Onken Früchtequark Erdbeere Testbericht

ab 5,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von kerlimaus99
Hallo Erdbeere, wo bist DU ???
Pro:
fruchtig frisch und lecker, aber nichts besonderes
Kontra:
sehr süß, lächerlich wenige Fruchtstücke
Empfehlung:
Ja
Nach den doch eher ungesunden Zigaretten, jetzt mal wieder zu etwas gesünderem, auch wenn es sich mal wieder um einen der bei kerlimaus99 so beliebten Nachtische handelt.
Genauer geht es diesmal um einen Fruchtquark der Magerstufe, also wohl auch noch gut für die Figur, die genaue Bezeichnung ist Onken Fruchtquark Erdbeere 1,8 % Fett.
Gekauft habe ich diesen Quark bei Plus für 35 Cent in einem rechteckigen 150 Gramm Kunststoffbecher, weiß, leicht durchscheinend, aber nicht durchsichtig und mit einem üblichen dünnen Foliendeckel versehen. Dieser Deckel wiederum ist in bläulichen Tönen bedruckt, es sind Erdbeeren zu sehen, Pfirsiche wären ja auch unpassend, und natürlich das Übliche, wie Hersteller, Zutaten, Nährwerte und Strichcode, usw., denn der Becher ist ja völlig unbedruckt.
Warum kauft jetzt kerlimaus99 ein Produkt mit extra wenig Fett, wenn er doch wie er immer sagt, gar nicht pummelig ist ? Nun, manchmal kaufe ich solche weil sie einfach schmecken oder weil in der gewünschten Geschmacksrichtung nichts anderes da ist, mal auch aus Neugiere, aber diesmal war die Intention eine ganz andere.
Viele Erdbeerprodukte sind mir einfach zu süß, als wenn sie direkt aus dem Zuckerpott kämen und nun dachte, aber wenn kerlimaus99 anfängt zu denken wird es meist gefährlich, wenn dieser Quark jetzt weniger Fett enthält, also eher in Richtung Schlankheits- oder Diätprodukt geht, dazu der Zucker als Zutat an letzter Stelle steht und 100 Gramm weniger Kohlenhydrate beinhalten als sonst üblich, was auch für weniger Zucker spricht, kann er ja nicht zu süß sein, aber falsch gedacht, aber langsam eins nach dem anderen.
Vielleicht zunächst zu den \"technischen Daten\", sprich den Zutaten und Nährwerten. Nach Aufdruck besteht dieses Produkt aus Speisequark der Magerstufe (1,8 % Fett), 20 % Fruchtzubereitung mit Aroma, hähähä, veralbern kann ich mich selber, Sahne und Zucker. Zumindest ist das Produkt ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und künstlichen Aromastoffen. Die Sahne hatte ich gar nicht vor dem Kauf gesehen, sie mag ja auch die Konsistenz und den Geschmack verbessern, aber warum Magerstufe und dann Sahne, irgendwie widersinnig, oder. Nährwerttechnisch ergeben sich für 100 Gramm 400 kJ, 6,8 Gramm Eiweiß, 12,8 Gramm Kohlenhydrate und 1,8 Gramm Fett. Hersteller ist die Firma Onken aus Moers am Niederrhein.
Nachdem man den Deckel entfernt hat, liegt der rötliche oder eher rosafarbene Quark vor einem, eine leichte Flüssigkeitsschicht auf der Oberfläche, aber Fruchtstücke zunächst mal Fehlanzeige, sind bestimmt weiter unten in dem recht niedrigen Becher, mal abwarten. Die Konsistenz ist recht fest und der Geruch mehr als dezent, also so richtig fruchtig oder stark nach Erdbeeren riecht er nicht.
Schon aufgrund dieser etwas Flüssigkeit oben, erstmal umrühren, wird das Produkt auch cremiger und endlich kommen die Fruchtstücke zum Vorschein, ja denkste, gut, cremiger schon, aber Fruchtstücke (???), hallo, wo seid ihr. Naja, mal probieren. Hm, schmeckt irgendwie schon, recht fruchtig nach Erdbeeren, frisch, aber auch sehr süß, also viel süßer als erwartet, also wohl doch recht viel Zucker drin. In dem ganzen Becher mit 150 Gramm finden sich gerade mal vier klitzekleine Erdbeer-Fruchtstückchen, also für 20 % Fruchtzubereitung doch wohl etwas wenig, oder.
Also mir schmeckt er, nur verstehe ich die Produktphilosophie nicht so ganz oder vielleicht bin ich auch nur blöd, aber das kann ich selbst schlecht beurteilen. Da nimmt man also einen Quark der Magerstufe, haut dann Sahne und jede Menge Zucker rein, was soll das, hätte man auch gleich Halbfettstufe nehmen können, aber damit hätte man die Leute vielleich tnicht so gut verar... können. Aber Sahne und Zuicker sind dem Effekt, den der Käufer mit den 1,8 % Fett erreichen will und weshalb die Mehrzahl es wohl kauf, steht auch groß genug drauf, extra hervorgehoben.
Wie gesagt, mir schmeckt er ganz gut, wenn er auch wieder recht süß ist wie viele Erdbeer-Produkte, deshalb empfehle ich ihn auch, aber wegen der starken Süße und den absolut lächerlich wenigen Fruchtstücke, sowie der merkwürdigen Produktphilosophie gibt es nur eine mittlere Bewertung.
Wer aber ein leckeres Erdbeeer-Produkt sucht, dem Kalorien nicht so wichtig sind und starke Süße nicht unangenehm ist, der ist hier wahrscheinlich an der richtigen Adresse, alles andere ist eh Geschmackssache.
In diesem Sinne, Guten Appetit.
Sollte etwas Wissenswertes oder Wichtiges fehlen, so schreibt es doch bitte als Anregung oder Hinweis in einem Kommentar, damit ich es bei einem eventuellen Update einfließen lassen kann, aber natürlich ist wie immer auch jeder andere Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare herzlich willkommen.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer quarkender Gerd
© kerlimaus99 25.03.2003
Genauer geht es diesmal um einen Fruchtquark der Magerstufe, also wohl auch noch gut für die Figur, die genaue Bezeichnung ist Onken Fruchtquark Erdbeere 1,8 % Fett.
Gekauft habe ich diesen Quark bei Plus für 35 Cent in einem rechteckigen 150 Gramm Kunststoffbecher, weiß, leicht durchscheinend, aber nicht durchsichtig und mit einem üblichen dünnen Foliendeckel versehen. Dieser Deckel wiederum ist in bläulichen Tönen bedruckt, es sind Erdbeeren zu sehen, Pfirsiche wären ja auch unpassend, und natürlich das Übliche, wie Hersteller, Zutaten, Nährwerte und Strichcode, usw., denn der Becher ist ja völlig unbedruckt.
Warum kauft jetzt kerlimaus99 ein Produkt mit extra wenig Fett, wenn er doch wie er immer sagt, gar nicht pummelig ist ? Nun, manchmal kaufe ich solche weil sie einfach schmecken oder weil in der gewünschten Geschmacksrichtung nichts anderes da ist, mal auch aus Neugiere, aber diesmal war die Intention eine ganz andere.
Viele Erdbeerprodukte sind mir einfach zu süß, als wenn sie direkt aus dem Zuckerpott kämen und nun dachte, aber wenn kerlimaus99 anfängt zu denken wird es meist gefährlich, wenn dieser Quark jetzt weniger Fett enthält, also eher in Richtung Schlankheits- oder Diätprodukt geht, dazu der Zucker als Zutat an letzter Stelle steht und 100 Gramm weniger Kohlenhydrate beinhalten als sonst üblich, was auch für weniger Zucker spricht, kann er ja nicht zu süß sein, aber falsch gedacht, aber langsam eins nach dem anderen.
Vielleicht zunächst zu den \"technischen Daten\", sprich den Zutaten und Nährwerten. Nach Aufdruck besteht dieses Produkt aus Speisequark der Magerstufe (1,8 % Fett), 20 % Fruchtzubereitung mit Aroma, hähähä, veralbern kann ich mich selber, Sahne und Zucker. Zumindest ist das Produkt ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und künstlichen Aromastoffen. Die Sahne hatte ich gar nicht vor dem Kauf gesehen, sie mag ja auch die Konsistenz und den Geschmack verbessern, aber warum Magerstufe und dann Sahne, irgendwie widersinnig, oder. Nährwerttechnisch ergeben sich für 100 Gramm 400 kJ, 6,8 Gramm Eiweiß, 12,8 Gramm Kohlenhydrate und 1,8 Gramm Fett. Hersteller ist die Firma Onken aus Moers am Niederrhein.
Nachdem man den Deckel entfernt hat, liegt der rötliche oder eher rosafarbene Quark vor einem, eine leichte Flüssigkeitsschicht auf der Oberfläche, aber Fruchtstücke zunächst mal Fehlanzeige, sind bestimmt weiter unten in dem recht niedrigen Becher, mal abwarten. Die Konsistenz ist recht fest und der Geruch mehr als dezent, also so richtig fruchtig oder stark nach Erdbeeren riecht er nicht.
Schon aufgrund dieser etwas Flüssigkeit oben, erstmal umrühren, wird das Produkt auch cremiger und endlich kommen die Fruchtstücke zum Vorschein, ja denkste, gut, cremiger schon, aber Fruchtstücke (???), hallo, wo seid ihr. Naja, mal probieren. Hm, schmeckt irgendwie schon, recht fruchtig nach Erdbeeren, frisch, aber auch sehr süß, also viel süßer als erwartet, also wohl doch recht viel Zucker drin. In dem ganzen Becher mit 150 Gramm finden sich gerade mal vier klitzekleine Erdbeer-Fruchtstückchen, also für 20 % Fruchtzubereitung doch wohl etwas wenig, oder.
Also mir schmeckt er, nur verstehe ich die Produktphilosophie nicht so ganz oder vielleicht bin ich auch nur blöd, aber das kann ich selbst schlecht beurteilen. Da nimmt man also einen Quark der Magerstufe, haut dann Sahne und jede Menge Zucker rein, was soll das, hätte man auch gleich Halbfettstufe nehmen können, aber damit hätte man die Leute vielleich tnicht so gut verar... können. Aber Sahne und Zuicker sind dem Effekt, den der Käufer mit den 1,8 % Fett erreichen will und weshalb die Mehrzahl es wohl kauf, steht auch groß genug drauf, extra hervorgehoben.
Wie gesagt, mir schmeckt er ganz gut, wenn er auch wieder recht süß ist wie viele Erdbeer-Produkte, deshalb empfehle ich ihn auch, aber wegen der starken Süße und den absolut lächerlich wenigen Fruchtstücke, sowie der merkwürdigen Produktphilosophie gibt es nur eine mittlere Bewertung.
Wer aber ein leckeres Erdbeeer-Produkt sucht, dem Kalorien nicht so wichtig sind und starke Süße nicht unangenehm ist, der ist hier wahrscheinlich an der richtigen Adresse, alles andere ist eh Geschmackssache.
In diesem Sinne, Guten Appetit.
Sollte etwas Wissenswertes oder Wichtiges fehlen, so schreibt es doch bitte als Anregung oder Hinweis in einem Kommentar, damit ich es bei einem eventuellen Update einfließen lassen kann, aber natürlich ist wie immer auch jeder andere Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare herzlich willkommen.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer quarkender Gerd
© kerlimaus99 25.03.2003
Bewerten / Kommentar schreiben