Erfahrungsbericht von Michuri
*Plansch*
Pro:
Die Haie vielleicht...
Kontra:
Alles andere
Empfehlung:
Nein
Mein Motiv ^^ : in dem Film kommen Haie vor. Ich liebe Haie. Das sie in so einem Film (wie in so fast jedem) nicht gut wegkommen würden, war mir klar. Ich ließ mich aber dennoch darauf ein. Der Film versprach einiges, sollte wie „Blair Witch Project auf dem Wasser“ sein. BWP fand ich ziemlich spannend, jedenfalls solange ich noch glaubte, dass alles real sei ;).
Nun also zu Open Water.
~~~ Daten ~~~
Laufzeit: ca. 79 min
Titel: Open Water (=offenes Gewässer)
Regisseur: Chris Kentis
Darsteller: Blanchard Ryan (Susan), Daniel Travis (Daniel)
Produktionskosten: 130,000 $ (und damit spottbilllig)
Man sieht schon, ein großer Aufwand war Open Water nicht. Wenig Darsteller, wenig Mitwirkende.
~~~ Story ~~~
Daniel und seine Freundin Susan gönnen sich nach stressigen Arbeitstagen endlich mal wieder ein wenig Erholung und wollen zusammen einen Strandurlaub verbringen. Da die beiden auch leidenschaftliche Taucher sind, schließen sie sich einer kleinen Tauchergruppe an.
Auf einem kleinen Boot mit etwa 20 Leuten geht’s dann ins Meer hinaus. Einer der Männer hat dummerweise seine Ausrüstung vergessen und muss auf dem Trockenen bleiben, während sich der Rest bereits im Wasser tummelt. Wenig später geht ein Pärchen an Land und einer von ihnen kommt freundlicherweise noch mal mit dem Mann ins Wasser (ohne Tauchpartner ist es nicht erlaubt). Der Leiter der Gruppe bekommt davon nichts mit und als die beiden wieder ins Boot klettern, schreibt er sie unabsichtlich noch einmal auf.
Ein bisschen später kommen auch die anderen wieder ins Boot, mit der Ausnahme von Susan und Daniel. Die Liste zeigt aber aufgrund des Fehlers an, dass sich wieder 20 Personen im Boot befinden. Somit schippern alle fröhlich nach Hause.
Susan und Daniel wurden vergessen.
Zuerst ist es den beiden gar nicht klar. In dem Glauben, sie seien einfach zu weit vom Boot geschwommen, versuchen sie eine Weile lang kleinen Schiffen in weiter Entfernung näher zu kommen. Bald müssen sie einsehen, dass sich ihr Boot aus dem Staub gemacht hat.
Anfangs versuchen beide nicht in Panik zu geraten und hoffen, dass jemand ihr Fehlen bemerken und Rettung schicken wird. Als die Nacht hereinbricht weicht die Hoffnung auf Hilfe der blanken Angst ums Überleben. Eiskaltes Wasser, Strömungen und Quallen sind noch das Geringste, was im dunklen Abgrund unter ihnen lauert…
~~~ Meine Meinung ~~~
Also, insgesamt kann ich nur sagen: das war reine Zeitverschwendung. Schon die Schauspieler können nicht wirklich überzeugen und da es hier im Grunde nur zwei wichtige Personen gibt, wäre gerade das sehr wichtig gewesen.
Man kann von zwei Leuten, die im Meer verloren gehen natürlich keine allzu intellektuellen Konversationen erwarten. Im großen und ganzen kam die Panik und die Angst in ihren Äußerungen recht ordentlich rüber, gestresst und gereizt wie sich wohl jeder in einer solchen Situation fühlen würde. Aber dann wieder nur Gejammer darüber zu hören, wer die Idee hatte, was in der Ehe schief läuft… kommt nicht lange gut an.
