Onken Früchtequark Testbericht


ab 10,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
500 g Genuss und das mit 0,2 % Fett
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
≈ Vorwort: ≈
Wer so gerne und viel nascht wie ich, darf am Abend nur noch einen Becher Magerquark essen ;o)
Aber auch da wurschtele ich mich ganz gut durch, da es von Onken leckere Fruchtquarks gibt, an denen ich einfach nicht vorbeikomme und welche mein Abendessen nicht zur Qual werden lassen ;o)
Für 1,29 Euro bekommt man bei Plus einen 500 g Becher Onken Sommer-Becher Spanische Limoni (Quark) mit 0,2 % Fett.
Warum ich mir den gönne und nicht einfach einen von Firma xy, werde ich Euch nun berichten.
≈ Verpackung: ≈
Die Verpackung ist für mich sehr praktisch und nützlich.. sogar nach dem Genuss.
Ein bunt bedruckter Plastikbecher... in diesem Fall vorwiegend in Orange, Gelb und Weiß gehalten..., der zum einen mit einem sehr gut abtrennbaren Aludeckel versehen ist und darüber hinaus noch mal einen wieder verschließbaren Deckel aus Plastik hat.
Warum ich das gut finde?
Na ja... nicht immer hat man das Bedürfnis auf 500 g Quark und wenn man dann nur die Hälfte essen möchte, zieht man einfach den Aludeckel ganz ab und verschließt alles mit dem Plastikbecher und das ganze hält wirklich noch sehr gut, wenn man ihn im Kühlschrank lagert.
Aber den Aludeckel solltet Ihr entfernen, da sonst der Quark spätestens nach 2 tagen anfängt zu schimmeln. Ist mir leider schon passiert... aber seither wird er gar nicht mehr so alt ;o)
Wenn der Becher leer gefuttert ist, kann man ihn spülen und zuhause sehr gut zum einfrieren benutzen.. natürlich auch für andere Dinge, aber ich friere da immer mein selbst gemachtes Eis ein. Eine perfekte Form dafür.
Der Becher bekommt von mir die volle Punktzahl ;o)
Mal sehen was drin steckt * g *
≈ Aussehen: ≈
Das Aussehen ist nicht sehr zu unterscheiden von anderen Quarksorten in dieser Geschmacksrichtung. Zartgelb und in der Konsistenz wie normaler Quark... leicht dicklich und nicht flüssig.
Trotz das er nur 0,2 % Fett beinhaltet sieht er locker und cremig aus. Sehr positiv finde ich, dass man hier keinen Molkeabsatz hat, den man sehr oft sehen kann bei fettarmen Quarksorten.
Das Aussehen verführt mich immer ganz schnell meinen Löffel in die Masse zu tauchen.. und das tu ich auch nun ;o)
≈ Geruch und Geschmack: ≈
Ein erfrischender Duft von Zitrone, bzw. Limone strömt einem entgegen wenn man den Becher öffnet.
Richtig angenehm und überhaupt nicht künstlich. Auch riecht dieser Fruchtquark nicht so süß, wie viele andere Sorten.
So angenehm das man voller Vorfreude den ersten Löffel zum Mund führt um dort mit dem herrlichen frischen Geschmack vorlieb zu nehmen.
Hier hat man den frischen Geruch auch im Geschmack verankert... allerdings für meinen Geschmack ein klein wenig zu süß.
Ich habe im Grunde nur den erfrischenden Zitronengeschmack erwartet, habe aber hier eher eine gezuckerte Zitrone im Mund ;o)
Aber wiederum nicht zu süß, so das ich auch keinen Bewertungspunkt abziehen werde.
Die Konsistenz ist wunderbar cremig und man merkt wirklich nicht, dass hier an Fetten gespart wurde. Ganz im Gegenteil.
Wenn man so einen Löffel Quark ganz langsam im Mund zergehen lässt, hat man einen leicht bitteren Zitronengeschmack am Gaumen, der an geriebene Zitronenschale erinnert.
Alles zusammen wirklich sehr angenehm und erfrischend, trotz der Süße.
≈ Gesamturteil: ≈
Ich kann diesen Quark nur empfehlen. Er schmeckt hervorragend, erfrischt und sättigt ungemein und eine feine Nascherei ist es auch noch. Das Preisverhältnis ist absolut in Ordnung für mich.
Ich persönlich habe schon lange nicht mehr so einen leckeren Fruchtquark gegessen.
Für mich von Vorteil ist, dass man jederzeit wieder den Deckel drauf legen kann und ihn wieder im Kühlschrank aufbewahren kann, ohne dass er an Qualität verliert.
Das gibt für mich einen Bonuspunkt ,o)
Versucht ihn mal.. es lohnt sich... gerade jetzt für die wärmeren Jahreszeiten eine leckere Alternative zu schwerem Essen ;o)
In diesem Sinne © fledermaeuse alias PunkyLady.
