Opel Astra Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Fairman
Fahrspaß der Superlative! Opel Astra Cabrio!
Pro:
Fahrspaß pur !
Kontra:
Leider nur im Sommer !
Empfehlung:
Ja
heute ein Bericht von mir zu meinem derzeitigen fahrbaren Untersatz den ich nun schon seit ca. 1 Jahr fahre.
Es geht um das Opel Astra Cabrio 2.2 Liter.
Aber erst ein paar Vorworte dazu wie es zu den Opel Cabrio kam.
Wer meine Berichte verfolgt weiß, dass ich vom Opel Zafira auf das Opel Coupè umgestiegen bin. Bei einem Besuch zur Inspektion beim Opel-Händler habe ich dann das dort ausgestellte Opel Astra Cabrio gesehen um mich gleich in das Teil verliebt. Beim ersten Anblick wusste ich, irgendwann fährst du dieses Auto. Es juckte und kribbelte die nächsten Wochen und Monate immer mehr in mir. Bis ich eines Tages, es war so gegen Juli 2004, bei dem Verkäufer anrief und nach einem \"ordentlichen\" Angebot für das Cabrio verlangte.
Hey, da hab ich was für dich meinte er. Wir haben für ein paar Cabrios eine Sonderaktion laufen bei der ich dir ein suuuper Angebot machen kann.
Gesagt, getan! Am Nachmittag des selben Tages wurde ein Termin vereinbart. Es wurde die Restsumme meines bisher geleasten Astra Coupè`s ermittelt, und in die Berechnung für das \"neue\" einbezogen.
Dann schauten wir nach, welches Fahrzeug noch verfügbar war und zur Auswahl stand. Und es war da! Genau meine Vorstellung. Der Entschluss war schnell gefasst und das Auto für mich \"geblockt\". Das nur als kurze Einführung!
Somit zu den Details zu meinem derzeitigen Sommer-Traumauto.
_/_/_/_/ Aussehen _/_/_/_/
__________________________________________________
Die Form des Autos kennt nun ja fast jeder. Diese ist vor Prinzip wie das Astra Coupè stromlinienförmig nur halt ohne Dach*g*. Das Design wurde von dem italienische Designer BERTONE entwickelt der unter anderem auch für Ferrari tätig ist und die \"echten\" Sportwagen designed.
Zum Zeichen dessen ist an den Seiten, vor der Fahrertür auch ein kleines Schildchen mit dem Namenszug Bertone angebracht. Auch wenn man die Türen öffnet ist eine hochglänzende Einstiegsleiste mit der Aufschrift Bertone zu finden.
Das Opel Astra Cabrio welches ich nun fahre besitzt die Farbe \"Mirage\". Da ist ein Silbergrau mit einem leichten, aber nur ganz leichtem blauen Schimmer. Das Verdeck ist dunkelblau und passt optimal zur Wagenfarbe. Den serienmäßigen Kühlergrill mit dem Opelzeichen habe ich aus optischen Gründen gleich entfernen lassen und meinen bisherigen Irmscher-Grill einbauen lassen.
_/_/_/_/ Verarbeitung _/_/_/_/
__________________________________________________
Hier hat Opel die letzten Jahre sicherlich einiges aufgeholt, wobei hier nicht der Vergleich mit Audi, BMW oder gar den Daimlers zu ziehen sein kann. Ist ja auch nicht die gleiche preisliche Kategorie! Aber ich finde die Verarbeitung von Karosserie, Motorraum und Innenraum ansprechend und im Preis- Leistungsverhältnis sehr gut. Auch das Stoff-Verdeck ist von guter Qualität und das Schließen funktioniert, auch was die Dichtigkeit betrifft, einwandfrei. Der Innenraum ist zweckmäßig gestaltet ohne großen Schnick-Schnack. Die Seitenverkleidung der Türen und im Font ist wie die Sitze aus Leder und sehr gut verarbeitet. Der Frontbereich ins zweifarbig (schwarz und die Mittelkonsole grau) gestaltet, was zusätzlich eine sportlichen Tick gibt.
Die Karosserie ist vollverzinkt und der Hersteller gibt 12 Jahre Garantie auf Durchrostung.
_/_/_/_/ Ausstattung/Technik _/_/_/_/
__________________________________________________
Außen habe ich ja zu Teil schon beschreiben. Das Stoff-Verdeck ist elektrisch bedienbar und fährt vollständig und selbstständig ohne manuelles dazutun ein und aus. Dies geschieht in einem Zeitraum von je ca. 25 - 30 Sekunden und ist unter der Abdeckung im Kofferraum verschwunden. Eine einwandfreie Hecksicht ist durch die im Verdeck integrierte Plexiglasscheibe mit Heizung gewährleistet.
Das Cabrio hat des weiteren Leder-Halbschalen-Sportsitze welche relativ hart aber auch nicht zu hart sind und bieten einen prima Halt. Die Sitze sind Höhen- sowie der Länge nach verstellbar um diese optimal auf den Fahrer anpassen zu können. Gegen Aufpreis wäre auch eine Memory-Funktion lieferbar gewesen die sich die Sitzposition des Fahrers merkt und selbstständig einstellt. Das war es mir aber nicht wert. Hätte dadurch auch noch länger auf mein Traumauto warten müssen und das wollte ich nicht.
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung ist ja nun schon bei jedem Auto Standart wie auch die elektrischen Fensterheber vorne und hinten. Das längen- und höhenverstellbare schwarze 3-Speichenlederlenkrad mit Griffmulden liegt gut in der Hand und verdeckt in der Grundstellung keine Anzeige wie Tacho usw. Was ich bei meinem Modell aber vermisse sind die am Lenkrad nicht vorhandenen Einstellmöglichkeiten für Radio, CD-Player usw. Alle Armaturen sind aber gut einsehbar und erreichbar.
Auch weiße Tacho- und Drehzahlmesser- Tank und Temperatur-Ziffernblätter mit Chromzierrahmen kann mein Cabrio bieten. Wollte ich unbedingt haben weil das einfach g… aussieht!
Nebelscheinwerfen sind auch noch im Stossfänger unten integriert, nur um das nicht zu vergessen.
Des weiteren hat das Cabrio eine FCKW-freie Klimaanlage eingebaut mit manueller Regelung und Umluftumschaltung sowie einen Partikelfilter. (Hilft natürlich nichts, wenn man ohne Verdeck fährt, und das will man ja meistens mit einem Cabrio*sfg*).
Kommen wir noch zu ein paar anderen Dingen die dazu gehören. Dies sind im einzelnen:
- Auspuff mit Edelstahl-Endrohr
- Elektrisch innenverstellbare Außenspiegel in
Wagenfarbe wie auch die Türgriffe in Wagenfarbe
- Elektrische Fensterheber
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Zierblende am Kofferraum
- Ausbaubares und verstellbares Windschott
- Fahrer- u. Beifahrer-Airbag vorne und seitlich
- Bordcomputer und Informationssystem mit Display.
Zeigt an:
Verbrauch, momentaner Verbrauch, gefahrene km, Durchschnittsgeschwindigkeit sowie diverse Serviceinformationen wie Waschwasser, Kühlmittel, Bremsen, Inspektionen….
- Servolenkung
- Radio CDR 500. Ist zwar keine Soundmaschine aber für den Normalverbraucher voll und ganz ausreichend.
- Wärmeschutzverglasung
- Motorisierung: 2,2 Liter Maschine mit 147 PS
- Geschwindigkeit: Lt. Angabe 213 km/h. Lt Tacho 225 km/h.
- Räder: Bei meinem sind die Räder von meinem alten wie auch der Grill aufmontiert. Alu-Leichtmetallräder 7½ J x 17 im 5-Speichen-Design mit Reifen 215/40. Achja, das Reserverad ist kein Notrad sondern ein Stahlreifen mit 195/60 R15.
- Innen belüftete Scheibenbremsen
- Halogenscheinwerfer H7 in Klarsicht
- Hupe als Doppelhorn
- Drehzahlmesser
- Geschwindigkeitsregler
- Elektronisch geregeltes ABS (Antiblockiersystem)
- Sicherheits-Sportfahrwerk
Das soll mal genügen.
_/_/_/_/ Das Fahren _/_/_/_/
__________________________________________________
Die 147 PS der 2,2`er Maschine sorgen für einen strammen Anzug der ca. 1350 kg Leergewicht des Autos. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt so bei ca. 8 - 9 Sekunden. Wie auch bei dem Coupè ist die Straßenlage sehr gut. Bei langsamer Fahrt bis ca. 100 (ohne Verdeck) ist der Geräuschpegel gering einzustufen. Darüber hinaus macht sich der Fahrtwind schon gehörig bemerkbar. Aber das ist ja ein Cabrio! Bei höheren Geschwindigkeiten liegt das Auto satt auf der Straßen und ist gut händelbar.
_/_/_/_/ Fahrspaß _/_/_/_/
__________________________________________________
…pur. Das natürlich nur wenn es nicht regnet und einigermaßen warn ist. Also Cabrio fahren macht auch dann noch Spaß, wenn es nur so ca. 17 Grad hat. Man macht einfach die Heizung ein wenig an und die Luftschächte auf den Körper richten, dann geht das schon. Es ist herrlich ohne Dach herum zu fahren.
Das einzige was im Moment stört sind die irrwitzigen Benzinpreise bei uns. Schon der Hammer!!!!
_/_/_/_/ Verbrauch _/_/_/_/
__________________________________________________
Der durch den Bordcomputer ermittelte durchschnittliche Verbrauch bei mit liegt bei 7,6 Litern Super bleifrei Benzin. Dieser richtet sich aber wie jeder weiß nach Fahrart und Strecke.
_/_/_/_/ Preis _/_/_/_/
__________________________________________________
Das 2,2 Liter Cabrio mit 147 PS ist ab ca. 24.300 EURO zu haben. Ich lease derzeit meine Autos und hier zahlen ich bei einer Anzahlung von 2.500 EURO eine monatliche Rate von etwas mehr als 350 EURO. Hört sich viel an. Aber der Fahrspaß und das Feeling ist es mir wert.
_/_/_/_/ Fazit _/_/_/_/
__________________________________________________
Ein Wort: Rundum zufrieden!!!! Fahrspaß pur wie schon gesagt. Leider lies der Sommer ja dieses Jahr einige Wünsche offen, so dass man nicht so oft wie gewünscht seine \"Spritztürchen\" machen konnte.
Motorisierung, Ausstattung, Verarbeitung und Händling lassen m.E. keine Wünsche offen.
Armaturen sind zweckmäßig und vom Fahrer gut erreichbar. Durch die Tieferlegung, breitere Räder und relativ tiefer Stossfängerschürze vorne kommt auch der sportliche Aspekt das Autos nicht zu kurz
Die Beinfreiheit auf dem Rücksitz ist eher eng bemessen, aber im Gegensatz zu anderen 4-Sitzer Cabrio`s immer noch gut! Der Kofferraum ist recht eng durch das Verdeck was im hinteren Bereich verschwindet. Man kriegt aber ohne Problem Cola-Kästen oder ähnliches sperriges Gut in den Kofferraum.
Das Windschott kann bei Bedarf im Kofferraum verstaut werden. Schmälerd aber hier dann wieder die Zulademöglichkeiten. Was mir besonders gut gefällt ist, dass dieses Auto keine B-Säule hat und dadurch das wirkliche und echte Cabrio-Gefühl verstärkt.
Ich finde das Opel Astra Cabrio eines der derzeit schönsten. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten!
Das Cabrio wird noch in diversen anderen Varianten was die Motorisierung und Ausstattung betrifft angeboten. Schaut doch mal selbst bei www.opel.de nach.
So das soll mal reichen zu meinem Traumschiff. Wenns nach mir ginge, sollte immer Sommer sein.
Achja, unserem Hund gefällt übrigens Cabrio fahren auch besonders gut. Hat vor kurzem sogar eine Hundebrille geschenkt bekommen, weil er beim fahren immer die Nasen in den Wind steckt.
Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Bericht ein paar interessante Informationen rüberbringen und freue mich auch heute Nachmittag, dann es ist heute endlich wieder mal CABRIO-Wetter.
Also bis denne, man liest sich bestimmt und bis dahin verbleibe ich als euer
Fairman
(auch bei ciao)
45 Bewertungen, 11 Kommentare
-
22.06.2006, 14:07 Uhr von honeymaus
Bewertung: sehr hilfreichLG, Manuela
-
16.06.2006, 12:38 Uhr von annemone62
Bewertung: sehr hilfreichLG :o)
-
14.06.2006, 20:08 Uhr von babysly2000
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht! Grüße Sly
-
13.06.2006, 21:01 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichsoooooo, dat war der letzte - warte jetzt auf neues von dir ;o)
-
13.06.2006, 19:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
13.06.2006, 17:54 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichdurfte das auto leider nur Probefahren :-) Ist Top ! lg panico :-)
-
13.06.2006, 15:02 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichlg dani
-
13.06.2006, 10:56 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›
-
07.06.2006, 19:09 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich, so eines hätte ich auch gerne.....
-
07.06.2006, 18:14 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.09.2005, 17:43 Uhr von MedienPanther
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Erstbericht. Willkommen bei yopi und viel Spaß hier noch. LG Markus
Bewerten / Kommentar schreiben