Die ganze Story wird als „auf wirklichen Ereignissen beruhend“ angepriesen. Genau genommen handelt es sich hier um das Pärchen Tom and Eileen Lonergan, die 1998 bei einem Bootsausflug verschwanden (der Leiter dieses Ausflugs wurde später des Todschlags beschuldigt). Was genau den beiden widerfahren ist steht im Unklaren. Ganz sicher benahmen sie sich aber nicht so wie die Figuren in diesem Film.
Man sollte meinen, als Taucher kennen sich die zwei auch ein wenig aus. Aber die Frau Susan bedarf doch tatsächlich einer Erklärung, warum sie nicht einfach das Salzwasser trinken können!
Davon abgesehen wird der ganze Film nach einer Weile sehr unrealistisch. Normalerweise hätten die beiden niemals derartig lang im kalten Wasser überleben können. Sie verbringen etwa 20 Stunden darin (ich kann schon mal verraten, an Unterkühlung sterben sie nicht. Hätten sie aber tun sollen ;).
Mein einziges Pro sind hier die Haie. Zu meiner Überraschung werden hier tatsächlich lebende karibische Riffhaie verwendet! Hinzu kommt, dass diese auch mal ausnahmsweise nicht als blutrünstige Killer auftreten, sondern als normale wilde Tiere. Meinen Applaus für die Haie also. Sie sind die besten Darsteller dieses Streifens ^^.
Mit FSK 12 bin ich einverstanden. Es gibt zwar ein paar verstörende Momente (oder sollten jedenfalls solche sein), aber den Großteil über keinen Tod und auch nicht wirklich Gewalt. Allerdings gibt es gegen Beginn eine Nacktszene (die man sich wirklich hätte sparen können).
~~~ DVD ~~~
Auch wenn der Film alles andere als empfehlenswert ist, die DVD kann sich sehen lassen.
Ton gibt’s in Englisch und Deutsch Dolby Digital 5.1. Untertitel ebenfalls in Englisch und Deutsch verfügbar.
Als Special Features gibt es ein Interview mit Cast & Crew, eine Making Of Doku, eine weitere Reportage und natürlich Audiokommentar.
Des Weiteren befinden sich auf der Scheibe noch nicht verwendete Szenen, eine Bildergalerie, einen Blick hinter die Kulissen und ein paar Trailer.
Wenigstens eine recht ordentliche Ausstattung.
~~~ Fazit ~~~
Ich kann nur sagen: Wenn ihr euch einen netten Teich sucht und den ein wenig beobachtet, habt ihr eure Zeit sinnvoller genutzt und mehr Spannung erlebt als mit diesem Film. Die Darsteller überzeugen nicht, die Atmosphäre wird von dämlichen Dialogen verhunzt, die Glaubwürdigkeit hält sich in Grenzen.
Eigentlich schade. Der Gedanken, auf dem großen weiten Meer ganz allein zu sein ist unheimlich und kann an den Nerven zerren. Deshalb hätte man wirklich mehr draus machen können.
Ich vergebe 2 Sterne an den Film Open Water, die aber nur für die DVD Ausstattung gelten. Und möchte ihn nicht weiterempfehlen.
Vielen Dank für Bewertungen und Kommentare, einen schönen Abend wünscht euch
Michuri
34 Bewertungen, 9 Kommentare
-
14.01.2007, 20:57 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
12.01.2007, 23:33 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichbericht richtig toll , lg papaonline
-
12.01.2007, 20:04 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
12.01.2007, 18:59 Uhr von LilaLisa
Bewertung: sehr hilfreichLIEBE GRÜSSE Lisa :-D
-
12.01.2007, 18:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
12.01.2007, 16:14 Uhr von echodelta
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir Gruß, Kai
-
12.01.2007, 16:12 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *
-
12.01.2007, 16:01 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
12.01.2007, 15:48 Uhr von JFK2001
Bewertung: sehr hilfreichsh, viele Grüße, Julian :-)
Bewerten / Kommentar schreiben