Opel Vectra Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 54,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Sparfux
Der neue Vectra GTS- Nur fliegen ist schöner ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nur fliegen ist schöner.......ja den Spruch kennen sicher einige von Euch. Das war der Werbeslogan des legendären Opel GT. Doch dieser Spruch paßt voll und ganz auf den neuen Opel Vecta GTS !
Der neue Vectra GTS erscheint im September. Ich hatte das Glück, diese „ Rakete \"schon vorab testen zu dürfen.
Vorwort:
Ich arbeite bei Opel in Rüsselsheim bei der Qualitätssicherung. In dieser Funktion habe ich die Aufgabe ( und die Freude ) die neusten Modelle auf Ihre Qualität und Serienreife zu testen. Zu den umfangreichen Tests gehört natürlich auch ein Fahrtest. Darauf freue ich mich immer am meisten!
Nun zum Bericht:
Während sich die seit 27. April erhältliche Vectra- Limousine an traditionelle Kundenkreise richtet,
soll die coupéartige Sportlimousine Vectra GTS vor allem sportlicher orientierte und auch jüngere Käuferschichten ansprechen. Wir bei Opel ( besser gesagt die Chefs )haben endlich gelernt, das wir wieder für die „die jungen Wilden ;-)“ Autos anbieten müssen. Wie früher bei dem GT . Der neue Slogan „ Frisches Denken- für bessere Autos“ sagt eigentlich alles. Wer den GTS fährt der merkt ganz deutlich, das bei Opel wieder auf Sportlichkeit gesetzt wird.
Ich bin den exklusiv im GTS erhältlichen, 155 kW (211 PS) starke 3,2-Liter-V6-ECOTEC-Motor gefahren. Er sorgt für souveräne Fahrleistungen und macht den Vectra GTS 3.2 V6 mit 248 km/h Spitzengeschwindigkeit zum schnellsten Opel- Serienmodell aller Zeiten. Ich habe Ihn nicht ganz ausgefahren. Bei 230 hab ich Schluß gemacht. Hm die armen Porsche Fahrer taten mir dann doch leid ;-) . Zum Stark im September gibt es dann noch Zwei weitere ECOTEC-Triebwerke mit 1,8 Liter (90 kW/122 PS) sowie 2,2 Liter (108 kW/147 PS) Hubraum sowie ein ECOTEC-Direkteinspritzer-Turbodiesel .
Weitere technische Daten :
- Interaktives Dynamische FahrSystem (IDS)
- spezielles Sportfahrwerk ( läßt die Karosserie rund 20 Millimeter tiefer liegen )
- elektrohydraulische Servolenkung (EHPS)
- elektronisch geregelten Antiblockiersystem (ABS)
- Kurvenbremskontrolle (CBC)
- Bremsassistent und elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
- Traktionskontrolle (TCPlus) mit Motor- und Bremseingriff
- elektronische Stabilitätsprogramm der neuesten Generation ESP
Ausstattung :
- Sportsitzen (Vectra GTS Elegance serienmäßig mit speziellen Stoff-Lederkombinationen)
- Dreispeichen-Sportlenkrad mit perforiertem Lederbezug
- metallischen Dekorleisten in der Armaturentafel
- Klimatisierungsautomatik mit Zwei-Zonen-Modus
- High-End-HiFi-Komponenten
- GSM-Telefon und der neuesten Generation an GPS-Navigationssystemen
- Xenon-Frontscheinwerfer
- Reifendruckkontrollsystem
- Parkpilot vorn und hinten
- Standheizung
- Regensensor
- u.s.w.
Diese Ausstattungsmerkmale sind natürlich zum Teil nur gegen Aufpreis erhältlich.
Fahrbericht:
Schon beim Einsteigen merkt man, dass Opel viel Wert auf Details gelegt hat. Die Sportsitze sind in allen Variationen einstellbar und vermitteln ein angenehmes Sitzgefühl. Das 3 Speichen Sportlenkrad liegt gut in der Hand und läßt eine optimale Sicht auf die übersichtlich angeordneten chromumrandeten Instrumente mit kursiven Ziffern zu.
Beim Schließen der Tür die nächste freudige Überraschung. Da hört man kein „pling“ oder „plup“ nein wenn die Tür ins Schloß fällt, hört man ein kräftiges , sattes „ Bloong „ :-)
Das Beste an dem GTS ist jedoch unsichtbar. Ich meine das Fahrwerk. Aber eins nach dem anderen...
Startet man den Motor kommt einem ein satter , dumpfer Sound entgegen. Das läßt erahnen welche Kraft unter der Motorhaube steckt. Das Gaspedal reagiert auf die kleinste Berührung. Der GTS ist nicht nur spritzig ich würde sogar sagen er ist giftig. Also Fahranfänger aufgepaßt !
