Opel Meriva Testbericht


Abbildung beispielhaft
ab 45,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Sesamkorn
Meri (va)s für ein Auto
Pro:
Viel Platz, spritzig, günstig im Unterhalt
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Tja, wie beschreibt man so ein Auto?
Ich bin im Besitz dieses Untersatzes, das rollt, seit ziemlich genau 8 Monaten. Als Re-Import war es um einiges günstiger, als was es in Deutschland beim Händler kosten würde, ich habe fast 5000 Euro gespart. Aber davon später mehr.
Was ist der Meriva?
100 % Spaß und Funktionalität!!
Ich fahre den 1,7 l dcti mit 101 PS, also einen Diesel (ist billiger an der Tanke *hehe*)
Der Verbrauch hat sich bei ca. 6,2 Litern bei flotter Fahrweise eingependelt.
*****Die Ausstattung*****
Ich habe die Cosmo Ausstattung gewählt, da ich die Travelbox unbedingt haben wollte. Dazu kommen noch: Elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit FB, 4 (5)Räder und das Space Flex System.
Als Extra habe ich noch Lederausstattung, manuelle Klimaanlage, Metalliklack und das CD Radio bestellt, weil ich die dann in den Genuß der Sitzheizung komme *fg*. Bei der Lederausstattung ist das Lenkrad auch in Leder geschlagen ;-)
Innen besticht der Meriva mit einer klaren Linie, die durch Alu Aplikationen in den Türen und am Armaturenbrett aufgelockert werden. Als Armaturen stehen die Temperaturanzeige, Tacho (bis 200 km gehend), Drehzahlmesser und natürlich die Tankanzeige in ansprechenden Rundinstrumenten zur Verfügung.
Das CD Radio kann ich nicht gewerten, da ich 1 Tag nach Erhalt ein Navigationssystem einbauen ließ. Aber davon in einem anderen Bericht.
Die Sitze sind sehr bequem, im Seitenhalt durch die Schalenform sehr gut und durch die Sitzheizung auch noch schnell warm :-)
Das Lenkrad liegt gut in der Hand, die integrierte Lenkradfernbedienung für das Radio kann ich leider nicht nutzen, da ich ein anderes Radio eingebaut habe. Ansonsten kann man damit die Senderwahl Radio, Lauter, Leiser und ausschalten/einschalten anwählen.
Die hinteren Sitze (3 an der Zahl) sind getrennt umzuklappen, in Länge wie Breite zu verschieben und auf Wunsch komplett zu versenken. Ja, richtig gelesen, kein plumper, schwerer Ausbau, sondern einfaches Versenken auf leichtem Druck und es entsteht eine Ladefläche, die größer als die von einem Kombi ist. (leider habe ich die Maße nicht bei der Hand.)
Hinten am Mittelsitz ist die Travelbox angeklipst, die einen Stauraum mit ca. 5 Litern Nutzinhalt fasst, Cupholder (Tassenhalter) und einen Klappmechanismus zum wegbauen beinhaltet. Ein klasse Ding :-)
Der Kofferraum ist wie bei einer Großraumlimousine (Sharan oder Saphira) bequem zugänglich, hoch und groß. Durch das Verschieben der Sitze nach vorne (ca. 8 cm) entsteht zusätzlicher Stauraum, der durch das Wegklappen der Sitze nochmals deutlich vergrößert wird.
Jezt kommt das beste: unter dem Kofferraumboden ist ein zweites Fach, ca. 10 cm tief, wo man Kleinigkeiten wie Klappbox, Regenschirm, Verbandskasten etc. unterbringen kann.
Links und rechts sind noch kleine Fächer mit Netzen für andere Dinge. Man hat auch Verzurrösen, um Dinge festzuschnallen, nämlich 4 Stück. Hach und eine Steckdose auch noch.
*****die Fahrleistungen*****
naja, 101 PS sind nicht viel, aber auch nicht wenig. Ich halte sie für völlig ausreichend, um schön im Verkehr mitzuschwimmen, auch mal Gas zu geben beim Überholen oder so. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei ca. 190 km/h, die Newtonmeter weiß ich net. Aber der Abzug ist nicht ohne.
Die Motorengeräusche halten sich in Grenzen, man hört eigentlich nur wenn er kalt ist, das es ein Diesel ist. Auch die Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten sind erträglich.
*****So nochmal zum Preis*****
Ich war bei verschiedenen Opelhändlern und bei keinem sollte der Meriva unter 22.900 Euro kosten. Bei meinem jetzigen Händler, der übrigens auch eine hervorragende Werkstattleisung bietet, habe ich für den Meriva inclusive Winterbereifung auf Felge, der Überführung und Zulassung/Wunschnummer nur 18.750 Euro bezahlt. Die Adresse kann bei mir erfragt werden :-)
So, hab ich was vergessen? Sollte Euch was einfallen, meldet Euch einfach bei mir.
Das war das Erstlingswerk auf dieser Plattform, hoffentlich gefällt es Euch.
