Onken Früchtequark Erdbeere Testbericht

No-product-image
ab 5,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Superbiene20000

Ne, ne, da gibts bessere.....

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hi Allerseits ..... ich liebe Erdbeeren, und dies in verschiedenen Varianten. Am liebsten aber natürlich Erdbeerquark, und zwar den selbstgemachten. Leider bleibt mir nicht immer die Zeit dazu und von daher greife ich halt auf die Fertigprodukte zurück die sich in diversen Lebensmittelmärkten in der Kühltheke bei den Milchprodukten befinden. So stieß ich beim samstäglichen Einkauf auch auf ein Produkt welches ich noch nicht kannte, den Onken Fruchtquark in der Geschmacksrichtung Erdbeere.

Die Verpackung
**************
Der Erdbeerquark in einem kleinen quadratischen Kunststoffbehälter. Dieser fasst einen Gesamtinhalt von 150 gramm, vorne drauf steht das Firmenlogo und untendrunter nochmals ganz fett 1,8% Fett. Dies war für mich eigentlich auch der Hauptgrund diesen Quark zu kaufen, der reduzierte Fettgehalt denn sonst stopft man sich ja eh mit irgendwelchen Kalorienbomben voll, warum also nicht daran sparen wenn man es kann?

Onken gibt zusätzlich die Garantie das dieser Quark frei von Konservierungsstoffen ist und ohne künstliche Aromastoffe produziert wurde.

Der Hersteller
**************
Firma Onken
47441 Moers/Niederrhein

Die Zutaten
***********
Speisequark, 20% Fruchtzubereitung mit Aroma, Sahne und Zucker.

Die Nährwertangaben
*******************
100 gramm dieses Quarks haben 95 kcal, 6,8 gramm Eiweiß, 12,8 gramm Kohlenhydrate und 1,8 gramm Fett.

Mein Fazit
**********
Die Verpackung lässt genauso wie andere Quark- oder Joghurtbecher durch Ziehen an einer dafür vorgesehenen Vorrichtung leicht öffnen, die Verpackung ist im übrigen nach dem Benutzen der gelben Wertstofftonne zuzuführen.
Ganz klar, beim Öffnen strömt einem schon der leckere süßliche Erdbeergeruch entgegen, der Quark selbst ist rosefarben und von der Konsistenz her sieht er sehr cremig aus. Er ist weder flüssig noch zu fest, für mich persönlich genau die richtige Konsistenz. Auf den ersten Blick fällt mir jedoch auf das man keinerlei kleine oder größere Erdbeerstückchen im Quark finden kann, schade eigentlich, denn ich mag dicke fette und vor allem leckere Erdbeerstückchen.

Dann der Geschmackstest:
Auf jeden Fall schmeckt man die Erdbeeren heraus, hin und wieder findet man auch kleine (wirklich winzig kleine) Stückchen auf die man beißt. Der Quark ist etwas süß aber auf keinen Fall so stark gesüßt wie ich es von anderen Quarkspeisen her kenne. Auch ist der Quark selbst nicht so sahnig-cremig sondern hinterlässt einen komischen Belag auf der Zunge und im gesamten Mundraum. Ich weiß gar nicht ob das auch bei anderen Quarksorten so ist, denn aufgefallen ist es mir bisher auf diese Weise noch gar nicht!!

Auf jeden Fall schmeckt mir mein selbstgemachter Quark am besten, an zweiter Stelle kommen die Quarksorten mit richtig viel Kalorien und mit Sahne angereichert.An dritter Stelle wäre dann für mich diese Quarksorte denkbar, allerdings irgendwie keine richtige Alternative, trotz des doch recht günstigen Preises von 35 Eurocent.

Daher leider nur 2 Sterne bedingt vor allem durch den komischen pelzigen Geschmack im Mund!!!

Eure Superbiene

39 Bewertungen