Die Beschleunigungszeit von 7,5 Sekunden von null auf 100km/h ist für diese Klasse echt stark. Und bei einer Höchstgeschwindigkeit von 248 Km/h läßt man auf der Autobahn nicht nur die armen Golf und Audi Fahrer dumm aus der Wäsche gucken. Auf ein Mercedes Fahrer guckt ungläubig zu mir herüber als ich Ihn bei 220 Km/h locker überholte :-))
Fahrwerk:
Hier liegt ganz klar die stärke beim GTS.
Trotz straffer Abstimmung, tiefer gelegter Karosserie und 17-Zoll-Rädern mit 225/45-Bereifung (Option) rollt der GTS mit katzenhafter Geschmeidigkeit ab, bügelt Unebenheiten aller Art fast ungerührt aus und kurvt dabei so flink um die Ecken wie Ronaldo durch die gegnerische Abwehr. Die gegenüber der Stufenheck-Limousine etwas direkter ausgelegte Servolenkung agiert sehr präzise .
Zu meinen Tests gehört auch Kreisfahrten mit immer geringerem Radius sowie Achtenfahren mit hoher Geschwindigkeit. Obwohl die Reifen schon arg laut quietschten hatte ich nie das Gefühl, das der GTS ausbrechen wollte. Im Gegenteil er lag auf dem Asphalt wie ein Brett. Ich hatte eher gegen die Fliehkraft zu kämpfen und mußte mich schon echt fest ins Lenkrad krallen um nicht hin und her zu schleudern. Puh wie muß es da nur Michael Schuhmacher ergehen ;-)
Preis :
Nun kommen wir zum nächsten wichtigen Punkt dem Preis.
Basisaustattung : 22 750 €
Hier hat Opel echt eng kalkuliert.
Gegenüber den Mitbewerbern ist das ein Preisvorteil von bis zu 6.000 Euro !!
Fazit :
Es hat riesigen Spaß gemacht den GTS zu testen. Hier ist ein Auto entstanden das eine gesunde Mixtur aus Nutzwert und Sportlichkeit aufweist. Ich denke dieses Auto wird seine Käufer finden. Ich kann hier nur klar und deutlich eine Empfehlung aussprechen.
Aber nun genug geschrieben. Testet den neuen Vectra GTS einfach selber mal. Macht einen Termin für eine Probefahrt bei eurem Opel Händler.
Vielleicht sagt Ihr dann auch
„ Vectra GTS – nur fliegen ist schöner „ :-))
Update 16.11.:
Hurra!Das „Goldene Lenkrad“ für das beste Mittelklasse-Fahrzeug des Jahrgangs 2002 geht an den Opel Vectra. Das muste ich Euch noch schnell berichten.*stolzguck*
Bis bald Euer (Opel) Sparfux
Der neue Vectra GTS erscheint im September. Ich hatte das Glück, diese „ Rakete \"schon vorab testen zu dürfen.
Vorwort:
Ich arbeite bei Opel in Rüsselsheim bei der Qualitätssicherung. In dieser Funktion habe ich die Aufgabe ( und die Freude ) die neusten Modelle auf Ihre Qualität und Serienreife zu testen. Zu den umfangreichen Tests gehört natürlich auch ein Fahrtest. Darauf freue ich mich immer am meisten!
Nun zum Bericht:
Während sich die seit 27. April erhältliche Vectra- Limousine an traditionelle Kundenkreise richtet,
soll die coupéartige Sportlimousine Vectra GTS vor allem sportlicher orientierte und auch jüngere Käuferschichten ansprechen. Wir bei Opel ( besser gesagt die Chefs )haben endlich gelernt, das wir wieder für die „die jungen Wilden ;-)“ Autos anbieten müssen. Wie früher bei dem GT . Der neue Slogan „ Frisches Denken- für bessere Autos“ sagt eigentlich alles. Wer den GTS fährt der merkt ganz deutlich, das bei Opel wieder auf Sportlichkeit gesetzt wird.
Ich bin den exklusiv im GTS erhältlichen, 155 kW (211 PS) starke 3,2-Liter-V6-ECOTEC-Motor gefahren. Er sorgt für souveräne Fahrleistungen und macht den Vectra GTS 3.2 V6 mit 248 km/h Spitzengeschwindigkeit zum schnellsten Opel- Serienmodell aller Zeiten. Ich habe Ihn nicht ganz ausgefahren. Bei 230 hab ich Schluß gemacht. Hm die armen Porsche Fahrer taten mir dann doch leid ;-) . Zum Stark im September gibt es dann noch Zwei weitere ECOTEC-Triebwerke mit 1,8 Liter (90 kW/122 PS) sowie 2,2 Liter (108 kW/147 PS) Hubraum sowie ein ECOTEC-Direkteinspritzer-Turbodiesel .
Weitere technische Daten :
- Interaktives Dynamische FahrSystem (IDS)
- spezielles Sportfahrwerk ( läßt die Karosserie rund 20 Millimeter tiefer liegen )
- elektrohydraulische Servolenkung (EHPS)
- elektronisch geregelten Antiblockiersystem (ABS)
- Kurvenbremskontrolle (CBC)
- Bremsassistent und elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
- Traktionskontrolle (TCPlus) mit Motor- und Bremseingriff
- elektronische Stabilitätsprogramm der neuesten Generation ESP
Ausstattung :
- Sportsitzen (Vectra GTS Elegance serienmäßig mit speziellen Stoff-Lederkombinationen)
- Dreispeichen-Sportlenkrad mit perforiertem Lederbezug
- metallischen Dekorleisten in der Armaturentafel
- Klimatisierungsautomatik mit Zwei-Zonen-Modus
- High-End-HiFi-Komponenten
- GSM-Telefon und der neuesten Generation an GPS-Navigationssystemen
- Xenon-Frontscheinwerfer
- Reifendruckkontrollsystem
- Parkpilot vorn und hinten
- Standheizung
- Regensensor
- u.s.w.
Diese Ausstattungsmerkmale sind natürlich zum Teil nur gegen Aufpreis erhältlich.
Fahrbericht:
Schon beim Einsteigen merkt man, dass Opel viel Wert auf Details gelegt hat. Die Sportsitze sind in allen Variationen einstellbar und vermitteln ein angenehmes Sitzgefühl. Das 3 Speichen Sportlenkrad liegt gut in der Hand und läßt eine optimale Sicht auf die übersichtlich angeordneten chromumrandeten Instrumente mit kursiven Ziffern zu.
Beim Schließen der Tür die nächste freudige Überraschung. Da hört man kein „pling“ oder „plup“ nein wenn die Tür ins Schloß fällt, hört man ein kräftiges , sattes „ Bloong „ :-)
Das Beste an dem GTS ist jedoch unsichtbar. Ich meine das Fahrwerk. Aber eins nach dem anderen...
Startet man den Motor kommt einem ein satter , dumpfer Sound entgegen. Das läßt erahnen welche Kraft unter der Motorhaube steckt. Das Gaspedal reagiert auf die kleinste Berührung. Der GTS ist nicht nur spritzig ich würde sogar sagen er ist giftig. Also Fahranfänger aufgepaßt !
Die Beschleunigungszeit von 7,5 Sekunden von null auf 100km/h ist für diese Klasse echt stark. Und bei einer Höchstgeschwindigkeit von 248 Km/h läßt man auf der Autobahn nicht nur die armen Golf und Audi Fahrer dumm aus der Wäsche gucken. Auf ein Mercedes Fahrer guckt ungläubig zu mir herüber als ich Ihn bei 220 Km/h locker überholte :-))
Fahrwerk:
Hier liegt ganz klar die stärke beim GTS.
Trotz straffer Abstimmung, tiefer gelegter Karosserie und 17-Zoll-Rädern mit 225/45-Bereifung (Option) rollt der GTS mit katzenhafter Geschmeidigkeit ab, bügelt Unebenheiten aller Art fast ungerührt aus und kurvt dabei so flink um die Ecken wie Ronaldo durch die gegnerische Abwehr. Die gegenüber der Stufenheck-Limousine etwas direkter ausgelegte Servolenkung agiert sehr präzise .
Zu meinen Tests gehört auch Kreisfahrten mit immer geringerem Radius sowie Achtenfahren mit hoher Geschwindigkeit. Obwohl die Reifen schon arg laut quietschten hatte ich nie das Gefühl, das der GTS ausbrechen wollte. Im Gegenteil er lag auf dem Asphalt wie ein Brett. Ich hatte eher gegen die Fliehkraft zu kämpfen und mußte mich schon echt fest ins Lenkrad krallen um nicht hin und her zu schleudern. Puh wie muß es da nur Michael Schuhmacher ergehen ;-)
Preis :
Nun kommen wir zum nächsten wichtigen Punkt dem Preis.
Basisaustattung : 22 750 €
Hier hat Opel echt eng kalkuliert.
Gegenüber den Mitbewerbern ist das ein Preisvorteil von bis zu 6.000 Euro !!
Fazit :
Es hat riesigen Spaß gemacht den GTS zu testen. Hier ist ein Auto entstanden das eine gesunde Mixtur aus Nutzwert und Sportlichkeit aufweist. Ich denke dieses Auto wird seine Käufer finden. Ich kann hier nur klar und deutlich eine Empfehlung aussprechen.
Aber nun genug geschrieben. Testet den neuen Vectra GTS einfach selber mal. Macht einen Termin für eine Probefahrt bei eurem Opel Händler.
Vielleicht sagt Ihr dann auch
„ Vectra GTS – nur fliegen ist schöner „ :-))
Update 16.11.:
Hurra!Das „Goldene Lenkrad“ für das beste Mittelklasse-Fahrzeug des Jahrgangs 2002 geht an den Opel Vectra. Das muste ich Euch noch schnell berichten.*stolzguck*
Bis bald Euer (Opel) Sparfux
Bewerten / Kommentar schreiben