Wer so gerne und viel nascht wie ich, darf am Abend nur noch einen Becher Magerquark essen ;o)
Aber auch da wurschtele ich mich ganz gut durch, da es von Onken leckere Fruchtquarks gibt, an denen ich einfach nicht vorbeikomme und welche mein Abendessen nicht zur Qual werden lassen ;o)
Für 1,29 Euro bekommt man bei Plus einen 500 g Becher Onken Sommer-Becher Spanische Limoni (Quark) mit 0,2 % Fett.
Warum ich mir den gönne und nicht einfach einen von Firma xy, werde ich Euch nun berichten.
≈ Verpackung: ≈
Die Verpackung ist für mich sehr praktisch und nützlich.. sogar nach dem Genuss.
Ein bunt bedruckter Plastikbecher... in diesem Fall vorwiegend in Orange, Gelb und Weiß gehalten..., der zum einen mit einem sehr gut abtrennbaren Aludeckel versehen ist und darüber hinaus noch mal einen wieder verschließbaren Deckel aus Plastik hat.
Warum ich das gut finde?
Na ja... nicht immer hat man das Bedürfnis auf 500 g Quark und wenn man dann nur die Hälfte essen möchte, zieht man einfach den Aludeckel ganz ab und verschließt alles mit dem Plastikbecher und das ganze hält wirklich noch sehr gut, wenn man ihn im Kühlschrank lagert.
Aber den Aludeckel solltet Ihr entfernen, da sonst der Quark spätestens nach 2 tagen anfängt zu schimmeln. Ist mir leider schon passiert... aber seither wird er gar nicht mehr so alt ;o)
Wenn der Becher leer gefuttert ist, kann man ihn spülen und zuhause sehr gut zum einfrieren benutzen.. natürlich auch für andere Dinge, aber ich friere da immer mein selbst gemachtes Eis ein. Eine perfekte Form dafür.
Der Becher bekommt von mir die volle Punktzahl ;o)
Mal sehen was drin steckt * g *
≈ Aussehen: ≈
Das Aussehen ist nicht sehr zu unterscheiden von anderen Quarksorten in dieser Geschmacksrichtung. Zartgelb und in der Konsistenz wie normaler Quark... leicht dicklich und nicht flüssig.
Trotz das er nur 0,2 % Fett beinhaltet sieht er locker und cremig aus. Sehr positiv finde ich, dass man hier keinen Molkeabsatz hat, den man sehr oft sehen kann bei fettarmen Quarksorten.
Das Aussehen verführt mich immer ganz schnell meinen Löffel in die Masse zu tauchen.. und das tu ich auch nun ;o)
≈ Geruch und Geschmack: ≈
Ein erfrischender Duft von Zitrone, bzw. Limone strömt einem entgegen wenn man den Becher öffnet.
Richtig angenehm und überhaupt nicht künstlich. Auch riecht dieser Fruchtquark nicht so süß, wie viele andere Sorten.
So angenehm das man voller Vorfreude den ersten Löffel zum Mund führt um dort mit dem herrlichen frischen Geschmack vorlieb zu nehmen.
Hier hat man den frischen Geruch auch im Geschmack verankert... allerdings für meinen Geschmack ein klein wenig zu süß.
Ich habe im Grunde nur den erfrischenden Zitronengeschmack erwartet, habe aber hier eher eine gezuckerte Zitrone im Mund ;o)
Aber wiederum nicht zu süß, so das ich auch keinen Bewertungspunkt abziehen werde.
Die Konsistenz ist wunderbar cremig und man merkt wirklich nicht, dass hier an Fetten gespart wurde. Ganz im Gegenteil.
Wenn man so einen Löffel Quark ganz langsam im Mund zergehen lässt, hat man einen leicht bitteren Zitronengeschmack am Gaumen, der an geriebene Zitronenschale erinnert.
Alles zusammen wirklich sehr angenehm und erfrischend, trotz der Süße.
≈ Gesamturteil: ≈
Ich kann diesen Quark nur empfehlen. Er schmeckt hervorragend, erfrischt und sättigt ungemein und eine feine Nascherei ist es auch noch. Das Preisverhältnis ist absolut in Ordnung für mich.
Ich persönlich habe schon lange nicht mehr so einen leckeren Fruchtquark gegessen.
Für mich von Vorteil ist, dass man jederzeit wieder den Deckel drauf legen kann und ihn wieder im Kühlschrank aufbewahren kann, ohne dass er an Qualität verliert.
Das gibt für mich einen Bonuspunkt ,o)
Versucht ihn mal.. es lohnt sich... gerade jetzt für die wärmeren Jahreszeiten eine leckere Alternative zu schwerem Essen ;o)
In diesem Sinne © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben