Onken Früchtequark Erdbeere Testbericht

ab 5,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Ich mag keine Erdbeeren im Quark
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
…… Vorwort: ……
Es passiert selten, das ich bei Plus einkaufen gehe, aber wenn muss immer der leckere Quark von Onken mit in den Einkaufskorb. Die 150 g Becher kosten 0,35 Euro und viele verschiedene Sorten bieten Abwechslung. Bei mir gab es heute Onken Früchtequark Erdbeere mit 1,8 % Fett.
Warum ich dieses Produkt mag verrate ich Euch nun im folgenden Bericht.
…… Verpackung: ……
Die Verpackung ist für mich sehr praktisch. Sie ist wie viele andere Produkte aus Plastik mit einem Aludeckel. Allerdings ist die Form hier nicht rund, sondern viereckig und flach, was den Vorteil hat, das man diese Becher super im Kühlschrank stapeln kann. Alle wichtigen Angaben findet man auf dem hellblau gestalteten Deckel, der sich wunderbar ablösen lässt.
Ansonsten einfach nur ein ‚Behälter’ für einen leckeren Quark, auf den ich auch jetzt besser eingehen werde ;o)
…… Aussehen: ……
Der Quark hat eine feine rötliche bis Lilafarbene Färbung, die durchsetzt ist mit lauter kleinen Erdbeerstückchen.... aber sie sind wirklich winzig klein. Der Quark sieht wunderbar cremig aus, trotz des geringen Fettgehalts.
Oftmals hat man bei diesen fettarmen Produkten einen leichten Absatz über dem Produkt. Hier findet man dies glücklicherweise nicht vor, so dass der Quark in seiner Konsistenz gleich bleibt, wenn man ihn durchrührt. Der Quark hat übrigens eine feine cremige Konsistenz.. etwas fester als ein herkömmlicher Joghurt.
Das Aussehen ist sehr angenehm für mich und ich werde jetzt mal den Löffel zücken um den Geschmack zu erläutern.
…… Geruch + Geschmack: ……
Der Geruch.... ganz klar riecht das ganze nach Erdbeere, allerdings sehr dezent und unaufdringlich.
Da das ganze nicht künstlich wirkt, finde ich den Duft wirklich mehr als angenehm und geschmacklich ebenso. Der cremige Erdbeerquark schmeckt fruchtig und der Erdbeergeschmack kommt sehr gut heraus, ohne stark süß zu sein. Die Süße ist zwar vorhanden, aber durch den typischen Quarkcharakter wird die Süße wieder gehemmt, da man das leicht säuerliche des Quarks mitbekommt.
Leider bleibt es nicht aus, das man den leichten pelzigen Belag vom Quark im Mund hat, aber wer Quark mag, den wird es kaum stören. Man weiß das ja und je weniger Fett so ein Produkt enthält, desto höher ist dieses Gefühl.
Mir persönlich macht das nichts aus... es gehört einfach dazu.
Geschmacklich ist das ganze nicht zu verachten, auch wenn ich mich beim Kauf leicht vergriffen hatte... ich wollte eigentlich Kirschgeschmack ;o) Ich mag kein Erdbeerquark... in der Regel.. aber Regeln sind da um sie zu brechen und bereuen tu ich es garantiert nicht.
…… Gesamteindruck: ……
Ein erfrischender sättigender Quark, den ich wirklich empfehlen kann. Ich versehe das ganze gerne noch mit ein paar Früchten und habe so eine feine Quarkspeise.
Für die Kalorienzähler unter Euch ;o)
100 g enthalten durchschnittlich 400 kj / 95 kcal und beinhaltet keine Gelatine.
Achtet bei Eurem nächsten Einkauf mal darauf und probiert ihn mal. Es lohnt sich.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias Punkylady.
Es passiert selten, das ich bei Plus einkaufen gehe, aber wenn muss immer der leckere Quark von Onken mit in den Einkaufskorb. Die 150 g Becher kosten 0,35 Euro und viele verschiedene Sorten bieten Abwechslung. Bei mir gab es heute Onken Früchtequark Erdbeere mit 1,8 % Fett.
Warum ich dieses Produkt mag verrate ich Euch nun im folgenden Bericht.
…… Verpackung: ……
Die Verpackung ist für mich sehr praktisch. Sie ist wie viele andere Produkte aus Plastik mit einem Aludeckel. Allerdings ist die Form hier nicht rund, sondern viereckig und flach, was den Vorteil hat, das man diese Becher super im Kühlschrank stapeln kann. Alle wichtigen Angaben findet man auf dem hellblau gestalteten Deckel, der sich wunderbar ablösen lässt.
Ansonsten einfach nur ein ‚Behälter’ für einen leckeren Quark, auf den ich auch jetzt besser eingehen werde ;o)
…… Aussehen: ……
Der Quark hat eine feine rötliche bis Lilafarbene Färbung, die durchsetzt ist mit lauter kleinen Erdbeerstückchen.... aber sie sind wirklich winzig klein. Der Quark sieht wunderbar cremig aus, trotz des geringen Fettgehalts.
Oftmals hat man bei diesen fettarmen Produkten einen leichten Absatz über dem Produkt. Hier findet man dies glücklicherweise nicht vor, so dass der Quark in seiner Konsistenz gleich bleibt, wenn man ihn durchrührt. Der Quark hat übrigens eine feine cremige Konsistenz.. etwas fester als ein herkömmlicher Joghurt.
Das Aussehen ist sehr angenehm für mich und ich werde jetzt mal den Löffel zücken um den Geschmack zu erläutern.
…… Geruch + Geschmack: ……
Der Geruch.... ganz klar riecht das ganze nach Erdbeere, allerdings sehr dezent und unaufdringlich.
Da das ganze nicht künstlich wirkt, finde ich den Duft wirklich mehr als angenehm und geschmacklich ebenso. Der cremige Erdbeerquark schmeckt fruchtig und der Erdbeergeschmack kommt sehr gut heraus, ohne stark süß zu sein. Die Süße ist zwar vorhanden, aber durch den typischen Quarkcharakter wird die Süße wieder gehemmt, da man das leicht säuerliche des Quarks mitbekommt.
Leider bleibt es nicht aus, das man den leichten pelzigen Belag vom Quark im Mund hat, aber wer Quark mag, den wird es kaum stören. Man weiß das ja und je weniger Fett so ein Produkt enthält, desto höher ist dieses Gefühl.
Mir persönlich macht das nichts aus... es gehört einfach dazu.
Geschmacklich ist das ganze nicht zu verachten, auch wenn ich mich beim Kauf leicht vergriffen hatte... ich wollte eigentlich Kirschgeschmack ;o) Ich mag kein Erdbeerquark... in der Regel.. aber Regeln sind da um sie zu brechen und bereuen tu ich es garantiert nicht.
…… Gesamteindruck: ……
Ein erfrischender sättigender Quark, den ich wirklich empfehlen kann. Ich versehe das ganze gerne noch mit ein paar Früchten und habe so eine feine Quarkspeise.
Für die Kalorienzähler unter Euch ;o)
100 g enthalten durchschnittlich 400 kj / 95 kcal und beinhaltet keine Gelatine.
Achtet bei Eurem nächsten Einkauf mal darauf und probiert ihn mal. Es lohnt sich.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias Punkylady.
Bewerten / Kommentar schreiben