. Cremig sieht das Ganze auf jeden Fall aus, mal sehen was mein Näschen erschnuppert.
Riecht nach eingelegten Kirschen, nicht sonderlich frisch, der Sauerkirschsaft kommt im Geruch ziemlich stark zur Geltung, ich hätte mich mehr über frischen Kirschgeruch gefreut, da ich eingelegtes Obst nicht so gerne mag, ist aber natürlich Geschmackssache.
Konsistenzmäßig erinnert der Quark ziemlich stark an einen Wackelpudding, wenn ich mit dem Löffel daraufklopfe schwabbelt der ganze Quark hin und hier. Auch beim Einstechen mit dem Löffel muss ich feststellen das der Quark ziemlich fest ist, der Hersteller hat wohl etwas zuviel Verdickungsmittel verwendet.
Der Geschmack orientiert sich wie der Geruch eher an eingelegten Kirschen, der Quark ist nicht sehr süß, hin und wieder kommt sogar ein leicht säuerlicher Geschmack durch, aber insgesamt ist der Quark doch eher süß als säuerlich. Süßstoffgeschmack lässt sich keiner feststellen, dafür ist das Kirscharoma zu stark, der Quark ist sehr cremig und sättigt auch sehr gut.
Hersteller:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
ONKEN
47441 Moers/Niederrhein
www.onken.de
Nährwerte:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Brennwert…………………63kcal
Eiweiß……………………..7,7g
Kohlenhydrate…………….7,7g
Fett………………………..0,2g
1 Becher (150g) = 1 BE
Sämtliche Angaben pro 100g.
Fazit:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Ein sehr leckeres Dessert für Kirschliebhaber. Der Quark ist sehr cremig und besitzt ein starkes Kirscharoma, allerdings von eingelegten Kirschen, wer die nicht mag, wird auch den Geschmack des Kirsch Quarks eher ablehnen. Von den 0,9% Fruchtstückchen habe ich nichts gemerkt, etwas schwach für ein Produkt das als Fruchtquark bezeichnet wird. Dafür und für die hohe Festigkeit und den stolzen Preis von 55 cent ziehe ich einen Punkt von der Bewertung ab. Macht 4 Punkte und eine Kaufempfehlung für jeden der eingelegte Früchte, insbesondere Kirschen, mag.
Fruchtlose Grüße,
euer vortschy
12 Bewertungen, 5 Kommentare
-
13.12.2005, 01:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
11.12.2005, 15:02 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichLG, Angelina
-
10.12.2005, 11:20 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
10.12.2005, 10:37 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichlg Jochen
-
10.12.2005, 10:36 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ! LG animaldream
Bewerten / Kommentar schreiben