Opel Astra Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 43,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von beccy80
Einmal Astra - immer Astra
Pro:
günstig, keine probleme
Kontra:
bin noch am suchen
Empfehlung:
Ja
Eigentlich stimmte es mich ja etwas traurig, dass sich noch niemand zu diesem Wunderwerk der Technik äußerte, jedoch desto mehr anspruch für mich memoaren auf dieses auto zu schreiben.
so ziemlich genau vor drei jahren hats mich böse erwischt. damals kurz vorm abi stehend ließ mich mein eher untreuer trabi entgültig im stich. bis dato kenne ich niemanden der einen motorschaden mit diesem gefährt erlebt hat, aber meine liebe zu ihm war wohl nicht groß genug um ihn davor zu bewahren.
da stand ich also, kein auto, nicht wirklich viel gespartes und ne schule, die vierzig kilometer weit entfernt war. (normalerweise liegen auch die schulen im osten dichter, nur habe ich mich spezialisieren wollen und eine entferntere gewählt). mir fiel da der astra, der mich vom händler an der hauptstraße seit´n paar wochen schon anlachte ganz passabel. und tatsächlich wurde es dieser. mit 7000,- mark lag er grad noch so im bereich meines möglichen.
ich fuhr vorher noch kein anderes \"westauto\", deshalb wurden mir die vorteile dieser wahl erst nach und nach bewußt. es hat alles, was ein frauenauto haben muss. ist leise, ruhig, sanft. und hält megaviel aus. ich kann nicht mehr rechnen, wieviel unfälle oder zusammenstöße ich mit diesem auto hatte, mitlerweile ist es auch schon problematisch der polizei die grad betroffene stelle zu zeigen, so geprägt haben die letzten jahre. aber es fährt ohne mich jemals im stich zu lassen. selbst meinen umzug ins 60km weiterentfernte hab ich nur mit diesem wagen gefahren. meine mutter kam jedesmal ins staunen, was sich in diesem alles so verstauen läßt.
und dass bei super geringen spritverbrauch. normal liegt dieser zwischen 6-7 litern. und wer muss bei diesen preisen nicht darauf achten? obwohl ich nicht viel von auto´s verstehe, vermag ich zu behaupten, dass das für ein ´93 auto recht moderat ist. zudem muss man wohl auch adam danken, dass er es möglich gemacht hat(zumindest bei meinem modell), dass eine umstellung der oktanzahl mechanisch möglich ist, man also sorgenlos auch die billigere variante tanken kann.
viel zum technischen kann ich nicht sagen, nur dass mich dieses auto trotz meiner sorglosigkeit reperaturen, ölwechseln wie auch dem verkehr gegenübern es mich nie verlassen hat.
doch selbst wenn es das hätte, wäre es wohl doch noch mein größtes. das auto, in dem ich meine jugend so richtig erlebt habe. das geschichte erzählt, dass mit lachen und mit weinen verbunden ist.
so ziemlich genau vor drei jahren hats mich böse erwischt. damals kurz vorm abi stehend ließ mich mein eher untreuer trabi entgültig im stich. bis dato kenne ich niemanden der einen motorschaden mit diesem gefährt erlebt hat, aber meine liebe zu ihm war wohl nicht groß genug um ihn davor zu bewahren.
da stand ich also, kein auto, nicht wirklich viel gespartes und ne schule, die vierzig kilometer weit entfernt war. (normalerweise liegen auch die schulen im osten dichter, nur habe ich mich spezialisieren wollen und eine entferntere gewählt). mir fiel da der astra, der mich vom händler an der hauptstraße seit´n paar wochen schon anlachte ganz passabel. und tatsächlich wurde es dieser. mit 7000,- mark lag er grad noch so im bereich meines möglichen.
ich fuhr vorher noch kein anderes \"westauto\", deshalb wurden mir die vorteile dieser wahl erst nach und nach bewußt. es hat alles, was ein frauenauto haben muss. ist leise, ruhig, sanft. und hält megaviel aus. ich kann nicht mehr rechnen, wieviel unfälle oder zusammenstöße ich mit diesem auto hatte, mitlerweile ist es auch schon problematisch der polizei die grad betroffene stelle zu zeigen, so geprägt haben die letzten jahre. aber es fährt ohne mich jemals im stich zu lassen. selbst meinen umzug ins 60km weiterentfernte hab ich nur mit diesem wagen gefahren. meine mutter kam jedesmal ins staunen, was sich in diesem alles so verstauen läßt.
und dass bei super geringen spritverbrauch. normal liegt dieser zwischen 6-7 litern. und wer muss bei diesen preisen nicht darauf achten? obwohl ich nicht viel von auto´s verstehe, vermag ich zu behaupten, dass das für ein ´93 auto recht moderat ist. zudem muss man wohl auch adam danken, dass er es möglich gemacht hat(zumindest bei meinem modell), dass eine umstellung der oktanzahl mechanisch möglich ist, man also sorgenlos auch die billigere variante tanken kann.
viel zum technischen kann ich nicht sagen, nur dass mich dieses auto trotz meiner sorglosigkeit reperaturen, ölwechseln wie auch dem verkehr gegenübern es mich nie verlassen hat.
doch selbst wenn es das hätte, wäre es wohl doch noch mein größtes. das auto, in dem ich meine jugend so richtig erlebt habe. das geschichte erzählt, dass mit lachen und mit weinen verbunden ist.
Bewerten / Kommentar schreiben