Opel Zafira Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 86,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2006
Auf yopi.de gelistet seit 05/2006
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von MasterG79
Marketing ist eben doch alles
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Um es gleich vorne weg zu sagen: Ich kann mich den positiven Meinungen über den Zafira in diesem Forum nicht anschließen. Liegt wohl nicht zu letzt an der Werbestrategie von Opel, mit der ich mich überhaupt nicht anfreunden kann, denn wer ein 7-sitzer Konzept wie das des Zafiras als neue Entwicklung von meinem speziellen Freund "Dr. Braun" verkaufen will, der lügt schlicht weg. Oder wie sonst ist es zu erklären, das wir einen Mitsubishi Space Wagon fahren (1. Generation Baujahr 1990) der vom Kontruktionsjahr 1982 abstammt (ca. 15 Jahre vor Opels Zafira). Der Nachfolger unseres Space Wagon (ab 1991, heute noch als Santamo verkauft) verfügte sogar schon über die im Boden versenkbare 2. Rücksitzreihe. Um jetzt nicht nur Mitsubishi zu loben, seien da auch noch die anderen japanischen Hersteller zu erwähnen, die fast alle ein solches 7-sitzer Konzept im Programm haben (Alle schon länger als Opel). Wo also ist da die Neuerung Herr Braun???
Nun aber zum Wesentlichen. Vor kurzem hatte ich mal die Gelegenheit einen 1,6l Zafira zu fahren, bzw. das Raumangebot zu testen. Zu nächst interessierte mich mal das Raumangebot auf der 2. Rücksitzbank. Also klappten wir die Sitze dieser Bank aus dem Kofferaumboden (geht nicht wirklich so schnell wie in der Werbung, da man z.B. erst einmal darauf kommen muß, daß man die "normale Rücksitzbank" erst nach vorne schieben muß). Ebenfalls unglücklich finde ich, daß man die Kofferraumabdeckung nirgendwo unterbringen kann wenn die 2. Bank ausgeklappt ist (Kofferraum wird nach hinten enger). Bleibt einem also nur die Möglichkeit sie einem freundlichen Mitfahrer in die Hand zu drücken. Einmal hinten Platz genommen, fällt mir auf, daß da ja noch weniger Platz ist als in unserem Space Wagon (obwohl der kleiner ist). Nicht nur für die Beine ist kein Platz, auch für den Kopf bietet der Zafira insgesamt auf allen Plätzen wenig Platz (komisch, da er eigentlich sehr hoch ist). Auf der angesprochenen 2. Bank muß ich meinen Kopf sogar zur Seite drehen um Platz zu finden! Die Sitze finde ich sowieso ein wenig zu hart und mit zu wenig Seitenhalt. Die Übersichtlichkeit vom Platz des Fahrers habe ich auch ein wenig vermißt (liegt vielleicht daran, daß ich durch meine Größe fast nur "Dach" um mich habe).
Was mir dann beim Fahrverhalten negativ aufgefallen ist, ist die äußerst schlechte Lenkung!!! Also so eine miese, unpräzise Lenkung habe ich noch nie erlebt. Da hat man null "Rückmeldung" der Fahrbahn (da ich öfter Japaner fahre habe ich schon wirklich unpräzise Lenkungen erlebt, aber so besch... war keine). Des Weiteren habe ich die Schaltung als nicht besonders gelungen empfunden, wobei man da sagen muß, so wirklich schlecht ist sie nicht, wenn da nicht diese Kupplung wäre. Auch das Cockpit sieht ein wenig lustlos gestaltet aus, aber gut das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Es gibt aber auch positive Aspekte an dem Zafira. Zum einen finde ich es gut das auch deutsche Autohersteller mal versuchen einen 7-sitzer auf den Markt zu bringen (ich finde die echt praktisch). Zum anderen habe ich den Motor als relativ drehfreudig und laufruhig empfunden. Auch die am Lenkrad angebrachten Bedienelemente finde ich eine gute Lösung. Auch das äußere Erscheinungsbild halte ich für sehr gelungen.
Ach so, da wäre noch der Preis! Klingt ja erst einmal günstig mit ich glaube ca. 39.000DM in der Grundausstattung. Ist aber eben nur eine Grundausstattung. Letztendlich kommt man wohl eher auf einen Preis von knapp 45.000DM Listenpreis. Das finde ich für ein Auto dieser Klasse zu viel. Kostet doch ein fast voll ausgestatteter Space Wagon (neustes Modell) mit einer fast kompletten Ausstattung ca. 46.000DM. Wenn man überlegt, daß dieses Auto um einiges größer ist und einen GDI Motor mit 150PS besitzt, ist der Zafira doch vergleichsweise teuer. Gut zugegeben, der Space Wagon hat nur 6 Einzelsitze (war kurz auch mal als 7-sitzer erhältlich) und die Sitze lassen sich nicht im Boden verstauen, aber ansonsten bietet das Auto erheblich mehr für´s Geld.