Liebe Grüße von Sesamkorn
Ich bin im Besitz dieses Untersatzes, das rollt, seit ziemlich genau 8 Monaten. Als Re-Import war es um einiges günstiger, als was es in Deutschland beim Händler kosten würde, ich habe fast 5000 Euro gespart. Aber davon später mehr.
Was ist der Meriva?
100 % Spaß und Funktionalität!!
Ich fahre den 1,7 l dcti mit 101 PS, also einen Diesel (ist billiger an der Tanke *hehe*)
Der Verbrauch hat sich bei ca. 6,2 Litern bei flotter Fahrweise eingependelt.
*****Die Ausstattung*****
Ich habe die Cosmo Ausstattung gewählt, da ich die Travelbox unbedingt haben wollte. Dazu kommen noch: Elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit FB, 4 (5)Räder und das Space Flex System.
Als Extra habe ich noch Lederausstattung, manuelle Klimaanlage, Metalliklack und das CD Radio bestellt, weil ich die dann in den Genuß der Sitzheizung komme *fg*. Bei der Lederausstattung ist das Lenkrad auch in Leder geschlagen ;-)
Innen besticht der Meriva mit einer klaren Linie, die durch Alu Aplikationen in den Türen und am Armaturenbrett aufgelockert werden. Als Armaturen stehen die Temperaturanzeige, Tacho (bis 200 km gehend), Drehzahlmesser und natürlich die Tankanzeige in ansprechenden Rundinstrumenten zur Verfügung.
Das CD Radio kann ich nicht gewerten, da ich 1 Tag nach Erhalt ein Navigationssystem einbauen ließ. Aber davon in einem anderen Bericht.
Die Sitze sind sehr bequem, im Seitenhalt durch die Schalenform sehr gut und durch die Sitzheizung auch noch schnell warm :-)
Das Lenkrad liegt gut in der Hand, die integrierte Lenkradfernbedienung für das Radio kann ich leider nicht nutzen, da ich ein anderes Radio eingebaut habe. Ansonsten kann man damit die Senderwahl Radio, Lauter, Leiser und ausschalten/einschalten anwählen.
Die hinteren Sitze (3 an der Zahl) sind getrennt umzuklappen, in Länge wie Breite zu verschieben und auf Wunsch komplett zu versenken. Ja, richtig gelesen, kein plumper, schwerer Ausbau, sondern einfaches Versenken auf leichtem Druck und es entsteht eine Ladefläche, die größer als die von einem Kombi ist. (leider habe ich die Maße nicht bei der Hand.)
Hinten am Mittelsitz ist die Travelbox angeklipst, die einen Stauraum mit ca. 5 Litern Nutzinhalt fasst, Cupholder (Tassenhalter) und einen Klappmechanismus zum wegbauen beinhaltet. Ein klasse Ding :-)
Der Kofferraum ist wie bei einer Großraumlimousine (Sharan oder Saphira) bequem zugänglich, hoch und groß. Durch das Verschieben der Sitze nach vorne (ca. 8 cm) entsteht zusätzlicher Stauraum, der durch das Wegklappen der Sitze nochmals deutlich vergrößert wird.
Jezt kommt das beste: unter dem Kofferraumboden ist ein zweites Fach, ca. 10 cm tief, wo man Kleinigkeiten wie Klappbox, Regenschirm, Verbandskasten etc. unterbringen kann.
Links und rechts sind noch kleine Fächer mit Netzen für andere Dinge. Man hat auch Verzurrösen, um Dinge festzuschnallen, nämlich 4 Stück. Hach und eine Steckdose auch noch.
*****die Fahrleistungen*****
naja, 101 PS sind nicht viel, aber auch nicht wenig. Ich halte sie für völlig ausreichend, um schön im Verkehr mitzuschwimmen, auch mal Gas zu geben beim Überholen oder so. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei ca. 190 km/h, die Newtonmeter weiß ich net. Aber der Abzug ist nicht ohne.
Die Motorengeräusche halten sich in Grenzen, man hört eigentlich nur wenn er kalt ist, das es ein Diesel ist. Auch die Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten sind erträglich.
*****So nochmal zum Preis*****
Ich war bei verschiedenen Opelhändlern und bei keinem sollte der Meriva unter 22.900 Euro kosten. Bei meinem jetzigen Händler, der übrigens auch eine hervorragende Werkstattleisung bietet, habe ich für den Meriva inclusive Winterbereifung auf Felge, der Überführung und Zulassung/Wunschnummer nur 18.750 Euro bezahlt. Die Adresse kann bei mir erfragt werden :-)
So, hab ich was vergessen? Sollte Euch was einfallen, meldet Euch einfach bei mir.
Das war das Erstlingswerk auf dieser Plattform, hoffentlich gefällt es Euch.
Liebe Grüße von Sesamkorn
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.11.2007, 20:47 Uhr von Petrengel
Bewertung: sehr hilfreichHallo, ich stelle allen Meriva Diesel Fahrern die kurze Frage: Hast du Probleme mit der Zuheizung im Winter? Für eine Antwort bedanke ich mich schon mal im Voraus,lG Petra
Bewerten / Kommentar schreiben