Hört sich jetzt vielleicht an wie eine Mitsubishi-Werbung, daß liegt aber daran, daß ich durch unseren Mitsubishi einfach mehr über die Autos von Mitsubishi weiß als über die der anderen Hersteller von 7 Sitzern.
Ich hoffe das mir die eingefleischten Opel-Fans unter Euch nicht allzusehr böse über die doch eher schlechte Bewertung des Zafiras sind!
Alles in allem ist der Zafira ja eine intelligente Idee, die aber noch stark der Nachbesserung bedarf und von anderen Herstellern schon in ausgereifterer Form angeboten wird. Auch preislich fahren die anderen Opel eigentlich davon!
Nun aber zum Wesentlichen. Vor kurzem hatte ich mal die Gelegenheit einen 1,6l Zafira zu fahren, bzw. das Raumangebot zu testen. Zu nächst interessierte mich mal das Raumangebot auf der 2. Rücksitzbank. Also klappten wir die Sitze dieser Bank aus dem Kofferaumboden (geht nicht wirklich so schnell wie in der Werbung, da man z.B. erst einmal darauf kommen muß, daß man die "normale Rücksitzbank" erst nach vorne schieben muß). Ebenfalls unglücklich finde ich, daß man die Kofferraumabdeckung nirgendwo unterbringen kann wenn die 2. Bank ausgeklappt ist (Kofferraum wird nach hinten enger). Bleibt einem also nur die Möglichkeit sie einem freundlichen Mitfahrer in die Hand zu drücken. Einmal hinten Platz genommen, fällt mir auf, daß da ja noch weniger Platz ist als in unserem Space Wagon (obwohl der kleiner ist). Nicht nur für die Beine ist kein Platz, auch für den Kopf bietet der Zafira insgesamt auf allen Plätzen wenig Platz (komisch, da er eigentlich sehr hoch ist). Auf der angesprochenen 2. Bank muß ich meinen Kopf sogar zur Seite drehen um Platz zu finden! Die Sitze finde ich sowieso ein wenig zu hart und mit zu wenig Seitenhalt. Die Übersichtlichkeit vom Platz des Fahrers habe ich auch ein wenig vermißt (liegt vielleicht daran, daß ich durch meine Größe fast nur "Dach" um mich habe).
Was mir dann beim Fahrverhalten negativ aufgefallen ist, ist die äußerst schlechte Lenkung!!! Also so eine miese, unpräzise Lenkung habe ich noch nie erlebt. Da hat man null "Rückmeldung" der Fahrbahn (da ich öfter Japaner fahre habe ich schon wirklich unpräzise Lenkungen erlebt, aber so besch... war keine). Des Weiteren habe ich die Schaltung als nicht besonders gelungen empfunden, wobei man da sagen muß, so wirklich schlecht ist sie nicht, wenn da nicht diese Kupplung wäre. Auch das Cockpit sieht ein wenig lustlos gestaltet aus, aber gut das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Es gibt aber auch positive Aspekte an dem Zafira. Zum einen finde ich es gut das auch deutsche Autohersteller mal versuchen einen 7-sitzer auf den Markt zu bringen (ich finde die echt praktisch). Zum anderen habe ich den Motor als relativ drehfreudig und laufruhig empfunden. Auch die am Lenkrad angebrachten Bedienelemente finde ich eine gute Lösung. Auch das äußere Erscheinungsbild halte ich für sehr gelungen.
Ach so, da wäre noch der Preis! Klingt ja erst einmal günstig mit ich glaube ca. 39.000DM in der Grundausstattung. Ist aber eben nur eine Grundausstattung. Letztendlich kommt man wohl eher auf einen Preis von knapp 45.000DM Listenpreis. Das finde ich für ein Auto dieser Klasse zu viel. Kostet doch ein fast voll ausgestatteter Space Wagon (neustes Modell) mit einer fast kompletten Ausstattung ca. 46.000DM. Wenn man überlegt, daß dieses Auto um einiges größer ist und einen GDI Motor mit 150PS besitzt, ist der Zafira doch vergleichsweise teuer. Gut zugegeben, der Space Wagon hat nur 6 Einzelsitze (war kurz auch mal als 7-sitzer erhältlich) und die Sitze lassen sich nicht im Boden verstauen, aber ansonsten bietet das Auto erheblich mehr für´s Geld.
Hört sich jetzt vielleicht an wie eine Mitsubishi-Werbung, daß liegt aber daran, daß ich durch unseren Mitsubishi einfach mehr über die Autos von Mitsubishi weiß als über die der anderen Hersteller von 7 Sitzern.
Ich hoffe das mir die eingefleischten Opel-Fans unter Euch nicht allzusehr böse über die doch eher schlechte Bewertung des Zafiras sind!
Alles in allem ist der Zafira ja eine intelligente Idee, die aber noch stark der Nachbesserung bedarf und von anderen Herstellern schon in ausgereifterer Form angeboten wird. Auch preislich fahren die anderen Opel eigentlich davon!
Bewerten / Kommentar schreiben